Tag suchen

Tag:

Tag nachhaltiges_g_rtnern

Permakultur im Garten: Nachhaltiges Gärtnern leicht gemacht 20.01.2025 02:00:43

people care biodiversität fördern permakultur gestalten für kleine gärten mischkultur und mulch vorteile nachhaltige bewässerung im permakultur-garten schritt-für-schritt-anleitung für einen permakultur-garten permakultur garten planung fair share vorteile der permakultur earth care permakultur tipps planen artenvielfalt im garten erhöhen was ist permakultur die besten tipps für permakultur im eigenen garten permakultur permakultur-gärten permakultur nachhaltiges gärtnern leicht gemacht grundprinzipien der permakultur tipps zur planung eines permakultur-gartens vorteile der permakultur im garten permakultur planung permakultur prinzipien permakultur planen was ist permakultur und wie funktioniert sie selbstversorgung garten nachhaltiges gärtnern gemüsegarten gärtnern permakultur für einsteiger gemüseanbau mit permakultur ressourcen schonen nachhaltige gartenideen gartenpflege und gartenpraxis wie funktioniert permakultur im eigenen garten garten permakultur im garten
Nicht wenige Hobbygärtner legen wert auf ein nachhaltiges Gärtnern. Eine Möglichkeit, um dem nachzukommen, ist die Permakultur im Garten. Vielleicht stellen Sie sich gerade die Frage: Was ist Permakultur? Nun, hierbei handelt es sich um eine Idee, die auf den Grundlagen der Nachhaltigkeit und ökologischen Kreisläufe basiert. Die Bezeichnung für ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Blackbox Gardening – Gärtnern ohne Plan? Ganz im Gegenteil! 06.05.2025 11:04:37

nachhaltiges gärtnern heimische pflanzen allgemein blog naturnahe gartengestaltung blackbox gardening pflegeleichter garten selbstversorgung leben im garten naturgarten biodiversität insektenfreundlich wildstauden
Mein-Pflanzenblog Blackbox Gardening – Der neue Weg zu einem naturnahen, pflegeleichten Garten Manchmal braucht es keine perfekte Planung, keinen durchgestylten Gartenplan und keine akkuraten Beetkanten, um aus einem Stück Land etwas wirklich Besonderes zu machen. Es reicht, die Natur zu verstehen – oder besser gesagt: ihr zu vertrauen. G... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Klimawandelresistente Pflanzen: Robuste Arten für deinen Garten 10.03.2025 08:32:42

trockenheitsresistente pflanzen pflegeleichte pflanzen umweltfreundlicher garten. nachhaltiges gärtnern gartenpflege im klimawandel blog allgemein garten & co. pflegetipps für gartenpflanzen winterharte pflanzen klimawandelresistente pflanzen anpassungsfähige pflanzen hitzetolerante pflanzen robuste pflanzen
Mein-Pflanzenblog Warum sind klimawandelresistente Pflanzen wichtig? Extreme Wetterbedingungen wie langanhaltende Hitzeperioden, Trockenheit, Starkregen oder plötzlicher Frost setzen vielen Pflanzen zu. Der Klimawandel macht sich in unseren Gärten bemerkbar, und herkömmliche Pflanzen kommen oft nicht mehr mit den veränderten Bedingungen z... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Weltbienentag – achtet und unterstützt Biene Maja und Co 20.05.2025 07:08:00

artenvielfalt bestäuber nachhaltiges gärtnern weltbienentag nektar bestäubungsleistung umwelt biene maja blütenstaub bestã¤uber bienensterben insektenhotel bienen klimawandel monokultur ökologische verantwortung garten landwirtschaft nahrungssicherheit ã¶kologische kreislã¤ufe blã¼tenstaub nützlinge ziegelsteine frühling bestã¤ubungsleistung honigbienen insektenschutz balkon obstbã¤ume nachhaltiges gã¤rtnern schmetterlinge blüten frã¼hling wildbienen obstbäume naturgarten bestäubung blã¼ten nã¼tzlinge ã¶kologische verantwortung aufgelesen florfliegen blã¼hpflanzen biodiversität bestã¤ubung naturschutz artenschutz naturbeobachtung. blühpflanzen imkerei biodiversitã¤t pflanzenvielfalt ökologische kreisläufe insekten
Summ summ summ, Bienchen summ herum. So ein Lied aus meiner Kindheit, das mir wieder eingefallen ist, als ich diesen Text zum heutigen Weltbienentag tippe. Bei Biene fallen mir viele Dinge ein: Biene Maja, Der Be-Movie, flotte Biene. Aber im Mittelpunkt steht natürlich der summende Bestäuber. Meine Gattin war jahrzehntelang Imkerin, ich habe vor de... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Mähfreier Mai: Warum weniger Mähen mehr Natur bedeutet 17.05.2025 14:03:22

blog garten & co. allgemein nachhaltiges gärtnern artenvielfalt no mow may mähfreier mai naturgarten leben im garten wildblumen insekten schützen biodiversität gartenpflege naturschutz
Mein-Pflanzenblog Der „Mähfreie Mai“: Mehr Natur, weniger Rasenmäher Die Natur lebt auf, wenn wir ihr mehr Raum lassen. Eine Initiative, die diesen Gedanken unterstützt, ist der sogenannte „Mähfreie Mai“. Doch was steckt hinter dieser Aktion, und warum sollte man den Rasen im Mai seltener mähen? In diesem Beitrag erfährst du, wie ein mähf... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Vertikale Gärten: Grüne Wände für Balkon und Terrasse 03.06.2025 11:31:33

balkonbegrünung pflanztaschen kräutergarten vertikaler garten urban gardening grüne wände balkon & co. nachhaltiges gärtnern platzsparend gärtnern was darf auf meinem balkon nicht fehlen diy-gartenideen blog garten & co. allgemein living wall
Mein-Pflanzenblog Vertikale Gärten – wenn das Grün in die Höhe wächst In Zeiten von Urban Gardening, begrenztem Wohnraum und wachsendem Umweltbewusstsein entdecken immer mehr Menschen eine alte Idee neu: den Garten an der Wand. Ein vertikaler Garten, auch bekannt als Living Wall, nutzt den Platz, der auf Balkonen und Terrassen meist ungen... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Upcycling im Garten: Kreative Wiederverwendung statt Wegwerfen 12.06.2025 09:21:04

kreative gartengestaltung recycling garten mit charakter garten nachhaltig gestalten gartendeko aus alten sachen diy gartendeko gartenideen nachhaltiges gärtnern garten & co. allgemein upcycling im garten blog pflanzgefäße selber machen
Mein-Pflanzenblog Upcycling im Garten: Nachhaltig gestalten mit kreativen Ideen und Alltagsmaterialien Ein Garten ist mehr als nur ein Ort für Pflanzen. Er ist ein Raum für Ideen, für Persönlichkeit – und für die Freude, Dinge selbst zu gestalten. Wer mit offenen Augen durch Haus und Hof geht, entdeckt oft ganz von allein, dass vieles, wa... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Gartentrends 2025: Was ist jetzt angesagt? 12.05.2025 11:02:28

feuerstelle im garten wildblumenwiese einheimische pflanzen gartentrends 2025 gartenbeleuchtung allgemein garten & co. soziale gartentreffpunkte blog nachhaltiges gärtnern garten gadgets mischkulturen regenwassernutzung outdoor-küche
Mein-Pflanzenblog Gartentrends 2025 – Die grüne Revolution im eigenen Garten Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm erwacht die Natur zu neuem Leben. Doch nicht nur die Pflanzenwelt sprießt, auch die aktuellen Gartentrends für 2025 bringen frischen Wind in unsere grünen Oasen. Nachhaltigkeit, regionale Pflanzen und soziale Treffpunkt... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Alte Pflanzerde wiederverwenden: Nachhaltiges Gärtnern 11.05.2023 10:04:43

alte pflanzerde wiederverwenden pflanzerde blog nachhaltiges gärtnern
Mein-Pflanzenblog Du liebst es, zu gärtnern und neue Pflanzen in deinem Garten oder deiner Wohnung anzupflanzen? Dann kennst du sicherlich auch das Problem mit der Pflanzerde: Nach einiger Zeit wird sie verbraucht und muss ausgetauscht werden. Doch wusstest du, dass du alte Pflanzerde wiederverwenden kannst und somit nicht nur Geld sparst... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Das Kraterbeet – Gestaltung, Pflege und Vorteile 21.03.2025 10:48:19

warum ein kraterbeet die beste wahl ist pflanzen für kraterbeet wassersparendes gärtnern vorteile eines kraterbeets das perfekte mikroklima für pflanzen schaffen kraterbeet-tipps ein kraterbeet anlegen für mehr nachhaltigkeit im garten effiziente wassernutzung und bodengesundheit mit einem kraterbeet schichtaufbau beet kraterbeet kraterbeet pflege wasser sparendes beet gemüsepflanzen kraterbeet natürliche schädlinge abwehren durch die richtige beetgestaltung mikroklima im garten permakultur beet nachhaltiges gärtnern gartenbeet anlegen mikroklima für pflanzen schaffen schritt-für-schritt-anleitung für ein kraterbeet welche pflanzen eignen sich für ein kraterbeet gartenpflege und gartenpraxis nachhaltige gartenideen nachhaltig gärtnern effiziente wassernutzung im garten mit einem kraterbeet permakultur beete gestalten vorteile und nachteile eines kraterbeets wie lege ich ein kraterbeet an
Das Kraterbeet, eine naturnahe und umweltschonende Methode, bei der die Pflanzen optimal kultiviert werden, sollte in keinem Garten fehlen. Vielleicht ist Ihnen diese besondere Beetform schon untergekommen? Ursprünglich stammt dieses Beet aus der Permakultur und erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Hobbygärtnern. Doch was genau ist überhaupt... mehr auf mein-gartenbuch.de

Hochbeet bepflanzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger 03.06.2025 11:46:16

was darf in meinem garten nicht fehlen bio-garten selbstversorgung gemüseanbau mischkultur garten für anfänger pflanzplan hochbeet hochbeet schichtung hochbeet pflege nachhaltiges gärtnern hochbeet bepflanzen garten & co. allgemein blog
Mein-Pflanzenblog Hochbeet bepflanzen – der einfache Einstieg in den Gemüseanbau für Anfänger Ein Hochbeet ist für viele Gartenfans der erste Schritt in Richtung Selbstversorgung. Es spart Platz, schont den Rücken und lässt sich fast überall aufstellen – egal ob im Garten, auf der Terrasse oder sogar auf dem Balkon. Wer ein Hochbeet bepfl... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Gießen mit System: Wie du deinen Selbstversorgergarten effizient bewässerst 25.07.2025 09:36:36

gießtipps tropfbewässerung selbstversorgergarten gartenpflege regenwasser nutzen hochbeet gießen gemüsebeet bewässern pflegetipps für gartenpflanzen effizient bewässern blog pflegetipps balkonpflanzen allgemein nachhaltiges gärtnern gießen mit system
Mein-Pflanzenblog Gießen mit System – Der Schlüssel zu einem gesunden Selbstversorgergarten Ein Selbstversorgergarten ist mehr als nur ein paar Beete mit Gemüse. Er ist ein kleines Ökosystem, das täglich gepflegt, beobachtet – und vor allem: gut bewässert werden will. Dabei geht es nicht einfach darum, jeden Morgen mit der Gießkanne loszu... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Selbstversorger-Garten für Einsteiger – dein Weg zu frischem Gemüse aus dem eigenen Beet 26.06.2025 11:27:02

hochbeet mischkultur kompostieren selbstversorgung kräuteranbau gemüse und obst balkonpflanzen gartenplanung blog allgemein garten & co. ernte lagern nachhaltiges gärtnern gemüsegarten
Mein-Pflanzenblog Selbstversorger-Garten – Schritt für Schritt zum eigenen Gemüseparadies Du träumst davon, dich ein Stück weit selbst zu versorgen – mit knackigem Gemüse, duftenden Kräutern und vielleicht sogar ein paar Obstsorten aus dem eigenen Garten? Dann ist ein Selbstversorger-Garten genau das Richtige für dich. Keine Sorge, du mus... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Mischkultur einfach erklärt – so pflanzt du dein Gemüse nachhaltig und clever 25.06.2025 18:39:02

gartenwissen gute nachbarn beetplanung mischkultur gemüseanbau gemüse und obst pflanzenschutz fruchtfolge blog garten & co. allgemein pflanzkombinationen nachhaltiges gärtnern gemüsegarten
Mein-Pflanzenblog Mischkultur – nachhaltiges Gärtnern mit System Du hast einen kleinen Gemüsegarten und möchtest das Beste aus deinem Beet herausholen? Dann ist die Mischkultur genau das Richtige für dich. Diese alte Anbaumethode sorgt nicht nur für gesunde Pflanzen, sondern auch für eine bessere Ernte – ganz ohne Chemie. Aber wie funktio... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Wassersparendes Gärtnern: So sparst du Wasser im Garten 09.03.2025 12:14:09

effiziente bewässerung dürretolerante pflanzen klimafreundliches gärtnern mulchen wassersparendes gärtnern regenwassernutzung trockenheitsresistente pflanzen gartenbewässerung pflegetipps für gartenpflanzen allgemein wasserspeicherung im boden garten & co. nachhaltiges gärtnern
Mein-Pflanzenblog Warum ist wassersparendes Gärtnern wichtig? Die Sommer werden heißer, die Regenphasen unregelmäßiger – der Klimawandel macht sich im Garten bemerkbar. Längere Dürreperioden setzen nicht nur unseren Pflanzen zu, sondern treiben auch den Wasserverbrauch in die Höhe. Doch ein blühender Garten ist auch mit weniger Wasser mög... mehr auf mein-pflanzenblog.de