Tag suchen

Tag:

Tag ostragehege

Wenn die Luft allzu frisch ist 14.06.2020 14:40:03

gundula schiffer adrian kasnitz besprechung pi - poetry international blätterrascheln hebrã¤isch mati shemoelof hebräisch blã¤tterrascheln chet patrick wilden dresden ajin dickicht autor/in ostragehege was es bedeuten soll
„Hebräisch / ist ein Blätterrascheln mit Chet und Ajin / im Dickicht antiker Bäume“, zitiert Patrick Wilden ein Gedicht von Mati Shemoelof in seiner Besprechung der Anthologie Was es bedeuten soll. Neue hebräische Dichtung in Deutschland. Die Besprechung kann man in der aktuellen Ausgabe der Dresdner Literaturzeitschrift Ostragehege (96... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Leiche und Krüppel 09.03.2018 11:57:53

gewalt bessermann besprechung leiche patrick wilden dresden zeitschrift skype ostragehege roman krüppel generation attentat
In einer ausführlichen Besprechung beschäftigt sich Patrick Wilden in der aktuellen Ausgabe der Dresdner Literaturzeitschrift Ostragehege (1/2018) mit dem Roman Bessermann. „Es gibt regelrechte Action-Szene“ schreibt er, wenn  er den Spuren der einzelnen Figuren nachgeht.… ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Eine gewisse Schonungslosigkeit 06.02.2025 19:30:48

vertreibung dear mr. saunders aussã¤tzige die nummernlosen bücher bessermann goldener westen ostpreußen paradosis spätaussiedler besprechung wodka und oliven der schatten patrick wilden schonungslos ermland interview die lehrerin ostragehege polen nrw thomas podhostnik flucht lpg ostpreuãŸen klassenkampf spã¤taussiedler adrian kasnitz verbrechen pgr im sommer hatte ich eine umarmung spurensuche warschau kalendarium gastarbeiter autor/in aussätzige dresden
Im Interview mit der Dresdner Literaturzeitschrift Ostragehege (Nr. 114) spricht Adrian Kasnitz über Spurensuche und die Arbeit an seinem dritten Roman Der Schatten, über andere Bücher wie das Kalendarium, Im Sommer hatte ich eine Umarmung, Wodka und Oliven und Bessermann, aber auch über Spätaussiedler, Gastarbeiter, Aussätzige und das Verlagsprogr... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Portrait bei Ostragehege 19.09.2019 16:58:36

identitã¤t weiß essay besprechung lyrik artur becker verlag ostragehege wei㟠familengeschichte lyrikverlage michel serres patrick modiano köln parasitenpresse kã¶ln identität roman fortsetzung zeitschrift dresden
Ein ausführliches Portrait über Herrn K., seine Arbeit als Schriftsteller und Verleger ist in der neusten Ausgabe der Dresdner Literaturzeitschrift Ostragehege (93/2019) enthalten. Der deutsch-polnische Schriftsteller Artur Becker stellt die parasitäre Nützlichkeit beider Funktionen vor.… ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

do sports and feel good – 10 fragen an arthur 15.11.2016 13:02:04

athletik fujixpro2 dresden 10 fragen an fitness fuji 23mm sport blog ostragehege interview fitnesspark
10 Fragen an… Man kann Fotografie aus verschiedensten Aspekten sehen: technisch, kreativ ,dokumentarisch und und und…und alles hat seine volle Berechtigung und ist auch gut so. „10 Fragen an….“ beschäftigt sich mit dem Menschen hinter den Bildern. Denn jeder hat seine eigene Geschichte, jeder hat seine Gründe und jeder... mehr auf maratony.de

Eine gewisse Schonungslosigkeit 06.02.2025 19:40:03

göttingen flucht lpg spã¤taussiedler gã¶ttingen warschau im sommer hatte ich eine umarmung pgr roman kalendarium gastarbeiter roadmovie dresden aussätzige aussã¤tzige haus vertreibung bessermann besprechung wodka und oliven spätaussiedler der schatten friedland unna-massen warmia patrick wilden schonungslos lyrik ermland polen nrw ostragehege die lehrerin interview
Im Interview mit der Dresdner Literaturzeitschrift Ostragehege (Nr. 114) spricht Adrian Kasnitz über Spurensuche und die Arbeit an seinem dritten Roman Der Schatten, über andere Bücher wie das Kalendarium, Im Sommer hatte ich eine Umarmung,… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Hölderlin in Dresden 01.03.2021 16:27:50

hölderlin tübingen hã¶lderlin literatur dortmund prosa poesie lütfiye güzel dresden buch essay gedichte - kreatives schreiben lyrik lã¼tfiye gã¼zel anthologie tã¼bingen ostragehege neckar
In der neuen, 99. Ausgabe der Literaturzeitschrift Ostragehege aus Dresden bespricht Patrick Wilden u.a. die von Thomas Kade, Thorsten Trelenberg und mir herausgegebene Anthologie HÖLDERLINKS. Sehr ausführlich und lobend würdigt er die Bandbreite und Vielfalt der vertretenen Themen und Autoren … ... mehr auf dingfest.wordpress.com

100 + 14 07.06.2021 11:00:03

lyrik meinerzhagen anthologie ostragehege axel kutsch mein:herz:hagen verlag ralf liebe pferd november 2020 zeitschrift dresden corona 100 wald versnetze
Die Gedichte Pferd und November 2020 von Herrn K. sind in der Jubiläumsausgabe der Dresdner Literaturzeitschrift Ostragehege (100/2021) abgedruckt, das Gedicht Mein:herz:hagen, die toten Wälder ist in der 14. Ausgabe der Versnetze-Anthologie von Axel Kutsch… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com