Tag suchen

Tag:

Tag diflufenican

PFAS: Dänemark verbietet 23 Pestizide 21.07.2025 12:30:47

bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen carsten a. brühl infosperber gemã¼se wein obst trinkwasser psm pflanzenschutzmittel universität koblenz landau roman wiget daniela gschweng pfas mefentrifluconazol pestizide vorsorgeprinzip grundwasser carsten a. brã¼hl bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen dänemark bier fluopyram universitã¤t koblenz landau wasser dã¤nemark matthias maier gemüse oberflächengewässer awbr rhein oberflã¤chengewã¤sser diflufenican arbeitsgemeinschaft der wasserwerke bodenseerhein flonicamid trifluoracetat
Quelle: Daniela Gschweng, Infosperber 21.7.25 PFAS: Dänemark verbietet 23 Pestizide. Zehn weitere Chemikalien, die zur Bildung von Trifluoracetat (TFA) beitragen, werden noch geprüft. Die Schweiz wartet ab. TFA ist möglicherweise fortpflanzungsschädigend, sehr gut wasserlöslich und reichert sich im Oberflächen- und Grundwasser an. Heidi berichtete ... mehr auf heidismist.wordpress.com

In der Schweiz bewilligte PFAS-Pestizide 29.02.2024 07:55:49

pyroxsulam kind im mutterleib flurochloridone pan europe flutolanil wasser global 2000 fluopyram penoxsulam grundwasserschutzzonen diflufenican cyflufenamid fluazinam artenvielfalt fluazifop-p-butyl tembotrione pfas-pestizide flonicamid flufenacet trifloxystrobin triflusulfuron-methyl tritosulfuron herbizide fluopicolide fruchtbarkeit krebs insektizide lambda-cyhalothrin pflanzenschutzmittel gesundheit tefluthrin flazasulfuron fungizide penthiopyrad
Die Studie von PAN Europe und Global 2000 vom 27.2.24 Report: Toxic Harvest – The rise of forever pesticides in fruit and vegetables in Europe schliesst mit folgenden Worten (übersetzt von Heidi mithilfe von DeepL: „Die Ergebnisse zeigen, dass die Verwendung von PFAS in Pestiziden dazu führt, dass PFAS-Pestizidrückstände von den europäischen ... mehr auf heidismist.wordpress.com