Tag anton_n_dvo_k
Ich liebe das Herumstreifen auf alten Friedhöfen. Ich kenne die berühmten Friedhöfe in Wien, Salzburg, München und auch Paris. Jetzt kenne ich auch den Vyšehrader Friedhof in Prag und bin schwer beeindruckt. Der Vyšehrader Friedhof (Vyšehradský hřbitov) in Prag ist eine der bekanntesten und bedeutendsten Ruhestätten Tschechiens. Seit seiner Erricht... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Eines der populärsten Orchesterwerke von Antonín Dvořák – Serenade for strings in E major ... mehr auf eleucht.wordpress.com
Im Jahre 1875 nahm der Aufstieg von Antonín Dvořak, der aus einfachen Verhältnissen stammt, seinen Anfang. Ein Wiener Ministerium bewiligte dem böhmischen Musiker ein Stipendium. In dieser Zeit schrieb Dvořak einige seiner wohl schönsten Werke, zum Beispiel die Serenade in E-Dur für Streichorchester. Hier ist der 2. Satz Tempo di Valse zu hören, ei... mehr auf eleucht.wordpress.com