Tag suchen

Tag:

Tag bev_lkerungsschutz

Von Notvorrat bis Warn-App 06.11.2025 10:16:40

bbk notvorrat warn-app broadcast katastrophenfall katastrophenhilfe vorratskalkulator cyberangriff tobias stromversorgung vorsorge internationale pressemitteilungen klingelhöfer bevölkerungsschutz arag warnsystem experte
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Vorsorge für den Katastrophenfall ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Vorsorge für den Katastrophenfall Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat kürzlich einen aktualisierten Ratgeber herausgebracht. Die Broschüre gibt in kompakter Form Hinweise und Empfehlungen, was im Krisenfa... mehr auf pr-echo.de

Fürs Archiv: Krisen- (und kriegs-)taugliche Krankenhäuser? 04.11.2025 10:17:59

hybrides bevölkerungsschutz zivilschutz an der heimatfront cyberwar krankenhäuser
Diese Studie der Deutschen Krankenhausgesellschaft, die in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, ist – nicht nur mir? – glatt durchgegangen. Dabei ist das Fazit, nun ja, ernüchternd: Allein um die Resilienz im Fall von Cyberangriffen und Sabotage herzustellen, werden rund 2,7 Milliarden Euro benötigt. Im Bündnisfall liegt der Inve... mehr auf augengeradeaus.net

Wenn die Krise näherkommt: Neue Broschüre „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ (Nachtrag: Statements Dobrindt, Tiesler) 13.10.2025 10:13:41

an der heimatfront zivilschutz bevölkerungsschutz
Seit Jahrzehnten gibt es Empfehlungen deutscher Behörden, wie die Bevölkerung für den Katastrophenfall vorsorgen soll. Jetzt ist die Ratgeber-Broschüre in einer Neuauflage erschienen, die erstmals seit Jahren nicht nur auf die Vorbereitung auf Naturkatastrophen abzielt – sondern auch auf Krisen bis hin zum Kriegsfall. Das Bundesamt für Bevölkerungs... mehr auf augengeradeaus.net

Der Klimawandel schreitet weiter voran 15.02.2011 19:02:00

sorgenkind klimawandel deutschland winter 2010 dezember niederschläge gefahren bevölkerungsschutz versicherungsschutz wetterextreme
Gefahren durch extreme Niederschläge werden ab 2040 deutlich zunehmen!Aus der gemeinsamen Pressekonferenz von BBK, DWD, UBA und THWBerlin, den 15. 02. 2011 – Der Klimawandel schreitet weiter voran. Deutschland muss deshalb schon ab dem Jahr 2040 ganzjährig mit einer starken Zunahme extremer Niederschläge rechnen. Damit droh... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Trocken und sicher durch den Starkregen 23.06.2023 11:17:47

katastrophenhilfe starkregen schwül-warm schadenmeldung gewitter-tief regenmenge dwd lambert arag bevölkerungsschutz unwetter unwetterwarnung experten hagelschauer internationale pressemitteilungen gewitter versicherungsschutz
ARAG Experten mit Tipps, wie man selbst bei Starkregen starke Nerven behält Gewitter-Tief Lambert ist ein ungemütlicher Wettercocktail: Schwül-warme Temperaturen, Starkregen, Hagelschauer und Gewitter hatten große Teile Deutschlands fest im Griff und lassen auch zurzeit noch nicht so recht locker. Und so gibt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz un... mehr auf pr-echo.de

Geheime Schutzbunker der Schweiz: Wer darf im Kriegsfall in den Grimsel-Bunker? 11.03.2025 00:07:54

militär regierung reserven stollen élite geheimbunker bevölkerungsschutz sicherheit hochsicherheit kriegsfall rückzugsort schweiz schutzbunker krisenvorsorge notfall evakuierung atomschutz katastrophenschutz geheime anlage grimsel-bunker strategiebunke alpenfestung neutralität
Im Falle eines nationalen Notstands gibt es klare Prioritäten, wer in den Bunker darf. Höchste Priorität genießen Mitglieder der Regierung, The post Geheime Schutzbunker der Schweiz: Wer darf im Kriegsfall in den Grimsel-Bunker? first appeared on B.O.N.Z... mehr auf bonz.ch

Stromausfall: Wenn alles plötzlich dunkel bleibt 10.10.2023 10:33:41

unterbrechung bbk dunkel energie blitzeinschläge stürme katastrophenhilfe bundesnetzagentur blackout notstrom nina stromversorgung experten stromausfall internationale pressemitteilungen licht powerbank bevölkerungsschutz arag störung
ARAG Experten geben Tipps für einen Stromausfall Ob durch Naturkatastrophen, Unwetter, technische Pannen oder andere unvorhergesehene Ereignisse – Stromausfälle sind in Deutschland keine Seltenheit. Die Bundesnetzagentur verzeichnet nach Information der ARAG Experten jährlich Tausende von Stromausfällen. Rund 170.000 Mal pro Jahr geht hierzul... mehr auf pr-echo.de

Grimselbunker im Atomkrieg: Wer überlebt in der Schweiz? 02.12.2024 19:45:03

feriä schutzraum ethik wiederaufbau atomkrieg berner oberland neutralität alpenbunker strahlenschutz krisenvorsorge schweiz bunkerkapazität militärische führung politische entscheidung atomschutz bevölkerungsschutz katastrophenvorsorge bunkeranlagen grimselbunker nukleare bedrohung notfallpläne kalter krieg wissenschaftler regierungsschutz
Die Schweiz ist bekannt für ihre Neutralität, ihre alpinen Landschaften und ihre ausgeklügelten Schutzkonzepte. Doch was passiert im Ernstfall, wenn ein Atomkrieg ausbricht? Der Grimselbunker, eine der geheimnisvollsten Einrichtungen des Landes, könnte in einem solchen Szenario eine entscheidende Rolle spielen. Doch wer würde tatsächlich Zutritt... mehr auf wellnessino.ch

Der Klimawandel schreitet weiter voran 15.02.2011 19:02:00

deutschland winter 2010 sorgenkind klimawandel gefahren dezember niederschläge bevölkerungsschutz versicherungsschutz wetterextreme bevã¶lkerungsschutz niederschlã¤ge
Gefahren durch extreme Niederschläge werden ab 2040 deutlich zunehmen! Aus der gemeinsamen Pressekonferenz von BBK, DWD, UBA und THW Berlin, den 15. 02. 2011 – Der Klimawandel schreitet weiter voran. Deutschland muss deshalb schon ab dem Jahr 2040 ganzjährig mit einer starken Zunahme extremer Niederschläge rechnen. Damit d... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Wenn nichts mehr geht 09.05.2022 09:28:18

notfall bkk kaliumjodidtablette allgemeines radioaktivität blackout krisenzeiten warn-app katastrophenhilfe vorsorge stromausfall versorgungsstruktur nina experten notfallversorgung bevölkerungsschutz arag
ARAG Experten über sinnvolle Vorsorge für den Notfall Wenn in Krisenzeiten die Benzinpreise steigen, Lebensmittel teurer werden oder nicht mehr verfügbar sind und auch die Angst vor Cyberangriffen auf Versorgungsstrukturen und Blackouts bei Strom, Wasser Der Artikel Wenn ... mehr auf inar.de

Wenn nichts mehr geht 09.05.2022 09:31:20

notfall kaliumjodidtablette bkk krisenzeiten blackout radioaktivität katastrophenhilfe warn-app internationale pressemitteilungen vorsorge stromausfall nina experten versorgungsstruktur arag notfallversorgung bevölkerungsschutz
ARAG Experten über sinnvolle Vorsorge für den Notfall Wenn in Krisenzeiten die Benzinpreise steigen, Lebensmittel teurer werden oder nicht mehr verfügbar sind und auch die Angst vor Cyberangriffen auf Versorgungsstrukturen und Blackouts bei Strom, Wasser und Gas kursiert, kann es sich für den Fall der Fälle lohnen, für sich und seine Liebsten vorzu... mehr auf pr-echo.de

Corona-Krise: Die Folge unseres zu Tode gesparten Gesundheitssystems + NRW schließt Schulen 14.03.2020 11:23:48

schutz bevã¶lkerungsschutz bevölkerungsschutz nrw corona gesundheit virus sozial-gesundheits-, tarifpolitik gesundheitssystem robert-koch-institut deutschland pandemie
Corona-Krise: Die Folge unseres zu Tode gesparten Gesundheitssystems + NRW schließt Schulen     Ein Kommentar von Gerald Grosz  und Alice Weidel + Lagebericht des Robert Koch Instituts + Grenzen , Schulen und Kindergärten werden geschlossen   Von Alice Weidel Schon 2013 veröffentlichte die damalige Bundesregierung – ebenfalls u... mehr auf 99thesen.com

Cell Broadcast: Warnung per SMS 07.09.2021 09:30:27

bevã¶lkerungsschutz rundfunk cell-broadcast-technologie sms sirene warntag arag versicherung bevölkerungsschutz bmi mobilfunknetz bbk cell warnmix katastrophenhilfe broadcast mobilfunkzelle computer und internet flutkatastrophe textnachricht
ARAG Experten informieren über ein neues Warnsystem für die Bevölkerung Nach einem misslungenen Warntag in 2020 und der verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021 wollen das Bundesinnenministerium (BMI) und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) bis 2022 ein neues Warnsystem einführen. Es soll Gefährdete per Textnachricht w... mehr auf pr-echo.de

Stromausfall: Wenn alles plötzlich dunkel bleibt 10.10.2023 10:32:12

blackout freizeit hobby und freizeit aktivitäten bundesnetzagentur stürme katastrophenhilfe blitzeinschläge energie dunkel bbk unterbrechung störung arag bevölkerungsschutz powerbank licht stromausfall experten stromversorgung nina notstrom
ARAG Experten geben Tipps für einen Stromausfall Ob durch Naturkatastrophen, Unwetter, technische Pannen oder andere unvorhergesehene Ereignisse – Stromausfälle sind in Deutschland keine Seltenheit. Die Bundesnetzagentur verzeichnet nach Information der ARAG Experten jährlich Tausende von Der Artikel ... mehr auf inar.de

Das nenne ich nicht „Fahrlässigkeit“, das nenne ich mindenstens „bedingter Vorsatz“. Anstatt zu machen, unterlassen sie, das Erforderliche unverzüglich zu tun. 29.10.2022 12:05:00

dürrefolgen experten tal ökoprojekte menschen hochwassergefã¤hrdung geiz katastrophe touristen kommunen fördermaßnahmen flã¤chenversiegelung zusammenspiel flächenversiegelung gesetze niedrigstände wassernähe trinkwasser profitgier bevã¶lkerungsschutz rekord-waldbrã¤nde umsiedlungsrate mensch wassernã¤he waldbrände vorbereitungen wiederaufbau finanzielle interessen fã¶rdermaãŸnahmen natur ausma㟠unwissenheit dã¼rrefolgen hausbesitzer neubausiedlungen wählerstimmen wissen fluss-hotels rekord-waldbrände bevölkerungsschutz fahrlã¤ssigkeit hochwasserkarten ã–koprojekte retentionsflã¤chen naturnahe lã¶sungen gebã¤ude naturnahe lösungen streit hochwassergefährdung flüsse gebäude retentionsflächen platz waldbrã¤nde fluten klimakatastrophe umsetzung investoren ausmaß weckruf flã¼sse ahrtal fahrlässigkeit flutkatastrophe anpassungsstrategien einkommensstarke familien wã¤hlerstimmen gemeinde wasserblick niedrigstã¤nde
» […] Soll man was zum Streit um das knapper werdende Trinkwasser, zu den Niedrigständen der Flüsse, den Dürrefolgen oder doch eher zu Rekord-Waldbränden machen? […] Es gibt sehr viele kompetente Menschen, die wissen, wie Anpassungsstrategien hierzulande aussehen müssten. Doch … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Warntag 2020: Hat auch ohne Bundeswehr nicht geklappt 10.09.2020 21:06:24

warntag bevölkerungsschutz an der heimatfront sirene bevã¶lkerungsschutz zivilschutz warnsystem
Vor dem (heutigen) ersten bundesweiten Warntag haben etliche Leser gefragt, ob ich dieses Thema aufgreifen würde, ggf. unter Einbeziehung der Bundeswehr. Das wäre nun eine sehr kurze Meldung gewesen: Die Bundeswehr war weder in diesen Warntag oder seine Vorbereitung einbezogen, noch wurde sie – über die allgemeinen Informationen für die Bevöl... mehr auf augengeradeaus.net

ARAG Recht schnell… 28.09.2022 10:10:47

freizeit hobby und freizeit aktivitäten corona-regel ffp2 maske maskenpflicht fragenkatalog stromausfall vorsorge wochenarbeitszeit mindestlohn arag experten blackout führerscheinprüfung bevölkerungsschutz minijobber fahrschüler
Aktuelle (Corona-)Themen auf einen Blick +++ Neue Fragen für die Führerscheinprüfung +++ Fahrschüler, die ihre theoretische Führerscheinprüfung nach dem 1. Oktober 2022 ablegen, werden laut ARAG Experten nach einem neuen amtlichen Fragenkatalog geprüft. Insgesamt geht Der Artikel ... mehr auf inar.de

ARAG Recht schnell… 28.09.2022 10:01:15

fahrschüler minijobber bevölkerungsschutz führerscheinprüfung blackout vorsorge stromausfall fragenkatalog maskenpflicht ffp2 maske corona-regel experten internationale pressemitteilungen arag mindestlohn wochenarbeitszeit
Aktuelle (Corona-)Themen auf einen Blick +++ Neue Fragen für die Führerscheinprüfung +++ Fahrschüler, die ihre theoretische Führerscheinprüfung nach dem 1. Oktober 2022 ablegen, werden laut ARAG Experten nach einem neuen amtlichen Fragenkatalog geprüft. Insgesamt geht es um über 50 Fragen für die Theorieprüfung, die überarbeitetet wurden; auch Vide... mehr auf pr-echo.de

Warntag 2022: Darum klingeln am 8. Dezember viele Handys 03.11.2022 13:28:43

region bevölkerungsschutz warntag warntag 2022 katwarn bevã¶lkerungsschutz cell broadcast
Das Thema Bevölkerungsschutz ist aktuell eines, das eine große Präsenz in den Medien hat. Nicht nur Flutkatastrophen wie im vergangenen Jahr im Ahrtal tragen dazu … ... mehr auf tagestexte.de

Stell dir vor es ist Warntag und nicht alle bekommen es mit 08.12.2022 12:17:36

bbk katastrophenhilfe warntag app smartphone 2022 sms allgemein bevölkerungsschutz katwarn cell bundesweiter bundesamt für handy nina deutschland warn broadcast
Das war er nun, der bundesweite Warntag 2022. Ich hatte es mir extra in den Kalender geschrieben, damit man von etwaigen (Test-)Alarmen nicht überrascht wird. Funktioniert haben die Warnungen für uns nur so mittelprächtig. Irgendwie hatte man mehr bei diesem Testlauf erwartet und um ehrlich zu sein hab’ ich um 11:00 Uhr gar nichts mitbekommen... mehr auf andysblog.de

Trocken und sicher durch den Starkregen 23.06.2023 11:17:35

arag hagelschauer experten schadenmeldung dwd unwetter versicherungsschutz schwül-warm gewitter-tief regenmenge lambert bevölkerungsschutz unwetterwarnung umweltschutz, nachhaltigkeit und energie gewitter starkregen katastrophenhilfe
ARAG Experten mit Tipps, wie man selbst bei Starkregen starke Nerven behält Gewitter-Tief Lambert ist ein ungemütlicher Wettercocktail: Schwül-warme Temperaturen, Starkregen, Hagelschauer und Gewitter hatten große Teile Deutschlands fest im Griff und lassen auch zurzeit Der Artikel ... mehr auf inar.de

Probealarm im gesamten Landkreis 2019 28.02.2019 17:48:12

probealarm bevölkerungsschutz altenburg landratsamt altenburger land sirenen lra bevölkerung sirenensignale warnung altenburger land landkreis warnton heulton thüringen
Am Samstag, den 2. März 2019, findet in gesamten Landkreis Altenburger Land um 10 Uhr wieder ein Probealarm zur Warnung der Bevölkerung statt. Der Beitrag Probealarm im gesamten Landkreis 2019 erschien zuerst auf ... mehr auf wuuza.de

Breites Informations- und Hilfsangebot der ARAG rund um Corona 31.03.2020 12:23:59

bevölkerungsschutz quarantäne resierecht corona rechtsschutz versicherung chatbot live-chat arag quarantã¤ne handel und dienstleistung anwalts-chat arbeitsrecht nicht-kunden fassbender rechtsschutzanbieter bevã¶lkerungsschutz telefonhotline corona pandemie
Anwaltliche Beratung für alle Bürger – ARAG Konzern übernimmt die Kosten Die deutlichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens sorgen bei vielen Menschen für erhebliche Verunsicherung. Der Rechtsschutzversicherer ARAG SE meldet einen spürbar steigenden Bedarf an juristischen Der Artikel ... mehr auf inar.de

Breites Informations- und Hilfsangebot der ARAG rund um Corona 31.03.2020 12:16:38

faãŸbender bevölkerungsschutz quarantäne resierecht corona rechtsschutz versicherung chatbot live-chat arag quarantã¤ne faßbender anwalts-chat arbeitsrecht nicht-kunden rechtsschutzanbieter bevã¶lkerungsschutz telefonhotline corona pandemie verkauf und handel
Anwaltliche Beratung für alle Bürger – ARAG Konzern übernimmt die Kosten Die deutlichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens sorgen bei vielen Menschen für erhebliche Verunsicherung. Der Rechtsschutzversicherer ARAG SE meldet einen spürbar steigenden Bedarf an juristischen Hilfestellungen und Unterstützungen in den vergangenen zwei Wochen.... mehr auf pr-echo.de

Schweizer Verteidigungsstrategie im 21. Jahrhundert: Innovation, Resilienz und Anpassungsfähigkeit 29.10.2024 01:58:52

politik schweiz hybride bedrohungen bevölkerungsschutz rüstungsprojekte luftverteidigung resilienz verteidigungsstrategie multidomain-ansatz digitale transformation internationale kooperation cyberabwehr
Hört sich ein wenig nach Modewörtern und Namedropping an, daher die Übersetzung ins Deutsche: Die aktuelle Verteidigungsstrategie der Schweiz umfasst Der Beitrag Schweizer Verteidigungsstrategie im 21. Jahr... mehr auf bonz.ch

Staat versagt. Querdenker sind schuld 27.07.2021 10:17:52

katastrophenhilfe querdenken beobachtung warnsystem efas querdenker-nest hochwasser 2021 konrad-adenauer-stiftung aktuelle beiträge flutkatastrophe 2021 bevölkerungsschutz kanzleramtsminister helge braun aloisius-grundschule querdenker freiheitswillen sticky-politik-3 bevã¶lkerungsschutz uli gellermann studie uni basel
Von Uli Gellermann. Das Hochwasser dieses Jahres war eine Katastrophe mit Ansage: Das europäische Warnsystem EFAS (European Flood Awareness System), […] Der Beitrag Staat versagt. Querdenker sind schuld erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Medienbericht – Bundesinnenministerin Faeser rät Bürgern zum Anlegen von Notvorräten für Krisenfälle | deutschlandfunk.de 02.05.2022 07:52:15

bevölkerungsschutz vorsorge bevã¶lkerungsschutz russland-krieg krise notvorrã¤te notvorräte
https://www.deutschlandfunk.de/bundesinnenministerin-faeser-raet-buergern-zum-anlegen-von-notvorraeten-fuer-krisenfaelle-104.html... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com