Tag suchen

Tag:

Tag grundwasserschutzzone_s2

Ewige Chemikalien: PFAS im Fleisch, im Boden, PFAS-Pestizide 30.08.2024 20:53:36

interpellation 24.3348 pfas-haltiges fleisch grundwasserschutzzone s2 basilius thalmann bienen sbv kann das kind im mutterleib schã¤digen flutolanin insektizide böden schweizer bauernverband krebs markus ritter balthasar glättli bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen herbizide kanton st. gallen balthasar glã¤ttli pestizide nabo iunr grundwasserschutzzone sh pfas-pestizide pfas blv psm fungizide bã¶den zhaw kann das kind im mutterleib schädigen pan europe-studie pflanzenschutzmittel lambda-cyhalothrin
Der Kanton St. Gallen hat den Verkauf von PFAS-haltigem Fleisch verboten. Mehrere Bauernbetriebe sind davon betroffen; vermutet wird das Ausbringen von Klärschlamm, der bis 2006 als Dünger ausgebracht wurde. Daher fordert der Präsident des Schweizer Bauernverbands (SBV), Markus Ritter, Entschädigung. Das könnte teuer werden, denn gemäss Medienmeldu... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bauern verhindern Trinkwasserschutz: 20-Jahr-Jubiläum (2) 22.07.2021 00:01:00

bundesrat extremniederschläge klimawandel grundwasserschutzzone s2 extremniederschlã¤ge wasser anwendungsverbote fã¼r pflanzenschutzmittel in der grundwasserschutzzonen s2 bzw. s2 und sh svgw schadstoffe pestizide schweizerischer verein des gas- und wasserfachs grundwasserschutzzone s1 anwendungsverbote für pflanzenschutzmittel in der grundwasserschutzzonen s2 bzw. s2 und sh pestizidverbot pflanzenschutzmittel klima psm trinkwasser
Vor 22 Jahren hatte der Bundesrat ein allgemeines Pestizidverbot in der Grundwasserschutzzone S2 erlassen. Die Bauern hoben dieses postwendend auf. Die Bundesämter für Umwelt und Landwirtschaft wurden beauftragt, das Problem zu studieren. Vor 20 Jahren wurde das Verbot dann definitiv gekippt. Noch heute darf man Pestizide bis fast an die Trinkwasse... mehr auf heidismist.wordpress.com

SO: Trinkwasserquelle oder Güllesenke? Das ist die Frage! 01.01.2020 20:44:56

karstgebiet klimaerwärmung schnottwil interpellation 19.4249 karstlehrpfad im laufental regio energie solothurn nitrogäu trinkwasser pro natura wasser kurt fluri grundwasserschutzzone s2 hauenstein nitrat wisenberg chloronet nitratprojekt gäu grundwasser r. tiez
Liebe Leserin, lieber Leser Bitte nicht erschrecken – der erste Arikel 2020 ist lang. Der Fall Wisen SO zeigt exemplarisch wie immer wieder der Schutz von Gewässern ver- und behindert wird beim Durchsetzen von Eigeninteressen einzelner Personen. Die Gewässerschutzgesetzgebung und das Raumplanungsgesetz zum Bauen ausserhalb der Bauzone werden ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Heidi stellt vor: Der 8. Bundesrat! 16.12.2023 07:45:42

wasser grundwasserschutzzone s2 gewässerverschmutzung gewã¤sserverschmutzung gewässerschutz beat jans markus ritter gewã¤sserschutz prã¤sident sbv gewã¤sserraum pestizide vollzug gesetzte usw. gewässerraum justiz- und polizeidepartement agrarpolitik tierbestand ammoniakemissionen landwirtschaft demokratie psm pflanzenschutzmittel präsident sbv
Markus Ritter wünscht sich vom neuen Bundesrat etwas Seltsames Markus Ritter, Bauernpräsident und Nationalrat aus Altstätten, hat ein sonderbares Demokratieverständnis. Er wünscht, dass sich der neue Bundesrat nicht in die Agrarpolitik einmischt. Ritter, König, Kaiser … Schatten-Bundesrat? Heidi wünscht sich vom neuen Bundesrat etwas Überfäll... mehr auf heidismist.wordpress.com

Tabak und Pestizide: Politik im Einklang mit der Industrie 07.06.2021 09:31:01

wasser daniel mennig trinkwasserinitiative devrinol plus volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide metazachlor grundwasserschutzzone s2 bienengefã¤hrlich tabakindustrie bundesrat kinder und jugendliche ohne tabakwerbung pestizide napropamide fluazifop-p-butyl tabak twi bienengefährlich cypermethrin fausta borsani volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide gesundheit pflanzenschutzmittel
Wer Augen und Ohren offen hat, kann es nicht übersehen, dass unsere Politik den Pfaden der Industrie folgt. Besonders offensichtlich ist das beim Tabak und den Pestiziden. 27 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz rauchen. Der Bundesrat lehnt trotzdem die Initiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» ab, obwohl die WHO-Rahmenkonvention dies... mehr auf heidismist.wordpress.com

Grundwasserschutz: Wiedereinführung des Pestizidverbots in der Grundwasserschutzzone S2 überfällig 10.10.2022 00:01:00

karstgebiet das wunder von mals bsuernwiderstand trinkwasserschutz agrarpolitik gã¼lle psm trinkwasser gülle european professional beekepers association alexander schiebel pflanzenschutzmittel quellfassungen grundwasserschutzzone s2 wasser sbv bundesrat markuns ritter svgw vollzug walter haefeker schweizerischer verein des gas- und wasserfachs pestizide
Der Bundesrat hatte anno 1999 in der Grundwasserschutzzone S2 ein allgemeines Verbot für Pestizide erlassen. Und wie es im „Normalfall“ so geht, die Bauern haben das Verbot postwendend gekippt. So dürfen auch heute Pestizide bis fast an die Trinkwasserfassungen gespritzt werden. Ausgenommen sind etwa zwei Dutzend Wirkstoffe, welche als ... mehr auf heidismist.wordpress.com