Tag restm_ll
				 
 
1. Gedanke: „Ich las das heute morgen und finde das total krass. Also falls man solche Post bekommen sollte nicht in den Kompost sondern in d... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
			    
				 
 Bei uns ist alles im Eimer :-D Die Dosies haben einen neuen Eimer gekauft – einen Windeleimer :-) Nein ihr braucht nicht denken, dass hier zweibeiniger fellloser Nachwuchs kommt – nee der ist für den Biomüll :-D Unsere Dosies müssen jetzt wie alle hier im Kreis den Biomüll vom Restmüll trennen ;-) Und damit sie […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
			    
				 
 Wenn ich eines bei unserem Familienurlaub auf Mallorca gelernt habe, dann ist es: Hab immer eine Flasche Wasser dabei. In den Pfingstferien waren meine Familie und ich auf der spanischen Insel Mallorca und es war heiß, abartig heiß. Gut, wir wollten in die Sonne und Sonne bekamen wir dieses Jahr auf Mallorca zuhauf. Daher war […]... mehr auf redaktion42.com
			    
				 
 Bin ich nichts anderes, als eine egomanische Narzisstin, für die Empathie ein Fremdwort ist? Eine vergnügungssüchtige Lügnerin, die zwischenmenschlichen Tiefgang nur vom Hörensagen kennt? Eiskalter Engel, längst schon dem Untergang geweiht? Ständig auf der Suche nach dem nächsten Kick, rastlos wie ein ausgehungertes Tier. Getrieben und gehetzt, ohn... mehr auf majasdirtylaundry.wordpress.com
			    
				 
 Wer beim Bahnhof Maisach aufmerksam hinschaut, findet immer wieder wild abgelagerten Hausmüll, der dann auf unsere Kosten vom Bauhof entsorgt wird. Seit der Maskenpflicht durch Corona gibt es aber eine neue Art von Müll, die überall in der Gemeinde herumfliegt: Masken und Handschuhe. Ich verstehe meine Mitmenschen nicht. Achtlos werden Maske oder H... mehr auf redaktion42.wordpress.com
			    
				 
 Ja wirklich war. Ich habe heute Morgen um 6.45 Uhr damit begonnen, den Keller aufzuräumen. Erst die ganzen Bücher, die ich gestern fand, habe ich entsorgt. Ja, ich Frevler. Die Bücher sind über 60 Jahre alt und ich schmeiße sie … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
			    
				 
 Ob Grippezeit, Erkältungszeit oder Heuschnupfenzeit- es sammelt sich eine ganze Menge gebrauchter Taschentücher an. Was machen damit? Gehören die in den Papiermüll? Ist doch Papier! Irgendwie habe ich ein Problem damit, die in den Restmüll zu werfen. Mein Mitbewohner hat … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
			    
				 
 Minustemperaturen im Winter haben auch Einfluss auf die Abfallentsorgung. Aus diesem Anlass gibt der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft folgende Tipps, damit der Bioabfall und der Restmüll nicht in der Tonne festfriert oder festklemmt.
Der Beitrag ... mehr auf wuuza.de
			    
				 
 Obst und Gemüse in Kunststoff verpackt Lange war es verpönt Obst und Gemüse in Plastikfolien zu stecken. Zuviel Umweltbelastung für wenig Nutzen. Doch das hat sich spätestens in Zeiten von Corona geändert. Viele Kunden fassen
Der Artikel Bester Schutz vor S... mehr auf inar.de
			    
				 
 Obst und Gemüse in Kunststoff verpackt Lange war es verpönt Obst und Gemüse in Plastikfolien zu stecken. Zuviel Umweltbelastung für wenig Nutzen. Doch das hat sich spätestens in Zeiten von Corona geändert. Viele Kunden fassen
Der Artikel Bester Schutz vor Sch... mehr auf inar.de
			    
				 
 Obst und Gemüse in Kunststoff verpackt Viele Kunden fassen im Supermarkt unverpacktes Obst und Gemüse an. Lange war es verpönt Obst und Gemüse in Plastikfolien zu stecken. Zuviel Umweltbelastung für wenig Nutzen. Doch das hat sich spätestens in Zeiten von Corona geändert. Viele Kunden fassen im Supermarkt unverpacktes Obst und Gemüse an. Sie überpr... mehr auf pr-echo.de
			    
				 
 Obst und Gemüse in Kunststoff verpackt Viele Kunden fassen im Supermarkt unverpacktes Obst und Gemüse an. Lange war es verpönt Obst und Gemüse in Plastikfolien zu stecken. Zuviel Umweltbelastung für wenig Nutzen. Doch das hat sich spätestens in Zeiten von Corona geändert. Viele Kunden fassen im Supermarkt unverpacktes Obst und Gemüse an. Sie überpr... mehr auf pr-echo.de
			    
				 
 Sie hatten sich in einem Restmüll-Container versteckt und es sich dort gemütlich gemacht. Doch jetzt ist unser Bildreporter Tom Schäfer-Göbel …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com
			    
				 
 Ob es nun vom allgemeinen Mantra, dass wir alle den Gürtel enger schnallen müssen oder der geplanten Obsoleszenz kommt, ist schwer zu sagen, aber der Zahn der Zeit hat Spuren hinterlassen und die Auflösung in die Bestandteile ist ein unaufhaltsam fortschreitender Prozess. Das lässt sich tagtäglich beobachten und verfolgen. Tatort: Kleiderschrank Ta... mehr auf alltagseinsichten.wordpress.com