Tag agff
Das schöne Wetter lockt nicht nur die Städter aufs Land, sondern auch die Älpler auf die Alp. Los geht’s mit der Spritze von einem Kraut zum andern, oft genug nicht sachgemäss. Die Ursache von Problemunkräutern sind in der Regel mangelnde Weidepflege und nicht standortgerechte Bewirtschaftung. DigiPlanAlp: Hilfe von Fachleuten DigiPlanAlp ist... mehr auf heidismist.wordpress.com
Medieninformation der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaues (AGFF) Nachruf auf Dr. Walter Dietl († 21. August 2025) 4.9.25 Lebensstationen und beruflicher Werdegang Walter Dietl wurde am 3. Mai 1941 in Lichtenberg, Gemeinde Prad im Oberen Vinschgau (Südtirol), geboren. Nach der Landwirtschaftlichen Fachschule in Burgeis absolvierte er d... mehr auf heidismist.wordpress.com
Schon ist es wieder Zeit, Tiere für die Sömmerung anzumelden. Weil es nur wenige Bio-Alpen gibt, werden viele Bio-Tiere ihren Sommer auf einer konventionellen Alp verbringen. Dort werden aber meist Unkrautbekämpfungsmittel eingesetzt; diese sind im Biolandbau verboten. Dass es auch ohne Herbizide geht, das beweisen immer mehr Älpler. Wo Touristen v... mehr auf heidismist.wordpress.com