Tag suchen

Tag:

Tag alfons_mucha

Prag (12): Der Friedhof von Vyšehrad: Wo Tschechiens größte Seelen in Ewigkeit ruhen 03.11.2024 06:05:00

tote mausoleum vyå¡ehrad tschechien vyšehrad slavín-mausoleum denkmal slavã­n-mausoleum alfons mucha karel čapek grã¤ber friedhof antonã­n dvoå™ã¡k die moldau bedå™ich smetana jan neruda bedřich smetana gräber jugendstil antonín dvořák karel äŒapek aufgelesen roboter grab prag
Ich liebe das Herumstreifen auf alten Friedhöfen. Ich kenne die berühmten Friedhöfe in Wien, Salzburg, München und auch Paris. Jetzt kenne ich auch den Vyšehrader Friedhof in Prag und bin schwer beeindruckt. Der Vyšehrader Friedhof (Vyšehradský hřbitov) in Prag ist eine der bekanntesten und bedeutendsten Ruhestätten Tschechiens. Seit seiner Erricht... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Sinn für ästhetische Effizienz (Jungfrau Venus) 08.10.2020 18:48:53

aufklärung astrologie alfons mucha zakleta v case ã„sthetische effizienz mucha markus termin ästhetische effizienz aufklã¤rung fluch der zeit astrology fotos
Fotos Termin ©... mehr auf markustermin.wordpress.com

Alfons Mucha | F. Champenois Imprimeur Éditeur 02.08.2018 16:57:17

f. champenois imprimeur editeur newsfeed jugendstil alfons mucha rezension
Alfons Mucha und seine Motive im Jugendstil bezaubern noch heute den Betrachter Der Beitrag Alfons Mucha | F. Champenois Imprimeur Éditeur erschien zuerst auf f i g u n e t i k. ... mehr auf figunetik.com

Podcast Literatur und Feuilleton – Folge 001: Mythos Medea 27.04.2022 09:00:00

literatur jason medea antike stoff schwarzes meer griechenland das goldene vlies christa wolf klassik podcast alfons mucha rã¶mische antike römische antike seneca griechische antike franz grillparzer roman mythos stoffe und motive der weltliteratur drama
Königstochter, Liebende, Flüchtling, gehörnte Gattin, Zauberin, Kindsmörderin. Diese vielfältigen Eigenschaften vereint Medea auf sich. Ihr farbenprächtiger Charakter hat Dichterinnen und Dichter schon seit jeher dazu angeregt, ihre Geschichte immer und immer wieder neu zu erzählen. Medea – Opfer und Täterin … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com