Tag suchen

Tag:

Tag anton_n_dvo_k

Prag (12): Der Friedhof von Vyšehrad: Wo Tschechiens größte Seelen in Ewigkeit ruhen 03.11.2024 06:05:00

aufgelesen karel äŒapek antonín dvořák roboter grab prag die moldau antonã­n dvoå™ã¡k friedhof bedå™ich smetana gräber bedřich smetana jan neruda jugendstil denkmal slavín-mausoleum vyšehrad slavã­n-mausoleum karel čapek alfons mucha grã¤ber tote tschechien vyå¡ehrad mausoleum
Ich liebe das Herumstreifen auf alten Friedhöfen. Ich kenne die berühmten Friedhöfe in Wien, Salzburg, München und auch Paris. Jetzt kenne ich auch den Vyšehrader Friedhof in Prag und bin schwer beeindruckt. Der Vyšehrader Friedhof (Vyšehradský hřbitov) in Prag ist eine der bekanntesten und bedeutendsten Ruhestätten Tschechiens. Seit seiner Erricht... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Stunde der Klassik 11.11.2018 12:28:08

klassik music for one of these days musik dvořák antonín dvořák serenade for strings in e major stunde der klassik
Eines der populärsten Orchesterwerke von Antonín Dvořák – Serenade for strings in E major ... mehr auf eleucht.wordpress.com

Stunde der Klassik 12.07.2020 12:13:58

stunde der klassik antonã­n dvoå™ã¡k antonín dvořák dvořák musik dvoå™ã¡k serenade in e-dur für streichorchester serenade in e-dur fã¼r streichorchester music for one of these days tempo di valse klassik
Im Jahre 1875 nahm der Aufstieg von Antonín Dvořak, der aus einfachen Verhältnissen stammt, seinen Anfang. Ein Wiener Ministerium bewiligte dem böhmischen Musiker ein Stipendium. In dieser Zeit schrieb Dvořak einige seiner wohl schönsten Werke, zum Beispiel die Serenade in E-Dur für Streichorchester. Hier ist der 2. Satz Tempo di Valse zu hören, ei... mehr auf eleucht.wordpress.com