Tag suchen

Tag:

Tag feldlerche

Wenn die Lerchen in den Himmel steigen… 17.07.2025 18:13:14

rauchschwalbe flussseeschwalbe strand grünfink silbermöwe stare kleiner binnensee seeadler schwarzkehlchen star schilfrohrsänger kolkrabe feldlerche kies dorngrasmücke steilküste schönhagen behrensdorf hundsrose geltinger birk goldammer sehlendorfer see uferschwalbe sturmmöwe bluthänfling wiesenpieper sandregenpfeifer hohwacht nur gucken wiesenschafstelze
Von Franz – …dann könnte ich jauchzen vor Freude, so schön erklingt der Gesang der Feldlerchen über den Salzwiesen zwischen Hohwacht und Behrensdorf an der Ostsee. Sein stimmliches Können demonstriert das Männchen am liebsten hoch oben in bis zu einhundert Metern Höhe. Dabei umfassen die Liedstrophen rythmisch wiederholte rollende, tril... mehr auf dieschlenderer.de

Wiesenwunder vor der Haustür – die Wiesen am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck 10.06.2025 12:01:01

bã¼rgerinitiative maisach lebenswert aufgelesen natura 2000 ungenutzte flächen flächenversiegelung biodiversitã¤t natalie beischl wiesenbrüter bedrohte arten ã–kosystemleistungen maisach flã¤chenversiegelung extensives grünland lbv nachhaltige nutzung fã¼rstenfeldbruck extensives grã¼nland wiesenwunder ffh-gebiet ökosystemleistungen fürstenfeldbruck magere flachland-mã¤hwiesen magere flachland-mähwiesen landschaftsschutz flã¤chennutzung ungenutzte flã¤chen artenschutz großer brachvogel groãŸer brachvogel mahd ehemaliger fliegerhorst kalkmagerrasen naturschutzgebiet bmw driving experience bürgerinitiative maisach lebenswert feldlerche biotopschutz. flächennutzung biodiversität bima wiesenbrã¼ter artenvielfalt fliegerhorst-umgestaltung
Das ehemalige militärische Areal zwischen Maisach und Fürstenfeldbruck, heute weitgehend im Besitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA), hat sich zu einem der wertvollsten Naturschutzgebiete im bayerischen Alpenvorland entwickelt. Mit einer Fläche von 252 Hektar ist es das größte FFH-Schutzgebiet im Landkreis und beherbergt zwei seltene ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Bodennebel und Sonnenaufgang 24.03.2022 08:11:24

dunst feldlerche nebel blessgang mond krickente fasan hase wiltrup kampfläufer kirchturm sonnenaufgang hasen vollmond goldammer blässgans strommast bodennebel pfeifente nur gucken knäkente
Von Franz (Fotos) – Wow! Was für ein Sonnenaufgang. Ich bin um 6.30 Uhr an den Ahsewiesen südlich von Lippborg an der Lippe. Der Himmel färbt sich langsam orange-rötlich. Vier Rehe aesen noch auf einer Wiese, im Hintergrund der Kirchturm von Wiltrup. Bodennebel liegt auf den Wiesen, nur ein paar Sträucher und Bäume, die aus […]... mehr auf dieschlenderer.de

Von Sandregenpfeifern und Co. 20.07.2022 13:01:34

naturschutzgebiet graugans kiebitz sehlendorfer see kuckuck ostseestrand bluthänfling sandregenpfeifer zwergseeschwalbe hohwacht nsg ostsee flussseeschwalbe strand brandgans nabu goldregenpfeifer feldhase mehlschwalbe feldlerche behrensdorf gänsesäger nur gucken rotschenkel rauchschwalbe hohwachter bucht kleiner binnensee lachmöwe austernfischer
Von Franz (Fotos) – Die Naturschutzgebiete Kleiner Binnensee und Sehlendorfer See in der Hohwachter Bucht habe ich in kurzer Zeit schätzen gelernt. An beiden Seen gibt es Möglichkeiten den Vögeln relativ nah zu kommen. Eine Fotostrecke über eine Wanderung um den Kleinen Binnensee mit Fotos von Vögeln, die in der Dünenlandschaft und den Salzwi... mehr auf dieschlenderer.de

Biodiversitätskrise: Einzelinitiativen oder warten auf Godot? 27.07.2023 21:03:20

reto frischnecht technische universität münchen netzwerk biodiversitã¤t sã¤uliamt politik artenvielfalt dachbegrã¼nungen schmetterlinge säuliamt feldlerche universitã¤t bern vögel markus fischer trockenwiesen und -weiden extensivierung von grã¼nflã¤chen renaturalisierte gewã¤sser wildbienen ökosystemleistungen sebastian seibold amphibienschutz pestizide mark benecke neophyten gartenrotschwanz naturschutzvereine ã–kosystemleistungen kriminalbiologe insektenrückgang eidgenã¶ssische forschungsanstalt fã¼r wald schnee und landschaft landschaftszerschneidung klimawandel lebensrã¤ume knonaueramt beate kittl greifensee biodiversitã¤t auf kommunalen flã¤chen gemeinde ottenbach lichtverschmutzung bonstetten stickstoff netzwerk biodiversität säuliamt wettswil vã¶gel biodiversität klima universität bern wsl eidgenössische forschungsanstalt für wald schnee und landschaft strukturvielfalt extensivierung von grünflächen interdisziplinäre langzeitforschung dachbegrünungen fassadenbegrünungen interdisziplinã¤re langzeitforschung hausen biodiversität auf kommunalen flächen hedingen fassadenbegrã¼nungen intensive landwirtschaft lebensräume einzelinitiativen bodenversiegelng insektenrã¼ckgang gemeinde egg renaturalisierte gewässer knonau biodiversitã¤t tum lobbyisten technische universitã¤t mã¼nchen sã¤uliamt
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) schreibt zum Thema Biodiversität: „Der ungenügende Zustand zeigt sich auf allen Ebenen der Biodiversität: bei den Lebensräumen, den Arten, der genetischen Vielfalt und ihren Wechselwirkungen. Die Biodiversität und ihre Leistungen – die so genannten Ökosystemleistungen – sind die Grundlage des Lebens auf dieser ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Zugvögel beobachten 04.10.2020 20:07:24

bluthänfling mäusebussard hausrotschwanz feldlerche sperber silberreiher nur gucken goldammer turmfalke distelfink vogelzug zugvögel kanadagänse vogelbeobachtung habicht
von Franz (Fotos) – Normalerweise bieten Erich Kretzschmar und sein Sohn Robin vom Nabu Dortmund am ersten Oktoberwochenende immer eine Exkursion unter dem Titel “Seltene Vögel in Holland oder anderswo” an.  Aber was ist in diesen Covid-Zeiten schon normal. Plan geändert und kurzfristig auf die Halde Ellinghausen neben den Ikea-La... mehr auf dieschlenderer.de

Feldlerche „Vogel des Jahres 2019“ hierzulande gefährdet 24.10.2018 10:00:27

feldlerche vogel des jahres gefährdet tierschutz/tierrechte rote liste
Man könnte leicht in Versuchung geraten, zu hinterfragen und anzuprangern, wo denn ein Umwelt- und Naturschutz innerhalb der Bundespoltik noch greift. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Pralinen und Co. bei Confiserie Klein – Stellt eure individuelle Pralinenmischung zusammen 05.07.2019 11:10:15

mandelnougat nougatkugel opernhausbayreuth confiserie klein alles gute kokostrüffel knuspertrüffel dunkle schokolade zitronentrüffel geschenkideen orangenkaramelltrüffel gugelhupf nougat macadamiatrüffel lebensmittel haselnussnougat lauenstein praline guanajatrüffel milchschokolade cassistrüffel wagner praline richard wagner süßigkeiten kaffeetrüffel orangennougat florentiner essen karamelltrüffel dreimeister praline vanilletrüffel schokolade valrhona praline träumchen weiße schokolade praline herzen pralinen gianduja-crisp-nougat herz nougat confiserie giandujanougat sanddorn-orange-trüffel shoptests festspielhaus bayreuth passionsfruchtrüffel feldlerche danke nougat
Wer mich kennt, weiß wie gerne ich nasche und dies besonders wenn es um Schokoalde geht. Gerade bei Pralinen bin ich ganz aus dem Häuschen; kein Wunder bei all den Sorten, Farben und Formen. Daher sagte ich auch nicht nein, …... mehr auf mirellas-testparadies.de

Die Ketten-Reaktion, der freie Fall, ist im Gange. 13.10.2022 23:57:00

europa hauptgründe instabilität natur wilderei amazonas-delfin rã¼ckgang klimakatastrophe feldlerche klimakrise wwf rückgang turm tierarten instabilitã¤t kamerun handel baustein brasilien flachlandgorilla tierart populationen schrumpfung hauptgrã¼nde arten bedrohte tierarten pflanzenart aussterben
» […] wurde zwischen 1970 und 2018 bei mehr als 31.000 untersuchten Populationen ein Rückgang von im Schnitt 69 Prozent beobachtet. Besonders betroffen sind demnach etwa der Westliche Flachlandgorilla in Kamerun und der Amazonas-Delfin in Brasilien, aber auch die Feldlerche … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Es wird gebalzt 06.05.2021 16:25:00

kiebitzwiese grünfink rotkehlchen schnatterente rohrammer uferschwalbe rombergpark amsel schwan stilleking goldammer schloss heessen nur gucken mönchsgrasmücke storch störche kiebitz höckerschwan sperber feldlerche bussard
von Franz (Fotos) – Manchmal hat man schon im heimischen Garten Glück und kann eine schöne Szene mit Vögeln fotografieren. Auf unserem großen Lebensbaum sitzen eine Amsel und ein Rotkehlchen ziemlich dicht beieinander und trällern abwechselnd ihre Melodie in die Abendstimmung. Warum stimmen die Beiden sich so aufeinander ab? Fragen über Frage... mehr auf dieschlenderer.de

Auf Österreichs Wiesen und Feldern wird es immer stiller – und in der Schweiz? 11.05.2022 00:01:00

katharina loupal pflanzenschutzmittel vã¶gel biodiversität girlitz gábor wichmann psm birdlife ã–sterreich wachtel markus varesvuo biodiversitã¤t gã¡bor wichmann rebhuhn lebensraumqualitã¤t birdlife österreich brutplã¤tze vögel lebensraumqualität vogelwarte sempach feldlerche artenvielfalt rote liste der brutvã¶gel intensivierung der landwirschaft brutplätze pestizide grauammer rote liste der brutvögel
Katharina Loupal von BirdLife Österreich: „In den heimischen Wäldern und auf den Wiesen erleben wir einen dramatischen Vogelschwund. Seit 1998 sind zwei von fünf Vögeln aus diesem Lebensraum verschwunden“. Denn den Vögeln würden Nahrung und Brutplätze fehlen. Letzteres liege daran, „dass wir immer mehr Spritzmittel ausbringen und dass wichtige Elem... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Würger vom Kleiberg 28.05.2021 09:37:04

schafstelze rapsfeld neuntöter mauersegler kleiberg heckrinder feldlerche truppenübungsplatz panzerübungsgelände baumpieper soest rund wildblumen nur gucken
von Franz (Fotos) – Das hätte ich nicht für möglich gehalten! Truppen- und Panzerübungsgelände kann man als Pazifist doch niemals schön finden. Nun haben sich aber aus einigen Relikten der Militärzeit artenreiche Naturschutzgebiete entwickelt. Dort, wo früher Panzer über das Gelände donnerten, grasen heute Heckrinder (auerochsenähnliche Tauru... mehr auf dieschlenderer.de

Der frühe Vogel fängt den Wurm 12.06.2021 14:03:51

goldammer krähe nur gucken mäusebussard oelbachtal rabenkrähe phoenixsee baumpieper soest rotmilan feldlerche dorngrasmücke heckenbraunelle neuntöter kleiberg partielle sonnenfinsternis rotkehlchen schwarzmilan kleiberg saatkrähen schafstelze teichrohrsänger saatkrähe
von Franz (Fotos) – Eine Amsel mit Würmern im Schnabel für die Jungtiere im Nest – so kommt mir das Bild vom “frühen Vogel, der den Wurm fängt” in den Sinn. Um 6 Uhr genieße ich die morgendliche Ruhe am Phoenixsee. Die Sonne steht noch tief am Horizont und wirft ihr warmes Licht auf die […]... mehr auf dieschlenderer.de

Die Schwarmbildung der Stare 30.06.2022 12:03:11

ahsewiese feldlerche rauchschwalben fitis rauchschwalbe ahsewiesen nur gucken stare neutöter star schwarm hase starenschwarm schwarmwolke reh
Von Franz (Text und Fotos) – Was für ein imposantes Naturschauspiel in den Ahsewiesen bei Lippborg. Schon im Frühsommer „verabreden“ sich Jungvögel und unverpaarte Stare zu großen Schwärmen, besuchen gemeinsam Fressplätze und fallen am Abend an ihren Schlafplätzen (große Baumgruppen oder Schilfgebiete) ein. Zum ersten Mal sehe ich... mehr auf dieschlenderer.de

Vom Glück, Vögel zu beobachten 1 18.04.2021 12:22:01

dohle feldlerche röllingwiese mäusebussard störche rauchschwalben storch mönchsgrasmücke ellinghausen phoenixsee zwergtaucher nur gucken bachstelze knäkente regenrückhaltebecken zilpzalp turmfalke goldammer schwan watvögel ikea blaumeise schafstelze graugans flussregenpfeifer rombergpark rohrammer graureiher kiebitzwiese oesewiese dompfaff kleiber
Von Franz (Fotos) – In ihrem Buch “Federnlesen – vom Glück, Vögel zu beobachten” beschreibt Johanna Blomberg ihre Herangehensweise an die Vogelbeobachtung und wie sie für sich die Fragen “Was fliegt denn da?” oder “Wer singt denn dort im Gebüsch?” beantwortet. Sie sei keine systematische Vogelkundleri... mehr auf dieschlenderer.de

Wer bist Du denn? 30.06.2017 19:31:17

kein spatz fotoblog wegesrand spaziergang wiese am weg wind sommer fotografie natur vögel humor straßenfotografie sonnenbad feldlerche foto
Kann ich nicht mal in Ruhe ein Sonnenbad nehmen ;-)?... mehr auf fotobilderspass.wordpress.com

Kaum Sicht in den Ahsewiesen 30.05.2023 09:03:38

baumpieper feldhase feldlerche schwanzmeise löffelente dunst großer brachvogel bänderschnecke storch ahsewiesen brachvogel schnecke ahse nur gucken sumpfrohrsänger goldammer jungstörche star nebel kitz amsel kuckuck sonnenaufgang kleiberg rehkitz hase graureiher neuntöter reh drosselrohrsänger
Von Franz (Fotos) – So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Erwartet hatte ich einen schönen Sonnenaufgang in den Ahsewiesen, aber je weiter ich nach Osten fuhr, desto suppiger wurde es. Macht nichts, eine schöne Nebelstimmung hat ja schließlich auch etwas. Vom Aussichtsturm, in diesem Fall ist der Name eben nicht Programm, mache ich mich [&#... mehr auf dieschlenderer.de

Den Vögeln so nah 27.07.2023 18:09:55

feldlerche halbinsel crozon gr34 bluthänfling strand von goulien düne frankreich dünenlandschaft dünen nur gucken schwarzkehlchen bretagne uferschwalbe wiesenpieper
Von Franz (Fotos) – Über die Schönheit der Halbinsel Crozon habe ich schon berichtet. Herrliche Strände, imposante Steilküsten, aber auch ein schönes Innenleben. Für mich aber auch sehr wichtig ist die Dünenlandschaft und das Feuchtgebiet am Strand von Goulien, denn hier leben Feldlerchen, Wiesenpieper, Schwarzkehlchen, Bluthänflinge und Ufer... mehr auf dieschlenderer.de