Tag suchen

Tag:

Tag grundwasser

Pestizide und Abbauprodukte in den Wolken, im Regen, im Grundwasser – wo nicht? 14.09.2025 12:06:37

are clouds a neglected reservoir of pesticides wassertropfen wolken schnee frankreich wasser zugelassene pestizide deutschland pestizid trifluoressigsäure insektizide verbotene pestizide regen metaboliten sparking new health concern environmental science & technology grenzwerte für trinkwasser herbizide grundwasser banned pesticides found in clouds tfa schwarzbuch wasser grenzwerte fã¼r trinkwasser agrarchemikalien qualitätsgemeinschaft bio-mineralwasser e.v. fungizide pamela ferdinand environmental science & technology qualitã¤tsgemeinschaft bio-mineralwasser e.v. landwirtschaft u.s. right to know angelica bianco bio mineralwasser abbauprodukte trifluoressigsã¤ure gesundheit pflanzenschutzmittel pestizidverfrachtung
Pestizide in den Wolken Quellen: Banned pesticides found in clouds, sparking new health concerns. Pamela Ferdinand, U.S. RIGHT TO KNOW 11.9.25 Are Clouds a Neglected Reservoir of Pesticides? Angelica Bianco et al., Environmental Science & Technology 8.9.25 In jeder Wolkenprobe über Frankreich wurden Pestizide nachgewiesen, darunter zehn, die in... mehr auf heidismist.wordpress.com

Giftige Ewigkeitschemikalie im Neckar: Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen Einleitung von TFA durch Chemiekonzern Solvay vor 03.09.2025 19:58:48

wasser menschlicher körper geulen & klinger duh fortpflanzungsgefã¤hrdend trifluoressigsäure regierungsprã¤sidium stuttgart chemiekonzern solvay ewigkeitschemikalie deutsche umwelthilfe einleitungserlaubnis gewässer wasserressourcen böden grundwasser agro-chemische industrie pharmazeutische industrie pestizide verwaltungsgericht neckar tfa fortpflanzungsgefährdend regierungspräsidium stuttgart gewã¤sser pfas trinkwasser jã¼rgen resch lukas rhiel bã¶den jürgen resch geulen & klinger menschlicher kã¶rper psm pflanzenschutzmittel pflanzenschutzmittel trifluoressigsã¤ure per- und polyfluorierte alkylverbindung langlebig
Medienmitteilung Deutsche Umwelthilfe (DUH) 2.9.25 Giftige Ewigkeitschemikalie im Neckar: Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen Einleitung von TFA durch Chemiekonzern Solvay vor Chemieunternehmen Solvay leitet seit Jahrzehnten die hochproblematische Ewigkeitschemikalie TFA in den Neckar ein – mit behördlicher Genehmigung. Bundesbehörden bewert... mehr auf heidismist.wordpress.com

TFA-bildende Pestizide: Deutsche Umwelthilfe stellt Antrag auf Zulassungswiderruf für drei Produkte 25.08.2025 10:39:43

bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen agrochemieindustrie grenzwertã¼berschreitungen grundwasser pestizide banjo brodal bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen zulassungswiderruf deutsche umwelthilfe reproduktionstoxisch bundesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit duh luna experience fluopyram grenzwertüberschreitungen fluazinam pflanzenschutzmittel gesundheitsschã¤den gesundheit diflufenican jürgen resch lobby h361d kann vermutlich das kind im mutterleib schädigen jã¼rgen resch psm gesundheitsschäden banjo forte pfas umwelt blv per- und polyfluorierte alkylsubstanzen peter clausing pan germany h361d kann vermutlich das kind im mutterleib schã¤digen tfa
Medienmitteilung PAN Germany 25.8.25 TFA-bildende Pestizide: Deutsche Umwelthilfe stellt Antrag auf Zulassungswiderruf für drei Produkte DUH geht mit fachlicher Unterstützung von PAN Germany gegen Zulassungen für Produkte Banjo, Brodal und Luna Experience vor Hinweise auf Bildung von Trifluoressigsäure – Ewigkeitschemikalie verschmutzt das Grundwas... mehr auf heidismist.wordpress.com

Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ (2) 23.08.2025 15:15:23

artenvielfalt neuronale wirung psm trinkwasser wasserverschmutzung landwirtschaft hormonelle wirkung gesundheit pflanzenschutzmittel dã¼nger anthropogene stoffeintrã¤ge phosphat umweltbundesamt wasserqualität flã¼sse embryonale entwicklung ökosysteme anthropogene stoffeinträge dünger wasserressourcen ã–kosysteme nahrungskette forstwirtschaft eutrophierung grundwasser wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltveränderungen pathogene mikroorganismen wgvu nitrat pestizide biozide eintragspfade reiner kirmse altenburg flüsse wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltverã¤nderungen deutschland wasserqualitã¤t insektizide
Im Bericht des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) liest Heidi im Kapitel 2.3.3 Verschmutzung als Herausforderung für Mensch und Ökosysteme: „Heute ist die Wasserqualität von Wasserressourcen, inklusive Grundwasser, durch eine Vielzahl anthropogener Stoffeinträge stark beeinträchtigt. Besonders du... mehr auf heidismist.wordpress.com

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet 08.08.2025 14:29:07

grundwasser pestizide metabolite internationale pressemitteilungen agrarwende ökologisch mineralwasser ökologie agrochemie wasser belastung leitungswasser wasserverschmutzung konventionelle bio tfa qualitätsgemeinschaft
TFA in über 76 Prozent der Grundwasservorkommen nachweisbar (Bildquelle: @Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.) Neumarkt in der Oberpfalz, 8. August 2025. Das deutsche Grundwasser befindet sich an vielen Orten in katastrophalem Zustand: Bereits in rund 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen finden sich Pestizidabbauprodukte. Schon in... mehr auf pr-echo.de

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet 08.08.2025 10:06:48

mineralwasser ökologisch ökologie agrochemie wasser belastung grundwasser pestizide metabolite agrarwende konventionelle bio tfa qualitätsgemeinschaft gastronomen leitungswasser wasserverschmutzung
TFA in über 76 Prozent der Grundwasservorkommen nachweisbar (Bildquelle: @Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.) Neumarkt in der Oberpfalz, 8. August 2025. Das... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Klimamonitor für Maienfeld GR Juli 2025 02.08.2025 10:56:24

quellen wasser sonne flüsse temperatur sonnenschein regen grundwasser bäche flã¼sse maienfeld klimamonitor bern bã¤che klima
Heidi war gespannt auf die Abweichungen von der Norm der Juli-Werte von MeteoSchweiz, denn sie hatte das Gefühl, dass der Monat sehr viel kühler gewesen sei als üblich. Doch die Durchschnittstemperatur in Maienfeld GR wich nur um minus 0.7°C von der Norm der Jahre 1991 bis 2020 ab. Die durchschnittliche Temperatur für die ersten sieben […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

PFAS: Dänemark verbietet 23 Pestizide 21.07.2025 12:30:47

trinkwasser matthias maier psm awbr gemüse oberflächengewässer oberflã¤chengewã¤sser pflanzenschutzmittel diflufenican rhein flonicamid arbeitsgemeinschaft der wasserwerke bodenseerhein universität koblenz landau daniela gschweng roman wiget pfas mefentrifluconazol trifluoracetat carsten a. brühl bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen grundwasser vorsorgeprinzip infosperber pestizide bier dänemark bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen carsten a. brã¼hl wasser gemã¼se universitã¤t koblenz landau fluopyram dã¤nemark obst wein
Quelle: Daniela Gschweng, Infosperber 21.7.25 PFAS: Dänemark verbietet 23 Pestizide. Zehn weitere Chemikalien, die zur Bildung von Trifluoracetat (TFA) beitragen, werden noch geprüft. Die Schweiz wartet ab. TFA ist möglicherweise fortpflanzungsschädigend, sehr gut wasserlöslich und reichert sich im Oberflächen- und Grundwasser an. Heidi berichtete ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Neue Forschung findet himmelhohe Insektizidwerte im Wasser des Colorado 19.07.2025 09:50:33

imidacloprid umweltgefahren neonics blv kann vermutlich das kind im mutterleib schädigen psm new york pierre mineau gesundheit pflanzenschutzmittel acetamiprid vermont saatgutbeizmittel diotefuran epa wasser nrdc thiamethoxam kanada kann vermutlich das kind im mutterleib schã¤digen neonicotinoid pesticidesâ in colorado water neonicotinoid pesticides in colorado water bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen environmental protection agency bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen colorado clothianidin carleton university pestizide organisation national resources defense council grundwasser
Quelle: New research finds sky-high insecticide levels in Colorado water, The New Lede 17.7.25 Neue Forschungsergebnisse belegen die Verbreitung von Pestiziden, die die Gesundheit von Mensch und Umwelt gefährden. So wurden in den Wasserläufen des Colorado weit verbreitete Insektizide gefunden, deren Konzentration 100-mal höher ist als der Wert, der... mehr auf heidismist.wordpress.com

Eigentlich wissen wir es schon lange: Ausbeuterische Arbeitbedingungen, Gesetzesverstösse und Hungerlöhne in Südspanien 18.07.2025 09:30:55

gefã¤lschte pestizide spanien wasser hungerlã¶hne beeren migros gewã¤chshã¤user repression srf hitze almeria bio-tomaten pestizide grundwasser coop bio rts unesco-weltnaturerbe coto de doã±ana hungerlöhne gefälschte pestizide arbeitsbedingungen gesetzesverstösse gesetzesverstã¶sse unesco-weltnaturerbe coto de doñana haciendas bio almeria psm gewächshäuser pflanzenschutzmittel
In ihrem Beitrag vom 5.4.20 schilderte Heidi die miserablen Arbeitsbedingungen im sonnigen Süden von Spanien Almeria Haciendas Bio Almeria: Ausbeuterische Arbeitbedingungen, Gesetzesverstösse und Hungerlöhne. Diese Informationen hatte Heidi von Uniterre erhalten. Weitere Beiträge von Heidi über die Arbeitsbedingungen und Wassermisswirtschaft in Alm... mehr auf heidismist.wordpress.com

Fracking und Brauwasser 26.02.2016 09:56:57

trinkwasser frackingverbot brauwasser sonstiges fracking grundwasser deutscher brauerbund
2015 haben die Parteien der Großen Koalition ein Fracking-Gesetz vertagt, weil sie sich nicht einigen konnten. Niemand kann guten Gewissens abschätzen, welche Folgen Fracking für das Trinkwasser und damit für das Brauwasser hat. Weiterlesen →... mehr auf bierfranken.wordpress.com

Der Fortschritt schlägt zurück und vernichtet produktive Böden 14.09.2024 19:31:02

kontrollen zink verschmutzung landwirtschaftliche nutzflã¤che klã¤rschlamm verbot upfer industrie dã¼nger gesundheit vergandung analysen daniela gschweng blei deponien quecsilber st. gallen lebensmittelqualität bevã¶lkerungswachstum landwirtschaftliche nutzfläche pfas schwermetalle privathaushalte gewerbe grenzwert dünger infrastrukturen grundwasser cadmium fleischverkaufsverbot klärschlamm irreversible bodenschäden wohnbauten irreversible bodenschã¤den lebensmittelqualitã¤t monitoring bevölkerungswachstum krankheitserreger
Die Fläche landwirtschaftlich nutzbarer Böden nimmt in der Schweiz ab, während die Bevölkerung wächst: Infrastrukturen, Wohn- und Geschäftsbauten, Deponien, Verschmutzung, Vergandung. Im Moment sind die mit PFAS verschmutzten Böden ein „altes – neues“ Problem. Werden dadurch Böden für die landwirtschaftliche Nutzung unbrauchbar wi... mehr auf heidismist.wordpress.com

Methan im Trinkwasser und Fracking – Besteht ein Zusammenhang? 31.03.2015 21:49:00

erdgas grundwasser fracking methan bergbau gasland umweltgeologie
scilogs.de - Fracking ist hierzulande ja so etwas wie der Gottseibeiuns, und fast alle kennen den Film „Gasland“, in dem Wasser, das aus einem Wasserhahn tritt, entflammt wird. Weil sich in dem Trinkwasser Methan gelöst befindet. Dies, so die Narrative des Films, st... mehr auf skeptator.blogspot.com

Umweltgedanken 21.01.2018 12:13:38

feinstaub einwegflschen umwelt einwegpfand diesel müllvermeidung müll fleece feuerwerk bodenverdichtung baumwolle mikroplastik wolle fleecekleidung allgemein entrümpeln öpnv windenergie aufräumen grundwasser auto
Feinstaub und Stickoxide Ja, ich besitze ein Auto (bzw. bald wieder). Zwar keines mit Dieselantrieb, dies allerdings eher, weil es sich bei den meist kurzen Strecken, die ich fahre, nicht lohnt. Irgendwie werde ich also trotzdem zu diesem Dreck beitragen. Der öffentliche Nahverkehr hier in der Gegend lässt deutlich zu wünschen übrig, manche Strecke... mehr auf wasnochsopassiert.wordpress.com

Initiative für eine sichere Ernährung wird soeben eingereicht 16.08.2024 14:17:53

pflanzenproduktion wasser biodiversitã¤t ernährungswirtschaft grundwasser subventionen klimaextreme tierproduktion selbstversorgungsgrad dünger nutztiere ã–kosysteme agrarpolitik ernã¤hrungssicherheit ökosysteme bodenfruchtbarkeit franziska herren initiative für eine sichere ernährung ernährungssicherheit lebensmittel biodiversität sauberes trinkwasser krieg landwirtschaft bauernverband initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung artenvielfalt wetterextreme ernã¤hrungswirtschaft
Während Heidi dies schreibt werden 113’103 beglaubtigte Unterschriften für die Initiative Für eine sichere Ernährung – durch Stärkung einer nachhaltigen inländischen Produktion, mehr pflanzliche Lebensmittel und sauberes Trinkwaqsser der Bundeskanzlei in Bern übergeben. Franziska Herren und ihr Team schreiben: Ein Land, das seine Lebens... mehr auf heidismist.wordpress.com

Infografik: Der Fracking-Risiko-Check 02.04.2015 09:27:19

energie gas umwelt & tierschutz umwelt & tierschutz fracking grundwasser asse bund erdgasförderung campact kurz & knapp
Das Gesetzespaket zum Fracking ist alles andere als ein Schutz vor Risiken. Diese Grafik von campact und dem BUND zeigt wieso. 1. Fracking zu Forschungzwecken soll erlaubt werden - ein Einfallstor. 2. Kommission kann Bohrungen oberhalb 3000 Meter genehmigen. 3. Für die Energiewende wichtige Investitionen werden umgelenkt. 4. Das Trinkwasser ist auc... mehr auf fuereinebesserewelt.info

nestlé zuerst, dann die bürger 07.07.2018 08:26:15

nestle konzern unfairer handel lebensmittel meine meinung recht auf wasser trinkwasser vittel pure life menschenrechte grundwasser umweltschutz nachhaltigkeit
wegen nestlé sitzen die bewohner im französischen kurort vittel bald auf dem trockenen. nestlé besitzt die wasserrechte und füllt seit jahren jeden tag mehr als 2 millionen liter aus der dortigen quelle in plastikflaschen ab, um es europaweit unter der … Weit... mehr auf campogeno.wordpress.com

Rasensprengen gegen die Folgen des Klimawandels 25.07.2023 21:29:38

überschwemmungen ãœberschwemmungen giesen regenwasser klimawandel rasen grundwasser
Immer mehr Rasenroboter sollten die Arbeit erleichtern. Mit Sommern aber, wie wir sie mittlerweile haben, reicht es oft, viermal im Jahr den Rasen zu mähen, zweimal im Frühling, einmal im Sommer, kurz bevor er gelb ist und im Herbst, um einzelne Halme zu kappen. Was waren das noch Sommer, als man sich über eine Woche … ... mehr auf wortzeichner.wordpress.com

Heidi, wie hoch ist der Grenzwert für Nitrat? 27.03.2021 20:51:22

hã¶chstwert höchstwert trinkwasser wasser ackerbaugebiet nährstoffe grundwasser nitrat
Liebe Heidi Wie ist heute der Grenzwert für Nitrat. Wir haben 25 mg/l, was mir schon recht hoch scheint. Besten Dank und Grüsse Xaver Lieber Xaver Der Höchstwert für Trinkwasser beträgt 40 mg/l. 80% des Trinkwassers stammen aus dem Grundwasser. Für das Grundwasser gilt ein Anforderungswert von 25 mg/l. Wenn dieser Wert erreicht oder überschritten [... mehr auf heidismist.wordpress.com

Blick in den Umweltbericht 1993 20.02.2023 00:01:00

völkerwanderungen grundwasserschutz dã¼rren nachhaltige entwicklung grundwasser sven titz niederschläge wasser gipfel von rio klimaerwã¤rmung zur lage der umwelt in der schweiz vã¶lkerwanderungen vorsorgemassnahmen artenvielfalt niederschlã¤ge wohlstandsgesellschaft co2 klima konflikte umweltbericht 1993 klimaerwärmung agrarpolitik dürren philipp roch meeresspiegelanstieg
Beim Stöbern im Archiv hat Heidi zufällig den Umweltbericht 1993 gesehen. 30 Jahre sind vergangen seit seiner Veröffentlichung. Heidi hat in diesem Dokument „Zur Lage der Umwelt in der Schweiz“ des Bundesamts für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL, heute Bundesamt für Umwelt BAFU) geblättert. Vorwort von Philippe Roch Müssen wir uns von... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die verborgene Krise des Grundwassers in Europa 19.05.2024 00:01:00

grundwasser pestizide schadstoffe metaboliten wasserbelastungen nationale grundwasserbeobachtung naqua niederlande flüsse le monde wasser quellen spanien belgien frankreich bafu trinkwasser bundesamt für umwelt verschmutzung zustand grundwasser hydrogeologen hã¶chstwerte höchstwerte bundesamt fã¼r umwelt under the surface flã¼sse
Wir werden, besonders am Wochenende und an Feiertagen, mit Event- und Sport-Informationen überflutet, z.B. Moderiert Roger Federer den ESC 2025? Es darf dazwischen auch etwas Wichtiges sein, meint Heidi. 14 JournalistInnen aus sieben Ländern haben die neuesten EU-Zahlen analysiert und eine interaktive Karte der europäischen Grundwasserleiter erstel... mehr auf heidismist.wordpress.com

Odenkirchen: Detailuntersuchung der Grundwasserbelastung abgeschlossen 18.12.2024 19:19:23

grundwasser stadt & töchter lokale nachrichten gesundheit & pflege odenkirchen wirtschaft
Die Detailuntersuchung der Chrom VI-Belastung in Teilen Odenkirchens ist abgeschlossen. Darüber hat die Verwaltung zuletzt den Umweltausschuss informiert. Ausgangspunkt der Belastung ist der Altstandort eines ehemaligen Galvanikbetriebs. Mithilfe der detaillierten Boden- und Grundwasseruntersuchungen in den... Der Beitrag ... mehr auf mg-heute.de

EU verbietet das hormonell schädigende Herbizid Flufenacet 01.04.2025 08:20:30

pflanzenschutzmittel gesundheit hormonell schã¤dlich herbizid eu-verbot trinkwasser neurologische funktionen r 1b psm pan germany gehirnentwiclung pfas trifluoracetat hormonsystem neugeborene tfa flufenacet schilddrüsenhormone umweltschutz grundwasser pestizide hormonell schädlich scopaff schwangere schilddrã¼senhormone k-tipp mineralwasser wasser
PAN Germany informiert: Verbot des hormonell schädigenden Herbizids Flufenacet beschlossen Diesen Monat fiel auf EU-Ebene die Entscheidung, die Genehmigung für den problematischen Pestizidwirkstoff Flufenacet nicht zu verlängern. PAN Germany begrüsst diese Entscheidung als einen wichtigen Beitrag für einen besseren Gesundheits- und Umweltschutz. Im... mehr auf heidismist.wordpress.com

7. Juni 2018: SVGW lädt ein zum Fachaustausch „Trinkwasserschutz und Agrarpolitik 2022“ 29.05.2018 09:01:07

agrarpolitik bio suisse rpg gschv oberflächengewässer pflanzenschutzmittel trinkwasser bundesamt für landwirtschaft bundesamt für umwelt psm blw vorsosrge schutzzonen sbv trinkwasser-initiative wasser fremdsotffe bafu grundwasser schweizerischer verein des gas- und wasserfachs pestizide svgw gschg psmv schweizer bauernverband
Früher hatten viele Häuser und Dörfer eine eigene Quelle. Die Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen wurde intensiviert und die Bauern hielten immer mehr Tiere, weshalb Quellfassungen in tiefere Bodenschichten verlagert oder aufgegeben werden mussten. Heute beziehen wir das meiste Trinkwasser über riesige teure Infrastrukturen aus dem Gru... mehr auf heidismist.wordpress.com

FDP-Öko-Kurs: Haben wir so was nicht irgendwie erwartet? 24.11.2020 16:48:12

grün war gestern migros petra gã¶ssi schweizerischer verein des gas- und wasserfaches trinkwasserversorger wasser petra gössi ig detailhandel freisinn pestizide fdp grundwasser svgw martin sager camilla alabor wirtschaftskommission des stã¤nderats nicht relevant trinkwasserschutz nationalrat hã¶chstwert sonntagsblick coop nana pflanzenschutzmittel chlorothalonil klima wirtschaftskommission des ständerats trinkwasser psm grã¼n war gestern höchstwert
Schreiben ist nicht immer einfach. Heute schon! NaNa schickte einen Cartoon und den Link auf einen Artikel im SonntagsBlick mit der Bemerkung: „Haben wir so was nicht irgendwie erwartet?“ Wie die FDP von ihrem Öko-Kurs abkommt Grün war gestern Die FDP vollzieht beim Umweltschutz eine Kehrtwende: Auf einmal lehnt sie es ab, das Trinkwass... mehr auf heidismist.wordpress.com

Deutschland: Verbot chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel in Trinkwassergewinnungsgebieten gefordert 08.11.2022 00:01:00

wolf merkel ökolandbau bioland e.v. verursacherprinzip ãœberdã¼ngung nitrat pestizide grundwasser ã–kolandbau trinkwasseraufbereitung intensivlandwirtschaft chemisch-synthetische pestizide martin weyand dünger chemisch-synthetische dã¼ngemittel dvgw überdüngung chemisch-synthetische düngemittel deutscher verein des gas- und wasserfaches e.v. pflanzenschutzmittel wasserpreis psm bdew bundesverband der energie- und wasserwirtschaft
Heidi meint: „Ähnliche Forderungen sind in der Schweiz an den Wänden des Bundeshaus ungehört verhallt.“ Medienmitteilung vom 3.11.22: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und Bioland e.V. Verbändebündnis fordert mehr Ökolandbau und ein Anwendungsverbot für chemisc... mehr auf heidismist.wordpress.com

Christina Steinlein und Mieke Scheier – Ohne Wasser geht nichts! 11.07.2020 14:57:54

wasserkreislauf grundwasser umweltschutz mã¼ll kindersachbuch kinderbuch klimawandel wasserzustã¤nde wasser klima sachbuch ab 7 jahren klã¤rwerk klärwerk müll trinkwasser wasserzustände beltz verlag wetter wasserknappheit meere
Aktuelle Sachbücher haben ein Konzept und tragen Fakten zusammen, die von Illustrationen getragen werden. Es ist nicht mehr die reine Wissensaneignung, sondern ein Netz, das tiefes Eintauchen in die Materie ermöglicht. Dieser Zug der Kinder an Sachbücher gelingt durch faszinierende, teils ungewohnte Darstellungen und vor allem eine mitreißende und ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com

Es regnet, es regnet… 24.07.2023 10:13:17

aktuell regenschirm regen regenwetter grundwasser wasserverbrauch wasser sommerwetter
„Es regnet, Gott segnet, die Erde wird nass….“ sangen wir als Kinder, verbunden mit dem Wunsch, nicht nass zu werden. Dass mit dem Regen auch der Segen Gottes verbunden ist, war früher durchaus noch im Bewusstsein vieler Menschen. Blieb im alten Israel der Regen aus, so kann man es in der Bibel nachlesen, wurden die […]... mehr auf himmelunderde.wordpress.com

Mit einer Wärmepumpe das Grundwasser nutzen 16.01.2015 10:57:15

grundwasser energiequelle strom wasserkraft
Die Beheizung des eigenen Wohnbereiches ist in Zeiten immer teurer werdenden Energie eine Herausforderung, die sich viele Haushälte in Deutschland verstärkt stellen müssen. Vor allem die Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit bekommt im Zuge der Energiewende immer bedeutsamer. Aber auch im Hinblick auf die Effizienz des Energielieferanten ist ... mehr auf werbungsmarkt.de

Italien soll Einsatz von Pestiziden deutlich reduzieren 24.09.2022 16:24:15

psm un-sonderberichterstatter für giftstoffe und menschenrechte pestizidfreie städte oberflächengewässer pflanzenschutzmittel oberflã¤chengewã¤sser pesticide action network europe italien pestizidfreie stã¤dte un-sonderberichterstatter fã¼r giftstoffe und menschenrechte pufferstreifen zu wohnzonen pufferstreifen grundwasser pestizide marcos orellana pan europe
UN-Sonderberichterstatter rät Italien, den Einsatz von Pestiziden deutlich zu reduzieren Am 20. September stellte der UN-Sonderberichterstatter für Giftstoffe und Menschenrechte, Marcos Orellana, seinen Bericht über den Einsatz von Pestiziden in Italien vor. Er beglückwünscht Italien zu den Massnahmen, die es zur Verringerung des Pestizideinsatzes ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Grundwasserschutz: Bundesbern aus Dauerschlaf erwacht 09.10.2022 00:01:00

trinkwasserinitiative daniel hartmann wasser grundwasser pestizide benjamin meylan pestizidinitiativen sektion grundwasserschutz bundesamt fã¼r umwelt bundesamt für umwelt psm trinkwasser pflanzenschutzmittel
Jahrzehntelang durften die Kantone die Gewässerschutzgesetzgebung zum Schutze der Bauern, zum Schaden der Umwelt, unserer Gewässer und unseres Trinkwassers im Archiv lassen. Einzelne Kantone taten etwas, andere nichts bis gar nichts. Heidi kann davon ein Liedchen singen! Es hat sie nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld gekostet. Nun hat die Geschä... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Präsident des Bauernverbands und seine Kleider 16.07.2019 07:18:02

franziska herren psm trinkwasser pflanzenschutzmittel nana trinkwasserinitiative wasser metaboliten markus ritter schweizer bauernverband telez!uri antibiotika grundwasser pestizide
Heidi hat diese Sendung auch gesehen. Gefunden hat sie den Link zu Talk täglich mit Franziska Herren, Initiantin Trinkwasserinitiative, und Markus Ritter, Präsident des Schweizer Bauernverbands, bei der Initiative für sauberes Trinkwasser unter News -> Nachrichten. Dort gibt es immer wieder Interessantes. Aufgefallen ist Heidi einmal mehr wie M... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wasserknappheit: Algarve versorgt Dörfer mit Tankwagen 11.10.2019 16:50:47

hinterland wasserknappheit castro marim alcoutim wasserverschwendung dürre golfplätze regenfälle stauseen niederschläge wasser teresa fernandes staudämme grundwasser algarve news algarve tankwagen
Wegen schwerer Dürre und Wasserknappheit vor allem im Osten der Algarve werden dort jetzt Tankwagen für die Trinkwasserversorgung eingesetzt: Ein Lagebild. The post Wasserknappheit: Algarve versorgt Dörfer mit Tankwag... mehr auf algarve-entdecker.com

Aarberg-Lyss: Das SÜSSESTE UNTERNEHMEN DER SCHWEIZ wird noch Jahrzehnte das Grundwasser belasten 17.09.2024 08:08:12

grundwasserqualitã¤t redoxfahne deponie berner seeland universität bern universitã¤t bern grundwasserqualität paul wersin zuckerfabrik aarberg aqua & gas grundwasser mirjam kiczka wasser samuel weber aqua & gas christoph wanner aarberg-lyss geotechnisches institut ag
Die Zuckerfabriken Aarberg und Frauenfeld stellen sich als „das süsseste Unternehmen der Schweiz“ vor. Weniger süss ist die Hinterlassenschaft früherer Jahre. AQUA & GAS schrieb am 9.9.24: „Die Grundwasserqualität im Berner Seeland wurde durch die Versickerung organischer Abfälle der Zuckerfabrik Aarberg (ZRA) grossräumig beei... mehr auf heidismist.wordpress.com

S-Metolachlor anno 2009 im Grundwasser gemessen – nun Trinkwasser-Problem! Überraschung? 23.10.2024 10:11:16

karzinogenitã¤t amphibien martina munz zuckerrã¼ben mais kartoffeln karzinogenität hans maurer hahnenwasser pestizide wasserorganismen grundwasser naqua zuckerrüben grenzwert metaboliten genotoxizitã¤t genotoxizität s-metolachlor blv reinhardt et al 2017 säugetiere bentazon kassensturz ackerbau chlorothalonil pflanzenschutzmittel fluopicolid bericht des bundesrates zur umweltlage umwelt schweiz 2018 chloridazon regenwurmfressende sã¤ugetiere psm sã¤ugetiere regenwurmfressende säugetiere trinkwasser
Am 6.6.19 schrieb Heidi: „Gemäss den Analysen der nationalen Grundwasserbeobachtung (NAQUA) findet man in den Proben meist die vier gleichen Wirkstoffe aus der Landwirtschaft respektive deren Metaboliten: Bentazon, Chloridazon, Fluopicolid und S-Metolachlor, die breit im Ackerbau, z.B. bei Mais, Kartoffeln oder Zuckerrüben, zum Einsatz kommen... mehr auf heidismist.wordpress.com

Coca-Cola erobert weiter die Welt 22.10.2022 00:01:00

trinkwasser africa star gesundheit sã©nã©gal valser zuckerkrankheit sénégal coop industries des boisons du sénégal übergewicht uno-saftdosen pfas energydrink black power nitrat pestizide grundwasser ibs wasser industries des boisons du sã©nã©gal cop27 ãœbergewicht coca cola migros fettleibigkeit
Unsere Grossverteiler fördern Coca-Cola durch wöchentliche Aktionen. In Automaten, Bäckereien, auf Aushängeschildern usw. wird diesem Getränk bevorzugt Raum geschenkt und am nächsten Klimagipfel COP27 ist Coca-Cola Sponsor. Wikipedia informiert ausführlich über Folgen für die Gesundheit. Übergewicht, Fettleibigkeit und Zuckerkrankheit sind in der Z... mehr auf heidismist.wordpress.com

„Deutschland trocknet aus.“ 15.10.2022 12:05:00

verdunstung extreme dã¼rre erschreckendes bild bodensee ausgetrocknete böden wiesen jahrzehnte bäche klimakatastrophe auãŸerordentliche dã¼rre temperaturen intensitã¤t co2 warnstufen niederschlã¤ge bã¤che ausgetrocknete bã¶den kohlendioxid kohlenstoffspeicher extreme dürre abpumpen moore deutschland mangel klimawandel kohlenstoff atmosphã¤re treibhausgas deutschlandkarte oberflächenwasser feuchte wiesen starkniederschlã¤ge außerordentliche dürre welt wasser bundesrepublik niederschläge starkniederschläge trockenheit intensität grundwasser wasserverlust oberflã¤chenwasser dürremonitor atmosphäre ursache trockenlegen dã¼rremonitor feuchtgebiete
» […] Kaum ein anderes Land hat in den letzten beiden Jahrzehnten soviel Wasser verloren wie die Bundesrepublik. Der Dürremonitor zeichnet ein erschreckendes Bild. […] so viel Wasser, wie Deutschlands größter See fassen kann, hat das Land in den letzten … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Heidis Alp-Orakel zu Chlorothalonil … 11.10.2022 00:01:00

bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen naqua grundwasserschutz grundwasser toxikologisch relevant nitrat pestizide vollzug bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen wasser trinkwasserversorger bafu chlorothalonil r471811 wahrscheinlich krebserregend bundesverwaltungsgericht trinkwasser gpk bundesamt für umwelt zuströmbereich syngenta zustrã¶mbereich chlorothalonil pflanzenschutzmittel roberto zanetti chlorothalonil r417888 bundesgericht agrarpolitik bundesamt fã¼r umwelt
Heidi ist erstaunt, dass sich die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates (GPK) plötzlich besorgt über den Zustand des Grundwassers zeigt. Bereits am 30.6.22 verschickte sie offenbar eine Medieninformation Grundwasserschutz: Angesichts der Vollzugsdefizite erwartet die GPK-N aktiveres Eingreifen des Bundesrates. Und im 10vor10 SRF vom 4.10.22... mehr auf heidismist.wordpress.com

Kolumbien: Nach dem Palmöl die Avocados 12.03.2024 16:52:11

biodiversität abholzung ernã¤hrungssouverã¤nitã¤t biologische vielfalt glyphosat palmöl investoren zidres artenvielfalt stefano liberti susana muhama konsum marokko grundwasser kolumbien agrochemikalien avocados departamento del quindio kleinbã¤uerliche landwirtschaft farc migros medellín kleinbäuerliche landwirtschaft ernährungssouveränität gustavo petro monokulturen wachspalme cali le monde diplomatique juan manuel santos wasser medellã­n biodiversitã¤t palmã¶l intesive landwirtschaft
Heidi hat gestern im Beitrag Biodiversität ist für die Ernährung und Landwirtschaft von grundlegender Bedeutung über die Biodiversitätsbemühungen von Gustavo Petro, Präsident von Kolumbien seit 2022, und seiner Umweltministerin Susana Muhamad geschrieben. Ob der unermässliche Reichtum an Pflanzen, Tieren, Pilzen und Ökosystemen Kolumbiens dadurch e... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der stumme Frühling – Zur Notwendigkeit eines umweltverträglichen Pflanzenschutzes 28.05.2018 14:05:45

soja reach116 chemikalienpolitik biodiversität natonale akademie der wissenschaften leopoldina pharmazeutika ökologische landwirtschaft pflanzenschutzmittel trinkwasser düngemittel der stumme frühling – zur notwendigkeit eines umweltverträglichen pflanzenschutzes standortgerechte landwirtschaft psm konventionelle landwirtschaft umweltbelastung biozide ökosystem industriechemikalien grundwasser pestizide nitrat
  „Einträge von Pestziden sind neben dem Klimawandel, massiven Veränderungen der globalen Nährstoffkreisläufe, der Zerstörung von Lebensräumen und weiteren Faktoren eine wesentliche Grösse im Konzept der planetaren (Belastungs-)Grenzen, wonach das Überschreiten kritscher Grenzwerte zu tiefgreifenden Störungen im Erdsystem führt.“ D... mehr auf heidismist.wordpress.com