Tag suchen

Tag:

Tag fl_chennutzung

Niederländisches Kreuzungsdesign – Wie man Kraftfahrzeug- und Fahrradverkehr unter einen Hut bekommt 16.02.2016 11:17:21

verkehrsplanung flächennutzung vimeo berlin verkehrswege verkehrsanteile radverkehrsanlagen mountainbike & co. radverkehr kreuzungsdesign youtube niederlande fahrrad video
Klar, das die Niederlande Deutschland in Sachen Fahrradverkehr so einiges voraus haben, ist sicherlich keine wirklich bahnbrechend neue Information. Aber es gibt Details, die sind eben nicht ganz so bekannt, dafür aber nicht minder interessant. So stolperte ich demletzt bei radfahrerzone.de über ein Video, in dem das niederländische Kreuzungsdesign... mehr auf blog.dafb-o.de

Wiesenwunder vor der Haustür – die Wiesen am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck 10.06.2025 12:01:01

ungenutzte flächen natura 2000 bã¼rgerinitiative maisach lebenswert aufgelesen maisach flã¤chenversiegelung bedrohte arten ã–kosystemleistungen wiesenbrüter biodiversitã¤t flächenversiegelung natalie beischl nachhaltige nutzung lbv extensives grünland magere flachland-mã¤hwiesen magere flachland-mähwiesen fürstenfeldbruck ökosystemleistungen wiesenwunder ffh-gebiet fã¼rstenfeldbruck extensives grã¼nland groãŸer brachvogel großer brachvogel artenschutz flã¤chennutzung ungenutzte flã¤chen landschaftsschutz kalkmagerrasen naturschutzgebiet ehemaliger fliegerhorst mahd flächennutzung biotopschutz. biodiversität feldlerche bmw driving experience bürgerinitiative maisach lebenswert fliegerhorst-umgestaltung bima wiesenbrã¼ter artenvielfalt
Das ehemalige militärische Areal zwischen Maisach und Fürstenfeldbruck, heute weitgehend im Besitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA), hat sich zu einem der wertvollsten Naturschutzgebiete im bayerischen Alpenvorland entwickelt. Mit einer Fläche von 252 Hektar ist es das größte FFH-Schutzgebiet im Landkreis und beherbergt zwei seltene ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Wir brauchen eine Park-Kita-Garten-WG-Schule! 20.06.2018 12:20:47

leo, osramkiez dein kiez multicodierung wedding stadtentwicklung flächennutzung wachsende stadt grüner wedding berlin himmelbeet gemeinschaftsgarten meinung
Meinung Baum und Fluss, Park und Biene sind Begriffe, die natürlich auch jeder Stadtbewohner kennt. Zusammen mit See und Blume bilden diese Wörter ein Stückchen dessen ab, was wir als Natur kennen und mögen. Beim Langen Tag der Stadtnatur am Wochenende habe ich im Gemeinschaftsgarten Himmelbeet einen neuen Begriff gelernt: Multicodierung. Vielle... mehr auf weddingweiser.de

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche 18.05.2023 11:29:19

projektentwicklung infrastruktur oldenburg flächennutzung christian ludes adrian mende ökologie niedersachsen nachhaltigkeit immobilienbranche european green deal zielkonflikt baubranche internationale pressemitteilungen
Ludes & Mende – Nachhaltigkeit bei Immobilien Ökologisches und nachhaltiges Bauen für eine nachhaltige Immobilienwirtschaft und Flächennutzung. Deutschland als Vorreiter in Europa, was das nachhaltige Bauen von Häusern angeht? Der immer deutlicher zu spürende Klimawandel führt sowohl bei der Politik als auch bei den Bürgern langsam, aber ... mehr auf pr-echo.de

Bündnis 90/Die Grünen verweisen auf „Flächennutzung mit Augenmaß“ 04.08.2022 19:14:57

flächennutzung politik soziales wirtschaft lokale nachrichten
Die Flächen in einer Kommune sind endlich und somit kostbar, so ist es auch in Mönchengladbach. Daher ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Menschen lautstark auf den exorbitanten Flächenverbrauch aufmerksam machen und sich beispielsweise... ... mehr auf mg-heute.de

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche 18.05.2023 11:32:59

ökologie niedersachsen nachhaltigkeit european green deal immobilienbranche zielkonflikt baubranche projektentwicklung infrastruktur allgemeines oldenburg flächennutzung christian ludes adrian mende
Ökologisches und nachhaltiges Bauen für eine nachhaltige Immobilienwirtschaft und Flächennutzung. Deutschland als Vorreiter in Europa, was das nachhaltige Bauen von Häusern angeht? Der immer deutlicher zu spürende Klimawandel führt sowohl bei der Politik als auch Der Artikel ... mehr auf inar.de