Tag suchen

Tag:

Tag initiative_f_r_eine_sichere_ern_hrung

Krisen und untaugliche Argumente machen Politik – gestern und heute 10.06.2024 21:48:30

die grã¼ne stã¤nderat schweizer bauernverband lebensmittelverschwendung trinwasserinitiative ständerat selbstversorgungsgrad biodiversitã¤tsfã¶rderflã¤chen getreideknappheit ökosystemleistungen krisenzeiten sbv schã¤dlinge tabakindustrie sauberes wasser biodiversitã¤t tabakanbau die grüne svp nã¼tzlinge ã–kosystemleistungen schädlinge aktionsplan motion 22.3819 pflanzenschutzmittel biodiversität jean-pierre grin artenvielfalt initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung bestäuber biodiversitätsförderflächen kriegszeiten biene maja pestizidinitiative bestã¤uber nützlinge nationalrat agrarpolitik initiative für eine sichere ernährung franziska herren bodenfruchtbarkeit
Heidi hat zufällig beim Ausmisten von Papier einen Beitrag von R. Amiet in der „alten“ Zeitschrift Die Grüne des Schweizerischen Landwirtschaftlichen Vereins (SLV) gefunden: Nr. 40 vom 8.10.82 Kein Abbau der Beiträge an Tabakanbau! Nationalrat Auer (FDP BL) hatte mit einer Motion eine hitzige Debatte im Nationalrat ausgelöst, verlangte ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Initiative für eine sichere Ernährung wird soeben eingereicht 16.08.2024 14:17:53

nutztiere ã–kosysteme dünger selbstversorgungsgrad tierproduktion klimaextreme subventionen grundwasser ernährungswirtschaft biodiversitã¤t wasser pflanzenproduktion ernã¤hrungswirtschaft wetterextreme artenvielfalt initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung landwirtschaft bauernverband krieg sauberes trinkwasser biodiversität lebensmittel ernährungssicherheit initiative für eine sichere ernährung franziska herren bodenfruchtbarkeit ökosysteme ernã¤hrungssicherheit agrarpolitik
Während Heidi dies schreibt werden 113’103 beglaubtigte Unterschriften für die Initiative Für eine sichere Ernährung – durch Stärkung einer nachhaltigen inländischen Produktion, mehr pflanzliche Lebensmittel und sauberes Trinkwaqsser der Bundeskanzlei in Bern übergeben. Franziska Herren und ihr Team schreiben: Ein Land, das seine Lebens... mehr auf heidismist.wordpress.com

Werden wir Wasser und Lebensmittel haben? 30.07.2023 18:21:40

wasser nahrungsmittelproduktion biodiversitã¤t zuckerrã¼ben pflanzliche ernã¤hrung saatgut tierhaltung brustkrebs krankheiten fleischkonsum umweltziele der landwirtschaft schlaganfälle selbstversorgungsgrad zuckerrüben volksinitiative stefan mann typ-2-diabetes pestizide postletale landwirtschaft pflanzgut sklavenhaltung bodenfruchtbarkeit initiative für eine sichere ernährung ernährungssicherheit lebensgrundlagen volksvertreter agrarpolitik unstdünger ernã¤hrungssicherheit zürich versicherung how does biodiversity impact food security trinkwasser sticksstoff unstdã¼nger initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung agroscope schlaganfã¤lle zã¼rich versicherung artenvielfalt pflanzliche ernährung lobby-arbeit darmrebs biodiversität thomas mann gesundheit
Heidi hat auf der Homepage der Zürich Versicherung einen Beitrag gefunden über die Auswirkungen der biologischen Vielfalt auf die Ernährungssicherheit: How does biodiversity impact food security? „Unsere landwirtschaftlichen Methoden beschleunigen den Verlust der biologischen Vielfalt. Aber die Nahrungsmittelproduktion wird als eine der erste... mehr auf heidismist.wordpress.com

Daniel Hartmann, ehemals oberster Schweizer Grundwasserschützer, unterstützt die Ernährungsinitiative 17.08.2024 17:01:40

agrarpolitik sektion grundwasserschutz bundesamt fã¼r umwelt franziska herren initiative für eine sichere ernährung pflanzenschutzmittel initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung trinkwasser bundesamt für umwelt artenvielfalt geschã¤ftsprã¼fungskommission des nationalrats sbv bafu daniel hartmann geschäftsprüfungskommission des nationalrats schweizer bauernverband dünger
Zuerst ein kleiner Rückblick: 2014 gingen der Chef der Sektion Grundwasserschutz des Bundesamts für Umwelt (BAFU), Daniel Hartmann, und sein Stellvertreter, Benjamin Meylan, in Pension, eine willkommene Gelegenheit für das BAFU, zwei Stellen zu streichen, die Sektion Grundwasserschutz aufzulösen und die Mitarbeitenden auf andere Sektionen zu vertei... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schenken Sie zu Weihnachten eine Unterschrift für unsere Ernährung! 23.12.2023 09:56:51

trinkwasserverbã¤nde iawr grundwasser nitrat mist greenpeace pro natura ernã¤hrungsinitiative daniel hartmann biodiversitã¤t trinkwasserverbände wasser pflanzenschutzmittel energieverbrauch awbr biodiversität artenvielfalt stickstoffã¼berschã¼sse trinkwasser initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung gülle stickstoffüberschüsse agrarpolitik ernährungsinitiative initiative für eine sichere ernährung landverbrauch
So steht’s im Newsletter der Initiative für eine sichere Ernährung vom 22.12.23: „Heute morgen hat Greenpeace die Unterstützung unserer Initiative bekanntgegeben. Darüber freuen wir uns sehr! Barbara Wegmann, Expertin Konsum und Umwelt bei Greenpeace Schweiz, schreibt im heutigen Newsletter dazu: Greenpeace unterstützt die Initiative «F... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wenn in einem Land das Wasser ausgeht, dann beziehen wir Gemüse und Früchte aus einem andern bis… 14.03.2024 19:54:39

philipp wyss katharina pälchen hã¼lsenfrã¼chte artenvielfalt import-lebensmittel initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung albanien katharina pã¤lchen trinkwasser gut rheinau früchte gemüse ackerflächen biodiversität marcel initiative für eine sichere ernährung coop pflanzenproteine nachhaltige ernã¤hrungswirtschaft lena rutishauser hülsenfrüchte bodenfruchtbarkeit nachhaltige landwirtschaft agrarpolitik unterschriftensammlung grand prix bio suisse selbstversorgungsgrad david jacobsen nachhaltige ernährungswirtschaft frã¼chte anik thaler biodiversitã¤t liner fabas foods gmbh getreide wasser pflanzliche lebensmittel gemã¼se gemã¼seproduzent pro natura gemüseproduzent ackerflã¤chen
Heidi schrieb am 30.1.24 im Beitrag Wasser für die Produktion von Import-Lebensmitteln wird knapp über die Wasserprobleme in Portugal, Spanien und Chile und: „Man wird beschwichtigen und sagen, dass diese Herkünfte nachhaltig seien. Wie lange wird das Wasser dafür noch reichen?“ Offensichtlich hat man dieses Problem bei COOP erkannt und... mehr auf heidismist.wordpress.com

Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung: Flora, Fauna und Funga treffen sich zu einer Krisensitzung 06.02.2024 21:15:18

psmv vision landwirtschaft herbizide pestizide aquatische pilze insektizide insekten amphibien totalrevision der pflanzenschutzmittelverordnung pflanzenschutzmittel fungizide initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung bestäuber ohnegift wildbienen sauberes wasser fã¼r alle bestã¤uber initiative für eine sichere ernährung sauberes wasser für alle franziska herren
Der Froschkönig vertritt die Fauna. Er begrüsst die Delegierten von Flora und Funga zur Krisensitzung. Froschkönig: „Ich habe einen Brief von ohneGift erhalten mit dem Titel Eingeleitete Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung (PSMV) – wird die Schweiz zum Königreich der Pestizide? Das hat mich ziemlich erschreckt, weshalb mir eine K... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das BLV bewilligte fünf weitere schädliche Flufenacet-Pestizide! 20.12.2024 00:01:00

wasser h-gefahrenkennzeichnungen efsa endokriner disruptor scopaff bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen schwangere aduka grundwasser pestizide flufenacet entwicklung des gehirns parallelimport initiative für eine sichere ernährung european food safety authority neugeborene tfa pfas blv kann kind im mutterleib schädigen pan germany bundesamt für landwirtschaft psm blw herbizid trinkwasser pflanzenschutzmittel per- und polyfluorierte alkylverbindung schilddrüsenhormon
Die Zulassungsstelle für Pflanzenschutzmittel des Bundes wurde Anfang 2022 vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) zum Bundes­amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) transferiert. Es wurden acht Mitarbeitende vom BLW ins BLV verschoben. Kritikpunkt war u.a. die fehlende Unabhängigkeit. Wer aber wie Heidi regelmässig Pestizide im Pfla... mehr auf heidismist.wordpress.com

Sichere Ernährung: Haben wir wirklich genügend Fruchtfolgeflächen? 24.12.2023 00:01:00

bundesamt fã¼r raumentwicklung are verkehrsfläche geschã¤ftsprã¼fungskommission verkehrsflã¤che fruchtfolgeflächen energieanlagen geschäftsprüfungskommission bevölkerungswachstum ökosystemdienstleistungen siedlungsflã¤che fruchtfolgeflã¤chen ernährungssicherheit siedlungsfläche initiative für eine sichere ernährung sachplan fff bevã¶lkerungswachstum strassenbau ernã¤hrungssicherheit fff ã–kosystemdienstleistungen initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung bundesamt für raumentwicklung
Uwe Scheibler hat den Beitrag Schenken Sie zu Weihnachten eine Unterschrift für unsere Ernährung! kommentiert. Heidi darf den Kommentar als Gastbeitrag veröffentlichen. Liebe Heidi Eine gute Idee zur Unterstützung einer guten Idee! Leider sind die Parlamentswahlen schon vorbei und bis die Initiative eingereicht und angenommen ist, wird noch einige ... mehr auf heidismist.wordpress.com