Tag treibhausgasemissionen
Es gibt keine Entwarnung beim Klimawandel, da die weltweiten Treibhausgasemissionen einen neuen Höchststand erreicht haben. 2010 ist das bisherige Rekordjahr von der Erzeugung von CO2 (Kohlendioxid) aus fossilen Brennstoffen. Das Kyotoprotokoll läuft Ende 2012 aus.Kann die UN-Klimakonferenz in Durban neue verbindliche Regeln zur Vermin... mehr auf wetter-n.blogspot.com
Es gibt keine Entwarnung beim Klimawandel, da die weltweiten Treibhausgasemissionen einen neuen Höchststand erreicht haben. 2010 ist das bisherige Rekordjahr von der Erzeugung von CO2 (Kohlendioxid) aus fossilen Brennstoffen.
Das Kyotoprotokoll läuft Ende 2012 aus.
Kann die UN-Klimakonferenz in Durban neue verbindliche Regeln zur Verm... mehr auf wetter-n.blogspot.com
Medienmitteilung 28.3.24 Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) Umstellung auf gesunde Ernährung erhöht die Chancen, 1,5 Grad Ziel zu halten: Eine globale Ernährungswende hin zu einem gesünderen, nachhaltigeren Speiseplan könnte ein entscheidender Hebel sein, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, zeigen Forschende des... mehr auf heidismist.wordpress.com
Quelle: UN livestock emissions report seriously distorted our work, say experts. Arthur Neslen, The Guardian 19.4.24 Ein UN-Bericht über die Emissionen aus der Viehzucht, der auf der COP28 veröffentlicht wurde, verzerrt die Arbeit von Experten und unterschätzt dadurch die Auswirkungen einer Reduzierung des Fleischkonsums. Zwei wichtige Experten, di... mehr auf heidismist.wordpress.com
Die globalen Energiesysteme sind durch den Klimawandel gefährdet, aber viele Länder nehmen dies nicht ernst. In einem Jahr, in dem Hurrikane, Hitzewellen und Überschwemmungen weltweit zu Stromausfällen geführt haben, hat die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) die Länder dringend aufgefordert, ihre Stromnetze besser auf die Auswirkungen extreme... mehr auf heidismist.wordpress.com
Kurz vor Mittag ist die Medieninformation von Uniterre eingetroffen: Stellungnahme von Uniterre zum Ausbau der Autobahnen Laut dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) würden für die Erweiterung der Autobahn um eine dritte Spur A1 zwischen Genf und Nyon, 3,2 Hektar Fruchtfolgeflächen (FFF) und 2,05 Hektar Wald verloren gehen; dies für einen Ausbau einer ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Forschungsprojekt REDIFUEL Hardware-in-the-Loo... mehr auf inar.de
Farmers Future – Green Deal für Europa und Afrika Der European Green Deal und Afrika: Herausforderungen und Chancen Die Europäische Union hat sich mit dem European Green Deal ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden. Dieses Vorhaben hat auch erhebliche Auswirkungen auf Afrika, da der Kontinent in vielerlei Hinsic... mehr auf pr-echo.de
Heute lag der NZZ ein dicker Katalog bei: Zurich Film Festival. Heidi blätterte darin. Viel Werbung. Dann las sie zufällig auf einer Seite, dass das Festival klimaneutral sei. Auf der Internetseite steht: „Die durch das Filmfestival 2021 verursachten Treibhausgasemissionen wurden durch die Firma carbon-connect AG berechnet und werden vollumfä... mehr auf heidismist.wordpress.com
William J. Ripple (Oregon State University) hat heute, 8.10.24, zusammen mit 13 KollegInnen (Potsdam Institute for Climate Impact Research, University of Pennsylvania, Harvard University, University of Exeter, University of Sydney, Nanjing University, Center for Ecological Dynamics in a Novel Biosphere, Universidade Federal de Minas Gerais, Instit... mehr auf heidismist.wordpress.com
Das 2008 gegründete International Indigenous Peoples‘ Forum on Climate Change (IIPFCC) ist ein Gremium für indigene Völker, die an UNFCCC-Prozessen (United Nations Framework Convention on Climate Change) teilnehmen. Sein Mandat besteht darin, eine Einigung darüber zu erzielen, wofür indigene Völker in bestimmten UNFCCC-Prozessen verhandeln we... mehr auf heidismist.wordpress.com
Trotz der Versprechungen der Regierung geht die Zerstörung der indonesischen Wälder weiter. Sieben Jahre nachdem indonesische Beamte ein Moratorium für die Abholzung von Urwäldern ausgerufen hatten, sind die Holz- und Palmöl-Interessenten in unvermindertem Tempo daran, tropischen Regenwald zu fällen. Die Auswirkungen auf Biodiversität und Treibhaus... mehr auf heidismist.wordpress.com
Weltweit wird über den Treibhauseffekt einzelner Länder, i... mehr auf inar.de
Oft sind Twitterdebatten furchtbar, aber manchmal sind sie tatsächlich fruchtbar. Aber ich fange noch mal anders an. Nehmen wir an, ein Land hätte sich vorgenommen, den Mond zu erreichen. Ein milliardenteures Vorhaben. Es muss eine entsprechende Forschungslandschaft und Industrie aufgebaut … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
» […] Man nehme eine Waage und lege auf die eine Seite alle möglichen Dinge, die Menschen so herstellen und bauen: Von Straßen und Gebäuden über Möbel, Kleidung und Geräten bis hin zu Verpackungen, Fahrzeugen und und und. Forscher nennen … Weiterles... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Quelle: REDD-Monitor, (reduced emissions from deforestation and forest degradation), Chris Lang, 12.10.21 Eine Gruppe von Nichtregierungsorganisationen aus dem Umwelt- und Menschenrechtsbereich hat einen offenen Brief an die britische Präsidentschaft der UN-Klimaverhandlungen (COP26) unterzeichnet, in dem sie davor warnen, dass „naturbasierte... mehr auf heidismist.wordpress.com
Schlagzeile des Tages 13.10.2021 https://www.deutschlandfunk.de/iea-bericht-weltweite-energiewende-zu-langsam-fuer.1939.de.html?drn:news_id=1311226 » […] Den Angaben zufolge ist der Anteil an erneuerbaren Energien wie Wind- und Solarenergie im vergangenen Jahr zwar weiter gewachsen. Diese Fortschritte reichten jedoch nicht aus, um die globalen Trei... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Rebekka HauerEmail Umweltorganisationen und Klimaschützer stecken viel Hoffnung in das neue Jahr und hoffen auf nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen. Suhl, 12.01.2022. „Das kommende Jahr muss uns den Zielen des Pariser Klimaabkommens näher bringen. Umweltorganisatoren setzten bereits große Hoffnungen in das vergangene Jahr. Sie stellten sich ein... mehr auf pr-echo.de
Watson berichtete am 19.5.23: „Der Bundesrat will mehr Autobahn. Geht es nach der Regierung, soll die A1 auf den Streckenabschnitten Bern-Zürich und Lausanne-Genf auf «mindestens» sechs Spuren ausgebaut werden. Eine Forderung von Erich Hess (SVP/BE) ist beim Bundesrat auf Gegenliebe gestossen. Warum der Bundesrat mehr Asphalt will, sagt er in... mehr auf heidismist.wordpress.com
Ein Kommentar von Thomas Röper. Die Bauernproteste, die derzeit Schlagzeilen machen, sind kein deutsches Phänomen, sondern ein Symptom einer im gesamten Westen umgesetzten Politik zur Umverteilung der landwirtschaftlichen Flächen von Kleinbauern an große Konzerne. Aber das ist nur ein Teil eines viel größeren Programms. Bauernproteste sind bei weit... mehr auf kenfm.de
Lesedauer 3 Minuten Deutschland ist das Land mit den meisten verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen in Europa, mit einer geschätzten Produktion von 199 Millionen Tonnen .... mehr auf dasnetzundich.de
Food and Agricultural Organization of the United Nations (FAO): „Der Weltbodentag wird jährlich am 5. Dezember begangen, um auf die Bedeutung gesunder Böden aufmerksam zu machen und für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Bodenressourcen einzutreten. Das diesjährige Thema lautet „Achtsam mit dem Boden umgehen: Messen, überwachen, verwalten“,... mehr auf heidismist.wordpress.com
Oft sind Twitterdebatten furchtbar, aber manchmal sind sie tatsächlich fruchtbar. Aber ich fange noch mal anders an. Nehmen wir an, ein Land hätte sich vorgenommen, den Mond zu erreichen. Ein milliardenteures Vorhaben. Es muss eine entsprechende Forschungslandschaft und Industrie aufgebaut … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
» […] Als Feministin und Verteidigerin von Menschenrechten bin ich gegen jede Art von Ausbeutung, Unterdrückung und Gewalt. … | … Man kann nicht gegen Gewalt sein und gleichzeitig Lebewesen essen und ausbeuten. Für mich gibt es keinen Feminismus ohne … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Quelle: The Guardian vom 14.9.21 Fast eine halbe Billion Dollar an Subventionen pro Jahr schadet der Gesundheit der Menschen, dem Klima und fördert die Ungleichheit. Fast 90% der weltweiten Subventionen in der Höhe von 540 Milliarden Dollar, die jedes Jahr an Landwirte vergeben werden, sind „schädlich“, so ein erschreckender UN-Bericht.... mehr auf heidismist.wordpress.com
Regierung von Neuseeland schlägt Steuer für Treibhausgasemissionen von sg. Nutztieren vor Die Regierung Neuseelands hat ihre Pläne zur Besteuerung der Treibhausgasemissionen von sogenannten Nutztieren vorgestellt
The post ... mehr auf vegan-news.de
Strenge Überwachung durch neutrale Prüfstellen Foto: stock.adobe.com / Elnur (No. 9213) sup.- Auch im Alltag gibt es inzwischen Gelegenheiten, zur Unterstützung des Klimaschutzes den persönlichen CO2-Fußabdruck durch eine freiwillige Kompensation zu reduzieren. Damit sind Maßnahmen gemeint, mit denen sich die klimawirksamen Emissionen, die unser Ha... mehr auf pr-echo.de
Viel wird geschrieben und spekuliert über die Ernährung der Weltbevölkerung. Wie? Wo? Was? Das sind Fragen, die je nach Interesse sehr unterschiedlich beantwortet werden. Die Vorschläge sind aber keine wirklich nachhaltigen Lösungen, wenn man weitere Entwicklungen berücksichtigt wie Bevölkerungswachstum, Wirtschaftswachstum, Klimaveränderung, Boden... mehr auf heidismist.wordpress.com
» […] Ein generelles Tempolimit wird es nicht geben. Im Rahmen klimafreundlicher Mobilität werden wir die Entwicklung intelligenter Systemlösungen für den Individualverkehr und den ÖPNV unterstützen. […] « Ergebnis der Sondierungen zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP | https://www.n-tv.de/politik/Das-Ampel-Sondierungspapier... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Der Vorstandsvorsitzende von Mars, einem der grössten Konsumgüterhersteller der Welt, hat davor gewarnt, dass die Zusagen der Unternehmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen „allzu oft“ nicht eingehalten werden und damit ihre Glaubwürdigkeit und den notwendigen Wandel bei den Klimaschutzmassnahmen zu untergraben drohen. Die Äuss... mehr auf heidismist.wordpress.com
Umweltorganisationen und Klimaschützer stecken viel Hoffnung in das neue Jahr und hoffen auf nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen. Suhl, 12.01.2022. „Das kommende Jahr muss uns den Zielen des Pariser Klimaabkommens näher bringen. Umweltorganisatoren setzten bereits große Hoffnungen in
Der Artikel ... mehr auf inar.de
» […] Schon beim aktuellen Stand der globalen Erwärmung besteht die Gefahr, dass fünf der insgesamt 16 Kippelemente überschritten werden – und die Risiken steigen mit jedem Zehntelgrad. […] Werden bestimmte Kipppunkte ausgelöst, kann es zu Kettenreaktionen kommen, durch die … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Forschungsprojekt REDIFUEL Hardware-in-the-Loop-Prüfstand für Tests von Kraftstoffen und technischen Bauteilen. Um die Klimaschutzziele der Europäischen Union zu erreichen, müssen die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 um 80 % im Vergleich zu 1990 reduziert werden. Im Straßenverkehr, der heute noch nahezu vollständig auf konventionellen Kraft... mehr auf pr-echo.de
Der Titel dieses Beitrags kann missverstanden werden, eigentlich hätte Heidi präzisieren sollen, dass es sich um das Geschäft mit Kompensationsprojekten handelt. Den Titel nachträglich ändern kann sie nicht. Immer mehr Studien zeigen, dass Projekte zur Kompensation von Treibhausgasen wenig, nichts oder gar Negatives zum Klimaschutz beitragen. Die M... mehr auf heidismist.wordpress.com
Quelle: The Guardian vom 13.9.21 Laut einer Studie ist Fleisch für fast 60% aller Treibhausgase aus der Lebensmittelproduktion verantwortlich Die weltweite Fleischproduktion verursacht 28-mal so viele Emissionen wie der Anbau von Pflanzen, und die meisten Pflanzen werden zur Fütterung von Schlachttieren angebaut. Die weltweite Nahrungsmittelprodukt... mehr auf heidismist.wordpress.com
Heidis Beitrag von gestern, 26.1.21, Brasilien: Verkauf von CO2-Zertifikaten trotz Abholzung, passt zum neuesten Artikel von George Monbiot im Guardian: Wohlhabende Unternehmen nutzen die Fassade „naturbasierter Lösungen“, um in grossem Ausmass Kohlenstoff-Landraub zu betreiben. Heidi hat ein paar Zitate mithilfe von DeepL übersetzt. Ge... mehr auf heidismist.wordpress.com
Halbzeit bei der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung 2015 haben die UNO-Mitgliedsstaaten die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Wie sieht der Stand der Umsetzung in der Schweiz bei Halbzeit aus? Ist eine Pause angesagt oder braucht es mehr Tempo in der verbleibenden Zeit? In einer kleinen Interviewserie gehen Fachleute des C... mehr auf heidismist.wordpress.com
» […] Die Erde nähert sich rasch der 1,5-Grad-Grenze, die eigentlich nicht überschritten werden sollte… | …Demnach war der zurückliegende November im globalen Mittel wärmer als alle anderen seit Mitte der 1970er Jahre und deutlich 0,13 Grad wärmer als die … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Email Weltweit wird über den Treibhauseffekt einzelner Länder, insbesondere der Industriestaaten, diskutiert. Paraguays Emissionen sind vergleichsweise gering, wie Zahlen der Nationalen Direktion für Klimawandel (DNCC) belegen. Suhl, 06.08.2019. In dieser Woche macht die Proindex Capital AG darauf aufmerksam, dass Paraguay im weltweiten Vergleich n... mehr auf pr-echo.de