Tag suchen

Tag:

Tag franz_sischsprachige_literatur

Die Suche nach dem Geist der Berge 12.05.2025 09:00:00

französischsprachige literatur roman selbstfindung natur kritiken und rezensionen übersetzung franzã¶sischsprachige literatur ãœbersetzung umwelt reisebericht literatur
Lange dauert‘s, wenn man sich auf die Lauer legt und auf ein bestimmtes Ereignis wartet, welches vielleicht gar nicht geschehen wird. So lange, dass die Geduld des modernen Menschen dafür nicht mehr ausreicht, er vielleicht sogar nicht weiß, wofür es sich zu warten lohnt. In Zeiten der Digitalisierung, des massiven Konsums und der Schnelllebigkeit ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Als komische Typen salonfähig wurden 15.01.2022 12:00:00

charakterkomã¶die hörspiel französischsprachige literatur moliere typenkomödie typenkomã¶die übersetzung commedia dell'arte theater hã¶rspiel charakterkomödie franzã¶sischsprachige literatur pierre corneille william shakespeare komödie jean racine porträt erziehung literatur komã¶die ãœbersetzung 17. jahrhundert
Ein neuer Tag, ein neues Jubiläum! Heute begeben wir uns ein paar Jahrhunderte zurück in die Zeit des französischen Absolutismus. Molière, Zeitgenosse von Ludwig XIV., Pierre Corneille und Jean Racine, erhob die Komödie zu einer der Tragödie ebenbürtigen Gattung. Heute … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Kampf dem Kopftuch 09.01.2023 08:00:00

politik islam franzã¶sischsprachige literatur gewalt irak frankreich ã–sterreich emanzipation krieg ãœbersetzung österreich literatur erster golfkrieg kopftuch französischsprachige literatur marjane satrapi persepolis folter kritiken und rezensionen übersetzung iran
2022 markiert eine Zeitenwende im Iran: Als Reaktion auf den Tod einer jungen Kurdin namens Mahsa Amini in der Gewalt der iranischen Sittenpolizei brechen sich landesweit Proteste Bahn. Frauen legen das Kopftuch ab, schneiden sich die Haare ab, Männer unterstützen … W... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Aller Anfang ist schwer (4): Verlassen 13.07.2022 16:38:54

marokko literatur gibraltar tahar ben jelloun kolumne tanger franzã¶sischsprachige literatur europa marokkanische literatur aller anfang ist schwer spanien migration christiane kayser französischsprachige literatur mittelmeer
Europa –  einst ein Ort, an dem Vertreibung und Verfolgung stattfand, ein Ort, der Fluchtbewegungen auslöste – ist heute eine wichtige Zielregion transkontinentaler Fluchtbewegungen. Spätestens seit der sogenannten „Flüchtlingskrise“ im Jahr 2015 ist der Diskurs über Flucht und Migration nicht … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Kann alles, kennt jeden 05.07.2022 09:00:00

avantgarde französischsprachiger film erik satie vichy franzã¶sischsprachiger film film ã‰dith piaf nationalsozialismus chanson besatzung französischsprachige literatur literatur jean cocteau pablo picasso arno breker besetztes frankreich édith piaf porträt franzã¶sischsprachige literatur otto abetz
Dichter, Prosautor, Dramatiker, Maler, Drehbuchschreiber, Regisseur, Schauspieler, Bühnenbildner – Jean Cocteau war ein Mann mit vielen künstlerischen Talenten. Ebenso zahlreich wie seine Fertigkeiten waren seine Kontakte und Freundschaften mit anderen Künstlerinnen und Künstlern. Manche dieser Kontakte werfen aus heutiger Sicht … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Das Atom-Trauma des 21. Jahrhunderts 14.09.2022 09:00:00

bertrand galic franzã¶sischsprachige literatur roger vidal martin knopp tsunami super-gau fukushima atomenergie pierre fetet literatur französischsprachige literatur augenzeugenbericht japan graphic novel franzã¶sische literatur französische literatur kritiken und rezensionen
Die Atomkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 bedeutete eine Zeitenwende in der Atomenergiegeschichte: Viele Länder wandten sich vollständig von der Atomenergie ab, Japan schaltete eine Vielzahl seiner über 50 Generatoren ab und verstärkte die Sicherheitsvorkehrungen gegen einen Super-GAU. Das Eintreten … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Leidenschaften eines Botanikers 21.05.2022 09:00:00

sklaverei literatur senegal 19. jahrhundert kolonialismus franzã¶sischsprachige literatur david diop senegalesische literatur 18. jahrhundert franzã¶sische literatur kritiken und rezensionen französische literatur abenteuerroman andreas jandl botanik briefroman französischsprachige literatur booker prize
David Diops Reise ohne Wiederkehr zeigt uns das Leben im Senegal Mitte des 18. Jahrhunderts aus der Perspektive eines weißen Botanikers auf. Der Protagonist Michel Adanson frönt dort seinen Leidenschaften – sowohl in Sachen der Wissenschaft wie auch der Liebe. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Mama, ich begrabe dich 25.03.2022 12:00:00

ruandische literatur literatur prã¤kolonialismus auschwitz rassenideologie novelle präkolonialismus ãœbersetzung völkermord prix renaudot ruanda franzã¶sischsprachige literatur kolonialismus holocaust genozid übersetzung kritiken und rezensionen pseudowissenschaft biografie postkolonialismus tradition verlust shoah vã¶lkermord tod aberglaube roman französischsprachige literatur
In Frau auf bloßen Füßen erschreibt sich Scholastique Mukasonga den Grabstein für ihre Mutter, den sie ihr nie setzen konnte. Denn ihre Mutter Stefania fiel – wie Mukasongas gesamte Familie und über 800.000 andere Tutsi – dem Völkermord in Ruanda … Weiter... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Türchen 7: Unverhoffte Selbstfindung à la française 07.12.2022 08:00:00

französischsprachige literatur roman gedankenexperiment doppelgänger übersetzung hervã© le tellier adventskalender franzã¶sischsprachige literatur doppelgã¤nger literatur hervé le tellier anomalie ãœbersetzung schicksal
Das doppelte Flugzeugflottchen. So in etwa kann man den Handlungskern von Hervé Le Telliers Die Anomalie beschreiben. Ein Flugzeug mitsamt seinen Passagieren gibt es plötzlich zweimal. Wie kann das sein? Wie gehen die Menschen damit um, dass es sie plötzlich doppelt gibt? … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Der Mittler zwischen West und Ost 11.01.2022 11:00:00

barcelona ägypten honoré de balzac ãœbersetzung prix du livre flã¼chtlingskrise umberto eco literatur mauren porträt flüchtlingskrise wolfgang amadeus mozart islam syrienkonflikt franzã¶sischsprachige literatur mathias énard friedrich christian delius islamismus prix goncourt orient okzident mathias ã‰nard vã¶lkervermittlung patrick modiano johann wolfgang goethe honorã© de balzac übersetzung aleppo französischsprachige literatur ã„gypten joseph von hammer-purgstall völkervermittlung michel houellebecq
Heute wird der französische Schriftsteller, Übersetzer und Orientalist Mathias Énard 50 Jahre alt. Anlässlich seines Geburtstags werfen wir einen Blick auf sein Werk, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, die heute unvereinbar wirkenden Pole Orient und Okzident zusammenzuführen. Heraus … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Gefangen in der Ehehölle 06.03.2022 12:00:00

kopftuch-debatte nassira belloula übersetzung kritiken und rezensionen liebe französischsprachige literatur roman algerische literatur maghreb ãœbersetzung literatur patriarchat feminismus franzã¶sischsprachige literatur islam emanzipation
Die algerische Autorin Nassira Belloula zeigt uns in Marias Zitronenbaum die Leiden einer Landsfrau auf, die als Sechzehnjährige zwangsverheiratet wird. Weil sie sich nicht länger damit abfinden will, nicht einmal einen Schritt vor die Tür ohne Begleitung zu setzen, bricht … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Türchen 7: Unverhoffte Selbstfindung à la française 07.12.2022 08:00:00

adventskalender franzã¶sischsprachige literatur literatur doppelgã¤nger ãœbersetzung schicksal anomalie hervé le tellier roman französischsprachige literatur übersetzung doppelgänger gedankenexperiment hervã© le tellier
Das doppelte Flugzeugflottchen. So in etwa kann man den Handlungskern von Hervé Le Telliers Die Anomalie beschreiben. Ein Flugzeug mitsamt seinen Passagieren gibt es plötzlich zweimal. Wie kann das sein? Wie gehen die Menschen damit um, dass es sie plötzlich doppelt gibt? … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Atemlos in der Stille eines poetischen Schreis 24.09.2019 08:13:59

pi - poetry international besprechung frankreich jérôme netgen luxemburger tageblatt schrei claire gondor kraft atemlos guy helminger die schienbeine der stadt timotéo sergoï französischsprachige literatur benelux-lyrik wucherung belgien luxemburg caroline simon autor/in odile kennel
„Die Schienbeine der Stadt ist ein sehr lesenswertes Buch, facettenreiche Gedichte voller Nuancen, voller poetischer Kraft, wunderbar ins Deutsche übertragen von Odile Kennel und Jérôme Netgen“, schreibt Guy Helminger im Luxemburger Tageblatt über das Lesebuch mit neuer französischsprachiger Lyrik mit Texten von Claire Gondor, Timotéo S... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Türchen 1: Das Weihnachtswunder goes international! 01.12.2021 14:00:00

franzã¶sischsprachige literatur adventskalender lope de vegas dante alighieri internationale weihnachtsgeschichten charles dickens literatur französischsprachige literatur englischsprachige literatur spanischsprachige literatur guy de maupassant weihnachten
Auf 80 Seiten um die Welt – zumindest um einen kleinen Teil. Die Reclam-Reihe … durch die Weihnachtszeit macht es möglich! Wer durch Weihnachtsgeschichten anderer Länder schmökern und dabei seine Fremdsprachenkenntnisse auffrischen möchte, erlebt mit der Reclam-Reihe einen Streifzug durch … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Podcast Literatur und Feuilleton – Folge 002: Der Wolf im Märchen 25.05.2022 09:00:00

märchen versepos litauische literatur französischsprachige literatur übersetzung rotkã¤ppchen mã¤rchen johann wolfgang goethe wolf podcast charles perrault gebrã¼der grimm franzã¶sischsprachige literatur literatur russischsprachige literatur thomas hobbes gebrüder grimm ãœbersetzung rotkäppchen
„Homo hominis lupus.“ Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf. Der Wolf dient Thomas Hobbes als Metapher für das Schlechte per se. Noch weiter zurück reicht die Redensart vom Wolf im Schafspelz, die wir bereits in der Bibel antreffen. In … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Lesemonat Februar 2025 28.02.2025 18:35:00

uwe timm deutschsprachige literatur bertolt brecht julia schoch thomas mann literatur lesemonate sachbuch agota kristof kai sina französischsprachige literatur ddr ungarn exilliteratur bücher kurt oesterle
Irgendwie dachte ich, ich hätte im Februar vor lauter Demos gegen rechts nicht so viel gelesen, ist aber dann doch einiges geworden: Im Thomas-Mann-Buchclub 2025 von Marc (@lustaufbuch auf Insta) haben wir uns weiter durch die Buddenbrooks und durch Mario und der Zauberer (mein Dauerfavorit seit 1991) gelesen. Nebenbei gab es fü... mehr auf danares.wordpress.com

Türchen 1: Töten fürs Träumen 01.12.2022 08:00:00

ãœbersetzung komã¶die gesellschaft vergã¤nglichkeit mord literatur franzã¶sischsprachige literatur tahar ben jelloun komödie adventskalender krimi vergänglichkeit übersetzung französischsprachige literatur tod
Na, können Sie nicht schlafen? Falls Ihnen der weihnachtliche Stress wieder einmal zu Kopf steigt und Sie nicht mehr wissen, wo Ihnen selbiger steht: Mit Tahar Ben Jellouns Krimi-Komödie Schlaflos kommen Sie ganz schnell auf andere Gedanken! Mit humorigem Augenzwinkern berichtet uns … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Ein Spaziergang durch die Pariser Museen 06.01.2025 08:00:00

kunstgeschichte übersetzung kritiken und rezensionen französischsprachige literatur literatur thomas schlesser ãœbersetzung museum monas augen franzã¶sischsprachige literatur kunst blindheit
Louvre, Musée d’Orsay, Centre Pompidou – das sind die drei Museen, welche die zehnjährige Mona innerhalb eines Jahres mit ihrem Großvater Henry in Thomas Schlessers Roman Monas Augen besucht. Und bei eben diesen Ausflügen begleiten die Leser*innen die beiden. Literatur … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com