Tag suchen

Tag:

Tag insektensterben

Zum Beispiel rund um die Wieseninsel 17.06.2018 10:15:58

roses lower saxony murphy’s law glanz-rose nabu shining rose lüchow insect census nature schmetterlinge naturschutzbund deutschland e. v. haltungsübungen lüchow-dannenberg maniola jurtina wildbienen eupatorium cannabinum blumen sandbienen lady's bedstraw meadow brown rosa nitida solitäre faltenwespen fotografie natur gedanken grosses ochsenauge digitalis purpurea flora and fauna thoughts allgemein flowers andrena flavipes attitude garden garten | garden wasserdost garten-wollbiene summer anthidium manicatum pollinator decline niedersachsen rosen colletes sommer knautia arvensis grosse wollbiene garten animals insektensterben natur | nature insektenzählung gemeine sandbiene water hemp agrimony umwelt | environment field scabiosa seidenbienen acker-witwenblume foxglove butterflies echtes labkraut mining bees wendland tiere yellow-legged mining bee mason wasps galium verum roter fingerhut deutschland tagfalter insects photography wild bees insekten european wool carder bee germany
Zwischen den beiden Tagen, an denen ich für die erste Zählaktion des NABU vom „Insektensommer 2018“ im Garten war, dem 6. und dem 8. Juni, habe ich natürlich auch im Garten fotografiert, zum Beispiel die Wieseninsel, um die herum ich an meinem ersten Zähltag meinen Beobachtungsbereich zwischen Kirschbaum und Bauernjasmin festgelegt hatt... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mehlbeeren in Blüte 20.05.2018 09:22:21

spring fotografie sandbienen flora and fauna sorbus gedanken natur rotschopfige sandbiene pollinator decline hover flies wege farben niedersachsen andrena haemorrhoa lower saxony lüchow gewöhnliche vogelbeere nature lüchow-dannenberg feldwege blüten early mining bee colours unterwegs | out and about bäume wildbienen frühling paths mining bees eberesche wendland tiere heliophilus pendulus photography wild bees insects deutschland germany insekten cart road schwebfliegen animals natur | nature insektensterben gemeine sumpfschwebfliege ebereschen umwelt | environment blossoms sorbus aucuparia trees sorbus intermedia schwedische mehlbeere mehlbeeren
Vor einer Woche war die Blütezeit der Mehlbeeren- bzw. Sorbus -Arten in vollem Gang, das ist der Name der Gattung innerhalb der Familie der Rosengewächse, zu der sowohl die als Ebereschen als auch die als Mehlbeeren bezeichneten Arten gehören. Gut zu unterscheiden sind die allgemein bekannten Vogelbeerbäume, die Ebereschen Sorbus aucuparia von der ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Notiz an die Zukunft 04.05.2024 23:56:00

klimakatastophe fundstücke zukunft maikäfer insektensterben zeitkapsel lauf der dinge maikã¤fer
Liebes Tagebuch, ich habe zum ersten Mal echte Maikäfer gesehen.Wir schreiben 2024 und ich dachte immer, ich würde nie welche...... mehr auf einblogvonvielen.org

Insektenzählung NABU – Liste 06.06.2018 16:38:34

honigbienen deutschland photography insects insekten germany blattschneiderbienen wendland note tiere umwelt | environment verlust frühsommer bees juni garten schwebfliegen animals insektensterben natur | nature attitude garden garten | garden pollinator decline hummeln bumble bees bienen beetles loss niedersachsen sommer zitate | quotations fotografie gedanken wasps natur flora and fauna hoverflies allgemein flowers wespen haltungsübungen naturschutzbund deutschland e. v. lüchow-dannenberg käfer blumen insektensommer lower saxony notiz nabu webseiten lüchow june nature early summer
Bei der Zählaktion des NABU (Naturschutzbund Deutschland e. V. ) im 1. Intervall des „Insektensommer“ (1. bis 10. Juni 2018) habe ich mich heute mit Zettel und Kugelschreiber in den Garten begeben. Zu notieren war jeweils die höchste Anzahl der gleichzeitig gesichteten Exemplare derselben Art in einem Beobachtungsraum von maximal zehn M... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Insektensterben nach wie vor auf dem Vormarsch 16.05.2018 09:48:47

naturschutz insektensterben eu chemielobby industrielle landwirschaft
Die jüngste Naturschutz-Aktion, die ein Penny-Markt in Hannover initiierte, sollte die Kunden wachrütteln. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

wort zum sonntag verspätet  30.10.2017 09:22:53

bienen allgemein insektensterben
Quelle: wort zum sonntag Einsortiert unter:Allgemein Tagged: Bienen, Insektensterben... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com

Wir haben es satt! 22.01.2018 22:58:04

gesellschaft & politik klimawandel ödp fairtrade berlin umwelt konzernmacht ernährung glyphosat demo hochwasser massentierhaltung agrarpolitik boden insektensterben ernährung & landwirtschaft landwirtschaft
Am 20.01.2018 demonstrierten mehr als 30.000 Bäuerinnen und Bauern, Verbraucher sowie  Tier- und Umweltschützer gemeinsam in Berlin unter dem Motto „Wir haben es satt – der Agrarindustrie die Stirn bieten“! ÖDP Neustadt-Weiden-Tirschenreuth war dabei :-) Weiterlesen ... mehr auf geraldschmid.wordpress.com

Unsere Welt ohne Insekten? 13.11.2017 17:08:29

buchvorstellungen/ rezensionen insektensterben buchbesprechung rezension unsere welt ohne insekten?
Anzeige: Ist euch beim Wandern und Spaziergang auch schon aufgefallen, dass die Vielfalt des Insektenvorkommens zurück geht? Nehmt ihr mit Erleichterung oder Besorgnis zur Kenntnis, dass die Windschutzscheiben im Sommer kaum noch mit toten Insekten verklebt sind? Vermisst ihr die bunten Schmetterlinge auf den Wiesen, und in Gärten reges Gekrabbel i... mehr auf elkebitzer.wordpress.com

Ich schwör dass Spessart in der Eifel liegt 23.05.2018 19:54:20

rheinland pfalz eifel rundwanderungen hannebach schelborn aktuelle wandertipps wegekreuze spessart insektensterben ginster distanz 15-20 km eifeltouren
Ihr werdet euch fragen, wie ich zu der Behauptung komme, dass Spessart in der Eifel liegt. Tja meine Lieben, dass weiß ich, seit ich öfter in der Umgebung von Arft Der Beitrag Ich schwör dass Spessart in der Eife... mehr auf elkebitzer.wordpress.com

10.000ster Gartenschläfer gesichtet 26.07.2024 11:00:00

#schlafmã¤use #citizen science eliomys quercinus gartenschläfer #eliomys quercinus deutschland schlafmäuse #2024 waldsterben #nagetiere bilche insektensterben #gartenschlã¤fer #naturforschung #waldsterben wildlife 2024 #deutschland naturforschung #artenvielfalt kleinsäuger #wildtiere artenvielfalt #kleinsã¤uger #insektensterben citizen science nagetiere wildtiere #bilche gardening
Ein Team aus Wissenschaftlern und Naturschützern hat in den letzten Jahren bundesweit nach dem stark gefährdeten Gartenschläfer (Eliomys quercinus) gefahndet. Aus... The post 10.000ster Gartenschläfer gesichtet first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Projekt 1: Dörtes Vogel-Garten 13.04.2018 07:00:38

garten für vögel blumen für insekten insektensterben tolle projekte
Projekt von Dörte Lautenschläger Überall hört und liest man, dass es immer weniger Insekten und Vögel gibt. Ich finde das eine schreckliche Vorstellung! Wenn ich mir die friedhofsartigen und zubetonierten Vor- und Hintergärten in unserer Straße ansehe, wundert mich allerdings gar nichts mehr. Hauptsache pflegeleicht und möglichst wenig Grün. Ich fi... mehr auf brivommeer.wordpress.com

Vögelei 28.09.2017 08:22:17

garten vã¶gel singvã¶gel insektensterben singvögel füttern vogelfutter vögel kolumnen alltagsgeschichten insektenmangel natur ratgeber familie fã¼ttern
Lassen Sie uns mal von Vögeln reden! (Gefiederte Tiere meine ich, ehe es zu Missverständnissen kommt!) Zur Einstimmung ein erweiterter Flügelschlag: Es summseln nicht mehr so viele Insekten durch die Gegend, wie man das kennt. Mir fällt das immer auf, wenn ich über die Autobahn heize: Noch vor ein paar Jahren war es so, dass […]... mehr auf ankemueller.wordpress.com

Rezension: Wasteland 15.10.2019 16:16:47

roman hopers wasteland toxxers fangirl gendergerechte sprache endzeit insektensterben utopie bücher rezension judith vogt schaufelradbagger christian vogt
Wasteland ist der neue SciFi-Endzeit-Utopie-Roman von Judith und Christian Vogt. Das Blog hier ist auch so ein bisschen Wasteland. Seit Juni nix mehr geschrieben. Aber zum Glück frisst es ja kein Brot und wartet geduldig, bis ich wieder mal was … Weiterlesen ... mehr auf xeledonsspiegel.wordpress.com

Eine braune Zikade am Weissen Steinklee 27.06.2018 20:17:14

blumen colours zirpen white lüchow-dannenberg nature lüchow lower saxony sommer niedersachsen farben summer garten | garden garden cicada flowers allgemein flora and fauna natur fotografie brown umwelt | environment natur | nature insektensterben animals garten cercopoidea zikaden germany rote liste insekten insects photography deutschland decline of insects tiere braun wendland weiss
Vor ein paar Tagen beklagte ich noch, dass Steinklee sei, aber keiner hinfliegt, obwohl Melilotus albus für seinen Nektarreichtum auch den Namen „Weisser Honigklee“ trägt. Gestern entdeckte ich endlich ein Insekt daran, wenn auch nicht an den Blüten interessiert, sondern am Pflanzensaft: Zikade am Stängel des Weissen Steinklee. Für eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Vom Austrieb bis zu den Samenkörnern: die Findezwiebeln säen sich aus 08.08.2018 15:04:15

flora and fauna natur spring fotografie cabbage white butterfly onions gemeiner schenkelkäfer kohlweisslinge garden onions allgemein flowers biene bulbs pollinator decline summer garten | garden western honey bee attitude garden sommer niedersachsen farben bienen beetles lüchow false blister beetles lower saxony early summer oedemera nobilis nature schmetterlinge metallic rapsglanzkäfer metallisch white käfer lüchow-dannenberg grün haltungsübungen blumen colours brassicogethes aeneus common red soldier beetle butterflies weiss frühling europäische honigbiene allium cepa honey bees tiere braun orangerot wendland honigbienen insektenschutz zwiebeln speise-zwiebel garten-zwiebel apis mellifera germany westliche honigbiene insekten photography insects deutschland tagfalter grüner scheinbockkäfer garten bees pieridae rotgelber weichkäfer natur | nature insektensterben animals fliegen rhagonycha fulva frühsommer brown green
Als ich im Frühjahr zwei am Wegrand gefundene, weggeworfenen Zwiebeln im Garten am Rand der Wieseninseln in einen Maulwurfshaufen steckte, war ich eigentlich nur neugierig, ob es überhaupt zu einer Entwicklung kommen würde, und wenn, ob gelbe und rote Speisezwiebeln auch verschiedene Blüten haben. Die Entwicklung der ‚Findezwiebeln‘ ist... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Und noch einmal eine Stunde am Morgen des 8. Juni 2018 10.06.2018 10:54:15

crepis capillaris wendland stiftschwebfliege kleiner perlmuttfalter note tiere scissor bee butterflies cichorium intybus wegwarte deutschland photography wild bees kleine bienenschwebfliege large white insects ferkelkraut insekten germany gewöhnliches ferkelkraut verbascum nigrum animals flatweed insektensterben scherenbiene hypochaeris radicata natur | nature knautia arvensis queen of spain fritillary bees chicory garten juni schwebfliegen verlust frühsommer sechsfleckwidderchen acker-witwenblume burnet moths pieris brassicae noctuidae pollen beetles fliegen umwelt | environment apidae hoverflies flowers schwarze königskerze allgemein sphaerophoria scripta false dandelion sechsfleck-widderchen kleinblütiger pippau widderchen eristalis arbustorum fotografie black mullein seidenbiene gedanken natur flora and fauna issoria lathonia bienen beetles loss niedersachsen sommer flies colletes gemeine stiftschwebfliege grosser kohlweissling attitude zygaena filipendulae garden garten | garden pollinator decline chelostoma rapsglanzkäfer nachtfalter june schmetterlinge nature early summer notiz lower saxony nabu webseiten lüchow brassicogethes aeneus wildbienen six-spot burnet insektensommer blumen haltungsübungen naturschutzbund deutschland e. v. lüchow-dannenberg käfer
Am Morgen des 8. Juni 2018 zwischen 8 Uhr 45 und 9 Uhr 45 habe ich an wieder einer anderen Stelle im Garten auch noch ein drittes Mal Insekten gezählt. Diesmal wählte ich als Beobachtungsraum dafür wieder eine Stelle in Feldrand-Nähe, und die Vorgaben, jeweils die höchste Anzahl der gleichzeitig gesichteten Exemplare derselben Art in […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Knoblauchsrauke und Bienen 20.05.2018 11:44:21

animals insektensterben natur | nature bees garten gemeine sandbiene sand bees umwelt | environment wendland tiere frühling mining bees deutschland photography wild bees insects insekten germany kräuter essen u. trinken | food & drink lower saxony alliaria petiolata absence of honey bees lüchow wildbienen haltungsübungen lüchow-dannenberg herbs knoblauchsrauke andrena flavipes food honigbienen-mangel spring fotografie gedanken flora and fauna essen bienen garden attitude garlic mustard garten | garden pollinator decline sandbiene
Wie gut, dass Knoblauchsrauke Alliaria petiolata anscheinend gerade in Mode kommt, wie seinerzeit der Bärlauch auch, denn wenn man Menschen schwer motivieren kann, „nutzlose“ Wildpflanzen um der Insekten willen – Bienen, Hummeln, Schmetterlinge – in den Garten zu pflanzen, dann möchten sie vielleicht aber gern um der leckere... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nur so auf die Schnelle ein Link, 18.05.2018 12:35:19

allgemein deutschland link umweltschutz insektensterben klima landwirtschaft langzeitstudie
weil ich leider keine Zeit zum Schreiben habe. Aber diese Langzeitstudie finde ich interessant. http://www.faz.net/aktuell/wissen/leben-gene/insektensterben-75-prozent-weniger-insekten-in-deutschland-15250672.html?GEPC=s2... mehr auf friedenswunschblog.wordpress.com

An anderer Stelle nochmal gezählt 08.06.2018 13:03:23

haltungsübungen naturschutzbund deutschland e. v. lüchow-dannenberg blumen insektensommer notiz lower saxony nabu webseiten lüchow june schmetterlinge nature early summer attitude garden garten | garden hummeln pollinator decline bumble bees crane flies bienen loss niedersachsen sommer bombus flies fotografie gedanken wasps natur flora and fauna hoverflies flowers allgemein schnaken wespen fliegen polistes umwelt | environment verlust frühsommer bees juni schwebfliegen garten animals insektensterben natur | nature deutschland photography insects insekten germany butterflies tipulidae wendland note tiere
Weil mein Garten ein bisschen grösser ist und rund um das Haus liegend verschiedene Zonen mit sehr unterschiedlichen Verhältnissen aufweist, habe ich aus Neugier am Morgen des 7. Juni 2018 zwischen 8:15 Uhr und 9:15 Uhr noch einmal Insekten gezählt. Diesmal wählte ich dafür eine gegensätzlichen Stelle aus, wo der Beobachtungsraum nicht in Feldrand-... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Riesen-Taubnessel (Lamium orvala) – der „Nesselkönig“ 03.05.2018 08:30:18

umwelt | environment balm-leaved archangel insektensterben natur | nature retrospective animals hairy-footed flower bee garten zitiertes | quotations insekten germany red deutschland insects photography lamium orvala tiere wendland nesselkönig frühling blumen colours haltungsübungen lüchow-dannenberg nature anthophora plumipes absence of honey bees lüchow lower saxony niedersachsen farben bumble bees pollinator decline hummeln garden attitude garten | garden honigbienen-mangel riesen-taubnessel rot flowers natur gedanken flora and fauna gemeine pelzbiene retrospektive fotografie spring
Riesen-Taubnessel Lamium orvala – wegen ihrer Grösse auch „Nesselkönig“ genannt: diese nicht wuchernde Taubnesselart kommt als Wildpflanze „südostalpin-illyrisch“ vor, also in Italien, südlicheren Teilen Österreichs, den Ländern des früheren Jugoslawiens bis zum südwestlichen Ungarn. Auf der Suche nach insektenfreundli... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Episode 067 – Der 600cent-Mann und sein Cyber-Staubsauger 20.05.2019 22:14:20

insektensterben wasserkã¼hlung waldsterben wasserkühlung methodisch inkorrekt whocast doctor who black mirror babylon 5 stce podcast antenne brandenburg vorwerk rauchverbot xcom2 tempolimit the expanse uss callister fedcon minigolf nerdizismus discovery picard tour der prignitz trekworld glã¼hbirnen glühbirnen staubsauger bundeswehr mate the orville
Was ist das Highlight für zwei Nerd-Männer jenseits der 40? Ist es der neue Marvel-Film? Ist es das neueste Gadget aus dem Hause Cupportino (oder [...]... mehr auf sie-reden.de

Tagesdosis 30.3.2019 – Das Machtgerangel der Klima-Vergifter (Podcast) 30.03.2019 14:15:48

bayer ag eike bayer konzern mont pèlerin glyphosat monsanto exxonmobil heartland institute werner baumann dewayne johnson philip morris podcast volkswagen ag friedrich august von hayek insektensterben iuf feinstaub
Ein Kommentar von Susan Bonath. Der Chef des Leverkusener Chemie- und Agrarkonzerns Bayer, Werner Baumann, steht zunehmend unter Druck. Die […] Der Beitrag Tagesdosis 30.3.2019 – Das Machtgerangel der Klima-Vergifter (... mehr auf kenfm.de

Wider das Insektensterben 11.10.2022 07:38:58

insekten schwalbenschwanz kã¤ferlarven insektensterben feuilleton käferlarven fliegenklatschen
Das Insektensterben ist zurzeit wieder in ... mehr auf freiburgbaerin.eu

Weissdornblüten 22.05.2018 08:42:08

hagedorn niedersachsen beetles farben loss natur hawthorn flora and fauna asiatischer marienkäfer spring fotografie schwund ladybug allgemein rot white crataegus monogyna maythorn käfer lüchow-dannenberg unterwegs | out and about bäume sträucher colours lüchow rosengewächse bushes lower saxony schwarz notiz rosaceae nature eingriffeliger weissdorn insekten red germany deutschland photography insects harlekin-marienkäfer dots weiss frühling tiere punkte wendland black umwelt | environment multi-colored asian ladybug trees harmonia axyridis insektensterben natur | nature animals
Vor blauem Himmel mit weisser Wolke – der blühende Weissdorn auf dem obereb Bild wirkt wie aus dem Bilderbuch des Frühsommers, nur ein bisschen früher. Auf dem Bild darunter lässt sich erkennen: es handelt sich um Eingriffeligen Weissdorn Crataegus monogyna, und er hat einen in diesem Jahr bei uns ausgesprochen seltenen Besuch, nämlich den ei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nostalgie: Rosen- und Olivenblüten … 12.06.2018 11:25:54

artemis weiss tiere tantau-rose note wendland insekten germany deutschland olivenbaum insects photography strauchrosen juni garten insektensterben natur | nature animals insektenzählung umwelt | environment frühsommer natur gedanken flora and fauna shrub roses web fotografie flowers allgemein pollinator decline olea europaea attitude garden garten | garden niedersachsen rosen sommer farben olive tree lüchow lower saxony roses notiz webseiten nabu gefühle nature early summer insect census rose june white naturschutzbund deutschland e. v. haltungsübungen lüchow-dannenberg insektensommer blumen colours
Oliven- und Nostalgierosen-Blüten im Garten ergeben zusammen: Nostalgie, natürlich! Der Olivenbaum Olea europaea gedeiht seit dem vorigen Jahr in einer sonnigen Ecke vor kühler und allzu feuchter norddeutscher Witterung geschützt (nach den gerade zurückliegenden heissen und immer noch trockenen Tagen besonders lustig), im Kübel, versteht sich, und ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Insektensterben 10.10.2022 07:31:39

insektensterben marienkäfer feuilleton admiral insekten waldbrettspiel marienkã¤fer
Es ist wahr, die Insekten sterben aus. Noch im vorigen Jahr konnte ich einen herzallerliebsten Admiral vom Balkon aus fotografieren. ... mehr auf freiburgbaerin.eu

„So lange es Schlachthöfe gibt, wird es auch Schlachtfelder geben.“ 03.11.2019 00:00:26

hinter den schlagzeilen artensterben natur schlachthöfe kapitalismus krieg abgase produktivitätssteigerung wetterextreme schlachtfelder wüsten trinkwassermangel abwässer rsoplink insektensterben industrialisierung religion agrarwüsten felix feistel abfälle
» […] Begegnen wir unseren Mitlebewesen also mit Respekt und Wertschätzung, anstatt sie auf ihren „Nutzen“ zu reduzieren oder sie auszubeuten, zu versklaven und zu töten Dann erst kann jedem Krieg Einhalt geboten und ein würdiges Dasein für jedes Lebewesen … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Im „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“ zieht der Sommer aus und der Herbst ein 12.09.2024 01:05:42

kreativ beruf sozial gesellschaft garten der zweiten chance aufmerksam stauden blumen gärtnern ökologie job retten insektensterben bienenhotel arbeit ehrenamt nachbarschaftsgarten garten engagement
  Im „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“ an der Straße macht sich das Ende des Sommers bemerkbar: In der Fläche zwischen Radweg, Parkplätzen und Durchgangsstraße wachsen lauter Pflanzen, die ich aus dem Müll gerettet und für eine „zweite Chance“ auf ein längeres Leben in der Brachfläche eingebuddelt habe. Inzwisch... mehr auf wisperwisper.de

Schwarz, aber eigenlich bunt 30.06.2018 10:06:37

insektenschutz insekten germany deutschland photography insects tiere wendland umwelt | environment garten insektensterben natur | nature animals verbascum nigrum pollinator decline summer garden attitude garten | garden niedersachsen sommer farben dunkle königskerze natur flora and fauna black mullein dark mullein fotografie flowers allgemein schwarze königskerze haltungsübungen lüchow-dannenberg blumen colours lüchow lower saxony nature
Jetzt, Ende Juni, erweist sich die Dunkle bzw. Schwarze Königskerze Verbascum nigrum als eine Pflanze gegen das Schwarzsehen, das mich seit der Insektenzählung Anfang Juni befallen hatte. Man muss allerdings früh genug aufstehen, um zu sehen, was sich dort abspielt. Leider werden die Fotos der Gesamterlebnis nicht gerecht und zeigen nur Einzelne: &... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Kai Pannen – Trautes Heim, Glück allein 16.07.2025 15:41:20

ab 5 jahren naturschutz insektensterben insekten kinderbuch rasenmähen umweltschutz papillionisliest.wordpress.com bienen natur gesellschaftskritik
Trautes Heim, Glück allein ist mehr als nur ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Allium cepa – Verkannte Schönheit Speisezwiebel 16.06.2018 11:39:26

schmetterlinge nature oedemera nobilis early summer rapsglanzkäfer metallic lüchow lower saxony false blister beetles blumen brassicogethes aeneus colours käfer white metallisch grün haltungsübungen lüchow-dannenberg garden onions gemeiner schenkelkäfer onions biene allgemein flowers natur flora and fauna fotografie niedersachsen sommer bienen beetles farben summer bulbs pollinator decline garden attitude western honey bee grosser kohlweissling oedemera femorata garten | garden insektensterben natur | nature animals bees grüner scheinbockkäfer garten rotgelber weichkäfer pieridae brown green frühsommer fliegen umwelt | environment pieris brassicae rhagonycha fulva braun tiere honey bees allium cepa wendland orangerot butterflies common red soldier beetle europäische honigbiene weiss insekten westliche honigbiene mattorange germany apis mellifera garten-zwiebel deutschland tagfalter large white insects photography zwiebeln insektenschutz speise-zwiebel honigbienen
  Die Schönheit, mit der ganz gewöhnliche Speise-Zwiebeln Allium cepa blühen und den Garten schmücken können, und wie beliebt die weissen Kugelblüten bei der Insektenwelt sind, gleichermassen bei Tagfaltern, Bienen, Käfern, Fliegen und weiteren – das ist kaum jemandem bewusst. Aber es lohnt sich der Versuch, sie einmal nicht aufzuessen, ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Igel immer seltener – Gartenbesitzer können helfen 24.10.2019 16:29:39

heinz sielmann stiftung igelhilfe igelpopulation igel umweltschutz, nachhaltigkeit und energie igelbestand tierfilme natur naturfilme heinz sielmann garten winterschlaf insektensterben gartenbesitzer igelstation tiere sielmann
Sterile Gärten, Insektensterben und der Verlust an Lebens... mehr auf inar.de

Insektenschutz – was bringt das Aktionsprogramm? 04.03.2019 16:32:18

artenvielfalt berlin spd insektensterben umwelt und klima insekten insektenschutz
Insekten sind letztlich die Voraussetzung für die Artenvielfalt und für die Existenz der Menschheit. Wir müssen sie schützen! Weiterlesen →... mehr auf gabrielaheinrichblog.wordpress.com

Am Fünfzehnten vier 22.09.2018 11:14:02

insektenschutz red admiral insekten halbsträucher germany vanessa atalanta sphingidae tagfalter deutschland photography insects butterflies herbst tiere wendland kleiner perlmuttfalter taubenschwänzchen umwelt | environment blossoms noctuidae auburn nectar plant schwärmer admiral tagpfauenauge queen of spain fritillary garten buddleja insektensterben rotbraun natur | nature purple nektarpflanze animals garden garten | garden niedersachsen purpur late summer european peacock farben inachis io gedanken natur flora and fauna issoria lathonia fotografie butterfly-bush allgemein blüten light-brown hellbraun lüchow-dannenberg macroglossum stellatarum hummingbird hawkmoth nectar schmetterlingsflieder autumn sträucher colours lüchow spätsommer bushes lower saxony schmetterlinge nektar nature buddleja davidii nachtfalter
In einem der vorangegangenen Beiträge habe ich schon mal die Verwendung minderguter Fotos damit erklärt, dass diese manchmal nur eine Tagebuchnotiz im Blog illustrieren sollen, weil es eben keine besseren von diesem von mir notierten Zeitraum gibt, mir das aber für meine eigenen Vergleiche mit früheren Zeitpunkten wichtig ist, und so auch hier: ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Achtung: Amphibien gehen auf Wanderschaft! 06.03.2019 16:22:50

naturschutz insektensterben amphibienwanderung frosch straße amphibienzäune strecken wanderung wanderschaft service kröten sammlung rettung wanderstrecken armin amrehn amphibien frösche kreisgruppe würzburg fangzäune molche bund naturschutz natur hilfe
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Die dunkle Seite des Lichts 03.05.2021 13:28:45

gastbeitrag umwelt tag-nacht-zyklus weltraumschrott earth night insektensterben lichtverschmutzung ballungsgebiete zeitumstellung kaltes licht #topthema
Lichtverschmutzung – der neueste Aufreger von diffusen „Umweltspinnern“, oder eine reale Gefahr? Tatsächlich ist die Problematik schon viele Jahre bekannt. Astronomen der IAU…... mehr auf piratenpartei.de

Ampel-Koalition streitet über geringeren Pestizideinsatz 27.12.2021 12:26:59

insektensterben zeitungen gesundheit initiative news steffi lemke pflanzen die grünen politikerin umwelt fdp landwirte
Die FDP wirft Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) vor, mit einer Initiative zur Verringerung von Pestiziden gegen Koalitionsvereinbarungen zu verstoßen. „Als Ampel-Koalition haben wir, anders als von Frau Lemke vorgeschlagen, keine Verschärfung des Zulassungsverfahrens vereinbart“, sagte FDP-Fraktionsvize Carina Konrad den Zeitungen d... mehr auf wirtschaft.com

Insektensterben – Nicht mit uns! 14.10.2023 12:06:03

libellen insektensterben marienkäfer feuilleton weinbergschnecke rosensteinpark
Der Widerstand gegen das amtlich verordnete Insektensterben reg... mehr auf freiburgbaerin.eu

Helikoptersprühflüge: Pestizid-Transparenz an der Mosel, wo der Mosel-Apollofalter vom Aussterben bedroht ist 16.04.2024 08:56:21

apolloweg cochem-valwig arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer lepidopterologen e. v. zones de traitement par hélicoptère tim laußmann schmetterlinge drohnenspritzungen blockierung der zellatmung luftapplikation air glaciers auflagen artenvielfalt aufsichts- und dienstleistungsdirektion rheinland-pfalz ausbringen aus der luft von pflanzenschutzmitteln helikoptersprã¼hflã¼ge apollon mosel-rebberge fluopyram bundesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit bvl toxizitã¤t pestizide botrytis bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfã¤lischer lepidopterologen e. v. chemisch-synthetische pestizide moon experience fluxapyroxad helikoptersprühflüge vom aussterben bedroht tim lauãŸmann sicherheitsabstand zones de traitement par hã‰licoptãˆre artenschutz wachstumsstörungen weinreben rondo sky umweltbundesamt insektensterben sdhi mosel-apollofalter biodiversität parnassius apollo vinningensis pflanzenschutzmittel wachstumsstã¶rungen weinreben biozidprodukten und düngern fungizide uba biozidprodukten und dã¼ngern schmetterling des jahres 2024 biodiversitã¤t toxizität tofa echter mehltau add genehmigungsverfahren sercadis weinbausteillagen succinatdehydrogenase-inhibitoren
In Deutschland ist das Versprühen von Pflanzenschutzmittel mit dem Helikopter aufgrund der sehr hohen Abdrift in umliegende Flächen grundsätzlich verboten. Weil aber die Rebberge an der Mosel sehr steil sind, haben die Winzer eine Ausnahmebewilligung erhalten. Während der von Mai bis August andauernden Spritzsaison ist jede beabsichtigte und genehm... mehr auf heidismist.wordpress.com

Gravierende Rückgänge bei den Wildbienen 08.04.2019 16:55:01

wildbienen sterben umwelt und naturschutz insektensterben evangelisches bildungszentrum potshausen artensterben wildbienen
Wildbienen und Blumenwiesen Evangelisches Bildungszentrum Potshausen Evangelisches Bildungszentrum PotshausenDurch eine Vielzahl von Studien ist mittlerweile belegt, dass es gravierende Rückgänge bei den Insekten gibt. Am bekanntesten ist die Krefelder Studie, bei der die Biomasse gemessen wurde (75% Rückgang in 27 Jahren). Das war der Auslöser der... mehr auf pr-echo.de