Tag bob_dylan
Originaltitel: A Complete UnknownProduktionsland: USA Darsteller:Timothée Chalamet: Bob Dylan, Joe Tippett: Dave Van Ronk, Edward Norton: Pete Seeger, Eriko Hatsune: Toshi Seeger, Scoot McNairy: Woody Guthrie, Monica Barbaro: Joan Baez, Elle Fanning: Sylvie Russo, Boyd Holbrook: Johnny Cash, Dan Fogler: Albert Grossman u.v.a. Buchvorlage: Elijah Wa... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Bob Dylan, I Want You, 1966 Text/Musik/ Bob Dylan Produzent/ Bob Johnston Label/ Columbia Weil Dylan auf Fotografien gerne den Griesgram mimt, könnte man meinen, er sei weder zum Komiker noch zum Romantiker geeignet. Beides ist falsch. In Dylans Werk versteckt sich herrlich absurder Klamauk – im fiesen „Ballad Of A Thin Man“ etwa. Und … ... mehr auf hotfox63.com
Dass in der Gegend sehr viele Ortsnamen auf -witz und -itz enden, fällt uns auf, als wir mit unserer Tochter … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
BioPics von lebenden und verstorbenen Musikern gehören zum Filmgeschäft dazu. Sei es Spielfilme mit biografischen Hintergrund wie von Freddie Mercury, Elvis Presley, Elton John oder Johnny Cash. Nun kommt mit Like A Complete Unknown eine weitere verfilmte Biografie hinzu: Sie dreht sich um die Anfangsjahre von Bob Dylan bis zu seinem Auftritt in Ne... mehr auf redaktion42.com
Frank Dylan ist zurück. Kurz vor seinem 75. Geburtstag veröffentlichte der große Barde der amerikanischen Popkultur sein 47. Album mit dem Titel Fallen Angels. Wer das Vorgängeralbum Shadow in The Night mochte, der wird Fallen Angels lieben. Frank, Verzeihung Bob Dylan geht seinen Weg weiter voran, konsequent. So wie er es seit Jahrzehnten gemacht ... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ich hatte in meinem persönlichen Archiv einen Wasserschaden. Ein Kaltwasserventil war undicht und es tropfte in einen meiner Archivräume im Keller. Es muss schon eine ganze Weile getropft haben, denn der Schaden war enorm. Es erwischte einen Teil meiner Sammlung, die komplett aufweichte. Um die paar Holzregale war es mir nicht schade, aber um viele... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Gibts hier Bob Dylan Fans? Ich gehöre jetzt nicht so klassisch dazu. Mir gefallen manche seiner Werke, aber er stünde keinesfalls auf der Liste meiner bevorzugten Musiker. Und trotzdem hab ich vor ein paar Wochen fasziniert dem Backstage-Talk rund um “Den Mythos Bob Dylan” gelauscht. Zugehört, wie ein Musiker, Regisseur und Komponist (... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Um genau 1:07 Uhr erreichte mich die Mail von Amazon, dass das neue Bob Dylan Album Triplicate zum Download bereit steht. Was heißt da neues Album? Es handelt sich um ein Dreifach-Album von His Bobness mit 30 Aufnahmen klassischer amerikanischer Songs. Hier führt Bob Dylan die Serie fort, die er mit seinen beiden Vorgängeralben „Shadows [R... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Bob Dylan erhielt den Nobelpreis für Literatur. Das könnte eine einfache Nachricht sein, doch es war mehr. Nicht nur regte sich der Literaturzirkus auf, dass ein Musiker reüssierte, er holte den Preis nicht ab. Und man wurde nicht müde, zu schimpfen. Gegen die Wahl, gegen sein Verhalten. (Hier der Artikel, dass er ihn doch abholt: … ... mehr auf denkzeiten.com
Die Revolution ist in Bamberg ausgeblieben. So sehr hatte ich auf den Song Blind Willie McTell gehofft, den Altmeister Bob Dylan nach rund 120 Konzerten bei dem Vorgängerkonzert am 21. Juni in Tübingen gespielt hat. Am 23. Juni kam der Klassiker aus den Infidels-Sessions nicht vor. Aber das tat der Stimmung in der ausverkauften Brose-Arena […... mehr auf redaktion42.com
Vitalkost für die Birne Geistige Nahrung ist alles, was dich über deine Augen und Ohren erreicht, also Bilder, Bücher, Musik oder gesprochene Beiträge. Auch dein persönliches Umfeld ist wichtig, also […]
The post ... mehr auf siegmargebele.com
Wollte man es sich einfach machen, würde man „Nichts bleibt“ als die Geschichte einer sorgfältig durchkonstruierten Racheaktion bezeichnen. Das wäre gar nicht falsch, doch geht Willi Achtens Roman weit über die planvolle Schilderung einer bitter-konsequenten Vergeltung hinaus. „Nichts bleibt“ handelt vom Verlust. An viele... mehr auf booknerds.de
Kürzlich wurde in Erfurt (Benediktsplatz/Kreuzgasse) das hier überstrichen. Wirklich schade. Aber Bobs Worte trösten auch darüber hinweg.... mehr auf novastation.wordpress.com
Es lag an meiner großen Klappe. Ich hatte sie im September 2016 weit aufgerissen, als ich mit K2 über die US-Präsidentschaftswahl sprach. Großspurig hatte ich K2 versprochen, dass wir Weihnachten oder Silvester nach New York reisen würden, wenn Donald Trump gewinnt. Damals lag Hillary Clinton weit vorne – uneinholbar, wie ich dachte. Aber ich... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Gerade noch gestern Abend saß ich mit einem Kollegen in der Lobby meiner Seminarunterkunft und habe das göttliche Halleluja gehört. Heute morgen wachte ich auf und erfuhr, dass er verstorben ist. Leonard Cohen hat mit 82 Jahren diese Welt verlassen. Das Jahr 2016 ist ein schlimmes Jahr für die Musikwelt. Viele Musiker wurden uns genommen. […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Heute feiert einer meiner Helden seinen 74. Geburtstag: Happy Birthday Bob Dylan. Ich gratuliere von ganzem Herzen. Seit meiner Jugend verfolge ich die Karriere von His Bobness, besuche seine Konzerte und kaufe seine Alben. Er schuf den Soundtrack zu meinem Leben. Ich habe alle Richtungsänderungen des Meisters brav mitgemacht und alle Masken ertrag... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Eternal Bob Dylan. Gerade noch war ich etwas traurig darüber, dass das Dylan-Portrait am Benediktsplatz/Kreuzgasse verschwunden ist, da habe ich am nahkauf Nordhäuser Straße/Ecke Bergstraße ein neues Exemplar entdeckt. Es gibt Hoffnung für Erfurt! Zwei Hinweise noch. Es handelt sich hier nicht um ein “normales” Stencil oder Graffiti, so... mehr auf novastation.wordpress.com
Wer Bob Dylan ni__t s_ rec_t ver_teht, kriegt hier geholfen: „Muse feife in die Wind“... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Hier, diese erinnerte Friseurszene bei HONY – einfach mal kurz als Film vorstellen. Beste Unterhaltung. “Das Lächeln meiner Mörderin”, auch so eine kleine Geschichte.. Ein Comic zum Rollen. Eine ziemlich interessante Idee, das will ich schon wieder haben. Schlimm. Gott fährt zweiter Klasse. Im Blog der GLS Bank habe ich ein paa... mehr auf herzdamengeschichten.de
1964 und 1965 wurde Bob Dylan zum Rockstar und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem der einflussreichsten Musiker unserer Zeit. Der heute 75-Jährige…... mehr auf shots.media
Nur wenig Musik höre ich schon so lange, wie die von Bob Dylan. Mein ganzes Leben lang begleiten mich sein Platten. Nicht, dass ich immer alle mochte, aber viele eben schon. Für mich ist es schon etwas besonderes, wen man einen Künstler … Weiterlesen →... mehr auf der-sprachlose.de
Die Kaltmamsell erwähnte hier das Wort Crooning, zu dem man vermutlich eine gewisse Vorstellung hat, in der Frank Sinatra oder Bing Crosby vorkommen dürften – es ist aber auch interessant, das einmal en detail in der Wikipedia nachzulesen. Da kann man noch etwas lernen. Ich zumindest habe das nicht ganz so genau gewusst. Noch schnel... mehr auf herzdamengeschichten.de
Nun hat er ihn also: Bob Dylan ist der Literaturnobelpreisträger des Jahres 2016. Endlich, endlich. Hosianna! Doch obwohl ich ihn seit Jahrzehnten verehre, ist mir diese Ehrung letztlich gleichgültig.
Wenn es ihm denn Freude und Genugtuung bereitet, so ist es gut. Nur, ganz ehrlich: Hat er und haben „wir“ (sprich: unsere Generation(en))... mehr auf revierpassagen.de
Bob Dylan kriegt den diesjährigen Literaturnobelpreis. Einige jubeln, einige finden „endlich“ und ganz viele regen sich auf. Sie meinen, das sei keine Literatur. Sie weinen um die verpassten Chancen von Roth und Murakami. Der Buchhandel weint mit, weil er nun keine Bücher verkauft. Aber: Wann ist Literatur Literatur? Hört ein Text auf, Literatur zu... mehr auf denkzeiten.com
Ich bin ja auf eine etwas schrullige Art und Weise ein Fan von lebenden Anachronismen, insofern sie sich auf Rituale und Prozedere beziehen. Das verbindet mich mit den unzähligen ungläubigen Vatikanfans. Was an sich eine makabere Note hat, denn somit bringt der Tod des Papstes (der ja auch (nur) ein Mensch ist) auch immer die […]... mehr auf novastation.wordpress.com
20. – 23. Aug. 2018 Am nächsten Morgen gibt es erst einmal ein ausgiebiges Frühstück im gegenüber liegenden Pub, auch ein ehemaliges Hotel an das ich mich von einer früheren Reise noch erinnern kann. Danach mache ich mit den beiden T.’s und P. auf den Weg ins ca. 90 Kilometer südlich von Sydney gelegene Wollongong. […]... mehr auf travelmanie.wordpress.com
Gestern habe ich mir (resp. uns) spontan einen neuen 55 Zoll Fernseher gegönnt. Den ersten seit 12 Jahren. Top Notch mit allem drum und dran. Schon krass, was da heute so auf dem Markt rumschwirrt. Die EM und die vielen Heimkinoerlebnisse dürfen also … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Ich wollte es gut sein lassen zum Thema Nobelpreis und Bob Dylan. Aber die immer absurder werdende Diskussion darum (bei Facebook, in Kommentarspalten, im Feuilleton überhaupt, in Deutschland und weltweit) ließen ein paar lose Gedanken heraufkommen, die ich aufschreibe um sie los zu werden. Hirnhygiene sozusagen. Diese Kategorisierung „wahrer... mehr auf novastation.wordpress.com
Seine Texte und seine Stimme berühren mich ganz tief. Leonard Cohen ist ein Meister der leisen Stimmungen, ein großer Dichter und er hat mit You Want It Darker wieder große musikalische Dichtkunst vorgelegt. You want it darker ist sein 14. Studioalbum und es wohl sein Abschied. Nachdem Marianne von uns gegangen ist, wird Leonard Cohen […]... mehr auf redaktion42.com
Das erste Mal, dass ich auf Tom Petty stieß war genau am 30. September 1987. Ich besuchte ein Bob Dylan Konzert im Rahmen seiner Temples in Flame-Tour in München und seine Begleitband war ein gewisser Tom Petty and the Heartbreakers. Trotz meiner Begeisterung für Dylan empfand ich diesen Typen mit seinem breiten Südstaatenaktzent für den […]... mehr auf redaktion42.com
Die Nachricht erreichte mich als Breaking News während meines Referats bei einer Lehrerfortbildung. Bob Dylan erhält den Literaturnobelpreis 2016. Ich musste grinsen, ich freute mich. Nach all den Jahren in denen Dylan immer wieder im Gespräch war, wurde ihm nun von den Schweden die Ehre zu Teil. Seine Reaktion würde mich interessieren. Wahrscheinl... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Das neueste Netflix-Dokumentarfilmhighlight, “The Greatest Night in Pop” bietet einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der legendären Aufnahmesession von “We Are the World”. Der Film wurde von Bao Nguyen geleitet und feierte auf dem Sundance-Festival Premiere, bevor er jetzt auf Netflix verfügbar ist. Hier erfährst d... mehr auf whudat.de
Ich habe erst im letzten Jahr damit begonnen mich intensiver mit Bob Dylan zu beschäftigen. Und ich denke nach dem Lesen von Heinrich Deterings „Stimmen aus der Unterwelt – Bob Dylans Mysterienspiele“ ist es auch erstmal wieder gut damit. Ein sehr interessantes, aber auch seeeehr detailliertes Buch über das Spätwerk Dylans. Unter ... mehr auf novastation.wordpress.com
Wenn es ums Boxen in meiner Familie ging, dann wurden nur zwei Namen genannt: Max Schmeling und Muhammad Ali. Nun verstarb Ali im Alter von 74 Jahren. Neben all den sportlichen Leistungen imponierte er mir vor allem durch eine Eigenschaft: Der Kerl war unbeugsam und machte sein Ding. Mit meiner Mutter, die der Boxfan in […]... mehr auf redaktion42.com
Er hat ihn verdient. Und wie!... mehr auf maenneruntersich.de
wurde vor etwa einer Stunde bekanntgegeben. Grosse Freude…. Einsortiert unter:Allgemein Tagged: bob dylan, literaturnobelpreis.... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com
15. – 17. August 2018 Nach den zwei Melbourne-Shows habe ich nun drei Tage „frei“. Was damit anfangen? In Melbourne bin ich jetzt schon drei Tage, das reicht eigentlich. Nach Sydney weiterreisen? In Sydney werde ich aber auch wieder drei Tage sein, außerdem kenne ich Sydney schon relativ gut, war ich doch früher schon zweimal [... mehr auf travelmanie.wordpress.com
Einsortiert unter:Musik Tagged: Bob Dylan... mehr auf stefunny.wordpress.com
Heute ist der RECORD STORE DAY. Jede Branche hat ihre Feier- und Gedenktage und heute am 18. April 2015 ist eben der RECORD STORE DAY. Ich komme noch aus einer Ära, in der wir Schallplatten gehört haben. Kassetten waren nicht so mein Ding, ich mochte die Langspielplatte und die Covers. Meine Bezugsquelle für Schallplatten war […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com