Tag suchen

Tag:

Tag gegneranalyse

Zentrale Progression und Arbeitssieg: Taktische Ansätze des FC Liverpool gegen Arsenal – VR 05.09.2025 13:39:11

gruppentaktik spielglanz fußballtaktik defensivorganisation gegneranalyse spielstruktur offensivspiel lückenöffnung letzte kette zweite halbzeit spieltempo horizontale bewegung chancenverwertung matchwinner szoboszlai umschaltspiel wirtz spielverständnis offensivmechanismen ékitiké analyse tiefenstaffelung diagonale bewegung glücklicher sieg spielanalyse liverpool konter staffelung taktische varianz erste halbzeit breitenstaffelung madueke spielsystem effizienz kerkez formation passwege umsetzung taktische umsetzung effektivität spielerinteraktion sechserraum dynamik gakpo spielidee ballbesitz korridore saisonstart mustererkennung entgegenbewegung defensivverhalten spielqualität mittelfeldkontrolle 3:0-serie außenstürmer druckaufbau arbeitssieg mac allister raumkontrolle kreativität fußball ballzirkulation performance angriffsmuster pressing standardsituation taktik salah arsenal premier league raumaufteilung tor zentrale progression flügelspiel gegenpressing spielerrollen fußballstrategie zuordnungsprobleme individuelle klasse knapper sieg
Am dritten Spieltag der englischen Premier League der Saison 2025/26 kam es zu einem hochklassigen Aufeinandertreffen zwischen dem FC Liverpool und dem FC Arsenal. Beide Mannschaften hatten ihre ersten beiden Ligapartien siegreich gestalten können und gingen dementsprechend mit makelloser Bilanz in das direkte Duell. Arsenal hatte dabei unter ander... mehr auf spielverlagerung.de

Reaktivität kostet Deutschland den EM-Traum – MX 25.07.2025 22:01:24

formationswechsel toranalyse coaching-zone spielplan pressing medienreaktionen teamleistung ballzirkulation kreativität trainerstrategie raumaufteilung tiefenläufe passspiel taktik standardsituationen zweikampfhärte ballgewinne individuelle klasse flügelspiel teamchemie spielintelligenz fehleranalyse ballbesitz laufleistung verletzungen technische fähigkeiten turnierdynamik frauen-em aufstellung schlüsselspielerin spitzenspiel analyse nach abpfiff deutschland europameisterschaft spielanalyse spielverlauf positionsspiel pressingresistenz spielstatistik turnierleistung konter spielsystem taktische disziplin zweikampfverhalten spielaufbau einwechslungen spanien erwartungshaltung physis zentrumskontrolle in-depth-analysen schiedsrichterentscheidungen gegneranalyse spielfluss mentale stärke defensive spieltempo chancenverwertung offensive frauenfußball körpersprache torwartleistung spielintensität gruppenspiel titelanwärter umschaltspiel
Im Vorfeld war viel über dieses Spiel geschrieben worden – das Spiel nach dem Wunder von Basel. Die Erwartungen waren hoffnungsvoll, getragen von der Euphorie und dem Momentum. Am Ende bleibt ein Eingeständnis, dass es nicht für die Elite in Europa reicht. Christian Wück setzte auf eine 4-5-1-Grundordnung. Berger begann wie gewohnt im Tor. Die [... mehr auf spielverlagerung.de

Kippmoment in Richtung Titel?! 27.06.2025 19:25:46

passwege angriffsdynamik spielentscheidungen anpassungsfähigkeit ballgewinn ballbesitz überzahlsituation spielerleistungen spielübersicht taktische flexibilität defensivverhalten quansah ballnahe seite raumgewinn hinshelwood ballannahme mannschaftsleistung überzahl kreativität scott viertelfinale turrientes spielrhythmus england pressing spielschwankungen tiefe spielbalance ballzirkulation spielgestaltung. spielmuster passoptionen offensive dynamik raumaufteilung tiefstehender defensivblock flügelspiel spielintelligenz spielverlagerung joseph spielerrollen ballferne seite in-depth-analysen spanien taktische umstellungen matchplan elliott spielentwicklung defensive organisation gegneranalyse offensivspiel kettenreaktion spielstruktur defensivstärke mcatee spieltempo angriffskombinationen livramento umschaltspiel 2-3-2-3 formation laufwege defensive stabilität bewegungsspiel absicherung flügelverteidigung spielanalyse konterabsicherung spielverlauf positionsspiel pressingauslösung individuelle fähigkeiten flügelwechsel pressingdruck spielsituationen ballkontrolle spielsteuerung spielsystem mannschaftstaktik diego lópez dribbling taktische disziplin
Im zweiten Viertelfinale der U21-Europameisterschaft trafen mit Spanien und England zwei Mannschaften aufeinander, die mit gegensätzlichen Eindrücken durch die Gruppenphase gegangen waren. Spanien zählte zu den Titelkandidaten, während England bis dato wenig überzeugen konnte. Doch gegen die Iberer zeigte das Team von Trainer Lee Carsley seine bisl... mehr auf spielverlagerung.de

Dokumenten-Leak: Wie die Bundesregierung an einer „Narrativ-Gleichschaltung“ zum Ukraine-Krieg arbeitet – Teil 2 04.10.2022 09:00:01

pressefreiheit pr zentrum liberale moderne audio-podcast bundeswehr fake news russland verschwörungstheorie erosion der demokratie strategien der meinungsmache russia today gegneranalyse whistleblower fördermittel bundesregierung verschwã¶rungstheorie sputnik news zensur fã¶rdermittel kampagnen / tarnworte / neusprech
Den NachDenkSeiten wurde exklusiv ein internes Dokument der Bundesregierung zugespielt. Wir konnten das Papier verifizieren und uns ist auch die Identität des Whistleblowers bekannt. Das Dokument, dessen zweiten Teil wir nun dokumentieren, gibt Einblick in das Ausmaß der horizontalen und vertikalen Strukturen der, man kann es nicht and... mehr auf nachdenkseiten.de

Review: An In-Depth Analysis of Celtic vs. Aberdeen 22.06.2025 16:21:29

spielleistung raumaufteilung positional play flügelspiel ball retention attacking dynamics taktikanalyse tactical analysis mittelfeldkontrolle efficiency. pressing tactical adjustments defensive organization key factors closing spaces überzahl im zentrum pokalsieg spacing issues angriffsdynamik effektivität räume schließen 4-4-2 spielaufbau spielsystem transition problems midfield control erfolgsfaktoren positionsspiel spielanalyse defensive issues pressing strategy transition play match performance anpassungen umschaltspiel matchwinner overloading the center final strategy wing play ballverlust transition-probleme opponent analysis defensive schwächen defensivorganisation 4-3-3 next generation cup final momentum shift formation change build-up play gegneranalyse
Part 1: A 1-5 Defeat on Home Ground We turn our attention to Scotland, where Aberdeen FC ended an impressive 35-year drought to finally celebrate another title. At the prestigious Hampden Park in Glasgow, the Dons delivered a thrilling performance: after a 1-1 draw in regular time, they fought their way through extra time and […]... mehr auf spielverlagerung.de

Juristische Katastrophe: Eckpunkte zum Selbstbestimmungsgesetz 07.07.2022 00:31:31

demokratie leben! bafza kathrin peltz lucia killius marco buschmann idiotisches fdp gesellschaft politik genderismus ampelkoalition spd gegneranalyse selbstbestimmungsgesetz recht transsexuellengesetz bmfsfj deutschland die grünen
Die Ampelkoalition hat, wie im Koalitionsvertrag von 2021 vereinbart, Eckpunkte zum Selbstbestimmungsgesetz (Juni 2022) als Ersatz für das alte Transsexuellengesetz vorgelegt. Ein Blick in den vierseitigen Entwurf lohnt insofern, weil die darin gemachten Vorschläge vollständig mit Wissenschaft und inhaltlich nachvollziebarer Objektivität von Gesetz... mehr auf feuerwaechter.org

Familienministerium räumt finanzielle Vorzugsbehandlung des Grünen-nahen Projektes „Gegneranalyse“ ein 04.05.2023 10:05:50

zentrum liberale moderne audio-podcast think tanks erosion der demokratie gegneranalyse fördermittel bundesregierung fã¶rdermittel kampagnen / tarnworte / neusprech transparenz
Die Skandale rund um das umstrittene Projekt „Gegneranalyse“ der Grünen-nahen „Denkfabrik“ Zentrum Liberale Moderne (LibMod) reißen nicht ab. Den NachDenkSeiten liegen interne Unterlagen vor, die belegen, dass das Familienministerium das Projekt, welches zum erklärten Ziel hatte, „systemoppositionelle Medien“ zu überwachen, g... mehr auf nachdenkseiten.de

RBB – Wie der Herr, so’s G’scherr 19.08.2022 11:46:58

manager-boni managergehälter managergehã¤lter gegneranalyse ã–rr leserbriefe arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik rbb medienkritik örr medien und medienanalyse
Man könnte auch variieren: Der Fisch stinkt zwar vom Kopf, aber der Gestank hat mehr als den Kopf erfasst: Die entlassene Intendantin Schlesinger bezog 303.000 Euro im Jahr. Das reichte nicht, um private Essen zu finanzieren. Deshalb ihr dreister Zugriff auf die Gebührenzahler. Die vier Direktoren des Senders beziehen zusammen mit „lei... mehr auf nachdenkseiten.de

5 Millionen Euro Steuergelder – Skandal um Finanzierung der Grünen-nahen Denkfabrik „LibMod“ weitet sich aus 25.08.2022 11:00:45

bundesregierung fã¶rdermittel alternative medien german marshall fund gegneranalyse strategien der meinungsmache fördermittel aspen institute zentrum liberale moderne audio-podcast lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft
Recherchen der NachDenkSeiten hatten zunächst Anfang Juli ergeben, dass das Bundesfamilienministerium mit über 300.000 Euro das umstrittene Überwachungsportal „Gegneranalyse“ der Grünen-nahen Denkfabrik Zentrum Liberale Moderne (LibMod) finanziert. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Antwort der Bundesregierung zu „Gegneranalyse“ und Diffamierung der NachDenkSeiten: „Dieses Vorgehen wurde nicht abgestimmt“ 19.10.2022 09:00:46

bundesregierung diffamierung fã¶rdermittel strategien der meinungsmache erosion der demokratie gegneranalyse fördermittel zentrum liberale moderne denunziation audio-podcast lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft
Wie die NachDenkSeiten ausführlich berichtet hatten, fördert die Bundesregierung seit 2021 das Projekt „Gegneranalyse“ der umstrittenen Grünen-nahen Denkfabrik „Zentrum Liberale Moderne“ (LibMod). Jenes ausschließlich steuergeldfinanzierte Vorhaben hat sich zur Aufgabe gest... mehr auf nachdenkseiten.de

Mutige Ignoranz – Eine Gegneranalyse-Analyse in eigener Sache 05.07.2022 12:00:21

attentat diffamierung kampagnen / tarnworte / neusprech fake news terrorismus gegneranalyse strategien der meinungsmache audio-podcast linden, markus geheimdienste
In seiner „Gegneranalyse“ diffamiert der Politikwissenschaftler Markus Linden im Auftrag des grünen-nahen Thinktanks LibMod die NachDenkSeiten. Dass diese „Studie“ keinen wissenschaftlichen Standards standhält, hat bereits die Medienwissenschaftlerin Sabine Schiffer ... mehr auf nachdenkseiten.de

Exklusive Einblicke in die fragwürdige Finanzierung und Förderung der Grünen-nahen LibMod-Denkfabrik 28.05.2024 10:00:13

erosion der demokratie gegneranalyse fördermittel fücks, ralf bundesregierung fã¼cks, ralf fã¶rdermittel transparenz lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft beck, marieluise informationsfreiheitsgesetz zentrum liberale moderne audio-podcast think tanks
Die NachDenkSeiten haben nach jahrelanger Verzögerungstaktik auf Grundlage des Informationsfreiheitsgesetzes Zugang zu den Antrags-, Förderungs- und Finanzunterlagen der umfangreich von der Bundesregierung geförderten Grünen-nahen Denkfabrik Zentrum Liberale Moderne (LibMod) beim Bundesamt für zivilgesellschaftl... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gegneranalyse“ – Das Bundesfamilienministerium finanziert ein Überwachungs- und Diffamierungsportal gegen kritische Medien 01.07.2022 08:45:45

erosion der demokratie strategien der meinungsmache gegneranalyse fördermittel meisner, matthias fã¶rdermittel diffamierung pressefreiheit in eigener sache lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft zentrum liberale moderne audio-podcast
Der Vorgang ist ein medienpolitischer Skandal, der seinesgleichen sucht und an die Wurzel unseres bisherigen Verständnisses von Demokratie und Pressefreiheit geht. Das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) und die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) finanzieren mit sechsstelligen Beträgen ein Projekt der Grünen-nahen Sti... mehr auf nachdenkseiten.de

Review: An In-Depth Analysis of Celtic vs. Aberdeen – The Final Victory 22.06.2025 16:21:09

momentum shift gegneranalyse build-up play formation change defensivorganisation cup final next generation 4-3-3 transition-probleme opponent analysis defensive schwächen ballverlust wing play final strategy overloading the center matchwinner umschaltspiel anpassungen match performance pressing strategy transition play defensive issues positionsspiel spielanalyse midfield control erfolgsfaktoren transition problems spielsystem spielaufbau 4-4-2 räume schließen effektivität angriffsdynamik spacing issues pokalsieg überzahl im zentrum key factors closing spaces defensive organization tactical adjustments pressing efficiency. mittelfeldkontrolle tactical analysis taktikanalyse attacking dynamics ball retention flügelspiel positional play raumaufteilung spielleistung
Triumph in the Final: Aberdeen’s Victory Jimmy Thelin adjusted his team’s tactical approach, deploying them in a different formation when out of possession. Instead of the previous flat 4-4-2 system, Aberdeen now operated in a 5-3-2. The switch to the new formation brought several distinct advantages, which we will explore in more detai... mehr auf spielverlagerung.de