Tag suchen

Tag:

Tag bundesministerium_f_r_arbeit_und_soziales

Statistik Riester-Rente: Jetzt 16 Millionen Verträge (BMAS-Tabelle) 24.03.2015 08:47:20

1a-finanzlinks bundesministerium für arbeit und soziales versicherungsjournal riester-rente studien & statistiken
Der Bestand an Riester-Verträgen ist nach vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) veröffentlichten Zahlen 2014 netto auf 16,18 Millionen angestiegen. Auf Jahressicht entfiel der Großteil des Zuwachses von knapp 300.000 Verträgen auf den Wohn-Riester. “Der Wohn-Riester bleibt mit Abstand der stärkste Motor der Riester-Rente“, mein... mehr auf finblog.de

UdL Digital Talk mit Hubertus Heil und Anja Hendel: Arbeiten mit KI – verschlafen wir die nächste Revolution…nicht? 11.04.2024 12:07:09

künstliche intelligenz digitale arbeit bmas bundesministerium für arbeit und soziales udl digital talk digitalpolitik kã¼nstliche intelligenz politik ki bundesministerium fã¼r arbeit und soziales digitale zukunft cherno jobatey allgemein event hubertus heil
Generative Künstliche Intelligenz hat unsere Arbeitswelt in kurzer Zeit drastisch verändert - Wie geht´s weiter und ist Deutschland gerüstet? Segeln wir hart am Wind oder verpassen wir wieder was? Sind wir für diesen revolutionären Wandel in der Arbeitswelt gerüstet? Über diese Themen wollen wir unter dem Titel „Arbeiten mit KI - verschla... mehr auf basecamp.base.de

Von Ignoranz getroffen 05.06.2015 20:17:27

jobcenter wallraff bmas bundesministerium für arbeit und soziales arbeitsmarktpolitik
Kommentar Wenn das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) eine „Unterrichtung“ formuliert, ist Vorsicht geboten. Oder ist das Ministerium zu doof? Verschweigen sie nicht nur die Realität, die eine Masse an Menschen tagtäglich beschreiben – scheitern sie nun auch noch... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

taz: Gericht als letzter Ausweg 29.07.2021 14:37:39

neu im netz mindestlohn erntearbeiter hubertus heil georgien bmas bundesministerium für arbeit und soziales landwirtschaft erntehelfer
@arbeitsunrecht.de: Georgische Saisonarbeitskräfte sind in Deutschland um ihren Lohn betrogen worden. Jetzt klagen sie – in Deutschland, aber auch in der Heimat. Tigran Petrosyan berichtet in der taz vom 26.07.2021 ausführlich und detailliert zu georgischen Erntehelfer*innen, die in Goergien und Deutschland den Mindestlohn einklagen. Das ... mehr auf arbeitsunrecht.de

Deutschland: Versicherungsgelder für Parkinson-Syndrom durch Pestizide 18.04.2024 00:01:00

ã„rztlicher sachverstã¤ndigenbeirat berufskrankheiten beschäftigte in der landwirtschaft prostatakrebs unfallversicherung parkinson ständerat pestizide parkinson-syndrom durch pestizide thomas kraus herbizide stã¤nderat ärztlicher sachverständigenbeirat berufskrankheiten clivaz christophe insektizide wissenschaftliche empfehlung fã¼r die berufskrankheit "parkinson-syndrom durch pestizide" landwirte bundesministerium fã¼r arbeit und soziales beschã¤ftigte in der landwirtschaft fungizide berufskrankheit non-hodgkin-lymphom myelome ndr ã„svb pflanzenschutzmittel norddeutscher rundfunk äsvb sozialrecht nationalrat bundesministerium für arbeit und soziales wissenschaftliche empfehlung für die berufskrankheit "parkinson-syndrom durch pestizide"
Der Ärztliche Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten (ÄSVB) beim Deutschen Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 5.9.23 empfohlen, eine neue Berufskrankheit mit der Legaldefinition „Parkinson-Syndrom durch Pestizide“ in die Anlage 1 der Berufskrankheiten-Verordnung aufzunehmen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlic... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bundesagentur für Arbeit wirbt Erntehelfer aus Georgien an 22.04.2021 10:24:25

bundesagentur für arbeit verband der ostdeutschen spargel- und beerenobstanbauer bundesministerium für ernährung und landwirtschaft jürgen jakobs julia klöckner spargel 102-tage-regelung bundesministerium für arbeit und soziales landwirtschaft
@arbeitsunrecht.de: Staatlich subventioniertes Lohndumping auf Kosten der Beitragszahler Anlässlich unserer Berichterstattung zum Einsatz von Erntehelfer:innen, die in Deutschland ohne Krankenversicherung arbeiten, ließ uns am 26.03.2021 eine Tagesschau-Meldung aufhorchen (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/erntehelfer-georg... mehr auf arbeitsunrecht.de

Arbeiten mit KI: UdL Digital Talk mit Hubertus Heil und Anja Hendel 15.04.2024 11:14:51

bundesministerium fã¼r arbeit und soziales digitale zukunft top stories basecamp cherno jobatey nachbericht allgemein hubertus heil künstliche intelligenz digitale arbeit bmas bundesministerium für arbeit und soziales udl digital talk tef portal digitalpolitik kã¼nstliche intelligenz politik ki
Generative Künstliche Intelligenz ist dabei, unsere Arbeitswelt in kurzer Zeit drastisch zu verändern. Aber wie gut sind wir in Deutschland darauf vorbereitet? Und was können Politik und Gesellschaft dafür tun, den revolutionären Wandel der Arbeit möglichst positiv zu gestalten? Darüber diskutierten Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und S... mehr auf udldigital.de

Kampagnen-Mural des Bundesministeriums für Arbeit & Soziales in Frankfurt 23.10.2024 00:03:52

berger straße mural bundesministerium für arbeit und soziales bmas werbung design frankfurt am main
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Kampagne „Unser Land in Arbeit“ gestartet. Hierzu wurden bundesweit Murals gemalt, eines davon in Frankfurt auf der Berger Straße. Der Artikel Kampagnen-Mural des Bundesmi... mehr auf stadtkindfrankfurt.de

arbeitsunrecht FM Nr. 15 – Einzelhandel in der Krise: Wie schützen Betriebsräte? 16.04.2021 17:45:19

daimler bundesministerium für arbeit und soziales bmas smyth toys erntehelfer detlef mutterer bundesagentur für arbeit kanzlei meyer-köring komitee "solidarität mit mona" zalando se amazon arbeitsunrecht fm toys-r-us aufruf stärkung betriebsräte zonar daimler ag betriebsrätemodernisierungsgesetz
@arbeitsunrecht.de: Live-Stream. Podcast. Radio. Sendung vom 15.04.2021 Download, Playlist, Hintergrund-Infos & Links Union Busting-News mit Jessica Reisner: Daimler: Druck durch Vorgesetze? Verzichten Leiharbeiter etwa auf Schnelltests, weil sie Angst vor Kündigung haben? | Schnelltests in Unternehmen: Niemand hat die Absicht, e... mehr auf arbeitsunrecht.de

Von Ignoranz getroffen 05.06.2015 20:17:27

bundesministerium für arbeit und soziales bmas wallraff jobcenter arbeitsmarktpolitik
Kommentar Wenn das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) eine „Unterrichtung“ formuliert, ist Vorsicht geboten. Oder ist das Ministerium zu doof? Verschweigen sie nicht nur die Realität, die eine Masse an Menschen tagtäglich beschreiben – scheitern sie nun auch noch... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com