Tag suchen

Tag:

Tag fl_chenversiegelung

Wiesenwunder vor der Haustür – die Wiesen am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck 10.06.2025 12:01:01

wiesenbrüter magere flachland-mähwiesen bedrohte arten flächennutzung bima mahd feldlerche magere flachland-mã¤hwiesen ungenutzte flächen kalkmagerrasen großer brachvogel biodiversitã¤t artenschutz biodiversität flã¤chennutzung natura 2000 ungenutzte flã¤chen ã–kosystemleistungen ökosystemleistungen nachhaltige nutzung bmw driving experience flã¤chenversiegelung biotopschutz. fã¼rstenfeldbruck extensives grã¼nland artenvielfalt bürgerinitiative maisach lebenswert flächenversiegelung groãŸer brachvogel natalie beischl wiesenbrã¼ter aufgelesen naturschutzgebiet ehemaliger fliegerhorst fliegerhorst-umgestaltung landschaftsschutz ffh-gebiet extensives grünland maisach bã¼rgerinitiative maisach lebenswert wiesenwunder fürstenfeldbruck lbv
Das ehemalige militärische Areal zwischen Maisach und Fürstenfeldbruck, heute weitgehend im Besitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA), hat sich zu einem der wertvollsten Naturschutzgebiete im bayerischen Alpenvorland entwickelt. Mit einer Fläche von 252 Hektar ist es das größte FFH-Schutzgebiet im Landkreis und beherbergt zwei seltene ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Voll asphaltierte Parkplätze 08.04.2017 06:26:55

ressourcenverschwendung flächenversiegelung nachhaltigkeit... co2-senke flexibilität
Parkplätze dauerhaft zu fertigen, hat in etlichen Aspekten nichts mit nachhaltigem Denken zu tun.... mehr auf wortzeichner.wordpress.com

Voll asphaltierte Parkplätze 25.06.2016 09:26:55

co2-senke nachhaltigkeit... flächenversiegelung ressourcenverschwendung flexibilität
Parkplätze dauerhaft zu fertigen, hat in etlichen Aspekten nichts mit nachhaltigem Denken zu tun.... mehr auf wortzeichner.wordpress.com

Das nenne ich nicht „Fahrlässigkeit“, das nenne ich mindenstens „bedingter Vorsatz“. Anstatt zu machen, unterlassen sie, das Erforderliche unverzüglich zu tun. 29.10.2022 12:05:00

fluss-hotels ökoprojekte zusammenspiel wiederaufbau streit hochwassergefährdung gemeinde flutkatastrophe flã¤chenversiegelung umsiedlungsrate retentionsflächen weckruf wassernähe ausma㟠naturnahe lã¶sungen waldbrã¤nde flã¼sse fã¶rdermaãŸnahmen finanzielle interessen dã¼rrefolgen anpassungsstrategien touristen profitgier mensch flüsse retentionsflã¤chen platz hochwassergefã¤hrdung gesetze bevã¶lkerungsschutz gebã¤ude wã¤hlerstimmen menschen vorbereitungen wassernã¤he hausbesitzer natur hochwasserkarten wasserblick einkommensstarke familien dürrefolgen rekord-waldbrã¤nde niedrigstände investoren kommunen experten unwissenheit gebäude fahrlässigkeit flächenversiegelung bevölkerungsschutz niedrigstã¤nde katastrophe geiz waldbrände fahrlã¤ssigkeit wählerstimmen klimakatastrophe fördermaßnahmen rekord-waldbrände ã–koprojekte fluten ahrtal ausmaß tal trinkwasser wissen neubausiedlungen naturnahe lösungen umsetzung
» […] Soll man was zum Streit um das knapper werdende Trinkwasser, zu den Niedrigständen der Flüsse, den Dürrefolgen oder doch eher zu Rekord-Waldbränden machen? […] Es gibt sehr viele kompetente Menschen, die wissen, wie Anpassungsstrategien hierzulande aussehen müssten. Doch … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Schottergärten? 21.02.2021 15:00:00

grundstücksflächen grundstã¼cksflã¤chen umweltschã¤den stein wir haben die wahl. landtagswahl rheinland-pfalz versiegelung gartenflächen flächenversiegelung schottergã¤rten flã¤chenversiegelung artenvielfalt bestandsschutz gartenflã¤chen schottergärten tierschutzpartei umweltschäden beton
„Schottergärten werden häufig aus praktischen Gründen angelegt. Sie schädigen die Umwelt und die Artenvielfalt und führen häufig zu Flächenversiegelung. Die Kommunen können bei Neubauten die Anlage von Schottergärten verbieten. Wir befürworten ein generelles Verbot dieser sterilen und lebensfeindlichen Anlagen, der … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com