Tag suchen

Tag:

Tag artur_becker

Frankfurter Buchmesse 2025 11.10.2025 11:56:44

hotel libertine lyrik kathrin bach artur becker buchmesse frankfurter literatur-krã¤nzchen leon skottnik leseinsel der unabhã¤ngigen verlage frankfurter literatur-kränzchen pablo jofré patrik peyn lesung allee verlag café rabe prosa josé f.a. oliver friedrich stockmeier charlotte werndt lisa james leck mich am flan autor/in ariel maceo tellez michal mjvaz fbm25 leseinsel der unabhängigen verlage thomas podhostnik frankfurt wenn wa weg sind sind wa weg tobias schulenburg pen deutschland kuba pablo jofrã© olav amende cafã© rabe natalie harapat adrian kasnitz philipp hauser josã© f.a. oliver frankfurter buchmesse
Zu drei Veranstaltungen bei der Frankfurter Buchmesse laden wir euch herzlich ein. Am 16. Oktober und am 17. Oktober haben wir zwei Verlagsabende, einmal im Café Rabe, bei dem mehr Lyrik im Mittelpunkt steht, und einmal im Hotel Libertine, bei dem es mehr um Prosa geht. Außerdem stellen wir auf der Leseinsel der unabhängigen Verlage … ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

PolenmARkT 2015 10.09.2015 16:27:50

wlochaty piotr kabat kulturbar igor kawecki mdlva sparkasse vorpommern förderpreis für deutsch-polnische zusammenarbeit an der universität greifswald café koeppen betina bozek aurelia pacholek bartlomiej brat oles verschnibbt & zugenäht julia ploch polly faber st. spiritus quartiersbüro schönwalde ii sauerkrautsuppe jorgos skolias swinoujscie pommersches landesmuseum ikuwo piotr pazinski erwin rosenthal michal jacaszek dj funklore marcin oles martyna kielasinska natalia leszewicz swinemünde oles brothers blazej dzikowski stadtbibliothek hans fallada pb asia i koty ma polenmarkt adelheid ulbricht jan holten paulina schulz we will fail alfried krupp wissenschaftskolleg koeppenhaus brasserie hermann artur becker verschnibbt & zugenäht wojciech widlak klex allgemein
Schweinerippen, Kartoffeln, Sauerkraut und Zwiebeln sind die Hauptzutaten für eine polnische Sauerk... mehr auf insidegreifswald.de

Krzysztof Siwczyk: Auf nächtlicher Reise 29.08.2022 08:55:25

die nummernlosen bücher gliwice auf nã¤chtlicher reise europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk gleiwitz tomasz różycki bochumski artur becker tadeusz dä…browski eugeniusz tkaczyszyn-dycki knurów knurã³w hotel lindley polen czesław miłosz frankfurt polnische schule auf nächtlicher reise köln pi - poetry international krzysztof siwczyk oberschlesien europäisches literaturfestival köln-kalk czeså‚aw miå‚osz krakau lyrikfestival kã¶ln wojaczek bochum marzanna kielar tomasz rã³å¼ycki gazeta wyborcza autor/in tadeusz dąbrowski
Man spricht gerne, vor allem im englischsprachigen Raum, von der „Polnischen Schule“, wenn man sich als Übersetzer, Rezensent oder Philologe mit der polnischen Lyrik beschäftigt. Leider meint man damit Dichter, die leider nicht mehr unter uns weilen, und der letzte große Vertreter dieser Schule war Adam Zagajewski, der im Frühjahr 2021 verstarb. Do... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Sommerliche Umarmungen und Apokalypse 04.04.2023 13:56:50

solidarnoå›ä‡ ã¶kologisch meinerzhagen artur becker rhythmus europa macht katastrophe ermland böse leviathan polen pã¨re ubu tyrann chefs sã¼damerika die nummernlosen bücher gott moment welt gedichte bã¶se spanien birnbaum ökologisch besprechung umarmung apokalypse mein:herz:hagen brexit czeså‚aw miå‚osz im sommer hatte ich eine umarmung kã¶ln machthaber antifaschistisch klima kalendarium südamerika autor/in rokoko schicksal czesław miłosz amazonas wã¼rgevogel globalisierung chile solidarność missbrauch putin overton-magazin père ubu köln karpaten könig ubu kã¶nig ubu adrian kasnitz alfred jarry amazonas würgevogel
„Kasnitz´ neuer Gedichtband Im Sommer hatte ich eine Umarmung zählt 87 Seiten und ist für seine Verhältnisse etwas umfangreicher geworden als sonst, denn seine Kalendariumbändchen haben uns an eine gewisse Kürze und Stringenz gewöhnt. Aber in dieser ‚regulären‘ bzw. kontinuierlichen, an Vergangenes anknüpfenden Lyriksammlung ist z... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Krzysztof Siwczyk im Portrait in der FAZ 27.03.2024 12:50:08

artur becker polen besprechung portrait die nummernlosen bücher faz auf nã¤chtlicher reise autor/in pi - poetry international auf nächtlicher reise krzysztof siwczyk
Ein Portrait des polnischen Dichters Krzysztof Siwczyk ist in der Frankfurter Allgemeinen (vom 24.2.24) erschienen. Jetzt ist es hier nachzulesen. Bei uns ins sein Gedichtband Auf nächtlicher Reise erschienen. Portrait und Übersetzung stammen von Artur Becker.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Lesung aus Bartel und Gustabalda 24.11.2020 18:44:49

autor/in lesung frankfurter buchmesse adrian kasnitz film frankfurt artur becker buchmesse alex cio bartel und gustabalda yok yok die nummernlosen bücher
Erst ein Monat her und eine kleine Ewigkeit zugleich: Unsere Lesung bei der Frankfurter Buchmesse mit Artur Becker und Adrian Kasnitz im Frankfurter Yok Yok. Alex Cio hat’s gefilmt. Bartel und Gustabalda geht übrigens gerade in die 2. Auflage!... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Polski Poetry. (Deutsch-)Polnische Lyrik 05.01.2024 10:48:51

polnisch krzysztof siwczyk adrian kasnitz übersetzung pi - poetry international auf nächtlicher reise geschichte peter constantine ãœbersetzung autor/in gebete für meine vorfahren herkunft gebete fã¼r meine vorfahren izabela morska madame intuita im sommer hatte ich eine umarmung deutsch-polnisch hinter den sã¤ulen des herakles polski poetry matthias nawrat grzegorz kwiatkowski auf nã¤chtlicher reise die nummernlosen bücher polen brennend anna hetzer artur becker hinter den säulen des herakles
In den letzten Jahren sind einige Gedichtbände (deutsch-)polnischer Autor:innen in der parasitenpresse erschienen, das wollen wir jetzt mal zeigen. Entweder sind es Übersetzungen aus dem Polnischen oder Texte von auf Deutsch schreibenden Autoren, die in Polen geboren wurden, sich mit Herkunft und deutsch-polnischer Geschichte auseinandersetzen. Es ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Frankfurter Buchmesse 2022 11.10.2022 15:42:04

hotel lindley artur becker arvis viguls buchmesse ivana mitrich verlagsparty krišjānis zeļģis jānis joņevs lettland andris kuprišs libertine dann kommen wir eben zu euch! sã¼nje lewejohann andris kupriå¡s matthias nawrat sebastian schmidt pablo jofré latvian literature fbm2022 autor/in walden lesetour sünje lewejohann kriå¡jänis zeä¼ä£is lesung ammian verlag adrian kasnitz frankfurter buchmesse kathrin niemela jonas linnebank frankfurt jänis joå†evs pablo jofrã©
Zur Frankfurter Buchmesse laden wir zu drei Veranstaltungen in Frankfurt ein und würden uns freuen, Sie / euch an einem der Abende zu treffen. Wir starten am 19. Oktober mit dem lettischen Abend Late Night Show with Latvian Writers #introverts mit Jānis Joņevs, Andris Kuprišs, Arvis Viguls und Krišjānis Zeļģis (gemeinsam mit Latvian Literature und ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Kathrin Niemela: wenn ich asche bin, lerne ich kanji 14.10.2021 08:50:41

bayern kathrin niemela betã¶rung ostpreuãŸen verstã¶rung passau frankfurt wenn ich asche bin lerne ich kanji zerstã¶rung reisen autor/in verstörung südamerika betörung paris liebe mysterium herkunft leben fremdsein mangas zerstörung ostpreußen welt die nummernlosen bücher sã¼damerika roboter kanji artur becker japan regensburg sterben wurzeln
Was passiert mit uns, wenn wir unterwegs sind, was setzt es frei? Und was, wenn wir fremd sind? Worin gründen Wurzeln? wenn ich asche bin, lerne ich kanji von Kathrin Niemela beschäftigt sich in fünf Kapiteln mit dem Reisen und dem Fremdsein: in der Liebe, in Paris, in der Welt, im Leben und Sterben, in … ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Aus dem Leben eines Kosmopolen 18.10.2020 19:25:50

bartel und gustabalda faz die nummernlosen bücher kosmopolen hotel lindley artur becker frankfurt hotel stille begleiter autor/in
In der aktuellen Ausgabe der FAZ schreibt Artur Becker über sein Leben im Frankfurter Hotel Lindley. Von dem Hotel gibt es bald auch mehr bei uns zu lesen. Beckers Gedichtband Bartel und Gustabalda ist weiterhin lieferbar.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Was wir vorhaben (2019) 11.01.2019 11:28:08

adrian kasnitz der rote fuchs pi - poetry international münchen eins: zum andern party autor/in lyrikreihe kalendarium kalendarium #5 programm die nummernlosen bücher karin fellner dominik dombrowski paradosis künstliche tölpel kinga tóth bernd lüttgerding lidija dimkovska lettland astrid nischkauer die handschrift einer nadel mira mann arvis viguls osteuropa artur becker gedichte der angst
Ins neue Jahr starten wir mit zwei Büchern. Als Lyrikheft erscheinen die Gedichte der Angst der Münchner Musikerin und Texterin Mira Mann, die sich darin mit einer sehr persönlichen Erfahrung von Krankheit und Verunsicherung auseinandersetzt. Mit dem Gedichtband Die Handschrift einer Nadel des lettischen Dichters Arvis Viguls (in der Übersetzung vo... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Gedichte aus Myanmar 15.05.2021 09:30:26

johannesburg sylt foundation artur becker myanmar international angst ein oktopus aber so viele handschuhe die nummernlosen bücher übersetzen verstecken militärputsch stille begleiter ãœbersetzen literaturmagazin bremen autor/in burmesisch fehler gewalt birmanisch di lu galay militã¤rputsch pi - poetry international
Im Literaturmagazin Bremen schreibt Artur Becker über seine Übersetzung der Gedichte des Dichters Di Lu Galay aus Myanmar, die er aus dem Englischen ins Deutsche überträgt, ohne das birmanische Original verstehen zu können. „Eine Übersetzung aus einer Übersetzung ist immer eine heikle Sache, da man vieles intuitiv erahnen muss – man darf vor ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Portrait bei Ostragehege 19.09.2019 16:58:36

identitã¤t weiß essay besprechung lyrik artur becker verlag ostragehege familengeschichte wei㟠lyrikverlage michel serres patrick modiano köln parasitenpresse kã¶ln identität roman fortsetzung dresden zeitschrift
Ein ausführliches Portrait über Herrn K., seine Arbeit als Schriftsteller und Verleger ist in der neusten Ausgabe der Dresdner Literaturzeitschrift Ostragehege (93/2019) enthalten. Der deutsch-polnische Schriftsteller Artur Becker stellt die parasitäre Nützlichkeit beider Funktionen vor.… ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Leipziger Buchpremiere und Frankfurter Buchmesse 18.10.2021 23:34:00

yok yok parasites' night giuseppe sciaratta verlagsfeier oktopus sã¼nje lewejohann eleonore schönmaier buchmesse artur becker hotel lindley westflügel adalber salas hernã¡ndez thomas podhostnik frankfurt denise omurca leipzig adrian kasnitz di lu galay kathrine niemela eleonore schã¶nmaier westflã¼gel adalber salas hernández lesung marcus roloff sünje lewejohann frame autor/in
In dieser Woche laden wir zur Leipziger Buchpremiere von Frame und zu zwei Terminen bei der Frankfurter Buchmesse ein. Am 20. Oktober, 20 Uhr, findet im Leipziger Westflügel die Buchpremiere Frame mit Thomas Podhostnik, Sünje Lewejohann und Adrian Kasnitz statt. Musik kommt von Giuseppe Sciaratta (Klarinette). Zur Parasites‘ Night, unserer Ve... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Sommerliche Umarmungen und Apokalypsen 04.04.2023 14:16:50

lyrik untergang pã¨re ubu leviathan tyrann artur becker ermland gott welt chefs brasilien umarmung apokalypse besprechung im sommer hatte ich eine umarmung czeså‚aw miå‚osz buch overton-magazin père ubu czesław miłosz sauerland amazonas wã¼rgevogel alfred jarry amazonas würgevogel
„Kasnitz´ neuer Gedichtband Im Sommer hatte ich eine Umarmung zählt 87 Seiten und ist für seine Verhältnisse etwas umfangreicher geworden als sonst, denn seine Kalendariumbändchen haben uns an eine gewisse Kürze und Stringenz gewöhnt. Aber… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk 2022 27.08.2022 13:14:04

shpã«tim selmani artur becker arvis viguls integrationshaus ottmar-pohl-platz ronya othmann mati shemoelof krišjānis zeļģis jazra khaleed europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk alexander estis eleonore schönmaier ramblin' boy harrers international kunts e.v. greta ambrazaitä— donia touglo pablo jofré elk2022 laura jordan-bertinelli autor/in kalk lesung greta ambrazaitė wassiliki knithaki poetry kliteratur eleonore schã¶nmaier pflanzstelle kã¶ln kriå¡jänis zeä¼ä£is zuzana finger andreea simionel elizaveta khan shpëtim selmani köln jonas linnebank qamar pi - poetry international literaturfestival adrian kasnitz krzysztof siwczyk europäisches literaturfestival köln-kalk poesiefestival philipp-bo franke elk pablo jofrã© jelena jeremejewa
Zum vierten Mal findet das Europäische Literaturfestival Köln-Kalk (ELK) vom 2. bis 4. September 2022 statt, wie immer kostenlos & zugänglich für alle auf dem Ottmar-Pohl-Platz und in der Pflanzstelle! Mit der Großen Eröffnungslesung beginnen wir am Freitag (Begrüßung: 19 Uhr), setzen das Programm am Samstag mit Einzellesungen fort (13-22h) und... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Di Lu Galay: Ein Oktopus, aber so viele Handschuhe 14.06.2021 13:02:21

demokratie geister indra wussow burmesisch autor/in birmanisch gewalt mitgefã¼hl truck pi - poetry international entfremdung di lu galay kã¶rper yangon mitgefühl sylt foundation artur becker die nummernlosen bücher angst myanmar körper menschenrechte menschenmenge wut zauberer
Di Lu Galay ist ein vorsichtiger und kritischer Beobachter, dessen Lyrik von Empathie für die menschliche Notlage und tiefem Mitgefühl für den Außenseiter geprägt ist. Seine Gedichte bewirken oft neo-surrealistische Kettenreaktionen, die den Ursprung menschlicher Werte einer Prüfung unterziehen lassen, wobei deren Komplexität und Mehrdimensionalitä... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Es geschah vor unseren Augen 10.04.2020 18:27:32

weissbooks die nummernlosen bücher drang nach osten bartel und gustabalda es geschah vor unseren augen artur becker hessischer rundfunk hessenschau lesen im lockdown film gedicht autor/in lesung arbeitszimmer
In der Reihe Lesen im Lockdown des Hessischen Rundfunks liest Artur Becker aus seinem Arbeitszimmer. Erst das Gedicht Es geschah vor unseren Augen aus dem Band Bartel und Gustabalda, dann ein Stück aus seinem Roman Drang nach Osten (weissbooks).    ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Chamisso-Poetikdozentur für Artur Becker 16.06.2020 16:34:00

adelbert von chamisso auszeichnung artur becker europa kulturpalast zerrissenheit sã¤chsische akademie der kã¼nste die nummernlosen bücher bartel und gustabalda chamisso-poetikdozentur bilingualitã¤t lesung bilingualität autor/in dresden sächsische akademie der künste
Der deutsch-polnische Dichter und Schriftsteller Artur Becker wird mit der 1. Chamisso-Poetikdozentur der Sächsischen Akademie der Künste geehrt. Die Wiederbelebung der Chamisso-Poetikdozentur wurde von Artur Becker mit Enthusiasmus begrüßt. Die Dozentur sei eine wichtige intellektuelle Plattform der Auseinandersetzung „angesichts der Zerrissenheit... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Grzegorz Kwiatkowski: brennend 20.06.2023 14:21:41

nationalsozialismus trupa trupa deutsch vergangenheit jüdisch österreich grzegorz kwiatkowski rückkehr brutalitã¤t banalität schrecken schuhe rafaå‚ wojczal massaker die nummernlosen bücher mechanismus ã–sterreich polen ernte holocaust nazi tod artur becker brennend jã¼disch schuhberge opfer connecticut danzig täter gdaå„sk polnisch brutalität wald gdańsk pi - poetry international stutthof peter constantine tadeusz borowski pogrom kollaborateure konzentrationslager autor/in tã¤ter rafał wojczal rã¼ckkehr mord auschwitz banalitã¤t zweiter weltkrieg usa
Im Sommer 2015 machten Grzegorz Kwiatkowski und sein Freund Rafał Wojczal eine grauenvolle Entdeckung. Die beiden jungen Männer gingen durch den Wald vor dem Konzentrationslager Stutthof, wo Kwiatkowskis Großvater während des Zweiten Weltkriegs interniert gewesen war, und stießen auf mehrere tausend Schuhe. Schmutzige, verblichene Schuhe: einzelne ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Lesevergnügen und Manifest 21.06.2022 09:36:54

erinnerung besprechung myanmar willkã¼r menschenrechte folter die nummernlosen bücher politisch individuum ein oktopus aber so viele handschuhe surrealismus lesevergnügen willkür artur becker realitã¤t diktatur di lu galay pi - poetry international gewalt luxemburger tageblatt manifest realität guy helminger gegenwart autor/in burmesisch irrwege lesevergnã¼gen
„Schon der Titel des Gedichtbandes lässt eine Anlehnung an den Surrealismus vermuten. Und tatsächlich arbeitet der burmesische Dichter Di Lu Galay mit einer Bildlichkeit, die unsere wahrnehmbare Realität übersteigt. Aber darin nur eine schöngeistige Sprachspielerei zu sehen, wäre völlig fehl am Platz, sind die Gedichte doch fest im Hier und J... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Die Welt da draußen wartet nicht auf Wörter 15.10.2022 14:32:10

wenn ich asche bin lerne ich kanji brüche brã¼che rolf birkholz trab cafã© la poesã­a kathrin niemela wã¶rter am erker kombinationen paris bataclan autor/in bungee-springerin die nummernlosen bücher besprechung buenos aires wurzeln café la poesía ãœberraschungen überraschungen wörter memelland artur becker pont des arts
„Und ‚plötzlich bist du farbe‘, zum Beispiel. Mit Überraschungen ist bei Kathrin Niemela immer zu rechnen. Das hält den Leser und sicher auch die Leserin in ihrem Debütband wenn ich asche bin,lerne ich kanji hübsch auf Trab. Gut so. Und so viel vorweg: Hoffentlich dauert es noch sehr lange, bis das lyrische Ich die japanischen ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Frankfurter Buchmesse 2019 17.10.2019 09:38:48

anschlussfahrkarte autor/in identität heimat lesung kliteratur frankfurter buchmesse adrian kasnitz audun mortensen jonas linnebank fußball frankfurt norwegen artur becker buchmesse uncategorized autoren-fußballnationalmannschaft kinga tóth hatte kurt cobain eine e-mail-adresse? bartel und gustabalda frank willmann
Auf der Frankfurter Buchmesse sind wir wieder mobil unterwegs. Unser Stand ins ein Karton mit Neuerscheinungen wie Hatte Kurt Cobain eine E-Mail-Adresse? von Audun Mortensen oder Bartel und Gustabalda von Artur Becker. Am Freitag Abend laden wir zur Verlagslesung mit den Kolleg*innen von KLiteratur und Anschlussfahrtkarte ins Le bureau, Mainzer Lan... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Tiefenscharfer Blick 16.12.2019 07:44:02

besprechung aachener dom tiberius bartel und gustabalda matthias ehlers artur becker ermland masuren wissen hörfunk wdr5 geschichte venedig lyrikreihe capri metaphysik autor/in wilhelm brasse auschwitz exil
„Artur Becker wirft in seiner Dichtung einen tiefenscharfen Blick auf die Jetztzeit, die er mit der Vergangenheit korrespondieren lässt und leuchtet sie aus nach verborgener Metaphysik. Das große Repertoire an sprachlichen Bildern und Metaphern, klug verbunden mit historischem Wissen, macht dazu seine Lyrik äußerst lesenswert“, schreibt... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Artur Becker: Hinter den Säulen des Herakles 07.12.2023 11:57:52

philosophie bernd gosau hinter den säulen des herakles artur becker hotel lindley existenz böse glück lost olsztyn bartoszyce glã¼ck passagen hinter den sã¤ulen des herakles warmia die nummernlosen bücher landschaft bã¶se wucht theologie autor/in hoffnung pi - poetry international zweifel polnisch zivilisationsgeschichte artur bekier niederlagen frankfurt erfolge
Der Gedichtband Hinter den Säulen des Herakles von Artur Becker (eigentlich Artur Bekier) kommt mit einer Wucht daher, die in der heutigen poetischen Landschaft ihresgleichen sucht: sowohl stilistisch wie auch thematisch. Man könnte meinen, man durchquere mit diesem Dichter Passagen der menschlichen Zivilisationsgeschichte, der philosophischen Zwei... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Hinter den Säulen des Herakles bei hr2 18.01.2024 09:35:08

die nummernlosen bücher jenseits hinter den sã¤ulen des herakles kosmopolen faschismus wahl kultur am nachmittag hinter den säulen des herakles europa artur becker polen interview sozialismus ukraine chile frankfurt hörfunk kolonialismus machtwechsel zivilisation hr2 autor/in
Artur Becker spricht bei hr2 Kultur am Nachmittag über seinen neuen Gedichtband Hinter den Säulen des Herakles, aber auch sein Leben als Kosmopole und die aktuelle Situation in Polen (nach der Wahl und dem Machtwechsel) und Europa (Widerkehr des Faschismus). Das Gespräch kann man hier nachhören.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Artur Becker: Bartel und Gustabalda 19.09.2019 07:21:18

masuren polen artur becker bernd gosau lieder bartel und gustabalda die nummernlosen bücher niedersachsen autor/in metaphysik venedig liebe geschichte schönheit
Neue Gedichte von Artur Becker versammelt der Band Bartel und Gustabalda. Die Gedichte führen uns in die Wälder Masurens, die niedersächsische Tiefebene oder auf   Venedigs schwankende Gondeln. Auf der nie endenden Suche nach Schönheit und Liebe in dieser vertrackten Welt ist sich Becker immer um die schwierige Geschichte bewusst, die unter unseren... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Es geschah vor unseren Augen 30.12.2019 12:51:21

autor/in bücher wdr5 ernest hemingway gedicht hörfunk artur becker es geschah vor unseren augen bartel und gustabalda die nummernlosen bücher john steinbeck
Das Gedicht Es geschah vor unseren Augen von Artur Becker aus dem Band Bartel und Gustabalda kann hier als Mitschnitt aus der Sendung Bücher bei WDR5 angehört werden.  ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Artur Becker in Frankfurt 07.08.2020 11:59:06

lindley lindenberg autor/in frankfurt hotel film uncategorized artur becker bartel und gustabalda portrait
Artur Becker lebt jetzt als Artist-in-Residence im Frankfurter Hotel Lindley Lindenberg, dort wo auch schon ein Gedicht aus Bartel und Gustabalda die Wände ziert. Wo genau, könnt ihr in diesem Film sehen.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Die Weltgeschichte ein Menschenfresser 15.11.2022 11:29:33

polen grenzen ermland artur becker goethe-institut japan auszeichnung masuren menschenfresser ostpreußen bartel und gustabalda frankfurter rundschau die nummernlosen bücher international drang nach osten autor/in weltgeschichte dankrede tokyo kakehashi-preis ostpreuãŸen tokio zerbrechlichkeit
„Mag die Weltgeschichte auch ein unverbesserlicher Menschenfresser sein, ich gebe nicht auf.“ Die Dankrede für den Kakehashi-Preis von Artur Becker, gehalten im Goethe-Institut Tokyo, ist jetzt in voller Länge in der Frankfurter Rundschau nachzulesen. Darin heißt es: „Aus einem Land zu kommen, in dem alles ständig verschwindet, di... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Frankfurter Buchmesse 2023 13.10.2023 17:36:11

kathrin niemela adrian kasnitz frankfurter buchmesse hörfunk jelgava 94 cinéma arthouse kino jonas linnebank frankfurter lyrik-kränzchen jänis joå†evs sandra klose main frankfurt thomas podhostnik thomas empl ana pepelnik madara gruntmane autor/in frankfurter lyrik-krã¤nzchen slowenien justus carl galerie heussenstamm lesung ann kathrin ast cinã©ma arthouse kino österreich sebastian schmidt ã–sterreich tino schlench hotel lindley buchmesse artur becker fbm23 dlf open books jānis joņevs astrid nischkauer lettland
In der kommenden Woche freuen wir uns auf viele Begegnungen mit euch auf der Frankfurter Buchmesse und in der Stadt am Main! Dafür haben wir uns drei Abende im Cinéma Arthouse Kino, im Hotel Lindley und in der Galerie Heussenstamm ausgedacht. Mit internationalen Gäste aus dem Gastland Slowenien und aus Lettland, aber natürlich auch mit … ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com