Tag suchen

Tag:

Tag buch-rezensionen

Sarah Knausenberger, Kerstin Marie Backes, Nie wieder Frühling 17.09.2025 05:46:00

buch-rezensionen fotos rezensionen
„Grandma wird immer weniger.Ich sehe es an ihren Wangen, da bilden sich Täler.Heute warte ich lange, lange. Da öffnet sie ein Auge und ihr Lächeln kommt zurück. Es hängt schief anihrem Mundwinkel. Aber es ist ihr Lächeln.“ Und es gilt ihm, ihrem Enkel, und den Pflanzen auf dem Fensterbrett. Durch’s... mehr auf monalisablog.de

Karin Michaëlis, Das gefährliche Alter 15.09.2025 10:34:15

daniela stilzebach buch-rezensionen fotos karin michaëlis rezensionen
„Das gefährliche Alter“ hat bei Erschienen 1910 Stürme der Entrüstung provoziert – eigentlich von allen Seiten: Ehemänner, Kritiker und auch Frauenrechtlerinnen echauffierten sich über das Buch, so dass sich die Autorin einmal bitter beklagte: “ ‚Ich werde gebissen und zerrissen, wir sind hi... mehr auf monalisablog.de

Mieko Kawakami, Das gelbe Haus 12.09.2025 18:59:35

buch-rezensionen fotos rezensionen mieko kawakami
„Ich würde sie nie vergessen, hatte ich gedacht, ganz gleich wo ich wohnte, ganz gleich wie alt ich würde, ganz gleich, was passierte. Doch selbst das hatte ich, ohne dass es mir bewusst gewesen wäre, bis ich ihren Namen in dem kleinen Artikel las, auf den ich zufällig gestoßen war, vergessen, wie überhaupt al... mehr auf monalisablog.de

Das neue Dani Atkins Buch 11.09.2025 13:15:00

buch-rezensionen
-Buch-Werbung.Die besten Tage im Sommer verbringt man an einem schattigen Plätzchen tief versunken in ein gutes Buch. In diese Karte verliebte ich mich sofort, den genau so stelle ich mir eine schöne Lesepause vor, deshalb durfte sie gleich mit nach Hause.  ... mehr auf endederstrasse.blogspot.com

BuchTipp: Das Küstengrab von Eric Berg 23.10.2014 12:21:45

eric berg buch-rezensionen roman buch blog dein buch krimiveröffentlichung küstengrab bücher-ecke insel poel kriminalroman rezension krimi
Und wieder konnte ich mir ein gutes Buch auf Blog-dein-Buch sichern! Manchmal habe ich aber auch einfach zu viel Glück;) Diesmal habe ich mich wieder für einen Krimi beworben. *Kriminalroman* Limes Verlag (Hier gehts zum Shop) Das Küstengrab von Eric Berg Zum Autor: Seit Jahren zählt der Autor Eric Walz zu den erfolgreichsten deutschen Autoren R... mehr auf vandalure.wordpress.com

“Chroniken der Schattenjäger 3: Clockwork Princess” von Cassandra Clare 18.11.2013 12:00:08

buch-rezensionen cassandra clare arena 4 sterne clockwork angel clockwork prince clockwork princess chroniken der schattenjäger deutsche bücher
Packendes Finale! Wie war es möglich, dass drei Menschen, die einander so viel bedeuteten, sich gegenseitig so viel Kummer bereiteten? (S. 187)   Dies ist der 3. Band der “Chroniken (…) Weiterlesen... mehr auf buchtastisch.de

“Insurgent” / “Die Bestimmung – Tödliche Wahrheit” von Veronica Roth 23.12.2013 10:00:03

die bestimmung die bestimmung - letzte entscheidung insurgent veronica roth die bestimmung – tödliche wahrheit 2,5 sterne englische bücher buch-rezensionen allegiant divergent
Nicht zufriedenstellend… People, I have discovered, are layers and layers of secrets. You believe you know them, that you understand them, but their motives are always hidden from you, buried (…) Weiterlesen... mehr auf buchtastisch.de

“Poison Princess (The Arcana Chronicles)” von Kresley Cole 25.11.2013 12:30:15

the arcana chronicles simon & schuster kresley cole poison princess simon & schuster endless knight 2,5 sterne buch-rezensionen englische bücher
Innovativ, aber leider nicht mitreissend My lair looks safe, warm, grandmotherly. It should; an old woman lived here before I slaughtered her and made it my home. (Kindle Pos. 77-77) (…) Weiterlesen... mehr auf buchtastisch.de

BuchTipp: Flammenwüste von Akram El-Bahay 22.09.2014 13:51:56

el-bahay bücher-ecke fantasy roman rezension roman von akram buch blog dein buch buch-rezensionen fantasy-romane
Da war ich letztens wieder mal auf Blog-dein-Buch schmöckern und habe mich – zack! – spontan für einen Fantasy-Roman beworben und den Zuschlag erhalten! Yeah! Auch wenn ich hier zuvor […]... mehr auf vandalure.wordpress.com

“Die letzte Wahrheit” von Kimberly McCreight 27.01.2014 12:00:05

deutsche bücher kimberly mccreight die letzte wahrheit reconstructing amelia buch-rezensionen 3,5 sterne
Spannend – aber leider nur teilweise gut umgesetzt “Ihre Tochter Amelia.” Der Detective hockte jetzt neben ihr. “Sie ist vom Dach gefallen, Mrs Baron. Bedauerlicherweise hat sie – den Sturz (…) Weiterlesen... mehr auf buchtastisch.de

“Das Verstummen der Krähe (Kristina-Mahlo-Reihe)” von Sabine Kornbichler 03.12.2013 17:00:06

deutsche bücher piper 4 sterne buch-rezensionen sabine kornbichler das verstummen der krähe
Rätselspaß mit liebenswürdigen Charakteren “Ich arbeite im Auftrag der Toten und nicht als Geschenktante für ungeduldige Erben.” (S. 36) Inhalt: Kristina Mahlo ist Nachlassverwalterin. Und sie hat ihren bisher ungewöhnlichsten (…) ... mehr auf buchtastisch.de

Dschalaluddin Rumi, Traumbild des Herzens 04.09.2015 07:34:42

rezensionen gedichte johann christoph bürgel buch-rezensionen rumi
Johann Christoph Bürgel hat hundert Vierzeiler aus Rumis Werk ausgewählt, aus dem Persischen übertragen, mit einer Einleitung und Erläuterungen versehen, so dass auch Lesern, die bisher noch keine allzugroße Affinität zu Rumis Versen haben, ein Zugang zu diesen Versen möglich ist. In drei Kapitel sind die Verse ei... mehr auf monalisablog.de

E.T.A. Hoffmann, Die Bergwerke zu FALUN 20.02.2017 16:16:55

rezensionen kat menschik buch-rezensionen e.t.a. hofmann
„Die Bergwerke von Falun“ von E.T.A. Hofmann ist nach „Der Landarzt“ und „Romeo und Julia“ der 3. von Kat Menschik illustrierte Band in der Reihe „Meine Lieblingsbücher“ aus dem Galiani-Verlag. Der Wiedererkennungswert ist hoch: gleiches Format, dreiseitiger Farbschnitt, wobei die Farben von Band... mehr auf monalisablog.de

Dana Grigorcea, Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit 17.08.2015 02:55:22

rezensionen dana grigorcea buch-rezensionen
“Damals genoss ich solche Verwirrungen, ein taumelndes Gefühl der Schwerelosigkeit, ja, wenn ich jetzt zurückdenke, entsinne ich mich eines primären Gefühls der Schuldlosigkeit.” Solche Verwirrungen entstehen bei Victoria, der Ich-Erzählerin, wenn sie sich an einem Ort befindet und dann gefühlt doch wieder ... mehr auf monalisablog.de

Kathrin Wessling, Morgen ist es vorbei 25.10.2015 18:07:18

kathrin wessling rezensionen buch-rezensionen
Nach ihrem äußerst erfolgreichen Debütroman “Drüberleben” ist nun ihr erster Erzählband mit 14 Erzählungen erschienen. Thema aller Erzählungen: Liebeskummer junger Leute in allen möglichen Variationen, die sich dann im Laufe der Erzählungen ähneln und wiederholen. Entgegen der Vermutunge... mehr auf monalisablog.de

Winfried Hille, Slow 29.05.2016 11:36:27

fotos buch-rezensionen rezensionen
Sind Sie Bewohner eines Hamsterrades? Nicht Besitzer, sondern Bewohner? Der schnell noch mal eben dies und das erledigen will und stolz darauf ist, wie er das alles so hinbekommt, aber irgendwo tief im Inneren fühlt – wenn er sich denn die Zeit dafür nimmt – dass es so nicht mehr lange gut geht. Dann hat […]... mehr auf monalisablog.de

Dörte Hansen, Altes Land 02.09.2015 05:31:15

buch-rezensionen rezensionen
Sie suchen gute Unterhaltung mit Tiefgang? Dann greifen Sie zu Dörte Hansens Erstlingsroman “Altes Land”. Er erzählt die Geschichte zweier Frauen, die auf den ersten Blick nicht allzuviel gemeinsam haben: Vera ist 1945 mit ihrer Mutter, Hildegard von Kamcke, als Flüchtling im Alten Land gestrandet, von der Bäuerin be... mehr auf monalisablog.de

Peter Teuschel, Das schwarze Schaf in der Familie 05.10.2015 02:46:02

fotos buch-rezensionen rezensionen peter teuschel
Wussten Sie, dass es neben den “berühmten” schwarzen Schafen auch bunte, leuchtend weiße Schafe und “Sonnenvögel” gibt? Diesen Bezeichnungen ist gemeinsam, dass es Namen für verschiedene Formen der “Benachteiligung und Ausgrenzung in der Familie” sind, hinter denen sich menschliche Schicksale ... mehr auf monalisablog.de

“Allegiant” / “Die Bestimmung – Letzte Entscheidung” von Veronica Roth 30.12.2013 11:00:13

buch-rezensionen englische bücher die bestimmung – tödliche wahrheit veronica roth divergent allegiant 1,5 sterne die bestimmung - letzte entscheidung die bestimmung insurgent
Hmpf, und das soll es jetzt gewesen sein? …the Dauntless, brave but cruel; the Erudite, intelligent but vain; the Amity, peaceful but passive; the Candor, honest but inconsiderate; the Abnegation, (…) Weiterlesen... mehr auf buchtastisch.de

Rebecca C. Schnyder, Alles ist besser in der Nacht 15.02.2016 19:13:16

rebecca c. schnyder buch-rezensionen fotos rezensionen
„Im Grunde genommen sind doch alle verloren und suchen nach dem Weg oder zumindest dem Wegweiser, weil doch sonst alles scheiße ist. … Nein, ich habe kein leidvolles Schicksal hinter mir. Behütet aufgewachsen, gut, kein Vater, aber wer hat das noch dieser Tage. … Ich scheiß auf Konventionen. Mit Absicht.“ Dies... mehr auf monalisablog.de

Sandra Hughes, Fallen 17.02.2016 01:06:24

rezensionen sandra hughes buch-rezensionen fotos
Auf der Grundlage einer Zeitungsmeldung erzählt Sandra Huges diesen in vier Kapiteln gegliederten Romen, der ein Jahr der Kleinfamilie Gerber umfasst. „Bis später.“ So verabschiedet sich Sohn Luca auf dem Weg zum Bankomaten, um Geld für den ersten Urlaub ohne seine Eltern, aber mit seinen Freunden abzuholen. „Fahr v... mehr auf monalisablog.de

Michael Winterhoff, Mythos Überforderung 05.04.2016 08:53:31

buch-rezensionen michael winterhoff rezensionen
Kennen Sie jemanden, der nicht stressgeplagt ist, in welcher Form auch immer? Alle „sind überlastet, erschöpft und fertig, weil unser Umfeld es von uns verlangt. Wir können uns nicht in Ruhe auf eine Aufgabe konzentrieren (Spagat zwischen Job und Familie), sondern müssen auf vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen (Multitask... mehr auf monalisablog.de

Friedrich Ani, Der namenlose Tag 08.08.2015 05:16:58

rezensionen friedrich ani buch-rezensionen
Jakob Franck ist der neue Ani-Kommissar, gerade pensioniert, ein “geschiedener und beziehungsloser Hausmann”, wie er sich selbst bezeichnet. Gesellschaft leisten ihm die “Gespenster seiner Vergangenheit”, Tote, mit denen er während seiner Dienstzeit als Mordermittler im Dezernat 11 zu tun hatte. Seine Hoffnung, sie lie&... mehr auf monalisablog.de

Michaela Vieser, Irmela Schautz, Für immer und jetzt 13.02.2016 09:22:38

rezensionen irmela schautz fotos buch-rezensionen michaela vieser
„Verliebt, verlobt, verheiratet, so heißt das Spiel zu zweit“ sangen einst Peter Alexander und Conny Froboess. Dieses Lied fiel mir beim Lesen dieses Buches immer wieder ein. „Wie man hier und anderswo die Liebe feiert“ kann man in diesem Buch erfahren. Es beschäftigt sich mit der oft so unterschiedlich ausgepr... mehr auf monalisablog.de

Matthias Lohre, Das Erbe der Kriegsenkel 22.03.2016 07:00:01

fotos buch-rezensionen rezensionen
Es gibt inzwischen zahlreiche Bücher über „Kriegskinder„, „Kriegsenkel“ oder „Nebelkinder“. Matthias Lohres Buch ist ein sehr persönliches, das seine Suche und den Weg aufzeigt, zu verstehen, „Was das Schweigen der Eltern mit uns macht“ – so der Untertitel. Matthias Lohre erlebte ... mehr auf monalisablog.de

Florian Weiß/Lucia Jay von Seldeneck, Ich werde über diese Merkwürdigkeit noch etwas drucken lassen 28.11.2017 06:59:08

rezensionen buch-rezensionen
(copyright: Florian Weiß und Lucia Jay von Seldeneck, kunstanstifter verlag) Den Illustratoren Florian Weiß und Lucia Jay von Seldeneck ist mit diesem bibliophilen Band etwas Außergewöhnliches gelungen. Ausgehend von 30 kuriosen, in Zeitungen veröffentlichten „Tiermeldungenden aus zwei Jahrhunderten“, zeichnen d... mehr auf monalisablog.de

Ilse Helbich, Schmelzungen 15.10.2015 09:04:10

buch-rezensionen rezensionen ilse helbich
Die neunzigjährige Ilse Helbich, die erst mit achtzig Jahren ihren ersten Roman geschrieben hat, legt mit diesem Band eine “Chronik des Abschieds” vor, in der sie beschreibt, wie sie sich von Sprosse zu Sprosse hinabgleitend, in einer sich verändernden Situation immer von Neuem zurechtfinden muss. Heute ist es das Krampfen der... mehr auf monalisablog.de

Pierre Bost, Bankrott 22.08.2015 09:49:26

buch-rezensionen rezensionen
Den bereits 1928 in Frankreich erschienenen Roman hat nun der Dörlemann Verlag neu herausgegeben, wie gewohnt im lesefreundlichen Format, leinengebunden und mit farbig passendem Lesebändchen. Der Übersetzer Rainer Moritz interpretiert in seinem Nachwort den Roman mit seinem Protagonisten in zutreffender Weise. Dort ist zu lesen, der ... mehr auf monalisablog.de

Jocelyne Saucier, Ein Leben mehr 24.08.2015 08:25:47

rezensionen buch-rezensionen
“Ein Leben mehr” ist “die Geschichte von drei alten Männern, die sich in den Wald zurückgezogen haben. Drei Männern, die die Freiheit lieben. ‘Man ist frei, wenn man sich aussuchen kann, wie man lebt.’ ‘Und wie man stirbt.’” Aber keine Sorge, es ist ein Roman vom Leben und vom Lieben, n... mehr auf monalisablog.de

Friedrich Toberg, … und glauben, es wäre die Liebe 04.06.2017 13:02:13

peter zimmermann rezensionen buch-rezensionen friedrich torberg
Nach „Schüler Gerber“ ist es der zweite Roman Friedrich Torbergs, der 1932 erschienen und nun im Milena Verlag neu aufgelegt worden ist. Es ist ein Roman in Form von Tagebucheintragungen, inneren Monologen und zum Teil auch Briefen von acht jungen Leuten, alle im Alter von etwa zwanzig Jahren, eine Art Clique, die sich – in [... mehr auf monalisablog.de

Keri Smith, Meine Welt, ausgedacht und aufgezeichnet von … 29.10.2015 09:44:50

ulrike becker rezensionen keri smith buch-rezensionen
Wer wünscht sich nicht gerne ab und zu eine andere Welt! Doch wie anders, was soll anders sein oder werden? “In was für einer Welt willst du leben?” Copyright: Heike Bräutigam/ Kunstmann Verlag Mit dieser Frage beginnt “Meine Welt” ein ungewöhnliches Buch aus dem Antje Kunstmann Verlag, das den Leser dazu... mehr auf monalisablog.de

Anna Gusella, Ich frage mich … 09.10.2015 03:01:24

buch-rezensionen rezensionen anna gusella
Ich liebe Fragen. An mich, an andere und habe schon als Kind die Menschen meiner Umgebung mit Fragen, vor allem mit meinem “Warum?”, genervt, oft wohl, weil sie keine Antwort hatten. Die Leidenschaft für Fragen ist geblieben. Meist richte ich sie aber inzwischen an mich und suche nach für mich passenden Antworten. Dieses klein... mehr auf monalisablog.de

Holly Becker, Leslie Shewring, Feierlaune 19.12.2016 11:01:37

rezensionen buch-rezensionen fotos
Sie feiern gern, scheuen aber die notwendige Vorbereitungen, sorgen sich, dem eigenen Perfektionsanspruch nicht genügen zu können oder haben zu wenig Ideen, bzw. Geschick, sie einfach und effektiv umzusezten? Dann können sie sich bei Holly Becker und Leslie Shewing ein paar schöne Anregungen holen. Liebevoll werden Sie von den A... mehr auf monalisablog.de

Sabine Asgodom, Konflikt-Lösungs-Coach 07.01.2016 08:36:54

kaipannen buch-rezensionen sabine asgodom rezensionen
Frieden schaffen in der Welt – ein Wunsch vieler, ja fast aller Menschen, gerade jetzt in diesen unfriedlichen Zeiten. Aber wie viele resignieren, weil sie nicht, wissen, was und wie sie dazu beitragen können. Und tun dann gar nichts. „Wir können an den Kriegen und Krisen in dieser Welt nichts ändern, nicht mal, wenn wir ... mehr auf monalisablog.de

“Wie Monde so silbern” von Marissa Meyer 03.02.2014 12:30:28

deutsche bücher wie blut so rot carlsen marissa meyer wie sterne so golden wie monde so silbern 4 sterne buch-rezensionen
Märchen goes Sciene-Fiction! Wieder sah Cinder zum lauernden Mond hoch und hatte plötzlich eine Gänsehaut. Der Mond hatte sie schon immer beunruhigt, als würden seine Bewohner sie von dort oben (…) Weiterlesen... mehr auf buchtastisch.de

Hanns-Josef Ortheil, Blauer Weg 05.01.2016 16:12:45

rezensionen hanns-josef ortheil buch-rezensionen fotos
Bei dieser Ausgabe (mit blauem Lesebändchen!) handelt es sich um die Neuausgabe des bereits 1996 veröffentlichten literarischen Tagebuchs, erweitert um einen einleitenden Essay des Autors, der seine eigene „Wiederlektüre“ kommentiert. Es geht im wesentlichen um seine Sicht der geschichtlichen Ereignisse von 1989 bis 1995,... mehr auf monalisablog.de

Sigismund Krzyzanowski, Der Club der Buchstabenmörder 21.09.2015 12:19:29

thomas grob rezensionen buch-rezensionen dorothea trottenberg sigismund krzyzanowsk
“Der Club der Buchstabenmörder” ist ein in jeder Hinsicht ungewöhnliches Buch. Der Ich-Erzähler erfährt im Gespräch mit einem Schriftsteller die Gründe dafür, warum er seit Jahren nichts mehr publiziert und auch nicht mehr publizieren will. Sein Schreibtisch soll ihm nicht länger als “Friedh... mehr auf monalisablog.de

Han Kang, Die Vegetarierin 22.10.2016 11:49:17

fotos buch-rezensionen allgemein rezensionen han kang ki-hyang lee
„Mittelgroß, ein Topfschnitt, irgendwo zwischen kurz und lang, gelbliche unreine Haut, Schlupflider und dominante Wagenknochen. Ihre farblose Kleidung zeugte von ihrer Scheu, etwas von sich preiszugeben.“ Sie, das ist Yong-Hye, die von ihrem Ehemann als an Durchschnittlichkeit kaum zu überbieten beschrieben wird. Das einzig Un... mehr auf monalisablog.de

Matt Haig, Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben 17.12.2016 12:09:53

rezensionen sophie zeitz matt haig allgemein buch-rezensionen
„Es gibt keine richtige oder falsche Art, Depressionen zu haben, oder Panikattacken, oder Selbstmordgedanken. Diese Dinge sind, wie sie sind. Leid ist – wie Yoga – kein Leistungssport. Doch ich habe über die Jahre herausgefunden, dass es mich tröstet, von anderen Menschen zu lesen, die Verzweiflung erlitten, überleb... mehr auf monalisablog.de

Margret Greiner, Charlotte Salomon 09.06.2017 06:33:06

rezensionen buch-rezensionen
„Es ist mein ganzen Leben.“ Margret Greiner wählt diesen Satz zum Untertitel ihrer spannend geschriebenen, interessanten Biografie über Charlotte Salomon, die mit diesen Worten dem befreundeten französischen Arzt Dr. Moridis im Exil ihr gemaltes Lebenswerk in einem Koffer übergibt, verbunden mit der Bitte, es zu besc... mehr auf monalisablog.de