Tag suchen

Tag:

Tag nahrungssicherheit

Weltbienentag – achtet und unterstützt Biene Maja und Co 20.05.2025 07:08:00

blã¼ten biodiversitã¤t biodiversität artenschutz klimawandel bienen bestã¤ubungsleistung honigbienen ziegelsteine nã¼tzlinge monokultur bestäubungsleistung artenvielfalt nützlinge insektenhotel nektar bestã¤uber umwelt nahrungssicherheit ã¶kologische kreislã¤ufe bestäubung naturgarten ã¶kologische verantwortung nachhaltiges gã¤rtnern ökologische kreisläufe blã¼hpflanzen naturbeobachtung. biene maja landwirtschaft frã¼hling pflanzenvielfalt bestã¤ubung nachhaltiges gärtnern garten imkerei obstbã¤ume obstbäume schmetterlinge blüten insekten naturschutz weltbienentag balkon insektenschutz ökologische verantwortung aufgelesen wildbienen blühpflanzen florfliegen bienensterben bestäuber blütenstaub frühling blã¼tenstaub
Summ summ summ, Bienchen summ herum. So ein Lied aus meiner Kindheit, das mir wieder eingefallen ist, als ich diesen Text zum heutigen Weltbienentag tippe. Bei Biene fallen mir viele Dinge ein: Biene Maja, Der Be-Movie, flotte Biene. Aber im Mittelpunkt steht natürlich der summende Bestäuber. Meine Gattin war jahrzehntelang Imkerin, ich habe vor de... mehr auf redaktion42.wordpress.com

„Die ökologische Landwirtschaft bietet die notwendige Bandbreite an Lösungen für alle Elemente des ‚Zero Hunger Challenge‘.“ 28.07.2021 09:00:00

hunger beirkrã¤uter biodiversität 315 biodiversitã¤t energieeffizienz nahrungssouveränität klimawandel ernã¤hrung hintergrund ernährung todesursache mangelernã¤hrung gesundheit schã¤dlinge agro-forstwirtschaft beirkräuter treibhausgase 2016 welternã¤hrung nahrungssicherheit mangelernährung nahrungssouverã¤nitã¤t zero hunger challenge andreas von westphalen mangelerscheinungen trockenzeiten landwirtschaft ã–kologie bodenfruchtbarkeit 3 ökologie co2-speicherung welternährung 3152016 schädlinge trinwasser push-pull-technologie rsoplink ernteverluste bodenqualität bodenqualitã¤t
» […]  Knapp eine Milliarde Menschen hungert, eine weitere Milliarde leidet an Mangelernährung. […] Alle fünf Sekunden verhungert ein Kind unter zehn Jahren, […] jedes Jahr sterben mehrere Millionen Kinder in diesem Alter an schweren Mangelerscheinungen. […] Hunger ist weltweit … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Pestizide: Nahrungssicherheit aufs Spiel setzen? 27.06.2022 00:01:00

artensterben pestizide helmholtz-zentrums fã¼r umweltforschung lobby artenvielfalt fungizide josef settele insektizide ackergifte biodiverstät herbizide pflanzenschutzmittel nahrungssicherheit psm biodiverstã¤t helmholtz-zentrums für umweltforschung
Wissenschaftler warnen, nun sei die Zeit, um weniger Pestizide einzusetzen und das Artensterben zu bremsen. Der Insektenforscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung, Josef Settele (Co-Vorsitzender des Weltberichts zum ökologischen Zustand der Erde), prognostiziert, dass „die Nahrungssicherheit der gesamten Menschheit aufs Spiel gesetzt“ werd... mehr auf heidismist.wordpress.com