Tag klosterkirche
Als die beste Freundin vor Wochen meinte, sie könne sich an meinem Geburtstag freinehmen und Zeit mit mir verbringen, hab ich mit Freude ja gesagt. Weil oft haben wir das ja nicht, also mal mehr als ein paar Stunden am Stück. Unser ursprünglicher Plan klappte nicht, wir haben eine andere Idee realisiert: eine Auszeit an … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
… nicht zu vergessen die Klöster der Hallertau. Von Weltenburg, das gaaanz knapp dran noch in der Region liegt, hab ich im letzten Jahr schon geschwärmt. Ein bei mir sehr beliebtes Ausflugsziel ist Kloster Scheyern. Ursprünglich stand hier eine Burg der späteren Wittelsbacher, die im 12. Jahrhundert den Benediktinermönchen vom Peter... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
In meinem Beitrag über unsere Torty, die sich unlängst bei unserem Nachbarn versehentlich eine kleine Auszeit von uns nahm, erwähnte ich es bereits – wir Silberdistels haben endlich das Kloster Jerichow besucht. Wie oft in unserem Leben sind wir schon an diesem beeindruckenden Bauwerk vorbeigefahren, wenn wir unterwegs zu einem Besuch bei Her... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Oberbarmen … die oestlichste Haltestelle Wenn man den DB-Bahnhof verlaesst, faellt einem sofort zwei ungewoehnliche Eisen-Konstruktionen auf, der Schwebebahnhof und die Rangier- und Abstellhalle der Zuege. Nach Erwerb einer Fahrkarte steigt man hinauf auf den Abfahrtsbahnsteig. Von … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Stille umgibt mich. Bin ich wirklich der einzige Besucher im Zisterzienser Stift Zwettl an diesem Wochentag im Juli? Zwar ist der Parkplatz mit Autos vollgeparkt, doch keine Menschenseele wandelt durch den Klostergarten. Die Tische im Kaffeehaus im Sommerstöckl sind unbesetzt. Von irgendwoher höre ich Gitarrenklänge. Ich bin also doch nicht ganz... mehr auf reisebloggerin.at
Gestern haben wir die Kartause Gaming, ein ehemaliges Kloster der Kartäuser im niederösterreichischen Mostviertel besucht. Das Kloster wurde 1330 durch den österreichischen Herzog Albrecht II. gegründet und war zeitweise eines der größten Kartäuserklöster Europas. Heute sind dort kleine ausländische Universitäten und ein Hotel untergebracht. Die Kl... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
In dem Ort Zwiefalten im Landkreis Reutlingen wurde im Jahr 1089 eine Abtei gegründet. Im Jahr 1109 wurde die erste Klosterkirche geweiht. Die ursprünglich romanische Kirche wurde im 15. Jahrhundert […]... mehr auf georgdahlhoff.de
Im Mai durfte ich diese zeitlos schöne und so elegante Hochzeit auf Burg Staufeneck http://www.burg-staufeneck.de fotografieren. Für mich war es eine kleine Premiere, denn ich war zuvor noch nie als Hochzeitsfotografin auf Burg Staufeneck. Geheiratet wurde im Kloster in Denkendorf. Eine wirklich imposante Kirche auf einem schönen Areal, geschütz... mehr auf rebeccaconte.com
»Ob die Menschheit ein Erfolg oder ein Fehlschlag wird, hängt davon ab, wie gut Eltern auf ihre Kinder eingehen. Heute geht es nicht mehr ums bloße Überleben. Es geht vielmehr um sichere Bindungen zwischen Menschen. Wenn die Mutter ihre Kinder … Weiterlesen ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Ich habe einen Text von Theodor Fontane am 31.10.2019 spontan umgedichtet zur Begrüßung der Bewegte Frauen: “An einem HerbstmorgenDa nimm den WanderstabEs fallen deine Sorgenwie Nebel von dir ab. Des Himmels Bläuelacht dir ins Herz hinein,und schließt, wie Gottes Treue,mit seinem Dach dich ein. Wir, die Wandermädels aus Neuruppin,begrüßen... mehr auf andrea-v.de
Egal ob Ferien oder nicht, der Baumwipfelpfad Steigerwald ist definitiv einen Ausflug wert. Der Baumwipfelpfad liegt unweit von Ebrach, einem Marktflecken im oberfränkischen Landkreis Bamberg. Lassen Sie aber Ebrach nicht einfach links liegen, schließlich gibt es dort eine wirklich tolle Klosterkirche mit mäch... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Wenn die Gattin einen Auftritt bei einem Chor hat, muss ich dabei sein und lauschen. Sie entschied spontan sich der Gruppierung die Fürstenfelder Vokalisten in Fürstenfeldbruck anzuschießen und am ersten Weihnachtsfeiertag in der Klosterkirche Fürstenfeld im Chor mitzusingen. Ich nahm den Gesang der Volkalisten mit dem Tascam Portacapture X8 auf un... mehr auf redaktion42.com
… haben wir Silberdistels uns am ersten Sonntag im wunderschönen Wonnemonat Mai gemacht. Und bisher machte der Mai seinem Beinamen ja wirklich alle Ehre. So auch am Tag unseres Ausflugs zum Kloster Rühn. Mehr zufällig haben wir auf dem Rückweg von einem Besuch des Freilichtmuseums Groß Raden vor einigen Jahren diese hübsche Klosteranlage entd... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Heute bin ich gemeinsam mit meinem Partner um den Ruppiner See gefahren. Ich habe mich heute sehr gefreut, dass mich mein Schatz heute überrascht hat. Als er heute am späten Vormittag zu mir gesagt hat, dass wir beide ja mal wieder um den Ruppiner See mit dem Fahrrad fahren können. Wir wollten beide mal wieder ... mehr auf andrea-v.de
Sanierung ist abgeschlossen – Führungen im Zehn-Minuten-Takt Die Sanierung ist abgeschlossen und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das Kulturforum Klosterkirche Traunstein öffnet am Samstag, 3. Oktober, offiziell seine Pforten. Mit einem Tag der offenen Tür begeht die Große …... mehr auf stadtmarketing-traunstein.de
Der Einsiedler Weihnachtsmarkt gehört zu den stimmungsvollsten Adventserlebnissen der Schweiz. Vor der prächtigen Kulisse des Klosters Einsiedeln und entlang der charmant geschmückten Hauptstraße entfaltet sich vom 29. November bis 8. Dezember 2024 eine festliche Welt voller Lichter, Düfte und Klänge. Festliche Atmosphäre im Herzen Einsiedelns H... mehr auf wellnessino.ch
Zu den Ivenacker Eichen gibt es folgende Legende: „Man erzählt sich, dass nicht alle Nonnen hinter den Mauern des dortigen Zisterzienserinnenklosters glücklich gewesen seien. Sieben von ihnen gingen daher einen Pakt mit dem Teufel ein. Er versprach, ihre Flucht zu organisieren. Allerdings stellte er eine Bedingung: Bis Stavenhagen durften die... mehr auf paradalis.wordpress.com
Meine letzte Etappe rund um Wuppertal endete in Beyenburg. Eigentlich wollte ich da den kompletten Rest bis in die Nächstebreck laufen. Gut, dass ich das nicht getan habe, denn die sechste Etappe hatte es wirklich noch in sich! Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Montagsdemos im Herbst 1989
Der Beitrag Nachdenken über die Zeit vor dem 9.November 1989 Friedliche Montagsdemos in Neuruppin erschien zuerst auf A... mehr auf andrea-v.de
Hier stehen die Müllers auf einem sehr schönen Reisemobil-Stellplatz am Neuklostersee. Wenige Meter vom Platz entfernt gibt es einen Zugang zum Wasser für Wassersportler. Wir waren heute mit unserm SUP standup paddeln. Der See ist gesäumt mit großen Schilfgürteln. Ideal für Wasservögel um zu brüten. Das Städtchen wirkt etwas verschlafen. Man bekomm... mehr auf notiznagel.wordpress.com
Mit einem Schraubenzieher stopft der Priester des Klosters Narga Selassie am Tana-See meinen schmuddeligen Geldschein in die Spendenbox. Nur zu gerne hatte er kostbare Bücher und goldene Kreuze hervorgekramt, Stück für Stück aus bunten Tüchern befreit und seine Schätze bereitwillig in die Kamera gehalten. Sichtlich stolz wickelte er die Gegenstä... mehr auf reisebloggerin.at
Josephine Baker und Andreas Gaballier, La [...] WEITERLESEN
Der Beitrag ... mehr auf legourmand.de