Tag mark_benecke
Bei einem kleinen Pläuschchen mit Dr. Mark Benecke beim WGT ergab sich die Idee, doch gleich mal ein ganzes Interview mit dem Menschen zu führen, der in Funk und Fernsehen gern als „Herr der Maden“ bezeichnet wird. Da Mark auch aus der Schwarzen Szene schon lange nicht mehr wegzudenken ist, hat der Gruftlord die Gelegenheit […]... mehr auf spontis.de
Bei einem kleinen Pläuschchen mit Dr. Mark Benecke beim WGT ergab sich die Idee, doch gleich mal ein ganzes Interview mit dem Menschen zu führen, der in Funk und Fernsehen gern als „Herr der Maden“ bezeichnet wird. Da Mark auch aus der Schwarzen Szene schon lange nicht mehr wegzudenken ist, hat der Gruftlord die Gelegenheit […]... mehr auf spontis.de
KAPITEL 11: UND NOCH EINE RUNDE ??? ??? ??? Ich sitze auf diesem verdammten Free Fall Tower und habe eine unglaubliche Angst. Noch ist das Teil am Boden und aus einem unerfindlichen Grund habe ich keine Schuhe an. Das verstärkt meine Angst noch. Ich zittere und schwitze und warte darauf, was nun passiert. Ich schaue […]... mehr auf kroetor.wordpress.com
Ein Koffer mit menschlichen Knochen wird an einem Müllcontainer entdeckt. Die Knochen fleischlos, jedoch mit Schabespuren, als hätte jemand das Fleisch von ihnen fein säuberlich entfernt. So fängt der 2. Kriminalroman von Mark Benecke an, dem bekannten Kriminalbiologen, forensischen Entomologen, … ... mehr auf krimilese.wordpress.com
Mark Benecke hat mal einen Vortrag über den Klimawandel im EU-Parlament gehalten.
Der Beitrag "Time is Up!" - Mark Benecke im EU-Parlament erschien zuerst auf Tobis Bude.... mehr auf blog.tobis-bu.de
Leipzig nenne ich nicht nur meinen Wohnwort, es ist auch seit vielen Jahren der Ort, an dem mein Herz zu Hause ist. Ein Grund dafür ist das jährlich zu Pfingsten stattfindende Wave-Gotik-Treffen. Eigentlich ein Musikfestival der sogenannten schwarzen Szene, ist es in den letzten Jahren eine kulturelle Veranstaltung geworden, die jegliche Kunst vere... mehr auf lucindaswonderland.wordpress.com
Hello Leute, diesen Monat gibt es sogar zweimal die beliebte Reihe der 7 dämlichen Fragen. Ich spare mir an der Stelle jetzt mal die Links, mit den Leuten, die schon dabei waren. Das wird langsam zu viel. Aber die Krötmunity weiß ja sowieso darüber bescheid. Kurzes Kröt-Update: Gelb wird weitergeschrieben (habe sogar schon damit angefangen) […... mehr auf kroetor.wordpress.com
So eingeschränkt wir in diesem Jahr auch waren, für uns Leser*innen gab es immer ein Schlupfloch – die Bücher! Unsere bibliophilen Freunde haben uns stets die Türen offen gehalten, schließlich kennt die Welt der Fantasie keine Grenzen. Dank vieler wunderbarer Bücher sind wir dem Alltag entflohen, haben außergewöhnliche Entdeckungen machen können un... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) schreibt zum Thema Biodiversität: „Der ungenügende Zustand zeigt sich auf allen Ebenen der Biodiversität: bei den Lebensräumen, den Arten, der genetischen Vielfalt und ihren Wechselwirkungen. Die Biodiversität und ihre Leistungen – die so genannten Ökosystemleistungen – sind die Grundlage des Lebens auf dieser ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Innerhalb kürzester Zeit werden die Leichen zweier junger Frauen gefunden. Das besondere an ihnen ist, dass sie beide keine offensichtlichen Verletzungen haben. Lediglich beim genaueren Hinsehen findet der Leichenbeschauer kleine chirurgische Einschnitte an den Opfern, durch die ihnen fast das … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com
Groteskes und Postfaktisches präsentiert von Dirk Pohlmann und Markus Fiedler. Auf der Internet-Pranger-Seite Psiram und in der Wikipedia findet man eine seltsame Besonderheit. Hier werden sexuelle Missbrauchsfälle als dubiose Informationen abgetan. Filme mit Mordszenen werden als Schauspielerei oder Filmtricks dargestellt. Wir beschäftigen uns heu... mehr auf kenfm.de
Verlag: Bastei Lübbe Seiten: 432 ISBN: 978-3404607440 Darum geht es: In der Dunkelkammer des Bösen rücken wir ganz nah heran an erstaunliche Verbrechen. Wir treffen auf Killer wie Dr. Holmes, den ersten bekannten Serienmörder der USA. 1893 baute dieser Gaskammer, Krematorium und Präparationstische, um Hunderte von Menschen zu foltern und zu töten. ... mehr auf sannesbookcatalogue.com
Verlag: Bastei Lübbe Seiten: 288 ISBN: 978-3431041330 Darum geht es: Ob Forensik-Freak, Herr der Maden oder Käfer-Nerd – eines ist klar: Der Kriminalbiologe Mark Benecke hat eine ganz besondere Leidenschaft, nämlich Leichen. In seiner Autobiografie erfahren wir nun endlich, ob er sich bereits als Kind für Tatorte interessiert hat, was ihn an ... mehr auf sannesbookcatalogue.com
Wenn mich jemand fragt, welches wohl meine schwierigste Eigenschaft ist, dann ist es wohl meine Neugier. Positiv wie negativ – eine unbändige Neugier vor allem in Bezug für Wissen zieht sich durch mein gesamtes Leben. Es gibt drei Faktoren, die dafür maßgeblich verantwortlich sind: Meine Eltern, die besagte Neugier immer förderten, das frühe ... mehr auf studierenichtdeinleben.wordpress.com
Dr. Mark Benecke präsentierte in seinem Vortrag „Time Is Up“ zum Klima und Umwelt im Winter 2023 live aus Zürich faszinierende Daten und Messungen zu verschiedenen Umweltthemen. Im ersten Teil des Vortrags betonte er die ungewöhnliche Blütezeit von Pflanzen und das unerwartete Auftreten von Insekten im November, was auf die steigenden T... mehr auf whudat.de
tricky Überschrift und das Video mit Benecke ist prima:) Stell Dir vor, Du fährst nach Köln zum COMICtalk, triffst die unglaublich großartige Hella von Sinnen, wirst von Dr. Mark Benecke interviewüberrumpelt, quatscht mit Shawn Bu über Storytelling und alles, was Du machst sind diese beiden Fotos. #storyofmylife Mark Benecke, der Mann, der schnelle... mehr auf duemmlersblog.wordpress.com
Von feenhaften Glühwürmchen, schuldigen Hunden, betrunkenen Rentieren und verspielten Oktopussen
Er ist Mitglied des Ig-Nobelpreis-Komitees für kuriose Wissenschaften, Vorsitzender der Transsilvanischen Dracula-Gesellschaft und der bekannteste Kriminalbiologe der Welt: Dr. Mark Benecke! Und er liebt Tiere aller Art, Insekten vielleicht ein kleines... mehr auf bellaswonderworld.de
Mark Benecke – Viral. Blutrausch Bevor ich eine Rezension schreibe, lasse ich immer ein paar Tage verstreichen –…
Der Beitrag Mark Benecke – Viral. Blutrausch (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Irgendwie war sie immer da und wird sie immer da bleiben: Die tollpatschige Ente Donald Duck. Sie feiert dieser Tage ihren 9ß Geburtstag und die Partyvorbereitungen in Entenhausen laufen auf Hochtouren. Heute ist Donald ein fester Bestandteil der Popkultur. Donald Fauntleroy Duck wurde von Walt Disney und dem Zeichner Carl Barks erschaffen. Sein De... mehr auf redaktion42.wordpress.com