Tag suchen

Tag:

Tag deutscher_buchpreis

Daniela Krien: So nah und doch so fern 14.07.2025 08:00:00

interviews & kolumnen kolumnen autorinnen im porträt leipzig autorinnenporträt buchtipp deutscher buchpreis leseempfehlung daniela krien lit sächsischer literaturpreis martina hefter deutsche autorin
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ rückt in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus. Dabei schauen wir auf das Leben… Der Beitrag Daniela Krien: So nah und doch so fern erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

[Longlist] Heimkehr nach Fukushima 24.08.2018 06:00:55

allgemein longlist bücher books gegenwartsliteratur buchblog heimkehr nach fukushima buchpreis kandidaten buch rezension abgebrochen deutscher buchpreis
Dies ist keine Rezension, sondern nur meine Erklärung, wieso ich dieses Buch ab Seite 156 abgebrochen habe.... mehr auf lanasbuecherblog.com

Die Buchpreisblogger 29.06.2015 11:31:07

blog internet literatur buch deutscher buchpreis bücher bloggen preis 2015 gefunden
Ursprünglich veröffentlicht auf SchöneSeiten:Noch gut sieben Wochen, dann wird die Longlist des Deutschen Buchpreises 2015 bekannt gegeben – und sieben Literaturblogger nehmen sie unter die Lupe. Es ist bereits das dritte Mal, dass Blogger den Buchpreis begleit... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

20 aus 167(000) 12.08.2015 00:43:00

deutscher buchpreis büchergeschichten buchpreisbloggen
Am  neunzehnten August um elf Uhr, also in einer Woche, wird die heurige Longlist des deutschen Buchpreises vergeben und da wir uns  derzeit in der Sommerflaute befinden, der Rohtext meines Sommerromanprojektes fertig ist und ich mich  vor einer Woche endgültig dazu entschieden habe, die heurige Longlist, wenn möglich auf- und durchzulesen, gibt es... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Deutscher Buchpreis 09.07.2015 00:00:00

longlistenlesen büchergeschichten deutscher buchpreis
Der deutsche Buchpreis ist ja, wie der Bachmannpreis, eine wichtige Institution, der die deutsche Buchlandschaft seit einigen Jahren belebt und beide waren, zu Beginn, glaube ich, etwas umstritten und haben sich inzwischen etabliert. Die “tddl” gibt es seit 1977, damals war neben  Ernst Willner und  Humbert Fink, MRR in der Jury und die... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Abendland – Michael Köhlmeier 25.08.2015 14:12:37

michael köhlmeier rezensionen abendland zeitgenössisches dtv deutscher buchpreis
Michael Köhlmeier erzählt die Lebensgeschichte von Carl Jacob Candoris – Mathematiker, Universitätsprofessor, Weltbürger und Jazz-Fan. Entstanden ist dabei ein Roman, wie ich ihn selten zuvor gelesen habe: klug, prall, vielschichtig und fesselnd. Abendland ist das Porträt einer ganzen Epoche und ein meisterhaftes Buch. Heute vor einem Jahr... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Terézia Mora im Gespräch 14.08.2015 13:48:04

deutscher buchpreis 2015 deutscher buchpreis terezia mora das ungeheuer interviews
In nicht einmal zwei Monaten steht der neue Preisträger des Deutschen Buchpreis fest. Bevor es jedoch so weit sein wird, wollten wir Buchpreisblogger noch einmal zurückblicken und einigen ehemaligen Gewinnern und Gewinnerinnen ein paar Fragen stellen. Auf Buchrevier hatte Tobias Nazemi bereits Julia Franck im Gespräch und ich hatte die Möglichke... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Deutscher Buchpreis 2015 – Die Longlist 19.08.2015 11:10:00

anna bronsky bücher 2015 ilija trojanow frank witzel gertraud klemm jenny erpenbeck valerie fritsch ralph dutli deutscher buchpreis kai weyand literaturpreise feridun zaimoglu clemens j. setz vladimier vertlib peter richter monique schwitter heinz helle anke stelling christine wunnike inger-maria mahlke steffen kopetzky rolf lappert ulrich peltzer
Es ist endlich wieder so weit: Heute Morgen um 11 Uhr wurde die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2015 verkündet. Wie auch in den letzten Jahren ist die Liste der 20 Titel, die sich Hoffnungen auf den mit 25.000 Euro dotierten Preis machen können, bunt gemischt und bietet viele spannende Anregungen für einen abwechslungsreichen Lesesommer. Ga... mehr auf leselink.de

Durch die Hitze nach Herzogenburg 23.07.2015 00:55:17

sommerfrische chorherrenstift herzogenburg sandra winter deutscher buchpreis glosse
Am Markt von St. Pölten hat es am Samstag eine Attraktion gegeben, eine Aktion mit einer Partnerstadt, Wilhelmsburg und Böhheimkirchen werden das auch einmal sein oder sind das schon gewesen, mit einem daraufhinweisenden Plakat, einer Musikkapelle, dem Bürgermeister und weil es diesmal Herzogenburg war, mit einer Abbildung des Chorherrenstiftes vor... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Winters Garten (Valerie Fritsch) 13.09.2015 10:00:00

postapokalypse gegenwartsliteratur österreichische literatur bücher 2015 suhrkamp verlag deutscher buchpreis 2015 valerie fritsch romane deutscher buchpreis
Poetisches Buch über eine Welt kurz vor dem Untergang: Es mutet an wie eine längst vergangene Zeit, die Welt von Anton Winter, der mit seinem Bruder in einer Garten-Kolonie aufwächst, in der Entstehen und Vergehen stets präsent und miteinander im Einklang sind. Winters Garten heißt sein Zuhause, und man braucht eine Weile, um zu verstehen, dass ... mehr auf leselink.de

[Rezension]: “Wie ihr wollt” von Inger-Maria Mahlke 25.10.2015 16:36:05

rezension gelesen: 2015 gelesen: oktober autor: inger-maria mahlke deutscher buchpreis
Lesegrund Meine Kollegin hatte einige Bücher, die auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis standen, für unsere Bücherei bestellt. Unter anderem auch “Wie ihr wollt”. Da mich das Cover ansprach, las ich mir den Klappentext durch und zack, war es ausgeliehen und durfte mit in mein heimisches Bücherregal. Worum geht es? England, 1571: ... mehr auf seitenrascheln.wordpress.com

Applaus für Bronikowski – Kai Weyand 13.11.2015 08:30:04

wallstein verlag longlist deutscher buchpreis 2015 applaus für bronikowsi deutschsprachige literatur kai weyand deutscher buchpreis rezensionen zeitgenössisches
Der Job ist weg, die Freundin ist abgehauen, das Geld ist alle: Kai Weyands Protagonist Nies hat es in Applaus für Bronikowski wirklich nicht leicht. Doch dann findet er durch Zufall einen neuen Job in einem Bestattungshaus, der sein Leben auf den Kopf stellen soll. Applaus für Bronikowski ist amüsant, unterhaltsam und überaus lehrreich. Der ach... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Gehen, ging, gegangen – Jenny Erpenbeck 27.11.2015 09:00:07

uncategorized gehen ging gegangen jenny erpenbeck deutscher buchpreis 2015 knaus verlag deutscher buchpreis deutschsprachige literatur rezensionen zeitgenössisches
Jenny Erpenbeck legt mit Gehen, ging, gegangen einen hochaktuellen, wichtigen und lesenswerten Roman vor. Einen Roman, dessen Schicksal es ist, dass die fiktive Handlung von der Realität eingeholt wurde und dem Buch damit möglicherweise etwas aufbürdet, das dieses gar nicht verdient. Wohin geht ein Mensch, wenn er nicht weiß, wo er hingehen soll... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Aberland (Gertraud Klemm) 10.09.2015 20:20:00

droschl literaturverlag gegenwartsliteratur österreichische literatur bücher 2015 gesellschaftsromane deutscher buchpreis 2015 gertraud klemm romane deutscher buchpreis
Gelungener Einblick in das Leben zweier Frauen: Auch nach vielen Jahren der Emanzipation, vielen Verbesserungen in der Gleichberechtigung und einer Kanzlerin, die sich bereits seit zehn Jahren an der Spitze der Regierung hält, bleibt immer noch ein gravierender Unterschied zwischen den Geschlechtern: Das Leben eines Mannes wird von Beruf, Umfeld... mehr auf leselink.de

Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 (Frank Witzel) 18.08.2015 17:10:00

gegenwartsliteratur lieblingsbücher yvonne postmoderne literatur robert-gernhardt-preis matthes und seitz deutscher buchpreis 2015 deutsche literatur deutscher buchpreis gesellschaftsromane bücher 2015 frank witzel
Großartiger postmoderner Roman über deutsche Geschichte, Politik, Religion, Philosophie und überhaupt alles Ein bisschen beginnt Frank Witzels 800-Seiten-Roman Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 wie eine ganz gewöhnliche, wenn auch teils absurde Coming-of-Age-Geschichte: Der (Ich-)Erzäh... mehr auf leselink.de

Die Shortlist-Favoriten der Buchpreisblogger 15.09.2015 10:29:17

deutscher buchpreis deutscher buchpreis 2015 shortlist
So langsam beginnt die heiße Phase des Deutschen Buchpreis: morgen um 10 Uhr wird die Jury endlich die mit Spannung erwartete Shortlist bekannt geben. Selbstverständlich sind wir Buchpreisblogger auch schon aufgeregt und gespannt darauf, welche Titel sich auf der kurzen Liste wiederfinden werden. Wir haben uns hinter den Kulissen ein paar Gedank... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Deutscher Buchpreis: der große Favoritencheck! 12.08.2015 16:18:09

deutscher buchpreis deutscher buchpreis 2015 longlist
Es wird nur noch eine Woche dauern, bis endlich die Longlist des Deutschen Buchpreis bekannt gegeben wird und ich muss gestehen, dass so langsam dann doch die Spannung bei mir steigt. Bisher wurde noch überwiegend über diejenigen geschrieben, die den Buchpreis eigentlich gar nicht haben wollen und ich finde, es ist stattdessen an der Zeit, mal e... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Die lange Liste: immer wieder ein großes Getöse 21.08.2015 17:24:07

deutscher buchpreis 2015 deutscher buchpreis
Am Mittwoch wurde sie endlich bekannt gegeben, die Longlist. Nun haben es Listen  an sich, dass sie immer unvollständig sind – keine Liste wird es schaffen, alle Leser und Leserinnen zufriedenzustellen. Es wird immer etwas fehlen: mal sind es die Frauen, mal die kleinen Verlage, mal ganz bestimmte Bücher. In diesem Jahr können einem übrige... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Baba Dunjas letzte Liebe – Alina Bronsky 11.09.2015 14:20:42

zeitgenössisches deutscher buchpreis 2015 deutschsprachige literatur deutscher buchpreis alina bronsky
Alina Bronsky erzählt in ihrem neuen Roman eine Geschichte von Heimat und Heimkehr. Es geht um Tschernobyl und es geht um die Menschen, die trotz der Gefahr zurückkehren, um dort zu sterben, wo sie geboren worden. Aus diesem ernsten Thema macht Alina Bronsky einen sommerlich leichten Roman – das ist nett zu lesen, kann mich aber nicht gänz... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Die Buchpreisblogger 29.06.2015 11:01:53

buchpreisblogger deutscher buchpreis deutscher buchpreis 2015 longlist
Die Longlist des Deutschen Buchpreis wird erst in einem Monat verkündet, doch im Hintergrund haben wir bereits länger an einem neuen Literaturblogprojekt rund um den Buchpreis gearbeitet. Jetzt ist es – mit dem Erscheinen der Pressemitteilung – endlich ganz offiziell: Digitale Lesereise: Blogger diskutieren die Longlist-Titel des Deu... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Weiter gehts 11.04.2016 11:40:42

deutscher buchpreis anne frank schreibbericht heimito von doderer berührungen stefan zweig büchergeschichten romanentstehungstagebuch
Der gestrige Samstag ist einer mit dem ich schreibtechnisch zufrieden sein kann, wie das so blöd Neudeutsch heißt. Ich habe  schon am Freitag einen Schreibetrag machen wollen, beziehungsweise meine Notizen bezüglich “Berührungen” durchforsten und ein Konzept erstellen, die nächsten Szenen planen, ein Handlungsgerüst erstellen, damit end... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Weiter gehts 10.04.2016 11:40:42

büchergeschichten stefan zweig romanentstehungstagebuch deutscher buchpreis anne frank schreibbericht heimito von doderer berührungen
Der gestrige Samstag ist einer mit dem ich schreibtechnisch zufrieden sein kann, wie das so blöd Neudeutsch heißt. Ich habe  schon am Freitag einen Schreibetrag machen wollen, beziehungsweise meine Notizen bezüglich “Berührungen” durchforsten und ein Konzept erstellen, die nächsten Szenen planen, ein Handlungsgerüst erstellen, damit end... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Klassenliteratur 07.08.2016 00:26:32

glosse deutscher buchpreis österreichischer buchpreis literarische hierarchien literarische jammereien büchergeschichten debutpreis literaturbetrieb
Ich leide ja, wie meine Stammleser wissen dürften, an der Tatsache nicht und nicht in diesen Literaturbetrieb hineinzukommen und von ihm wahrgenommen zu werden, obwohl ich ja schon so viel geschrieben habe, jetzt ist ja wieder ein Buch von mir erschienen und mich so bemühe, was meine Kritiker manchmal bezweiflen und meinen, daß ich einfach […... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

[Rezension] Maxim Biller: Sechs Koffer 01.09.2020 13:30:16

deutscher buchpreis maxim biller rezensionsexemplare dbp18 shortlist rezensionen buchbesprechung kiepenheuer & witsch sechs koffer buchvorstellung kiwi buchkritik kiepenheuer & witsch rezension
In jeder Familie gibt es Geheimnisse und Gerüchte, die von Generation zu Generation weiterleben. Manchmal geht es dabei um Leben und Tod. In seinem neuen Roman erzählt Maxim Biller von einem solchen Gerücht, dessen böse Kraft bis in die Gegenwart reicht. »Sechs Koffer« – die Geschichte einer russisch-jüdischen Familie auf der Flucht von Ost nach &#... mehr auf zwischendenseiten.wordpress.com

„Widerfahrnis“ von Bodo Kirchhoff erhält dbp 2016 18.10.2016 04:28:21

literatur deutscher buchpreis buchmesse zeitgeschehen frankfurter buchmesse frankfurt kirchhoff
Bodo Kirchhoff erzählt vom unerhörten Aufbruch zweier Menschen, die kein Ziel, nur eine Richtung haben – den Süden. Es treibt sie die alte Sehnsucht nach der Liebe, nach Rotwein, Italien, einem späten Abenteuer. Als sie eine junge Streunerin auflesen, begegnen sie den elementaren Themen ihrer Vergangenheit wieder: Verlust, Elternschaft, radikaler N... mehr auf valeat.wordpress.com

[Rezension] Robert Menasse - Die Hauptstadt 09.12.2017 17:30:00

literatur deutscher buchpreis schwein europa roman auszeichnung österreich literarisch brüssel feuilleton leseeindrücke eu rezension
Rückentext:Fenia Xenopoulou, Beamtin in der Generaldirektion Kultur der Europäischen Kommission, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie soll das Image der Kommission aufpolieren. Aber wie? Sie beauftragt den Referenten Martin Susman, eine Idee zu entwickeln. Die Idee nimmt Gestalt an – die Gestalt ei... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

Fatma Aydemir – Dschinns (Buch) 26.07.2024 08:00:00

kurdenkonflikt familie migration lit islam türkei buch für die stadt fremdenfeindlichkeit deutschland romane & lyrik rassismus bücher & gedrucktes familienroman deutscher buchpreis
Über Gegensätze, Geister und Gevatter Tod Die Familie Yilmaz versammelt sich in Vater Hüseyins neuer Wohnung in Istanbul,… Der Beitrag Fatma Aydemir – Dschinns (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien &am... mehr auf booknerds.de

Veränderter Leselistenplan 21.06.2016 00:11:51

alte bücher challenge umstruktuierungspläne leselisteplaudern büchergeschichten österreichischer buchpreis deutscher buchpreis
Wenn man sich so meine heurige Leseliste ansieht, wird man merken, daß ich sie wieder nicht einhalten kann. Zuviel hinaufgesetzt und hineingestopft werden meine Kritiker wahrscheinlich, in Zeiten wo man in den Blogs überall von Loslass und Aufräum- und Bücheraussetzplänen lesen kann, mahnen. Da bin ich nun nicht unbedingt eine Freundin dvon und gea... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Sechs Fragen zu “Schau mich an, wenn ich mit dir rede” von Monika Helfer 11.09.2017 13:42:02

roman h deutscher buchpreis dbp17 familie longlist buchpreisbloggen longlistlesen
Eine Autorin, ein Buch, zwei Frauen, sechs Fragen,zwei Meinungen. Österreich ist weit weg, zu schade, denn sonst hätten Mareike und ich uns sicherlich auf ein leckeres Stück Kuchen getroffen, beide mit dem Longlist-Roman in der Hand und hätten engagiert debattiert, welche Aspekte den Roman für uns haben herausstechen bez... mehr auf pinkfisch.net

Katie von Christine Wunnicke 16.08.2018 07:00:21

deutscher buchpreis buchtipp historisch buch rezension berenberg gelesen buchpreis kandiaten gruselig buchblog wissenschaftlich books gegenwartsliteratur longlist bücher allgemein phsychologisch
"Ich danke ..., dass sie mir ihre Lebensgeschichten überließen, damit ich sie auf das Respektloseste entstellen konnte", schreibt Christine Wunnike in Ihrer Danksagung. ... mehr auf lanasbuecherblog.com

Die Stunde zwischen Frau und Gitarre (Clemens J. Setz) 27.12.2015 09:00:00

gegenwartsliteratur österreichische literatur clemens j. setz deutscher buchpreis romane entwicklungsromane suhrkamp verlag bücher 2015
Stream of Consciousness einer eigenwilligen Hauptfigur: Einer Hauptfigur wie Natalie Reinegger begegnet man nicht oft im Leben. Die 21jährige, die gerade ihre Ausbildung zur Pflegerin abgeschlossen hat, lässt als Maßstab für ihr Handeln und Denken weder Normen, die Meinung anderer oder Rationalität gelten, sondern denkt grundlegend und immer sel... mehr auf leselink.de

Mittwoch, 24.August 24.08.2022 06:27:05

esther hagenmaier longlist bücher helga sandl gedicht bilderbuch bildfallen ulm sachbücher jastram eichendorff gerhard glã¼her kunst books gerhard glüher katalog blog lyrik buchhandlung deutscher buchpreis treue
Heute habenJean Rhys * 1890Jorge Luis Borges * 1899AS Byatt * 1936Joshua Sobel * 1939Paulo Coelho * 1947Stephen Fry * 1957Michael Kleeberg * 1959Geburtstag_____________________________________ Joseph von EichendorffTreue Wenn schon alle Vögel schweigenIn des Sommers schwülem Drang,Sieht man, Lerche, dich noch steigenHimmelwärts mit frischem Klang. ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Sommer Lese.Auslese und Buchpreisblog 22.06.2017 21:55:25

deutscher buchpreis gresellschaft für literatur veranstaltungen buchpreisbloggen buchempfehlungen saisonschluß
Zweimal im Jahr gibt es in der „Gesellschaft für Literatur“ vor Weihnachten und zu Saisonende, dieLese.Auslese mit den Lieblingsbüchern oder Buchempfehlungen der vorstellenden Moderatoren. Jetzt schon zum sechsundzwanzigsten Mal, also dreizehn Jahre und zum siebzehnten Mal mit Katja Gasser und Cornelius Hell, erklärte Markus Müller in d... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Die Kieferninseln – Marion Poschmann 12.09.2017 08:00:11

japan p longlistlesen roman deutscher buchpreis
Am Anfang stürzte ich fast kopfüber in den Roman hinein – denn es ging so schnell los, dass sich bei mir zunächst leise Verwirrung breit machte. Der hastige Aufbruch von Gilbert Silvester, seines Zeichens Privatdozent und Bartforscher, der nagende Verdacht, dass seine Frau ihn betrügt, das alles passiert in einer flie&#... mehr auf pinkfisch.net

Fünf Longlist-Favoritinnen! Deutscher Buchpreis 2017 08.08.2017 09:08:17

deutscher buchpreis romane literatur und sonst so autorinnen longlist dbp17
Nun dauert es nicht mehr lange, denn am 15. August wird die Longlist des Deutschen Buchpreises bekanntgegeben. Höchste Zeit, den Blick auf einige Romane zu werfen, die es auf die Longlist schaffen könnten. Da wäre zum einen “Was man von hier aus sehen kann” von Mariana Leky (Dumont) zu nennen. Bereits 2011 stand Leky m... mehr auf pinkfisch.net

Deutscher Buchpreis 2017 19.06.2017 11:00:24

und sonst so dbp17 buchpreis dbp deutscher buchpreis buchpreisblogger
Auch dieses Jahr wird es ihn wieder geben, den Deutschen Buchpreis. Seit Jahren verfolge ich diesen Preis, als Buchhändlerin und als Bloggerin, lese mich quer durch die Longlist und habe einige Male die Shortlist-Autorinnen und Autoren in Frankfurt lesen gehört. 2016 war ich dann auch zum ersten Mal auf der Preisverleihung in Frankfurt... mehr auf pinkfisch.net

Nickel, Eckhart: Spitzweg 16.10.2022 23:10:00

rezensionsexemplar netgalley pardens bücherblog parden kunst und kultur roman deutscher buchpreis pardens bã¼cherblog
... mehr auf litterae-artesque.blogspot.com

Inokai, Yael: Ein simpler Eingriff (Hörbuch) 05.12.2022 23:08:00

hã¶rbuch deutscher buchpreis pardens bã¼cherblog zeitgenössische literatur zeitgenã¶ssische literatur medizin hörbuch parden pardens bücherblog
... mehr auf litterae-artesque.de

Flugschnee – Birgit Müller-Wieland 10.09.2017 16:41:06

longlist dbp17 familie buchpreisbloggen longlistlesen m roman deutscher buchpreis
Lucy. Lorenz. Helene. Vera. Arnold. Das sind die Stimmen, die in einem Zeitraum von rund 20 Jahren eine Familiengeschichte erzählen. Und auch der abwesende Simon, der Bruder von Lucy, erzählt durch sein Fehlen auf ganz eigene Art seinen Teil der Geschichte. Flugschnee, so heißt der Roman und auch das Cover passt zur Erzählwei... mehr auf pinkfisch.net

Antriebslos in die Zukunft 17.10.2022 08:55:44

edition azur carl-christian elze rezensionen deutscher buchpreis 2022 deutscher buchpreis buchpreisblogger freudenberg
Wie in den letzten Jahren, gab es auch für den Deutschen Buchpreis 2022 ein von Bloggern begleitetes Lesen, das unter dem Hashtag #buchpreisbloggen vornehmlich in den sozialen Medien verbreitet wird. Dabei stellen Instagramer*innen, Blogger*innen und auch Youtuber*innen jeweils ein ihnen zugelostes Werk vor, ihr sogenanntes Patenbuch. Jedes Jahr wi... mehr auf readindie.wordpress.com