Tag suchen

Tag:

Tag sozialrecht

Gesellschafter-Geschäftsführer in der Sozialversicherung: verschärfte Rechtsprechung 07.04.2025 07:06:42

arbeitsrecht urteil sozialrecht steuerrecht rechtliches
... mehr auf persoblogger.de

Aktuelle KdU-Richtlinie online 06.02.2018 21:07:28

sozialrecht
Die KdU-Richtlinie des Landkreises Vorpommern-Greifswald wurde mit Wirkung zum 01. Januar 2018 geändert. Die aktuelle Fassung für alle Regionen von Greifswald bis Ueckermünde finden Sie hier: KdU-Richtlinie 2018.  ... mehr auf kanzas.de

Soforthilfe Erstberatung Onlineplattform 25.01.2019 11:49:24

arbeitsrecht hartz 4 arbeitsrecht rechtsanwalt soforthilfe greifswald sozialrecht kanzleiorganisation
Hier finden Sie eine Schaltfläche für die Online-Mandats-Aufnahme (OMA), die für die elektronische Kontaktaufnahme vor dem ersten Beratungsgespräch im Arbeitsrecht oder Sozialrecht genutzt werden kann.  Die Übersendung eines ausgefüllten OMA-Formulars spart Papier und Zeit, so dass Ihr arbeitsrechtliches oder sozialrechtliches Mandat noch schnelle... mehr auf kanzas.de

Sperrzeit beim Aufhebungsvertrag 02.02.2025 21:16:40

arbeitsrecht sozialrecht kündigung
Arbeitnehmer, die selbst kündigen oder einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen, riskieren laut § 159 SGB III eine 12-wöchige Sperrzeit für Arbeitslosengeldansprüche. Eine "Unwiderrufliche Freistellung" kann die Sperrzeit jedoch vorzeitig beginnen lassen, wodurch die tatsächliche Wartezeit verkürzt wird, allerdings bleibt der Anspruch insgesamt um 12 ... mehr auf kanzas.de

Schulbücher für Kinder in Bedarfsgemeinschaften 31.07.2019 15:53:52

hartz iv greifswald alg ii sozialgeld kinder grundgesetz sozialrecht beratungshilfe widersprüche jobcenter schulgeld
Das Bundessozialgericht hat in einem aktuellen Fall entschieden, dass  Kosten für Schulbücher, die Schüler mangels Lernmittelfreiheit selbst kaufen müssen, durch das Jobcenter als Härtefallmehrbedarf nach § 21 VI SGB II zu übernehmen sind. Die Pauschale für die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf (§ 28 III SGB II) von 100 € bzw. 50 €... mehr auf kanzas.de

Vorpommern-Greifswald: KdU-Richtlinie 2024 online 14.11.2022 16:24:39

arbeitslosengeld alg ii hartz iv kdu-richtlinien sozialrecht wohnung widersprüche jobcenter
mit Link zur Richtlinie für die Kosten der Unterkunft und Heizung (KdU) des Landkreises Vorpommern-Greifswald... mehr auf kanzas.de

Jobcenter zahlt bei Lese-Rechtschreib-Schwäche 31.07.2019 16:37:47

lese-rechtschreib-schwäche lese-rechtschreib-schwã¤che mehrbedarf sozialrecht lernförderung kinder jobcenter bildung und teilhabe alg ii hartz iv lernfã¶rderung greifswald
Kinder in Bedarfsgemeinschaften nach dem SGB II haben neben dem Sozialgeld auch einen Anspruch auf Berücksichtigung ihrer Bedarfe für Bildung und für die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft (kurz BuT). Die Kosten hierfür werden teilweise vom Jobcenter übernommen. Zu diesen sozialrechtlichen Leistungen der Bildung und Teil... mehr auf kanzas.de

Kündigung eines Arbeitsvertrages: Fristen berechnen 12.02.2025 11:37:35

sozialrecht
Bei der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses stellt sich die Frage, welche Fristen einzuhalten sind. § 622 BGB unterscheidet nach der Probezeit zwischen der 4 wöchigen Kündigungsfrist, die der Arbeitnehmer einzuhalten hat (zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats) und den längeren Kündigungsfristen, die nur für Arbeitgeber gelten. Die Länge der K... mehr auf kanzas.de

Die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) 08.02.2025 12:52:45

sozialrecht
In der KVdR wird pflichtversichert, wer eine Rente der gesetzlichen Rentenversicherung (Altersrente, Witwenrente oder Erwerbsminderungsrente) beantragt und einen Rentenanspruch hat und die so genannte Vorversicherungszeit erfüllt. Die erforderliche Vorversicherungszeit hat erfüllt, wer von der Aufnahme der ersten Erwerbstätigkeit bis zur Rentenantr... mehr auf kanzas.de

Anwalt für GdB – Antrag oder Widerspruch 12.03.2021 09:18:22

sozialrecht
The post Anwalt für GdB – Antrag oder Widerspruch appeared first on KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ. ... mehr auf anwalt-kg.de

Die Anhörung durch das Jobcenter 26.01.2018 12:24:12

alg ii hartz iv sozialrecht widersprüche
Bevor ein Verwaltungsakt erlassen wird, der in Rechte eines Beteiligten eingreift, ist diesem Gelegenheit zu geben, sich zu den für die Entscheidung erheblichen Tatsachen zu äußern (§ 24 Abs. 1 SGB X).  Unterbleibt diese Anhörung und wird sie auch in einem etwaigen Widerspruchs- oder Klageverfahren nicht nachgeholt, ist der ohne Anhörung ergangene ... mehr auf kanzas.de

NEU: Online-Mandatsaufnahme 25.01.2019 11:49:24

arbeitsrecht kanzleiorganisation sozialrecht
Hier finden Sie eine Schaltfläche für die Online-Mandats-Aufnahme (OMA), die für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann.  Die Übersendung eines ausgefüllten OMA-Formulars spart Papier und Zeit. Für die Beratung erforderliche Unterlagen wie Verträge, Bescheide, Kündigungsschreiben oder sonstige Korrespondenz können Sie hier ... mehr auf kanzas.de

Aktuelle KdU-Richtlinie online 06.02.2018 21:07:28

sozialrecht
Die KdU-Richtlinie des Landkreises Vorpommern-Greifswald wurde mit Wirkung zum 01. Januar 2018 geändert. Die aktuelle Fassung für alle Regionen von Greifswald bis Ueckermünde finden Sie hier: KdU-Richtlinie 2018.  ... mehr auf kanzas.de

Eingruppierung einer Sachbearbeiterin für Widersprüche und Klagen im Jobcenter 28.08.2017 13:36:32

eingruppierung arbeitsrecht tarifrecht sozialrecht
Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern hat mit Urteil vom 26.07.2016 (Az.: 5 Sa 226/15) die Berufung einer Sachbearbeiterin für Widersprüche und Klagen im Jobcenter zurückgewiesen, die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13, hilfsweise 12, äußerst hilfsweise 11 TVöD-V verlangt hatte. Die Klägerin sei zutreffend in die Vergütungsgruppe IV a Fa... mehr auf kanzas.de

Pflegegrad Antrag oder Widerspruch 11.03.2021 11:20:56

sozialrecht
The post Pflegegrad Antrag oder Widerspruch appeared first on KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ. ... mehr auf anwalt-kg.de

Anspruch auf einen Blindenführhund 03.08.2021 09:45:14

sozialrecht
Die Welt um sich herum nicht zu sehen und quasi “im Dunkeln” zu leben, ist für einen Großteil der Menschen nicht vorstellbar - und für viele andere dennoch Realität: sie sind blind und können ihre Umgebung und das Leben um sie herum nicht sehen. Eine derartige Behinderung bzw. gesundheitliche Beeinträchtigung bedeutet naturgemäß eine immense Ein... mehr auf anwalt-kg.de

Behindertengerechter Umbau der Wohnung bei Pflegebedürftigkeit 22.07.2021 09:31:48

sozialrecht
Pflegebedürftige Personen können aufgrund ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung häufig nur unter erschwerten Bedingungen ihren Alltag meistern. Diese ohnehin schon eingeschränkte Selbstständigkeit wird häufig zusätzlich durch eine räumliche Umgebung beeinträchtigt, die für den “Normalfall” geeignet ist, bei Einschränkungen insbesondere der Bew... mehr auf anwalt-kg.de

Pflegevertrag mit einem ambulanten Pflegedienst 12.07.2021 10:38:09

sozialrecht
Die Versorgung eines Pflegebedürftigen bedeutet für die nahen Angehörigen bzw. die pflegenden Personen abhängig vom Pflegegrad einen enormen Aufwand. Und auch für den Pflegebedürftigen selbst ist die Bewältigung seines Alltags aufgrund seiner eingeschränkten Selbstständigkeit mitunter erheblich erschwert. Um eine derartige Situation bzw. die Pfl... mehr auf anwalt-kg.de

Deutschland: Versicherungsgelder für Parkinson-Syndrom durch Pestizide 18.04.2024 00:01:00

ã„svb ndr myelome berufskrankheit äsvb thomas kraus parkinson-syndrom durch pestizide pestizide ständerat unfallversicherung prostatakrebs beschäftigte in der landwirtschaft beschã¤ftigte in der landwirtschaft bundesministerium fã¼r arbeit und soziales landwirte wissenschaftliche empfehlung fã¼r die berufskrankheit "parkinson-syndrom durch pestizide" clivaz christophe pflanzenschutzmittel non-hodgkin-lymphom fungizide wissenschaftliche empfehlung für die berufskrankheit "parkinson-syndrom durch pestizide" bundesministerium für arbeit und soziales sozialrecht nationalrat norddeutscher rundfunk stã¤nderat herbizide parkinson ã„rztlicher sachverstã¤ndigenbeirat berufskrankheiten insektizide ärztlicher sachverständigenbeirat berufskrankheiten
Der Ärztliche Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten (ÄSVB) beim Deutschen Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 5.9.23 empfohlen, eine neue Berufskrankheit mit der Legaldefinition „Parkinson-Syndrom durch Pestizide“ in die Anlage 1 der Berufskrankheiten-Verordnung aufzunehmen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlic... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wegen “BEM” oder “Gefährdungsbeurteilung” erfolgreich vor die Einigungsstelle 02.07.2020 11:57:43

einigungsstelle sozialrecht betriebsrat arbeitsrecht gefährdungsbeurteilung "fachanwälte arbeitnehmer fachanwalt dã¼sseldorf "fachanwã¤lte politik, recht und gesellschaft gefã¤hrdungsbeurteilung düsseldorf bem
Regine Windirsch, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Fachanwältin für Sozialrecht 1. Der Betriebsrat hat zum Nachweis eines ordentlichen Beschlusses für ein arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren zur Einsetzung der Einigungsstelle folgende Unterlagen vorzulegen: – Protokoll der Sitzung, aus der sich ergibt, dass das Scheitern der Verhandlunge... mehr auf pr-echo.de

Der Antagonismus zwischen Arbeitsamt und Auslandsaufenthalt 23.05.2021 14:30:51

portugal recht azoren sozialrecht reisen deutschland armut
Aufmerksamen Lesern wird nicht entgangen sein, dass ich trotz meiner Weltreisen knapp bei Kasse bin. Zu zeigen, dass Reisen nicht viel kosten muss, ist ja gerade eines der Hauptanliegen dieses Blogs. Das kann ich nur glaubwürdig vertreten, wenn ich selbst … Weiterlesen ... mehr auf mosereien.wordpress.com

Formen der Pflege: ambulante und stationäre Pflege 30.06.2021 10:33:02

sozialrecht
Auch im (hohen) Alter noch körperlich und geistig fit und selbständig sein, den Alltag eigenständig möglichst ohne fremde Hilfe bestreiten können - ein Wunsch, den naturgemäß jeder Mensch hat. Doch die Wirklichkeit sieht leider nicht selten anders aus: viele Menschen können ihren Alltag aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen eben nicht meh... mehr auf anwalt-kg.de

Nachteilsausgleiche für Schwerbehinderte 11.06.2021 13:17:35

sozialrecht
Aufgrund ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung sind Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und in ihrer Selbständigkeit eingeschränkt; naturgemäß können sie anders als gesunde Menschen kein “normales” Leben führen und sind entsprechend benachteiligt. Um diesen Benachteiligungen entgegenzuwirken und diese auszugleichen, genießen Menschen mit ... mehr auf anwalt-kg.de

Schwerbehindertenausweis 28.05.2021 11:50:45

sozialrecht
Um Schwerbehinderten ihre persönliche Lebensgestaltung und die Teilnahme am öffentlichen Leben leichter zu machen, sind vom Gesetz etliche Vergünstigungen und Erleichterungen vorgesehen. Damit diese auch wirklich nur den Schwerbehinderten und nicht ungerechtfertigterweise anderen Personen zukommen, gibt es den Schwerbehindertenausweis als offizi... mehr auf anwalt-kg.de

Tipp: „Das neue Soziale Entschädigungsrecht – Besonderheiten für ein betroffenenzentriertes Verfahren bei sexualisierter Gewalt und Ausbeutung – Fachtag für Betroffene“ 06.02.2023 19:50:52

fachtag lauf der dinge sozialrecht veranstaltungshinweis oeg
„Mit der interdisziplinären Fachkonferenz wollen wir Politik, Sozialverwaltung und Sozialgerichtsbarkeit zusammenbringen mit Traumaambulanzen, Fachberatungsstellen und Betroffenen von sexualisierter Gewalt und...... mehr auf einblogvonvielen.org

Freiwillig krankenversichert in der Gesetzlichen Krankenkasse: Beitragsfestsetzung 06.02.2025 12:48:24

sozialrecht
Arbeitnehmer mit einem Monatseinkommen bis 5.512,50 € sind in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert. In der Gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert sind ebenfalls Landwirte, Künstler und Publizisten, Bezieher von Arbeitslosengeld, Bürgergeld, ein Großteil der Rentner und einige Personengruppen mehr (§ 5 SGB V). Die nicht... mehr auf kanzas.de

Anwalt für GdB – Antrag oder Widerspruch 12.03.2021 09:18:22

sozialrecht
The post Anwalt für GdB – Antrag oder Widerspruch appeared first on KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ. ... mehr auf anwalt-kg.de

Pflegebegutachtung durch den MDK 27.05.2021 14:59:36

sozialrecht
Wer aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen so eingeschränkt ist, dass er seinen Alltag nicht mehr selbstständig bestreiten kann und selbst für die täglichen Maßnahmen der Körperpflege Hilfe benötigt (das heißt pflegebedürftig ist), steht häufig vor dem Problem, die erforderliche, mitunter teure Pflege zu finanzieren. Gemäß dem in Deutschla... mehr auf anwalt-kg.de

Gleichstellung mit Schwerbehinderten 28.05.2021 12:41:18

sozialrecht
Aufgrund ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung stehen behinderte Menschen im Alltag vor großen Hürden und Herausforderungen, um ihr alltägliches Leben zu meistern. Besonders schwerbehinderte Menschen mit einem Behindertengrad ab 50 sind dabei in ihrer Selbstständigkeit und Alltagsgestaltung erheblich eingeschränkt. Aber auch weniger schwer beh... mehr auf anwalt-kg.de

Anhaltspunkte für den Grad der Behinderung (GdB) 08.02.2017 10:38:50

sozialrecht
Bei der Feststellung eines GdB kann auf die Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV) und die „Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht“ zurückgegriffen werden. Die VersMedV und die Anhaltspunkte finden Sie bei KANZAS unter diesen Links » VersMedV und »“A... mehr auf kanzas.de

BDH-Sozialrechtsberatung in Mönchengladbach 20.01.2023 17:38:22

lokale nachrichten soziales sozialrecht gesundheit & pflege
BDH-Sozialrechtsberatung jeden Mittwoch von 14:30 bis 17:30 Uhr in der Gelderner Straße 30, 41189 Mönchengladbach Als unabhängiger Sozialverband engagiert sich der BDH bundesweit, so auch in Mönchengladbach und Umgebung, für Menschen, die sozialrechtliche Unterstützung benötigen. ... ... mehr auf mg-heute.de

Erfolgreiche Series-A-Finanzierung für Bremer Legal-Tech-Unternehmen Atornix 24.10.2019 14:53:15

tech-startup auxilia arbeitsrecht atornix rechtsschutzversicherer industrie und wirtschaft series-a-finanzierung verbraucherrechtsportal finanzierung sozialrecht mietrecht rechtsdienstleistung verkehrsrecht
Der Münchener Rechtsschutzversicherer AUXILIA unterstützt das Legal-Tech-Portal Atornix. Verbraucher erhalten bei Atornix eine kostenlose Ersteinschätzung ihres rechtlichen Problems und die dazu passende Lösung. Die Atornix-Gründer: Marco Klock und Philipp Harsleben BREMEN, 24. Oktober 2019 – Die bisher größte Finanzierungsrunde (Series-A) fü... mehr auf pr-echo.de

Pflegeleistungen bei häuslicher Pflege 27.05.2021 15:59:47

sozialrecht
Ist ein Mensch gesundheitlich so beeinträchtigt, dass er seinen Alltag nicht mehr ohne Unterstützung bestreiten kann und wird daher pflegebedürftig, sind entsprechende Leistungen der Pflegeversicherung essentiell. Die Pflegeleistungen, auf die Versicherte einen Anspruch haben, sollen eine bestmögliche Versorgung des betroffenen Pflegebedürftigen... mehr auf anwalt-kg.de

Grad der Behinderung (GdB) 28.05.2021 11:15:50

sozialrecht
Ob ein grippaler Infekt, ein Sportunfall oder ein unglücklicher Sturz mit Verletzungsfolgen - wohl die meisten Menschen wurden auf eine derartige Art und Weise schon einmal außer Gefecht gesetzt und waren gesundheitlich beeinträchtigt, sodass sie nicht wie gewohnt ihren Alltag bestreiten und aktiv sein konnten. Im Regelfall sind solche gesundhei... mehr auf anwalt-kg.de

Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis 28.05.2021 12:19:36

sozialrecht
Alleine in Deutschland leben Millionen von Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, aufgrund derer die Betroffenen in ihrem Alltagsleben und in ihrer Selbstständigkeit gegenüber gesunden Menschen unterschiedlich stark eingeschränkt sind. Mit dieser Einschränkung - deren Schwere und Ausmaß durch den Grad der Behinderung (GdB) widerge... mehr auf anwalt-kg.de

Anwalt packt Berufsgenossenschaft im Streit um Unfallrente bei der Moral 18.02.2019 09:39:24

berufsgenossenschaft urteile arbeitsunfall im kreuzfeuer sozialrecht
Wer in unserem Land einen Arbeitsunfall erleidet braucht meistens einen sehr langen Atem bis gerichtlich geklärt ist ob und wenn ja , wie viel Unfallrente seitens der Berufsgenossenschaft bezahlt wird. Es ist ein zermürbender Kampf gegen die oft zitierten Windmühlen den viele vorzeitig und ohne ein Ergebnis für sich aufgeben weil ihnen "die Kraf... mehr auf nicht-spurlos.de

Eingruppierung einer Sachbearbeiterin für Widersprüche und Klagen im Jobcenter 28.08.2017 13:36:32

eingruppierung tarifrecht arbeitsrecht sozialrecht
Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern hat mit Urteil vom 26.07.2016 (Az.: 5 Sa 226/15) die Berufung einer Sachbearbeiterin für Widersprüche und Klagen im Jobcenter zurückgewiesen, die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13, hilfsweise 12, äußerst hilfsweise 11 TVöD-V verlangt hatte. Die Klägerin sei zutreffend in die Vergütungsgruppe IV a Fa... mehr auf kanzas.de

Die Anhörung durch das Jobcenter 26.01.2018 12:24:12

hartz iv alg ii sozialrecht widersprüche
Bevor ein Verwaltungsakt erlassen wird, der in Rechte eines Beteiligten eingreift, ist diesem Gelegenheit zu geben, sich zu den für die Entscheidung erheblichen Tatsachen zu äußern (§ 24 Abs. 1 SGB X).  Unterbleibt diese Anhörung und wird sie auch in einem etwaigen Widerspruchs- oder Klageverfahren nicht nachgeholt, ist der ohne Anhörung ergangene ... mehr auf kanzas.de

Neues Rechtsportal atornix.de macht Rechtsdienstleistungen einfach wie nie 24.10.2019 14:20:39

verkehrsrecht verbraucherportal sozialrecht kanzleisoftware erstberatung mietrecht arbeitsrecht atornix bußgeldbescheid casecheck rechtsdienstleistungen politik, recht und gesellschaft
Das Legal-Tech-Portal Atornix, das zuvor unter casecheck.de im Netz zu erreichen war, geht an den Markt. Verbraucher erhalten kostenlos und schnell eine Einschätzung zu ihrem Rechtsproblem. Die passenden Lösungen liefert Atornix direkt mit dazu. Die Atornix-Gründer: Marco Klock und Philipp Harsleben BREMEN, 24. Oktober 2019 – Mit www.atornix.... mehr auf pr-echo.de

Trennungskinder: Kürzung von Unterkunftskosten ist rechtswidrig 08.02.2017 18:08:12

sozialrecht
Im Februar 2016 hat das Bundessozialgericht klargestellt, dass der Wohnbedarf eines Kindes nicht teilbar ist. Dies hat besondere Bedeutung für Trennungskinder im SGB-II-Leistungsbezug, die regelmäßig bei dem umgangsberechtigten Elternteil übernachten. Diesen Kindern wurde für Zeiten, in denen sie sich nicht in der Hauptwohnung aufhielten, die Unter... mehr auf kanzas.de