Tag bundesministerium_f_r_arbeit_und_soziales
Der Bestand an Riester-Verträgen ist nach vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) veröffentlichten Zahlen 2014 netto auf 16,18 Millionen angestiegen. Auf Jahressicht entfiel der Großteil des Zuwachses von knapp 300.000 Verträgen auf den Wohn-Riester. “Der Wohn-Riester bleibt mit Abstand der stärkste Motor der Riester-Rente“, mein... mehr auf finblog.de
Generative Künstliche Intelligenz hat unsere Arbeitswelt in kurzer Zeit drastisch verändert - Wie geht´s weiter und ist Deutschland gerüstet? Segeln wir hart am Wind oder verpassen wir wieder was? Sind wir für diesen revolutionären Wandel in der Arbeitswelt gerüstet?
Über diese Themen wollen wir unter dem Titel „Arbeiten mit KI - verschla... mehr auf basecamp.base.de
Kommentar Wenn das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) eine „Unterrichtung“ formuliert, ist Vorsicht geboten. Oder ist das Ministerium zu doof? Verschweigen sie nicht nur die Realität, die eine Masse an Menschen tagtäglich beschreiben – scheitern sie nun auch noch... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com
@arbeitsunrecht.de:
Georgische Saisonarbeitskräfte sind in Deutschland um ihren Lohn betrogen worden. Jetzt klagen sie – in Deutschland, aber auch in der Heimat. Tigran Petrosyan berichtet in der taz vom 26.07.2021 ausführlich und detailliert zu georgischen Erntehelfer*innen, die in Goergien und Deutschland den Mindestlohn einklagen. Das ... mehr auf arbeitsunrecht.de
Der Ärztliche Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten (ÄSVB) beim Deutschen Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 5.9.23 empfohlen, eine neue Berufskrankheit mit der Legaldefinition „Parkinson-Syndrom durch Pestizide“ in die Anlage 1 der Berufskrankheiten-Verordnung aufzunehmen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlic... mehr auf heidismist.wordpress.com
@arbeitsunrecht.de:
Staatlich subventioniertes Lohndumping auf Kosten der Beitragszahler Anlässlich unserer Berichterstattung zum Einsatz von Erntehelfer:innen, die in Deutschland ohne Krankenversicherung arbeiten, ließ uns am 26.03.2021 eine Tagesschau-Meldung aufhorchen (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/erntehelfer-georg... mehr auf arbeitsunrecht.de
Generative Künstliche Intelligenz ist dabei, unsere Arbeitswelt in kurzer Zeit drastisch zu verändern. Aber wie gut sind wir in Deutschland darauf vorbereitet? Und was können Politik und Gesellschaft dafür tun, den revolutionären Wandel der Arbeit möglichst positiv zu gestalten? Darüber diskutierten Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und S... mehr auf udldigital.de
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Kampagne „Unser Land in Arbeit“ gestartet. Hierzu wurden bundesweit Murals gemalt, eines davon in Frankfurt auf der Berger Straße.
Der Artikel Kampagnen-Mural des Bundesmi... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
@arbeitsunrecht.de:
Live-Stream. Podcast. Radio. Sendung vom 15.04.2021 Download, Playlist, Hintergrund-Infos & Links Union Busting-News mit Jessica Reisner: Daimler: Druck durch Vorgesetze? Verzichten Leiharbeiter etwa auf Schnelltests, weil sie Angst vor Kündigung haben? | Schnelltests in Unternehmen: Niemand hat die Absicht, e... mehr auf arbeitsunrecht.de
Kommentar Wenn das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) eine „Unterrichtung“ formuliert, ist Vorsicht geboten. Oder ist das Ministerium zu doof? Verschweigen sie nicht nur die Realität, die eine Masse an Menschen tagtäglich beschreiben – scheitern sie nun auch noch... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com