Tag suchen

Tag:

Tag tiere_im_garten

Mein Insektenparadies 10.03.2025 06:00:00

#insekten artenvielfalt #pflanzideen #gartenglã¼ck green living #buchtipps #ratgeber gartenplanung gartenglã¼ck mein insektenparadies bücher insektengarten #balkon & garten gartenbücher #gartenplanung #musterbeete #gartenpraxis #tiere im garten gartenpraxis balkon & garten 2025 #bã¼cher musterbeete gartenglück ratgeber #artenvielfalt naturgarten #mein insektenparadies tiere im garten #insektengarten #naturgarten #pflanzenratgeber pflanzenratgeber pflanzideen buchtipps kosmos ratgeber #kosmos ratgeber #2025 insekten #gartenbã¼cher #green living
Hast du jemals einen Garten betreten, in dem das Summen und Brummen der Insekten eine lebendige Symphonie der Natur bildet?... The post Mein Insektenparadies first appeared on Green. Urban.... mehr auf bananenschneckerl.de

Wer Schmetterlinge liebt, muss Raupen füttern 06.03.2025 06:00:00

#balkon & garten gartenbücher insektengarten bücher gartenglã¼ck #ratgeber green living #raupenfutterpflanzen #buchtipps #gartenglã¼ck raupen #pflanzideen artenvielfalt #insekten #raupen #green living insekten #gartenbã¼cher #2025 kosmos ratgeber #kosmos ratgeber buchtipps pflanzideen raupenfutterpflanzen tiere im garten #insektengarten #naturgarten naturgarten #artenvielfalt ratgeber #schmetterlinge gartenglück balkon & garten #bã¼cher 2025 gartenpraxis #gartenpraxis schmetterlinge #tiere im garten
Heute tauchen wir ein in die zauberhafte Welt der Schmetterlinge. Diese filigranen Geschöpfe, die mit ihren farbenprächtigen Flügeln durch unsere... The post Wer Schmetterlinge liebt, muss Raupen füttern first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Kleine Maßnahmen um Tieren im Garten durch den Winter zu helfen 19.10.2015 08:42:33

tiere im garten tipps & tricks igel futterhaus unsere gastautoren winter laub herbst winterschlaf
In jedem Garten leben Tiere, auch wenn wir sie nicht zu Gesicht bekommen. Vögel, Igel, Kröten und Frösche und viele mehr. Leider wird das Leben für sie immer schwerer. Grünflächen werden kleiner, Bepflanzungen sind als Futterquelle oder „Wohnfläche“ zunehmend ungeeignet. Und jetzt kommt noch der Winter! Doch wenn wir schon keinen Einfluss auf die E... mehr auf diese-rombergs.de

Lottozahlen, Orientierungsschwächen und sonstige Dinge der Woche … 18.03.2015 06:00:32

garten sträucher auslichten gartenarbeit im frühjahr foto unterhaltung blog fotos allgemein geschichten / menschliches verhalten menschen geschichten eichhörnchen auf nusssuche tiere im garten garten (und natur allgemein) natur
Spielen Sie Lotto? – Bitte? Ob ich? Nein, ich spiele nicht. Damit wäre die Geschichte im ungünstigsten Fall bereits zu Ende … Ich habe mir jedoch, ungeachtet meiner eigenen Lottoabstinenz, erlaubt, stattdessen an Sie zu denken – sofern Sie Lotto spielen. Manchem Tipper fällt es schwer, die Zahlen zu bestimmen. Ich rede von den vermeintl... mehr auf michelelegrand.wordpress.com

Meise mag Melisse 27.01.2025 06:00:00

bücher gartenbücher #balkon & garten meise mag melisse #pflanzideen artenvielfalt #ratgeber gartenglã¼ck #gartenglã¼ck green living #buchtipps gartenbã¼cher pflanzideen buchtipps #gartenbã¼cher #sachbã¼cher #green living verlag eugen ulmer sachbücher #meise mag melisse #2025 2025 #bã¼cher balkon & garten gartenglück #gartenpraxis #verlag eugen ulmer #tiere im garten gartenpraxis tiere im garten #naturgarten ratgeber naturgarten #artenvielfalt
Ich habe eine Vision. Mein Garten ist eine pulsierende Metropole für Vögel, Insekten und andere kleine Lebewesen. Ein Ort, an... The post Meise mag Melisse first appeared on Green. Urban. Lifes... mehr auf bananenschneckerl.de

Biene sucht Balkon 26.01.2025 06:00:00

bücher gartenbücher #balkon & garten biene sucht balkon artenvielfalt #pflanzideen #balkongã¤rtnern #gartenglã¼ck #buchtipps gartenbã¼cher green living bienen #ratgeber gartenglã¼ck #wildbienen pflanzideen buchtipps sachbücher #bienen #2025 #gartenbã¼cher #sachbã¼cher #green living verlag eugen ulmer #verlag eugen ulmer #tiere im garten #gartenpraxis gartenpraxis 2025 #bã¼cher balkon & garten wildbienen gartenglück ratgeber #artenvielfalt naturgarten balkongärtnern #naturgarten #biene sucht balkon tiere im garten
Wer träumt nicht von einem summenden, bunten Balkon, der nicht nur die eigenen Sinne erfreut, sondern auch ein wertvolles Refugium... The post Biene sucht Balkon first appeared on Green. Urban... mehr auf bananenschneckerl.de

Ein kleiner Beitrag für die Natur...In Tibi's Garten entsteht ein Beet für Bienen und Schmetterlinge 07.09.2017 16:22:00

beagle tibi bienen beagle tibi's garten blumenbeet schmetterlinge tiere im garten beagle tibi's garten
Mein Frauchen wollte schon seit langer Zeitein Blumenbeet haben, wo sich Bi... mehr auf beagle-tibis-leben-fotos-u-gesch.blogspot.com

Tiere im Garten: Igelhaus bauen! 01.10.2021 09:00:05

bastelidee herbst fräuleins garten highlight diy tiere im garten h igel
... mehr auf garten-fraeulein.de

Biogarten - Nuetzlinge im Garten 15.04.2020 12:01:00

gartenblag nützlinge marienkäfer nützlinge im garten tiere im garten
... mehr auf geniesser-garten.blogspot.com

Späte Blüten, warme Tage- immer noch Hunger auf Nektar 22.10.2019 23:30:42

tiere im garten bienen pflanzen
Heute war ich nach 2 Wochen Abwesenheit endlich wieder im Garten. Es blühen immer noch die gleichen Astern und neu auch noch die ganz Späten. Und weil es heute so warm war, waren auch meine Bienen noch unterwegs. Aber nicht nur sie. Das sind meine ganz späten Glattblattastern. Weil der Bereich relativ schattig ist, blühen […]... mehr auf reh-garten.de

Frühlingserwachen & Winterbilanz Bienen 20.02.2020 19:37:48

tiere im garten bienen gartenrundgang
Das Gute zuerst: Es blüht! Es fliegt! Das Leben kehrt zurück. Hier habe ich in all dem (natürlich trotzdem ersehntem) Regen mal einen sonnigen Augenblick erwischt: Ist das nicht schön? Es war nicht warm, vielleicht 11 Grad, aber die Bienen waren schon wieder unterwegs. Unglaublich. Ich frage mich wie viele Biene da draußen auf der […]... mehr auf reh-garten.de

Vögel füttern im Winter 14.12.2017 15:10:16

gartenvögel gartenvã¶gel winter reinigen tiere im garten
Soll man im Winter Vögel füttern – ja oder nein? Die Winterfütterung von Vögeln wird immer wieder diskutiert. Tierliebhaber erfreuen sich, wenn die Gefiederten im Winter auf Balkon, Terrasse oder am Fenster beim Fressen zu beobachten sind. Andererseits befürchten Naturschützer, Standvögel würden durch die Fütterung im Winter „faul... mehr auf kalender-garten.de

Maulwurf bekämpfen 04.10.2019 21:30:46

tiere tiere im garten
Als Gärtner oder Gärtnerin erfreuen Sie sich am Anblick eines schönen Rasens. Solange in Ihrem Garten kein Maulwurf wohnt, der innerhalb weniger Stunden oder Tage Ihre Grünfläche in eine hügelige Berglandschaft verwandelt. Maulwürfe sind nämlich äußert aktiv und besonders fleißig darin, bei ihren emsigen Grabtätigkeiten unliebsame Maulwurfhügel ... mehr auf kalender-garten.de

Es lebt! – Frühlingserwachen bei den Honigbienen 17.02.2019 13:50:56

tiere im garten gartenrundgang pflanzenschutz/ schädlingsbekämpfung bienen
Viele haben mich in letzter Zeit gefragt, wie es den Bienen geht, was gerade bei ihnen passiert und woher ich das weiß. Ich wollte gerade ganz trocken ausholen vom Ist-Stand zu berichten, aber siehe da, das Wetter spielt mir in die Hände: Die Bienen fliegen (schon zum zweiten Mal), aber ich bin das erste Mal […]... mehr auf reh-garten.de

Schlupf der Mauerbiene & Frühjahrsblüher 23.03.2019 00:03:03

gartenrundgang bienen tiere im garten
Heute habe ich den restlichen Wein an der Giebelseite geschnitten und wie immer das Loch in der Mauer inspiziert, in das eine Wildbiene ihre Brut gelegt hatte. Eher beiläufig, wie immer eben im Vorbeigehen, doch heute gab es etwas Neues zu sehen! Die ersten Bienen haben sich durch ihren Lehmdeckel gefressen, aber sie verharren in […]... mehr auf reh-garten.de

Was ist das? 05.05.2024 05:00:48

suchbild gärtnern garten grã¼n rollrasen krã¶te rätsel was ist das kröte gã¤rtnern tiere im garten rasen schlau rã¤tsel catweazel grün
Das ist ein Suchbild. Ein Foto-Rätsel. Oder weiß jemand auf Anhieb was das ist? Für mich ist das ein Wunder. Lehmige Rollen und Zack! Grün. Na ja, nicht ganz Zack. Und auch nicht sofort gleichmäßig grün, aber sehr erstaunlich schnell. Also: Was ist das? Zwei Paletten. Frisch geschält. Das Wort hab‘ ich in dem Zusammenhang...... mehr auf blog.raumseele.de

Ein kleiner Beitrag für die Natur...In Tibi's Garten entsteht ein Beet für Bienen und Schmetterlinge 07.09.2017 16:22:00

beagle tibi's garten schmetterlinge tiere im garten beagle tibi's garten blumenbeet bienen beagle tibi
Mein Frauchen wollte schon seit langer Zeitein Blumenbeet haben, wo sich Bi... mehr auf beagle-tibis-leben-fotos-u-gesch.blogspot.com

Mehr von Bienen, Blümchen & Insektenhotels 03.02.2019 18:58:45

bienen tiere im garten
Das ist ein Eulenfalter.  Genauer gesagt eine Gammaeule. Ich freue mich nicht besonders, wenn ich die Raupen der Eulen sehen, denn viele Eulenlarven fressen an meinem Gemüse. Bei Massenvermehrungen können sie zu echten Schädlingen werden. Die Gamma-Eule ist ein Generalist, sowohl im Lebensraum, als auch im Nahrungsanspruch. Der Falter besucht Blüte... mehr auf reh-garten.de

Es lebt! – Frühlingserwachen bei den Honigbienen 17.02.2019 13:50:56

bienen pflanzenschutz/ schädlingsbekämpfung gartenrundgang tiere im garten
Viele haben mich in letzter Zeit gefragt, wie es den Bienen geht, was gerade bei ihnen passiert und woher ich das weiß. Ich wollte gerade ganz trocken ausholen vom Ist-Stand zu berichten, aber siehe da, das Wetter spielt mir in die Hände: Die Bienen fliegen (schon zum zweiten Mal), aber ich bin das erste Mal […]... mehr auf reh-garten.de

Natur im Garten: Wildbienen und ihren Verwandten Lebensraum bieten 07.01.2019 20:55:30

bienen tiere im garten uncategorized
Nachdem ich im Frühjahr bei einem Vortrag über Wildbienen war, sind mir auf einmal ganz viele Wildbienen und andere Insekten in meinem Garten aufgefallen, die ich dann  im Laufe des Jahres alle fleißig per Foto gesammelt habe. Das ganze Jahr drehte sich medial ja um das Insektensterben und die Gefährdung ihrer Vielfalt und ihrer Lebensräume. [̷... mehr auf reh-garten.de

DIY-Vogelhäuschen 18.02.2019 12:37:31

instandsetzung garten tiere im garten
Winterzeit ist Bastelzeit:-)! Letzten Sommer hatte ich mir vorgenommen mir selbst Nistkästen zu bauen. Die im Handel sind für die Qualität wirklich teuer und ich habe so viel Altholz rum zu liegen.  Aber ich habe nicht die Zeit gefunden. Gestern wollte ich eine gekaufte Nisthöhle umhängen, weil ich mir Sorgen wegen der Erreichbarkeit durch die [... mehr auf reh-garten.de

Naturnaher Garten: Wo die wilden Nützlinge wohnen 22.07.2019 18:43:56

insekten tierfreundlicher garten gartengestaltung insektenfreundlich unsere gastautoren vögel igel buchs balkongarten schmetterlinge tipps & tricks ökosystem tiere im garten nützlinge geschichte & geschichten raupe insektensterben garten buchsbaumzünsler buchsbaum pflanzen balkon schädlinge tiere biogarten wildtiere spanische wegschnecke laissez-faire-garten biene wühlmaus
Viele Insekten und andere Wildtiere gehören zu den bedrohten Arten, weil ihnen der natürliche Lebensraum f... mehr auf diese-rombergs.de

Jetzt Gartenteiche winterfest machen 16.10.2019 06:00:23

panorama natã¼rlich natürlichkeit freizeit & hobby tierfreunde green urban lifestyle leben mit tieren haus & garten zierfische naturgemã¤ãŸes leben zentralverband zoologischer fachbetriebe deutschlands natur tiergerechte heimtierhaltung artgerechte tierhaltung ratgeber animal life urban gardening tiere im garten gartenwelt zentralverband zoologischer fachbetriebe natürlich fische gartenglück 2019 freizeit & hobby gardening herbst gartenteich teichfische tiere tierhaltung garten green lifestyle natã¼rlichkeit lifestyle green living zzf urban lifestyle haus & garten gartenglã¼ck naturgemäßes leben dr. stefan karl hetz zoofachhandel naturleben zentralverband zoologischer fachbetriebe e. v. zoologie teich
Damit sich Fischliebhaber auch im kommenden Frühjahr wieder an ihren Tieren im Gartenteich erfreuen können, ist es wichtig, den Teich winterfest zu machen. Das beginnt schon mit dem Fallen der…... mehr auf bananenschneckerl.de

Leben und Sterben im Vogelhäuschen 21.11.2019 20:45:44

tiere im garten
Ich habe die Gunst der Stunde genutzt um meine Vogelhäuschen zu kontrollieren und zu reinigen, bevor die Standvögel wieder anfangen die Nistkästen auszukundschaften oder sich vor den kalten Winterwinden darin zu verstecken. In dem weißen Vogelhäuschen hatte eine Blaumeise erfolgreich gebrütet. Danach hatte ich das Nest, das darin verblieben war ein... mehr auf reh-garten.de

Blümchenguck Juni II & Juli I 20.07.2018 11:33:07

tiere im garten gartenrundgang pflanzen
Ich habe wieder Blümchen- über Blümchenfotos gesammelt und natürlich auch ein paar Bestäuberfotos, deshalb nicht lang reden sondern gucken: Die Phloxe: Acanthus hungaricus – Balkan-Bärenklau und Lysimachia barystachys – Nickender Felberich. Meiner Rose ‘Farruca’ geht es nicht gut. Ich weiß gar nicht, ob man das noch als Ster... mehr auf reh-garten.de

Auf der Streuobstwiese: Apfelernte und tolle Apfel & Birnensorten 24.10.2019 23:19:46

tiere im garten ernte verarbeiten pflanzenschutz/ schädlingsbekämpfung
Mitte September konnte ich mithelfen bei der Apfelernte auf einer Streuobstwiese. Diese Streuobstwiese entstand Mitte der ’90iger Jahre als Ausgleichs- bzw. Ersatzmaßnahme im Rahmen des Naturschutzrechts. Die Bäume sind verhältnismäßig jung und im besten Ertragsalter. Trotz der Trockenheit hingen die Bäume unglaublich voll. Andere Streuobstwi... mehr auf reh-garten.de

Wintervögel und andere Besucher im Garten Anfang 2020 13.01.2020 20:56:42

eichhã¶rnchen im garten tierwelt stunde der wintervã¶gel 2020 tiere am vogelfutterplatz stunde der wintervögel 2020 umgebung eichhörnchen im garten goldammern im garten boden- winter tiere im garten
Erst spät kommt mein erster Beitrag des neuen Jahres und Jahrzehnts hier im JaTaBu .. Weil am vergangenen Wochenende wieder die Zählung der Wintervögel durch den NABU stattfand und ich auch wieder mitgemacht habe, berichte ich von meiner „Zählstunde“ im Garten. Zunächst kamen allerdings erst einmal andere –  nämlich ungefiederte u... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Maulwurf bekämpfen 04.10.2019 21:30:46

tiere tiere im garten
Als Gärtner oder Gärtnerin erfreuen Sie sich am Anblick eines schönen Rasens. Solange in Ihrem Garten kein Maulwurf wohnt, der innerhalb weniger Stunden oder Tage Ihre Grünfläche in eine hügelige Berglandschaft verwandelt. Maulwürfe sind nämlich äußert aktiv und besonders fleißig darin, bei ihren emsigen Grabtätigkeiten unliebsame Maulwurfhügel ... mehr auf kalender-garten.de

Vögel füttern im Winter 14.12.2020 15:10:16

gartenvögel winter gartenvã¶gel tiere im garten
Soll man im Winter Vögel füttern – ja oder nein? Die Winterfütterung von Vögeln wird immer wieder diskutiert. Tierliebhaber erfreuen sich, wenn die Gefiederten im Winter auf Balkon, Terrasse oder am Fenster beim Fressen zu beobachten sind. Andererseits befürchten Naturschützer, Standvögel würden durch die Fütterung im Winter „faul... mehr auf kalender-garten.de

Biberazzi – Besuch beim Biber 11.02.2019 12:27:14

tiere im garten pflanzen
Neulich machte ich mit Freunden einen kleinen Spaziergang hinterm Haus des Gastgebers in der Schorfheide Chorin. In dieser durch die letzte Eiszeit geprägten noch relativ jungen Landschaft wimmelt es vor Seen, Mooren und kleinen Wasserwegen. Die Landschaft ist eine Einladung für den Biber und er ist ihr auch nachgekommen. Ich habe auch schon öfter ... mehr auf reh-garten.de

Schlupf der Mauerbiene & Frühjahrsblüher 23.03.2019 00:03:03

gartenrundgang bienen tiere im garten
Heute habe ich den restlichen Wein an der Giebelseite geschnitten und wie immer das Loch in der Mauer inspiziert, in das eine Wildbiene ihre Brut gelegt hatte. Eher beiläufig, wie immer eben im Vorbeigehen, doch heute gab es etwas Neues zu sehen! Die ersten Bienen haben sich durch ihren Lehmdeckel gefressen, aber sie verharren in […]... mehr auf reh-garten.de

Rekordjahr für Stunde der Gartenvögel 05.06.2019 07:00:51

usutu-virus einfach tierisch citizen science gartenglück vögel dürre vögel beobachten vogelzählung vogelbestand in deutschland gardening 2019 freizeit & hobby balkon & garten amselpopulation natürlich einheimische vögel feldsperlinge mehlschwalbe leif miller zaunkönig gartenwelt tiere im garten vogelbüchlein für die hosentasche vogelbestimmungsbuch insektenfresser garten & balkon vogelbestand haussperling beet & garten vogelfreundlich mehlschwalben natur mitmachaktionen schwalben mönchsgrasmücke nabu-mitmachaktion kinder in der natur balkon & terrasse amselsterben vogelfreu(n)de stunde der gartenvögel vogelbestimmung gartenvogelzählung sperling garten & balkon drosseln magazin garten im frühling naturschutz artenschutz freizeit & hobby nabu vogeltrainer green urban lifestyle terrasse apps brutvogelarten vogelwelt singvögel sperlinge beet & garten feldsperling heimische singvögel natürlichkeit panorama vogelbestände garten & terrasse insektenfressende vogelarten garten & terrasse rotkehlchen www.stunde-der-gartenvoegel.de #animalhelp hausrotschwanz nabu vogelwelt marius adrion futterhäuschen gartenparadies insektensommer vögel bestimmen insektenschwund naturerfahrung gartenkalender umwelt artenvielfalt nabu umweltbildung naturleben naturgemäßes leben schulstunde der gartenvögel naju urban lifestyle artensterben app nabu vogelwelt klimawandel spatzen zilpzalp tier balkon und terrasse balkon & terrasse green living lifestyle gartenvogelbestand vögel im garten hobbygärtner balkon & garten haussperlinge usutu heimische vögel mitmachaktion stadtgarten schwarzdrosseln einheimische singvögel gartenvögel green lifestyle tierwelt amsel freizeit garten naturfreundlich lars lachmann klima singdrosseln amselbestände naturerlebnis vogelbeobachtung amseln balkon turdus merula landesbund für vogelschutz nabu-aktion frühling gartenspaß brutvögel tierschutz umweltschutz mauersegler tiere lbv
Mit über 76 000 Teilnehmern erreichte Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion heuer eine Rekordbeteiligung. Aus über 51 000 Gärten wurden dem NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), über 1,6 Millionen Vögel gemeldet. Das Endergebnis der Zählung liegt nun vor. »So viele Vogelfreunde wie noch n... mehr auf bananenschneckerl.de

Gartenrundgang Juli 2019 30.07.2019 02:13:34

gartenrundgang tiere im garten
Liebe Blogfreunde, lang lang ist er her, der letzte Gartenrundgang. Ich hatte so schrecklich viel zu tun, dass dafür leider keine Zeit mehr blieb. Ich hatte nicht mal die Energie Fotos zu machen. Der Garten Ende Juni bis Mitte Juli ist deshalb dieses Jahr quasi ausgefallen. Aber nun gibt es endlich wieder was zu sehen. […]... mehr auf reh-garten.de

Steingarten – Artenreiche Vielfalt 19.06.2019 10:34:27

stadtgarten sonstiges garten trockengarten tipps & tricks tiere im garten steingarten unsere gastautoren kräuter insekten
Wenn jemand denkt, ein Steingarten ist einfach nur ein Steinhaufen, der liegt hier gänzlich falsch. Denn ein Steingarte... mehr auf diese-rombergs.de

Natur im Garten: Wildbienen und ihren Verwandten Lebensraum bieten 07.01.2019 20:55:30

bienen tiere im garten uncategorized
Nachdem ich im Frühjahr bei einem Vortrag über Wildbienen war, sind mir auf einmal ganz viele Wildbienen und andere Insekten in meinem Garten aufgefallen, die ich dann  im Laufe des Jahres alle fleißig per Foto gesammelt habe. Das ganze Jahr drehte sich medial ja um das Insektensterben und die Gefährdung ihrer Vielfalt und ihrer Lebensräume. [̷... mehr auf reh-garten.de

Kletterkatzen am Spalier 07.08.2019 02:36:06

gartenrundgang tiere im garten uncategorized
Neulich schlenderte ich wieder knipsend durch den Garten, als ich mit ansah, wie meine alte, dicke Katze Kitty das Rosenspalier hoch kletterte. Ich traute kaum meinen Augen. Es gab Zeiten, da konnte Kitty nicht aufs Sofa springen, geschweige denn aufs Fensterbrett. Ich erinnere mich, wie sie mal vom Schlafboden geplumpst ist, als sie von einem [... mehr auf reh-garten.de

Winterquartier für Nützlinge: so wird Ihr Garten zum Winterhotel 20.09.2024 03:00:47

insekten im garten tiere im garten winterquartier nagetiere und andere tiere im garten heimische tiere im garten garten nützlinge vögel im garten heimische tiere im garten überwintern lassen
In der warmen Jahreszeit helfen sie uns, damit unsere Pflanzen im Garten vor Schädlingen geschützt sind, wenn es draußen kalt wird, dann brauchen aber diese Nützlinge ein Winterquartier. Die Suche danach können wir ihnen erleichtern, denn wir können im eigenen Garten dafür sorgen, dass sie einen solchen Unterschlupf auch finden. Damit wir heimis... mehr auf mein-gartenbuch.de

Blindschleiche – Keine Angst vor Schlange 25.04.2015 17:23:34

schlange tiere im garten gartenschädling laub tier nützlich schnecken gartenleben
Schlange im Garten? Bei der Gartenarbeit kommt es immer wieder zu Begegnungen zwischen Mensch und Tier. Ein solches Tier, welches in europäischen Gefilden heimisch ist, ist die Blindschleiche, deren wissenschaftlicher Name Anguis fragilis (die Zerbrechliche) lautet. Die westliche Blindschleiche hat eine Körperlänge von bis zu 45 Zentimeter und ä... mehr auf kalender-garten.de

Igel helfen 30.09.2021 22:02:16

schã¤dlinge & nã¼tzlinge herbst tiere winter tiere im garten schädlinge & nützlinge gartenzäune gartenzã¤une
Obwohl der Igel Bestand nicht gefährdet ist, geraten immer mehr dieser possierlichen Säugetiere in Not. Sie finden immer weniger natürlichen Lebensraum, der ihnen ausreichenden Schutz bietet. Die Nahrungsquellen versiegen. Und immer mehr der Stacheltier fallen dem Rasenmähroboter zum Opfer, allzu häufig werden Igelchen auf der Straße überfahren.... mehr auf kalender-garten.de

Das Blütenmeer: 2. Gartenrundgang im April 29.04.2020 11:28:23

gartenrundgang tiere im garten
Derzeit habe ich wieder das Gefühl das einfach alles blüht, die Natur schießt aus vollen Rohren. Man weiß gar nicht, wo man zuerst hin gucken soll, es sieht schon fast ein bisschen unecht aus. Es blüht oben es blüht unten, die Bienen drehen durch. Und es duftet so unglaublich. Wenn ein Windstoß kommt, reißt er […]... mehr auf reh-garten.de