Tag suchen

Tag:

Tag s_sswasser

15.10.2024 -Die Kanaren: Inseln am Tropf (Doku) 15.10.2024 19:13:40

tourismus kanaren inseln süsswasser quellen reisen trockenheit stollen tunnel umweltschutz wasser meerwasser wassermangel urlaub
Aufgrund begrenzter Süßwasservorkommen und eines steigenden Bedarfs entstand auf den Kanarischen Inseln vor 60 Jahren die erste Meerwasserentsalzungsanlage auf europäischem Gebiet. Diese Wasseraufbereitung ist unverzichtbar für das Leben und die Wirtschaft vor Ort und wird häufig als Patentlösung gehandelt – aber ist sie mit den Grundsätzen einer n... mehr auf peterpanch.wordpress.com

Eigentlich wissen wir es schon lange: Gesunde Ernährung hilft uns und der Erde 15.07.2025 10:26:45

obst nicht übertragbare krankheiten nicht ã¼bertragbare krankheiten rotes fleisch bauchspeicheldrã¼se klima lebensmittelverarbeitung süsswasser dickdarm gesã¤ttigte fette gemüse bauchspeicheldrüse sã¼sswasser balaststoffe hã¼lsenfrã¼chte endometrium wasser magen treibhausgasemissionen agrarpolitik speiserã¶hre landwirtschaft umweltverschmutzung ultra-verarbeitete lebensmittel ernährungsgewohnheiten speiseröhre brustkrebs zucker gemã¼se krebs ernã¤hrungsgewohnheiten ernã¤hrung klimawandel salz biodiversität biodiversitã¤t gesättigte fette gesundheit artenvielfalt hülsenfrüchte vollkornprodukte ernährung
Quelle: Sustainable diets and cancer: a systematic review and meta-analysis. Marina Kasper et al. eClinicalMedicine, Part of THE LANCET Discovery Science, Volume 83, 103215 May 2025 Aus der Perspektive der planetarischen Gesundheit – die sich auf die Gesundheit der menschlichen Zivilisation und den Zustand der natürlichen Systeme, von denen s... mehr auf heidismist.wordpress.com

07.06.2020 – Aquaristik: Für einmal andere als ausgetretene Pfade (Gedanken zur Aquaristik) 07.06.2020 22:13:19

zierfische aquarium neuling perle gesellschaftsaquarium peter anfänger pflanzenzucht aquaristik einstieg süsswasser schneider zuzgen einsteiger
Auszug aus dem Artikel „Für einmal andere als ausgetretene Pfade“ von Peter Schneider. Bei einem solchen Titel stellt sich zuerst die Frage: Was sind denn ausgetretene Pfade? Ausgetretene Pfade sind nicht geteerte Wege in der (oder in die) Natur. Denn geteerte Wege können nicht ausgetreten werden, wohl aber Wege auf natürlichem Boden. S... mehr auf peterpanch.wordpress.com

Wir müssen den Wasserkreislauf wiederherstellen 30.01.2025 00:01:00

pestizide sã¼sswasser ernã¤hrungssicherheit trockenheit siedlungswachstum wasserressourcen grünes wasser demokratie organisation für wirtschaftliche zusammenarbeit und entwicklung pfas nachhaltige entwicklung wasser subventionen global commission on the economics of water wasserverschmutzung grã¼nes wasser wasserkreislauf politik globales allgemeingut halbleiter süsswasser hangrutschungen hochwasser grundwasser ernährungssicherheit klima bergbau wirtschaft klimawandel preisgestaltung gletscherschmelze gerechtigkeit intensive niederschläge artenvielfalt wasserknappheit neuer gesellschaftsvertrag the economics of water stickstoff wasserã¶konomie organisation fã¼r wirtschaftliche zusammenarbeit und entwicklung intensive niederschlã¤ge agrarpolitik lebenswerte zukunft wasserleben energie wasserökonomie schneemangel misswirtschaft gleichheit gcew medikamente klimaresilienz wasserkraft valuing the hydrological cycle as a global common good pharmazeutika oecd landwirtschaft
Vieles wissen wir, nur lassen wir die Dinge fahren bis wir in die Krise laufen, z.B. die Wasserkrise. Nachstehend schöne Worte und Handlungsempfehlungen. Es braucht aber den Willen zur Umsetzung. Und die Hoffnung darf nicht sterben! Vielseitiges Wasserproblem in der Schweiz Auch die Schweiz hat ein Wasserproblem mit vielen Facetten: periodische Tro... mehr auf heidismist.wordpress.com

08.06.2020 – Aquaristik: Über die Ernährung von Wasserpflanzen – Wasserwechsel im Aquarium 08.06.2020 14:23:04

zierfische techniklos wasserpflanzen fischzucht aquarium süsswasser schneider zuzgen peter pflanzenzucht aquaristik
Hier ein Auszug aus dem Büchlein „Über die Ernährung von Wasserpflanzen“ von Peter Schneider – über 40 Jahre lang Züchter von Wasserpflanzen in der Schweiz. Seine Frau züchtete Aquarienfische. Daraus entstanden wesentliche Erkenntnisse, welche mir vor 10 Jahren bei meinem Restart Aquaristik sehr halfen meine (fast) techniklosen Aq... mehr auf peterpanch.wordpress.com

Wird spritzbarer Mulch bald die Mulchfolien verdrängen? 20.02.2024 16:27:21

zertifizierung co2-freisetzung agrochemikalien süsswasser transpirational-sbm spritzbarer mulch klima treibhausgas bodenversichtung plastik sã¼sswasser mikroplasti winterbegrünung pflanzenwachstum feuchtigkeit pflügen wasser pflã¼gen biologisch abbaubare mulchfolien kunststoff bayern spezialkulturen pflanzenschutzmittel landwirtschaft en 17033 australien baw commonwealth scientific and industrial research organisation nährstoffe nã¤hrstoffe csiro winterbegrã¼nung gartenbau
Kunststoffe, ob „biologisch abbaubar“ oder nicht, sind kein einfaches Thema, wenn man genauer hinschaut. Doch in Anbetracht der wachsenden Verschmutzung der Umwelt, auch mit sogenannt „biologisch abbaubarem Plastik“, kann Heidi nicht die Augen schliessen. Mulchfolienfetzen auf Äckern sind in vielen Regionen auf der Welt ein ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wohin die Flüsse verschwinden: Nur noch bis 7.10.24 in der Arte Mediathek verfügbar! 10.09.2024 08:25:56

agrarkonzerne staudã¤mme wassermann ebro wasserkreisläufe abwasser süsswasser staudämme wasserkreislã¤ufe textilindustrie ã¼bermã¤ssiger fleischkonsum sã¼sswasser colorado felix meschede wã¼ste wasser flüsse wüste hydrophonie landwirtschaft futtermittel arte oase flã¼sse übermässiger fleischkonsum manuel daubenberger wasserkrise
Im Beitrag Globale Wasserkrise: Durstige Kühe und trockene Wüsten in NDR Extra3 verweist Christian Ehring auf die sehr sehenswerte arte-Doku Wohin die Flüsse verschwinden. Leben in der Wasserkrise. Dieser Film ist nur noch bis 7.10.24 verfügbar. Hier der Beschrieb: Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung u... mehr auf heidismist.wordpress.com