Tag suchen

Tag:

Tag gemeinde_maisach

Live. Lokal. Echt. Der Bistrotalk in Youtube mit Thomas Köck (Bürgerenergie Maisacher Land) im sixtyfour am Mittwoch, 30. Juli 29.07.2025 07:48:03

alltag stream thomas köck matthias j. lange bürgermeister hans seidl matthias fragt nach bã¼rgerbeteiligung engagement bistro uwe flã¼gel livestream aufzeichnung veranstaltung miteinander zentrumspassage lokal mittwoch gemeinde maisach windrã¤der rottbach maisach windräder rottbach energie live redaktion42 bã¼rgermeister hans seidl sixtyfour echt diskussion thomas kã¶ck bürgerbeteiligung talk-format uwe flügel bã¼rgerenergie maisacher land youtube 30. juli medien gastronomie bistrotalk 18 uhr talkrunde bürgerenergie maisacher land maisacher zentrum
Im gemütlichen Ambiente des Maisacher Bistros sixtyfour geht das lebendige Talk-Format: der Bistrotalk in die zweite Runde. Gastgeber Matthias J. Lange hat mit de Vorsitzenden der Bürgerenergie Maisacher Land Thomas Köck eine spannende Persönlichkeit aus der Gemeinde Maisach eingeladen – direkt vor Ort und live im Netz. Gemeinsam wird über Engageme... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Live. Lokal. Echt. Der neue Bistrotalk in Youtube mit Bürgermeister Seidl im sixtyfour am Mittwoch, 11. Juni 11.06.2025 09:28:01

bistrotalk videoã¼bertragung lokale gespräche bürgernah echte gespräche aufgelesen echte gesprã¤che talkpremiere. gesprã¤chskultur videoübertragung lavalier-mikrofone maisacher treffpunkt kameratechnik uwe flügel leberkäs mit spiegelei gemeinde maisach lokal zentrumspassage miteinander kulinarisches special bã¼rgermeister hans seidl bã¼rgernah live-talk sixtyfour redaktion42 youtube-stream echt bistro-event lokale gesprã¤che maisach alltag moderierter stream livestream live-format uwe flã¼gel gesprächskultur engagement bürgermeister hans seidl matthias j. lange leberkã¤s mit spiegelei
Im gemütlichen Ambiente des Maisacher Bistros sixtyfour startet heute ein neues, lebendiges Talk-Format: der Bistrotalk. In regelmäßigen Abständen lädt Gastgeber Matthias J. Lange spannende Persönlichkeiten aus der Gemeinde Maisach zum Gespräch ein – direkt vor Ort und live im Netz. Gemeinsam wird über Engagement, Alltag und das Miteinander in der ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Sterne, Sehnsucht und ferne Welten – Science Fiction-Vortrag am Mittwoch, 4. Juni in der Gemeindebücherei Maisach 03.06.2025 10:43:42

film künstliche intelligenz maisacher gesprã¤che star wars science-fiction-sagas klimawandel kommunikation verantwortung gemeindebücherei maisach menschlichkeit popkultur ehrenamtlich allegorie abenteuer gemeindebã¼cherei maisach utopie gesellschaftliche spaltung realität luke skywalker vortrag alien maisacher gespräche hoffnung zukunft kã¼nstliche intelligenz vision laserwaffen star trek sehnsucht fiktive welten raumschiffe enterprise science fiction dune gemeindeleben gemeinde maisach realitã¤t fantasie
Die Maisacher Gespräche zur Popkultur (MGP) gehen am Mittwoch, 4. Juni, in die zweite Runde. Ich darf ab 18 Uhr in der Gemeindebücherei einen Vortrag über die großen Science Fiction-Sagas halten. Nach einem erfolgreichen Auftakt um das Phänomen James Bond diskutiere ich nun die Frage: Warum uns Science-Fiction-Sagas nicht mehr loslassen? Der Eintri... mehr auf redaktion42.com

Geschichte(n) zum Leben erweckt – die jährliche Lesung des Arbeitskreises Geschichte in der Gemeindebücherei Maisach 12.05.2025 07:00:00

helga rueskã¤fer schulkindheit hilfstransporte aktion pit kriegsende 1945 bürgermeister hans wegmann margret kopp gemeindebücherei maisach meisaha-hefte kalksandsteinwerk überacker medien gernlinden flüchtlinge nachkriegszeit bahnunfã¤lle bahnunterführung maisach kriegsende ostpreuãŸen integration kindheit heimatvertriebene wirtshausschlã¤gerei erinnerungskultur cornelia schader tag der kapitulation bahnunfälle stefan schader lesung brigitte mann bã¼rgermeister hans wegmann ostpreußen kalksandsteinwerk ãœberacker arbeitskreis geschichte alltagsleben ziegelei rottbach dorfgeschichte schulpatenschaften zeitzeugen togo-hilfe zeitgeschichte einmarsch amerikaner maisacher geschichte gemeinde maisach helga rueskäfer wirtshausschlägerei michael pschor boxclub fürstenfeldbruck industriegeschichte stefan pfannes gemeindebã¼cherei maisach matthias j. lange anekdoten flã¼chtlinge karl muth gerhard reichert gastarbeiter bahnunterfã¼hrung maisach boxclub fã¼rstenfeldbruck
Einmal im Jahr verwandelt sich die Gemeindebücherei Maisach in einen lebendigen Erinnerungsraum: Der Arbeitskreis Geschichte der Gemeinde lädt zur Lesung aus den „Meisaha“-Heften ein, der jährlich erscheinenden Publikation, die sich mit der Vergangenheit und den Geschichten der Gemeinde und ihrer Ortsteile befasst. Die Veranstaltung ist mehr als ei... mehr auf redaktion42.com

Neue Kommunikation mit dem Bürger: Rollende Bürgerinformation 15.10.2018 08:05:29

wertstoffhof bürgerkommunikation unterlappach vohburg rottbach edeka hans seidl rollende bürgerinformation germerswang aufgelesen landkreis fürstenfeldbruck malching kommunalpolitik medien oberlappach bürgerversammlung infrastruktur stefan pfannes s-bahn pro kopf verschuldung bahnline münchen - augsburg kinderbetreuung südumgehung waltraut wellenstein maisach aldi brückensanierung gemeinde maisach rewe
Neue Wege der Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern geht derzeit meine Wohnortgemeinde Maisach, im bayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck westlich der Landeshauptstadt München. Es gibt weiterhin das örtliche Mitteilungsblatt in Papier und Online, es gibt weiterhin die klassischen Bürgerversammlungen in den Ortsteilen. Aber es gibt auch die ... mehr auf redaktion42.com

Sanfte Gefährten mit großen Augen – Die faszinierende Welt der Alpakahaltung bei uns in der Gemeinde 04.02.2025 07:00:00

spucken wiederkã¤uer wolle deutschen alpaka-zã¼chtervereinigung gemeinde maisach sã¼damerika wiederkäuer angelika bartsch aplaka südamerika amperland aplaka-hof therapie deutschen alpaka-züchtervereinigung familie veterinäramt veterinã¤ramt
Fast zwei Stunden bin ich abwechselnd mit Anton und Ludwig durch die Kälte gelaufen. Anton und Ludwig sind ganz brav neben mir her getrottet, während ich mit ihnen gesprochen habe. Geantwortet haben sie nicht, denn Anton und Ludwig sind Alpakas. Sie kommen vom Amperland Aplaka-Hof aus der Gemeinde Maisach. Angelika Bartsch und Roman Köhler haben [&... mehr auf redaktion42.com

Lesung der örtlichen Hobbygeschichtler Meisaha 17.05.2024 10:03:16

erdgas mã¶bel feicht lesung stefan schader befreiung eisdiele gräberfunde in gernlinden fritz aneder charly muth freibad maisach helga rueskã¤fer aufgelesen gemeindebã¼cherei grã¤berfunde in gernlinden gemeindebücherei meisaha alberto möbel feicht conny schader erdã¶l hobbygeschichtler familiengeschichte geschichte annemarie karg gemeinde maisach oberbayern helga rueskäfer nationalsozialismus erdöl historie
Ehrenamtlich engagierte ich mich zusammen mit anderen in einem Zusammenschluss von Geschichtsinteressierten zu unserer Wohnortgemeinde Maisach. Einmal im Jahr bringen wir im Advent die Publikation Meisaha heraus mit Artikeln zu historischen Themen über den Ort, ich darf dabei das Layout machen und auch Artikel beisteuern. Und wir wollen als Hobbyge... mehr auf redaktion42.wordpress.com