Tag suchen

Tag:

Tag mauerbienen

Mauerbiene mit „Anhaltern“ 24.04.2018 20:00:51

mason bees wildbienen mauerbienen insect hotel rote mauerbiene animals nature osmia bicornis natur | nature lower saxony milben lüchow garten deutschland mites insektenhotel insects photography wild bees insekten niedersachsen germany garden garten | garden red mason bee wendland tiere frühling fotografie zitate | quotations spring natur gedanken
Auf dem Foto vom Insektenhotel ‚Eichenklotz‘ sieht man verschieden verschlossene Zellen – mal mit Steinchen, mal mit Wachs, Erde oder einem Gemisch, und ausserdem sitzt eine Mauerbiene darauf, wahrscheinlich eine Rote Mauerbiene Osmia bicornis, mit Milben. Leider ist sie nicht die erste, die ich damit belastet gesehen habe, ich sa... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Flotte Bienen 16.07.2016 08:25:00

rezensionen bienen bienenhotel mauerbienen wildbienen bücher
Wenn ich vor die Wahl gestellt wäre, ob mich George Clooney oder eine flotte Biene in meinem Garten besuchen soll, würde ich mich ohne zu zögern für die Biene entscheiden. Die wird mich genauso wenig verstehen, wenn ich mein eingerostetes Englisch an ihr ausprobiere, sieht aber auch gut aus. Außerdem muss ich ihr k... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Die Wildbienen haben die Krete entdeckt 04.04.2021 12:02:53

mining bees gewã¶hnliche sandbiene kriechen-pflaume prunus insititia bombus terrestris pflaumenbã¤ume natur spring fotografie weiss frühling obstbäume sandbienen lã¼chow-dannenberg yellow-legged mining bee lã¼chow blã¼ten andrena flavipes wendland allgemein hummeln obstbã¤ume bumble bees garten | garden osmia spec. garden plum trees germany niedersachsen photography wild bees farben deutschland garten lüchow osmia rufa prunus domestica dunkle erdhummel lower saxony andrena spec. "prunus x" prunus natur | nature osmia bicornis prunus domestica subsp. insititia osmia cornuta gewöhnliche sandbiene pflaumen blüten blossoms pflaumenbäume white lüchow-dannenberg bã¤ume fruit trees bäume wildbienen mauerbienen mason bees krete trees colours frã¼hling
Die Krete bzw. Krieche, Kriechenpflaume oder Kriecherl Prunus domestica subspec. insitia im Garten macht mir im Frühling immer als erstes Obstgehölz die Freude, endlich wieder blühende Zweige zu sehen: Die ehemaligen Unterlage einer rotlaubigen Schlehe blüht früher als alle anderen Obstbäume. Es müssen sich jedoch immer erst einige Blüten mehr geöf... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zwei alte Mauerbienen an einem alten Weidepfahl 24.04.2024 07:20:01

holz natur | nature flora & fauna osmia bicornis rosttrote mauerbiene nature animals bauchsammlerbienen megachilidae garten lüchow flora & fauna lower saxony wildbienen mauerbienen mason bees frã¼hling wood osmia caerulescens lüchow-dannenberg lã¼chow tiere wendland allgemein natur spring fotografie frühling lã¼chow-dannenberg germany niedersachsen insekten photography wild bees farben insects deutschland red mason bee osmia garten | garden garden
Diese beiden Mauerbienen, die sich auf einem alten Weidepfahl in einer der Wieseninseln im Garten in der Sonne ganz ruhig verhielten, sind offenbar alt, denn sie sind leider bereits so kahl geschubbert, dass die Bestimmung schwierig ist: Dies ist eine Bildtafel mit drei Einzelaufnahmen von diesen 2 Mauerbienen Osmia spec. auf besagtem Holzpfahl, di... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mohnrot + Rostrot 25.05.2024 11:40:23

blumen mauerbienen wildbienen mason bees papaver frühsommer rostrote mauerbiene colours papaveraceae mohngewächse lüchow-dannenberg natur | nature early summer osmia bicornis flora & fauna frã¼hsommer nature animals papaver rhoeas garten lüchow flora & fauna lower saxony mohnblumen red mohngewã¤chse mohn germany niedersachsen insekten photography wild bees farben insects deutschland spiders red mason bee osmia klatschmohn garten | garden garden lã¼chow tiere wendland flowers allgemein rot poppies field poppy natur fotografie lã¼chow-dannenberg
Der Klatschmohn Papaver rhoeas, der sich im Garten seit Jahren selbst versät, blüht nun an immer mehr Stellen im Garten auf und die Insekten haben ihn mittlerweile entdeckt. In dieser Blüte war eine weibliche Rostrote Mauerbiene Osmia bicornis zugange. Oben sieht man ihren bereits vom Nestbau abgeschabten Thorax-Pelz, unten die hellen Sammelhaare, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

An Erbsenstrauch- und Pflaumenblüten 27.04.2024 05:13:23

krete mason bees mauerbienen wildbienen erbsenstrauch colours rostrote mauerbiene trees fabaceae hã¼lsenfrã¼chtler sträucher blossoms blüten white schmetterlingsblã¼tler lüchow-dannenberg krieche caragena osmia bicornis flora & fauna natur | nature nature faboideae animals caragana arborescens bushes lüchow garten strã¤ucher osmia rufa lower saxony flora & fauna germany schmetterlingsblütler insekten hülsenfrüchtler niedersachsen farben insects photography wild bees deutschland bumble bees red mason bee hummeln garten | garden wildpflaume garden blã¼ten lã¼chow tiere wendland allgemein prunus domestica ssp. insititia natur siberian peashrub fotografie weiss lã¼chow-dannenberg wild plum
Im Sommer 2020 pflanzte ich einige junge > Erbsensträucher Caragana arborescens in Strauchwerk-Lücken am Gartenrand gepflanzt. Die gegen Frost, Wind, Hitze, Trockenheit, Schädlinge und Krankheiten widerstandsfähige Art gilt als schnellwüchsig, aber die Trockenheit der Jahre seither hatte mit Sicherheit Einfluss auf die Geschwindigkeit: erst in ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenbunt am 17. April’24 29.04.2024 13:44:18

apfelblã¼ten deutschland pink insects wild bees photography buff-tailed bumble bee insekten bruchweide rosa germany frühling brittle willow weiss lüchow im wendland asiatischer marienkã¤fer perlmuttstrauch bombus terrestris mining bees prunus domestica ssp. insititia spinnen kã¤fer wendland braun tiere araniella cucurbitina rotendige sandbiene sand bees black & red rote mauerbiene apidae apfelblüten brown green trees malus domestica black & red rotfransige erdbiene kürbisspinne grã¼n harmonia axyridis garten animals araneidae laburnum natur | nature garden orange-tailed mining bee garten | garden echte webspinnen wildpflaume rotfransige sandbiene apple blossoms golden chain bumble bees spiders red mason bee hummeln gelb kolkwitzia amabilis beetles farben niedersachsen sandbienen lã¼chow-dannenberg asiatischer marienkäfer wild plum fotografie spring natur kã¼rbisspinne allgemein ã„pfel rotschopfige sandbiene goldregen lã¼chow grün lüchow-dannenberg coleoptera krieche käfer white salix fragilis frã¼hling colours early mining bee äpfel orange mason bees mauerbienen wildbienen schwarz-rot bäume cucumber green spider bã¤ume dunkle erdhummel lower saxony flora & fauna andrena haemorrhoa lã¼chow im wendland lüchow nature osmia bicornis flora & fauna
Mit den Fotos vom 17. April war ich schneller fertig, das waren aufgrund des Wetters weniger. Sechs davon habe ich zu der folgenden Bildtafel zusammengestellt. Die Beschreibung befindet sich darunter: 1. Der vielfach schwarzgepunktete, hellrote Asiatische Marienkäfer Harmonia axyridis sitzt auf dem Zweig der Wildpflaume Prunus domestica ssp. insiti... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartencenter: nein, danke! 19.05.2017 08:57:00

botanischer garten bielefeld bienenhotel staudenbörse bielefeld mauerbienen
Letzten Samstag war Staudenbörse im botanischen Garten Bielefeld. Die funktioniert so: Die Händler melden sich an, oder versuchen es zumindest, denn die Plätze sind begehrt. Dann backen sie einen Kuchen und bringen ihn und natürlich ihre Pflanzen mit. Der Verkaufstisch, der grün gekleidet ist, steht schon bereit, w... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Ein- oder Zweihöckerige Mauerbiene? 08.06.2024 09:59:47

osmia niveata acker-witwenblume frühsommer mã¤nnchen garten zweihöckerige mauerbiene knautia arvensis purple natur | nature animals osmia germany distel-mauerbiene einhã¶ckerige mauerbiene wild bees photography einhöckerige mauerbiene deutschland zweihã¶ckerige mauerbiene blattschneiderbienen lüchow im wendland megachile osmia leaiana tiere wendland lüchow-dannenberg field scabious blumen mason bees mauerbienen wildbienen lila male colours pincushions lüchow männchen lã¼chow im wendland lower saxony flora & fauna frã¼hsommer flora & fauna early summer nature mauerbiene garten | garden garden female niedersachsen farben natur purpurviolett fotografie lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers allgemein weibchen
Ob es sich bei meinen Beobachtungen bzw. nicht sonderlich gut erkennbaren Fotos um die eine oder die andere dieser beiden leicht verwechselbaren Mauerbienen-Arten handelt, die Einhöckerige oder Zweihöckerige Mauerbiene, ist eigentlich nachrangig, denn beide habe ich erstmals im Garten wahrgenommen und beide gelten als „gefährdet“, also ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Noch ein Gartenrundgang 15.04.2019 19:10:28

lycosidae insekten germany rosa fundstücke apis mellifera red flowering currant deutschland insects wild bees creeping navelwort seven-spot ladybird vereinsdechantsbirne european honey bee honigbiene ladybirds tiere braun blutpflaume spinnen wendland magnolia liliiflora black bombus terrestris süsskirsche europäische honigbiene frühling blut-johannisbeere weiss marienkäfer european paper wasp mahonia repens fruit trees brown green wolf spiders rostrote mauerbiene siebenpunkt-marienkäfer blossoms gallische feldwespe cherry plum knospen rotbraun purple coccinella septempunctata natur | nature knorpelkirsche finds animals bees garten polistes dominula purpur-magnolie rosen omphalodes verna beetles bienen pear tree bumble bees red mason bee hummeln gelb wolfspinnen spiders schwarz-gelb garden garten | garden sweet cherry rot kriechende mahonie allgemein flowers buds ribes sanguineum obstbäume blue-eyed mary spring mason bees mauerbienen wildbienen findlinge blumen purpurrosa frühlings-nabelnüsschen nachtfrost käfer white blüten prunus cerasifera niedersachen grün lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee cherry-tree coccinelidae osmia bicornis prunus avium subsp. duracina blue pyrus communis doyenné du comice blau lüchow schneiders späte knorpelkirsche dunkle erdhummel roses yellow lower saxony schwarz
Der 7. April war der Sonntag vor meiner einwöchigen Abwesenheit, und einen Garten im Frühling eine Woche allein zu lassen kann nachher schnelle Veränderungen mit sich bringen – hätte können, wäre es warm gewesen. Aber das wusste icgh vorher ja nicht und um nachher besser Vorher mit Nachher vergleichen zu können, habe ich noch auf […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Einmal durch den März 30.03.2021 11:00:04

celle frühling ausflug tiere wolkenzauber herz wolken weiße blüten märz garten /terrasse verschiedenes insekten am see unterwegs spaziergang see garten/gärten aktuell natur fotografie mühlen frühlingsblumen enten regen kühles wetter wasser frühlingshaftes windmühlen oker baumblüten schwäne fluß nutrias gebäude park himmel kloster stille feld blüten vögel makros blumen bäume mauerbienen wetter teich
Kleine Tagesausflüge im März. Bei gutem und bei weniger gutem Wetter, eher wie ein April und fast nur in der Natur. Buschwindröschen in meinem Garten Blutpflaume in der Nachbarschaft Weidenkätzchen Leberblümchen Kornelkirsche Magnolie…die gerade erst beginnen zu blühen... mehr auf einfachtilda.wordpress.com

Mauerbienen am Insektenhotel 20.04.2018 08:09:26

natur blogosphäre gedanken flora and fauna zitate | quotations fotografie spring red mason bee garden garten | garden niedersachsen insektenhotel quotes lüchow lower saxony pflanzwas nature lüchow-dannenberg mason bees mauerbienen almuth wildbienen frühling tiere blogosphere wendland osmia nisthilfen insekten germany blogosphäre | blogosphere deutschland insects wild bees photography garten zitate natur | nature animals insect hotel umwelt | environment
Auch bei mir gehen immer mehr Türchen auf, wie beim Adventskalender, und rund um das Insektenhotel schwirren sie nun herum: die Mauerbienen Osmia …. – Fotos vom Morgen des 17. April 2018, im Garten am Insektenhotel ‚Eichenklotz‘, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bildtafel anklicken. Für richtig to... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wildbienen an der Eiche 08.05.2020 08:45:56

osmia nahlinse insekten germany deutschland wild bees photography insects frühling braun tiere wendland rote mauerbiene männlich additional lens brown rostrote mauerbiene garten natur | nature animals red mason bee garden garten | garden mã¤nnlich niedersachsen natur lã¼chow-dannenberg spring fotografie lã¼chow allgemein lüchow-dannenberg mauerbienen wildbienen mason bees frã¼hling male lüchow flora & fauna lower saxony osmia rufa nature osmia bicornis flora & fauna
Als ich nach einem der Regengüsse der vorigen Woche hoffnungsvoll mit der 1×10-Nahlinse auf der Kamera eine Runde durch den Garten ging, entdeckte ich auf der Eichenborke einige Wildbienen, untätig herumhängend: Vermutlich handelt es sich um Männchen der Roten Mauerbiene Osmia bicornis, vormals Osmia rufa. Sie waren wahrscheinlich vom Regen du... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mauerbienen-Männchen beim Sonnenbad 12.06.2020 16:11:07

männlich frühsommer garten animals natur | nature osmia deutschland insects wild bees photography insekten germany graubeige wendland tiere lüchow-dannenberg male mason bees wildbienen mauerbienen lower saxony flora & fauna lüchow greyish nature flora & fauna frã¼hsommer early summer garden garten | garden mã¤nnlich niedersachsen lã¼chow-dannenberg fotografie natur allgemein lã¼chow
Ein Mauerbienen-Männchen Osmia spec. beim Sonnenbad – ohne viele Worte ausser: ich finde den so knuffig! Foto vom 31. Mai 2020, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Heute ist Mohntag! 01.06.2020 15:18:20

wendland early-nesting bumblebee shirley poppy spinnen gent tiere weiss syrphidae bombus terrestris photography veränderliche krabbenspinne wild bees insects deutschland eupeodes luniger bombus lapidarius mohngewã¤chse red mohn germany insekten klatschmohn verã¤nderliche krabbenspinne long-headed poppy papaver argemone osmia belgien animals natur | nature araneae schwebfliegen garten papaver flower (crab-) spider frühsommer souvenirs mohngewächse episyrphus balteatus eupeodes spec. flowers allgemein papaver dubium hain-schwebfliege rot lã¼chow marmalade fly fotografie misumena vatia lã¼chow-dannenberg krabbenspinnen poppies field poppy webspinnen natur farben niedersachsen feldschwebfliegen saatmohn crab spider garten | garden light red garden hummeln spiders gelb belgium bumble bees hover flies papaver rhoeas hellrot steinhummel early summer flora & fauna frã¼hsommer hainschwebfliege nature mondfleck-feldschwebfliege marbled flora & fauna mohnblumen dunkle erdhummel long pricklyhead poppy lower saxony lüchow sandmohn colours seidenmohn blumen marmoriert mauerbienen wildbienen mason bees buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg erinnerungen botanisches institut papaveraceae garten-klatschmohn white citadelpark
Heute ist Mohntag. Zur Zeit blühen sie gerade alle: Klatschmohn Papaver rhoeas, Saatmohn Papaver dubium, Sandmohn Papaver argemone und in diesem Jahr, vollkommen unerwartet, Seidenmohn, eine Gartenform des Klatschmohns Papaver rhoeas in verschiedenen Variationen und Schattierungen. Ich finde es wunderbar, frühmorgens im Garten die frischen Blüten z... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wegwarte und Wildbienen 26.06.2019 10:47:59

blau eupeodes lapponicus lüchow flora & fauna lower saxony gelbbindige furchenbiene nature flora & fauna blue lüchow-dannenberg gemeine feldschwebfliege mauerbienen wildbienen blumen colours halictus scabiosae natur fotografie allgemein flowers hover flies summer anthidium manicatum garden garten | garden niedersachsen sommer bienen farben bees chicory garten grosse wollbiene schwebfliegen zichorien morgen natur | nature animals morning cichorium intybus tiere wendland eupeodes corollae mondfleckschwebfliege osmia european wool carder bee insekten germany deutschland wegwarte wild bees photography insects
Üppig blühende Wegwarten oder auch Zichorien Cichorium intybus am Morgen im Garten, ungefähr um 8 Uhr, mit weitgeöffneten himmelblauen Blüten: … vielfach besucht von verschiedenen Wildbienen und Schwebfliegen, die zwischen den Blüten hin und her eilten: Nicht bei allen konnte ich genau erkennen, um welche Art es sich handelte, aber Gelbbindig... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein paar Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) 22.04.2021 09:51:34

natur | nature animals garten gehã¶rnte mauerbiene insect hotel tiere wendland frühling insekten germany deutschland photography wild bees insects osmia nisthilfen nature flora & fauna osmia cornuta lüchow flora & fauna lower saxony mauerbienen wildbienen mason bees colours frã¼hling lüchow-dannenberg lã¼chow allgemein natur lã¼chow-dannenberg spring fotografie niedersachsen insektenhotel farben gehörnte mauerbiene garden garten | garden
Zur Zeit sehe ich noch nicht so viele Mauerbienen unterwegs, nur vereinzelte Gehörnte Mauerbiene Osmia cornuta, mal an einem der Eichenpfosten für den Wein, mal leuchtet das helle „Bärtchen“ aus einem der Kämmerchen im Insektenhotel „Eichenklotz“, dann ist es ein Männchen, wie hier auf beiden Fotos des Bildpärchens: Das klei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Das Blühen und Verblühen der Büschelrose bzw. Vielblütigen Rose Rosa multiflora 25.06.2021 16:14:37

syrphidae nemophora metallica gemeine dolden-schwebfliege kã¤fer wendland tiere wiesenhummel green rose chafer blatthornkäfer osmia rose chafer zweiflã¼gler deutschland insects wild bees photography myathropa florea rötlich insekten büschelrose blatthornkã¤fer germany rosa multiflora langhornmotten hautflügler strauchrosen grã¼n grüner scheinbockkäfer garten schwebfliegen bombus terrestris-lucorum-komplex animals gemeine keilfleckschwebfliege natur | nature erdhummeln gebänderte furchenbiene fliegen eristalis pertinax adelidae blossoms apidae green frühsommer pelzbiene bombus terrestris agg. lã¼chow-dannenberg shrub roses fotografie natur gebã¤nderte furchenbiene zweiflügler scarabaeidae flowers allgemein goldglänzender rosenkäfer lã¼chow blã¼ten garden vielblütige rose garten | garden rã¶tlich hover flies summer grã¼ner scheinbockkã¤fer bumble bees hummeln beetles cetonia aurata farben bã¼schelrose niedersachsen rosen furrow bee flies sommer bombus bombus pratorum lower saxony roses early bumblebee hautflã¼gler lüchow halictus tumulorum vielblã¼tige rose nature baumhummel skabiosen-langhornmotte oedemera nobilis totenkopf-schwebfliege goldglã¤nzender rosenkã¤fer anthophora plumipes frã¼hsommer early summer tree bumble bee grün diptera lüchow-dannenberg coleoptera käfer many-flowered rose bombus hypnorum blüten colours mason bees mauerbienen reddish wildbienen blumen
Die üppigen, über blassrosa zu elfenbeinweiss und hitzeblass erbleichenden Blütenrispen der Büschelrose bzw. Vielblütigen Rose Rosa multiflora haben am grossen Strauch im Garten in den ersten Juniwochen wunderbar üppig geblüht und die ihn umgebende Duftwolke war herrlich. Zahlenmässige Hauptbesucher waren anfangs noch Honigbienen, bis der Imker sie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Mohn-Mauerbiene 01.05.2023 06:00:06

deutschland summt! garten insektenschutz wildbiene des monats mohn insekten artenvielfalt 2023 einfach tierisch gartenglück wildbienen mauerbienen naturgarten green living mohn-mauerbiene garten & balkon osmia papaveris mohnblüte bienen
Der Mai macht alles neu und bringt uns die ersten Sommerboten. Der Klatschmohn gehört dazu. Mit seinen rotglühenden Blüten ist er nicht nur ein Hingucker in jedem Garten, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für eine Vielzahl… The post Die Mohn-Mauerbiene ... mehr auf bananenschneckerl.de

Und noch weitere Mohnbilder hinterher 28.05.2019 09:49:12

flowers allgemein flora and fauna poppies natur spring fotografie niedersachsen farben bumble bees red mason bee hummeln garten | garden garden osmia bicornis nature papaver rhoeas lüchow dunkle erdhummel lower saxony blumen wildbienen mauerbienen papaveraceae lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee carpenter bee tiere wendland bombus terrestris frühling germany red insekten insects wild bees photography deutschland wild herbs klatschmohn erdhummeln natur | nature animals garten wildkräuter rote mauerbiene mohngewächse
Nach dem Beitrag mit erstaunlich ruhiggehaltenen Mohnblüten zuvor > klick! hier noch weitere Mohnbilder: Windbewegt, aber deutlich genug ist erkennbar, wie begeistert nicht nur die Dunklen Erdhummeln Bombus terrestris von den Mohnblüten sind, sondern auch die Roten Mauerbienen Osmia bicornis . Man lieferte sich sogar ein echtes Wettrennen um di... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Rosmarin und Mauerbienen 22.04.2020 14:37:09

osmia rufa lower saxony flora & fauna lüchow osmia bicornis flora & fauna nature lüchow-dannenberg blüten colours frã¼hling mason bees wildbienen mauerbienen spring fotografie lã¼chow-dannenberg rosemary natur allgemein lã¼chow blã¼ten garten | garden garden hummeln farben niedersachsen garten animals natur | nature blossoms rosmarinus officinalis frühling wendland tiere insects photography wild bees deutschland germany rosmarin insekten
Mehr Fotos von den Rosmarin-Sträuchern Rosmarinus officinalis im Garten, die seit Anfang April mehr und mehr Blüten bilden. Am beliebtesten sind sie zur Zeit bei den Mauerbienen: Beim ersten Bild bin ich mir sicher, dass es sich um eine Rote Mauerbiene Osmia bicornis, bei den Bildern 2 + 3 ist sie mir dafür eigentlich nicht rot […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hahnendorn mit Besuchern 04.06.2021 14:55:16

beetles farben marienkã¤fer cetonia aurata niedersachsen furrow bees flies haus-feldwespe garden garten | garden allgemein grauschwarze düstersandbiene lã¼chow goldglänzender rosenkäfer graue sandbiene asiatischer marienkäfer sandbienen lã¼chow-dannenberg spring hahnensporn-weissdorn fotografie natur flora and fauna crataegus sträucher furchenbienen sechzehnfleckiger pilz-marienkã¤fer frã¼hling colours sechzehnfleckiger marienkã¤fer mauerbienen bã¤ume bäume hahnendorn tree bumble bee tachinidae raupen lüchow-dannenberg käfer bombus hypnorum hornisse halyzia sedecimguttata coccinelidae nature baumhummel schmetterlinge flora & fauna goldglã¤nzender rosenkã¤fer flora & fauna lower saxony rosaceae mason bee grauschwarze dã¼stersandbiene lüchow bushes rosengewächse hornet deutschland photography insects insekten ladybugs tachinid flies germany green rose chafer crataegus crus-galli sechzehnfleckiger marienkäfer raupenfliegen ashy mining bee caterpillars rosengewã¤chse osmia kã¤fer lasioglossum multi-colored asian ladybug wendland orange ladybird tiere ladybirds weissdorne frühling butterflies asiatischer marienkã¤fer mining bees andrena cineraria trees vespa crabro european paper wasp marienkäfer fliegen gallische feldwespe animals natur | nature sechzehnfleckiger pilz-marienkäfer polistes dominula strã¤ucher garten harmonia axyridis
Im späten Mai entdecket ich auf dem Laub vom Hahnendorn bzw. Hahnensporn-Weißdorn Crataegus crus-galli eine kleine, haarige und schwarze Raupe, für eine Bestimmung noch klein, aber sonst war noch nicht viel „Insektenverkehr“ zu beobachten. Heute früh fand ich die weissen Blüten mit den purpurfarbenen Pollensäckchen geöffnet, und bis mit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die erste Gehörnte Mauerbiene, an der Krete entdeckt 27.03.2022 12:41:02

frã¼hling colours orange bäume bã¤ume mason bees wildbienen mauerbienen lüchow-dannenberg blüten white osmia cornuta european orchard bee schwarz lower saxony lüchow farben niedersachsen garten | garden garden allgemein blã¼ten lã¼chow spring fotografie obstbäume lã¼chow-dannenberg natur trees fruit trees krete blossoms prunus domestica subsp. insititia natur | nature garten photography wild bees deutschland germany obstbã¤ume wendland black frühling weiss prunus insititia kriechen-pflaume
Die Krete bzw. Krieche, Kriechenpflaume oder Kriecherl Prunus domestica subspec. insitia im Garten verstreut bereits die ersten weissen Blütenblätter, aber sie blüht noch kräftig. Es dauerte einige Tage, bis ich die ersten Honig- und Sandbienen dort entdeckte, gestern sah ich dort endlich auch die erste Gehörnte Mauerbiene Osmia cornuta diesen Jahr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine braune Stahlblaue Mauerbiene 05.05.2021 17:52:52

blue mason-bee lã¼chow allgemein natur fotografie spring lã¼chow-dannenberg niedersachsen insektenhotel garten | garden garden flora & fauna nature lüchow flora & fauna lower saxony mauerbienen wildbienen mason bees frã¼hling lüchow-dannenberg osmia caerulescens stahlblaue mauerbiene tiere wendland frühling germany insekten photography wild bees insects deutschland osmia nisthilfen natur | nature animals garten insect hotel
Als ich auf meiner Gartenrunde wieder einmal mit der Kamera in der Hand am Insektenhotel ‚Eichenklotz‘ vorbeikam, fand ich eine kleine, braunpelzige Wildbiene an einem der Nistöffnungen herumhängen; bei der Gestalt dachte ich sofort an eine Mörtel- bzw. Mauerbienen-Art: Wahrscheinlich handelt es sich dabei um ein Männchen der Stahlblaue... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Fenstergucker im Hotel ‚Eichenklotz‘ 06.09.2021 13:49:31

flora & fauna lower saxony spätsommer lüchow nature flora & fauna lüchow-dannenberg wildbienen mauerbienen mason bees lã¼chow-dannenberg fotografie natur allgemein lã¼chow garden garten | garden insektenhotel niedersachsen late summer garten animals natur | nature insect hotel spã¤tsommer megachile blattschneiderbienen wendland tiere nisthilfen osmia deutschland wild bees photography insects leaf-cutter bees insekten germany
Am Insektenhotel ‚Eichenklotz‘ sah ich verschiedene Nestverschlüsse mit Blättern und anderen Pflanzenteilen, Lehm und irgendwelchem undefinierbar schwarzgrauen Belag, sowie zwei Wildbienen, die aus offenen Niströhren gucken: Die grössere Wildbiene ist wahrscheinlich eine Mauerbiene Osmia, und der Blatt-Verschluss links neben ihr müsste ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Steinweichsel- bzw. Felsenkirschblüten und ihre Besucher 24.04.2020 09:32:01

wendland tiere honey bees europäische honigbiene frühling kirschbã¤ume bombus terrestris deutschland insects photography wild bees insekten apis mellifera germany kirschblã¼ten european honey bee honigbienen osmia obstbã¤ume animals natur | nature garten trees rostrote mauerbiene cherry blossoms blossoms rote mauerbiene allgemein blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg obstbäume steinweichsel fotografie spring natur kirschblüten niedersachsen garden garten | garden prunus mahaleb cherry trees europã¤ische honigbiene bumble bees hummeln red mason bee felsenkirsche nature flora & fauna osmia bicornis lower saxony dunkle erdhummel flora & fauna kirschbäume osmia rufa lüchow obstbaum frã¼hling mason bees wildbienen mauerbienen bäume bã¤ume lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee kirschbaum fruit tree blüten
Die Steinweichsel oder Felsenkirsche Prunus mahaleb blüht als wilde Kirsche mindestens eine Woche früher als die grossfrüchtigen Zuchtsorten, und ihre offenbar, im Gegensatz zu denen, frostunempfindlichen Blüten werden von verschiedenen Bienen und Hummeln gern besucht. In der Galerie sind vier Beispiele zu sehen:   Von oben links begonnen: 1. ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Neues von der Eiche 26.04.2020 15:51:43

photography wild bees austern-seitlinge insects deutschland germany insekten pleurotus ostreatus zweiflã¼gler eiche wendland tiere vorsatzlinse frühling additional lens tanzfliegen fungi fliegen animals natur | nature holz garten saprobionten flies niedersachsen garten | garden empis pennipes garden tree allgemein zweiflügler dance flies pilze lã¼chow fotografie spring lã¼chow-dannenberg federbeinige tanzfliege natur frã¼hling wood mauerbienen wildbienen mason bees lüchow-dannenberg diptera mushrooms flora & fauna nature flora & fauna lower saxony lüchow saprobionts
Nach den letzten, üppig wuchernden Austern-Seitlingen des vergangenen Winters ist womöglich die Pilzpracht schon vorbei, denn die 2017 abgestorbene Eiche hat begonnen, noch mehr Borke fallen zu lassen und zeigt darunter ziselierte Reliefs und grobe Gänge, lange Risse und tiefe Bohrungen, mehligen Mulm und sonst allerlei Rätselhaftes:   Von den... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wieder am Insektenhotel 28.04.2020 17:45:11

natur | nature animals garten insect hotel tiere wendland frühling germany insekten insects photography wild bees deutschland osmia nisthilfen flora & fauna nature lüchow lower saxony flora & fauna mason bees mauerbienen wildbienen frã¼hling lüchow-dannenberg lã¼chow allgemein natur fotografie spring lã¼chow-dannenberg niedersachsen insektenhotel garten | garden garden
Als ich auf meiner Gartenrunde wieder einmal mit der Kamera in der Hand am Insektenhotel ‚Eichenklotz‘ vorbeikam, boten sich mir diese beiden drolligen Wildbienen-Bilder: Oben sitzt eine Mauerbienen auf dem Dach, vielleicht ein wartendes Männchen, und unten lugt das Gesicht einer hellbepelzten Mauerbiene gerade aus dem Hotel-Kämmerchen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mauerbienen am Insektenhotel 18.04.2020 12:41:19

insect hotel rote mauerbiene brown garten animals natur | nature nisthilfen osmia deutschland wild bees photography insects insekten germany frühling wendland braun tiere stahlblaue mauerbiene lüchow-dannenberg osmia caerulescens frã¼hling wildbienen mauerbienen mason bees flora & fauna lower saxony lüchow nature osmia bicornis flora & fauna garden garten | garden red mason bee insektenhotel niedersachsen lã¼chow-dannenberg spring fotografie natur allgemein lã¼chow blue mason-bee
Das Insektenhotel ‚Eichenklotz‘ wollte ich schon aufgeben, denn im Winter wurden die zugemörtelten Zellen von Meisen aufgebrochen, und ich nahm an, da wäre nichts mehr zu erwarten. Zu meiner Überraschung fand ich Anfang der Woche Veränderungen an den alten Eingängen und andere waren mit Wachs und Mörtel frisch verputzt. Einige Mauerbien... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Frohe Pfingsttage 08.06.2019 09:00:27

entspannung feiertage garten/gärten pfingsten unterwegs juni insekten garten /terrasse ausflug blumen mauerbienen makros blüten zeit zum leben sommer urlaub natur
  Pfingsten weckt viele schöne Erinnerungen an fröhlich Ausflüge, sonnige Tage am See oder am Meer, entspannte freie Tage und lustige Familienabenteuer. Ich hoffe, Ihr könnt dieser langen Liste eine weitere schöne Pfingsterinnerung hinzufügen! Selber werde ich auch unterwegs sein und wünsche allen, die hier lesen, schöne Pfingsttage.   Ei... mehr auf einfachtilda.wordpress.com

Meine wilden Berliner Bienen 04.04.2021 08:00:00

sex naturschutzcenter mauerbienen wildbienen fortpflanzung osmia cornuta insektenhotel baumarkt
Sie sind im Herbst mit umgezogen auf´s Land, wohlbehalten schlummernd in ihren Brutröhren: die Wildbienen! Jetzt schlüpfen sie nach und nach aus ihren Kokons, es ist viel los am Insektenhotel. Ich hoffe, sie vertragen sich gut mit den einheimischen Wildbienen. Es handelt sich vor allem um die Art Osmia cornuta, die Gehörnte Mauerbien... mehr auf seepferds-garten.de

Das blasse Lila vom Rosmarin 02.06.2021 13:34:22

fotografie spring lã¼chow-dannenberg sandbienen rosemary natur allgemein lã¼chow blã¼ten niederliegender ehrenpreis garten | garden europã¤ische honigbiene garden bienen furrow bee niedersachsen lower saxony flora & fauna bushes lüchow pale violet flora & fauna lippenblã¼tler salvia rosmarinus nature lüchow-dannenberg blass-violett blüten frã¼hling sträucher mason bees mauerbienen wildbienen frühling europäische honigbiene mining bees andrena halbstrã¤ucher wendland lasioglossum tiere european honey bee salvia lippenblütler osmia lamiaceae insects photography wild bees deutschland germany apis mellifera pflanzen rosmarin shrubs halbsträucher insekten pale blue garten strã¤ucher bees animals natur | nature blossoms apidae rosmarinus officinalis
Der Lippenblütler Rosmarin Salvia rosmarinus, bis vor Kurzem noch als Rosmarinus officinalis bezeichnet, zählt trotz seiner nadelähnlichen Laubblätter, zur Gattung Salvia, also zur Verwandtschaft des Salbei. Die Rosmarinsträucher im Garten haben in diesem Jahr erst spät zu blühen begonnen und anfangs war auch das hinsichtlich der Insekten nahezu ve... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Quer durch den Garten im Mai: Weiss 13.05.2021 15:21:52

rotholz-hartriegel walderdbeere deutschland insects birnbaum wildkrã¤uter wild bees aronia photography insekten germany pflanzen kirschblã¼ten osmia obstbã¤ume wild herbs gewöhnlicher feldsalat wendland aronia melanocarpa tiere frühling bloody dogwood weiss weisse taubnessel bombus terrestris pear blossoms lamium alba wildkräuter birnenblüten white dead nettle fruit trees cherry blossoms rapunzel bluthartriegel animals wiesen-inseln natur | nature wieseninsel garten cornus alba 'sibirica' malus x zumi 'golden hornet' niedersachsen garden garlic mustard garten | garden cherry trees pear tree bumble bees hummeln allgemein knoblauchsrauke lã¼chow obstbäume lã¼chow-dannenberg fotografie spring natur kirschblüten birnenblã¼ten frã¼hling mason bees wildbienen mauerbienen schneiders spã¤te knorpelkirsche valerianella locusta lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee kirschbaum vereinsdechants-birne white fragaria vesca schwarze apfelbeere nature meadow flora & fauna meadows wood strawberries prunus avium subsp. duracina lower saxony dunkle erdhummel schneiderkirsche gewã¶hnlicher feldsalat flora & fauna zierapfel pyrus communis alliaria petiolata schneiders späte knorpelkirsche lüchow
Durch den Regen und das warme Wochenende hat sich die vorher so langsame Entwicklung endlich beschleunigt. Viele Obstbaumblüten sind bereits im Vergehen begriffen, die Blütenblätter der Birnen, Kirschen und Pflaumen rieseln oder sind bereits vom Wind verweht, andere weisse und weissliche Blüten kommen hinzu:   Die Fotos von Baum- und Strauchbl... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die zweite Gehörnte Mauerbiene, wieder an der Krete fotografiert 29.03.2022 18:05:48

niedersachsen farben garten | garden garden lã¼chow blã¼ten allgemein natur fotografie spring lã¼chow-dannenberg obstbäume bäume bã¤ume mason bees wildbienen mauerbienen colours frã¼hling orange blüten white lüchow-dannenberg flora & fauna osmia cornuta european orchard bee lüchow lower saxony schwarz flora & fauna germany photography wild bees deutschland obstbã¤ume tiere wendland black prunus insititia kriechen-pflaume frühling weiss fruit trees krete trees blossoms natur | nature animals prunus domestica subsp. insititia garten
Die erste Gehörnte Mauerbiene Osmia cornuta diesen Jahres fotografierte ich am 26. März ’22 ebenfalls an den Blüten der Krete Prunus domestica subspec. insitia im Garten. Bei der zweiten konnte ich etwas näher herankommen: Leider verstreut der Baum inzwischen seine Blütenblätter, dabei habe ich nicht gesehen, dass die Blüten von vielen Bestäu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Täglich ein Bild — 23.03.2022 – 82.Tag — Bild #82 23.03.2022 19:00:43

frühling in der stadt insekten märz garten /terrasse frühling mauerbienen blumen blüten makros projekt frühlingshaftes allgemein natur aktuell frühlingsblumen fotografie
Ein Projekt von Bernhard Eine Honigbiene in der Hyazinthe Und diese hier ist eine Mauerbiene…die Saison ist eröffnet.... mehr auf einfachtilda.wordpress.com

BeeHome: Lebensräume schaffen für Wildbienen 11.03.2023 18:00:28

bienen wildbienen mauerbienen 2023 einfach tierisch nisthilfen für bienen artenvielfalt beehome rostrote mauerbiene grünes glück wildbiene + partner mauerbienenkokons
Kleine Helfer, die Großes leisten: Wildbienen sind unabdingbar für die Bestäubung von Pflanzen und den Erhalt der Natur. Doch immer mehr von ihnen werden von der Landwirtschaft und der Urbanisierung verdrängt und sind vom Aussterben bedroht.… The post ... mehr auf bananenschneckerl.de

Frühlingsgefühle 07.04.2020 17:31:34

garten /terrasse insekten frühling flauschig leben april frühlingshaftes beobachtungen natur mauerbienen frühlingsanfang
Da sitze ich dösend auf der Terrasse und schaue fast abwesend auf den Tisch. Dachte, da hätte eine Mauerbiene mal wieder Purzelbaum geschlagen und lag nun auf dem Rücken. Dem war aber nicht so, wie man auf den Fotos sehen kann. Das dauerte auch ziemlich lange. Mal mit Drehung, dann von der Seite…und meine Kamera […]... mehr auf einfachtilda.wordpress.com

Auf Birnenblüten 17.04.2020 10:07:51

garden blã¤tter garten | garden pear tree bumble bees hummeln bã¤rtige sandbiene beetles zwerg-obstbã¤ume marienkã¤fer niedersachsen lã¼chow-dannenberg sandbienen asiatischer marienkäfer obstbäume spring fotografie natur blätter buds gewã¶hnliche sandbiene coreidae allgemein andrena flavipes rotschopfige sandbiene leaves lã¼chow blã¼ten lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee birne käfer vereinsdechants-birne blüten birnenblã¼ten frã¼hling early mining bee mason bees wildbienen mauerbienen bäume pears bã¤ume dunkle erdhummel lower saxony flora & fauna andrena haemorrhoa osmia rufa doyenné du comice pyrus communis lüchow wanzen andrena barbilabris amerikanische kiefernwanze harlekin-marienkã¤fer coccinelidae nature flora & fauna osmia bicornis dwarf fruit trees seven-spot ladybird vereinsdechantsbirne obstbã¤ume deutschland siebenpunkt-marienkã¤fer birnbaum insects photography wild bees insekten amerikanische zapfenwanze leptoglossus occidentalis germany frühling asiatischer marienkã¤fer bombus terrestris harlekin-marienkäfer mining bees kã¤fer blã¼tenknospen multi-colored asian ladybug wendland bugs tiere yellow-legged mining bee bärtige sandbiene siebenpunkt-marienkäfer zwerg-obstbäume blossoms rote mauerbiene apidae trees rostrote mauerbiene randwanzen malus domestica birnenblüten marienkäfer fruit trees western conifer seed bug harmonia axyridis garten doyennã© du comice gewöhnliche sandbiene animals blütenknospen coccinella septempunctata natur | nature
Die Birnen Pyrus communis blühen seit Beginn der zweiten Aprilwoche, seit dem 7. April 2020, um genau zu sein. Seitdem finden sich auf den Blüten die verschiedensten Insekten ein, wie Feldwespen, verschiedene Wildbienen, Honigbienen, Hummeln, Marienkäfer, Ameisen und sogar eine Amerikanische Kiefernwanze: Es sind zwei kleine Birnbäume der Sorte Ver... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Terrassenimpressionen 28.04.2019 10:40:01

garten/gärten april garten /terrasse freche vögel frühling blüten vögel mauerbienen blumen baumblüten natur frühlingsblumen bearbeitung
Mauerbiene in der lila Hornveilchenblüte Blaue, gefüllte Bacopa Ausschnitt der Glyzinie Amselmann mit seltsamer Kopffeder   Wohl auch eine Mauerbiene... mehr auf einfachtilda.wordpress.com

Steinweichsel- bzw. Felsenkirschblüten mit Besuchern 02.05.2021 11:02:21

gehã¶rnte mauerbiene garten animals natur | nature cherry blossoms blossoms trees rostrote mauerbiene frühling kirschbã¤ume bombus terrestris wendland tiere osmia obstbã¤ume deutschland insects photography wild bees insekten germany kirschblã¼ten dunkle erdhummel lower saxony flora & fauna osmia rufa kirschbäume lüchow european orchard bee osmia cornuta felsenkirsche nature flora & fauna osmia bicornis lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee kirschbaum fruit tree blüten obstbaum frã¼hling mason bees wildbienen mauerbienen bäume bã¤ume obstbäume lã¼chow-dannenberg steinweichsel spring fotografie natur kirschblüten allgemein blã¼ten lã¼chow garden prunus mahaleb garten | garden cherry trees bumble bees red mason bee gehörnte mauerbiene hummeln niedersachsen
In diesem Frühling blüht die wilde Steinweichsel oder Felsenkirsche Prunus mahaleb im Garten ausnahmsweise mal nicht eine Woche früher als die Zuchtsorten, wie in anderen Jahren zuvor, sondern gleichzeitig. Sie haben Besuch: Zum Beispiel die Dunkle Erdhummel Bombus terrestris, eine grosse Königin, bringt gut zur Geltung, dass die Blüten der Felsenk... mehr auf puzzleblume.wordpress.com