Tag gernhardt
Ergänzend zu meinem heutigen Ohr-Beitrag fiel mir noch ein Gedicht von Robert Gernhardt (den ich ja schon gestern am Wickel hatte) ein. Da habt Ihr:... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Gernhardt: Siebenmal mein Körper Mein Körper ist ein schutzlos Ding,wie gut, daß er mich hat.Ich hülle ihn in Tuch und Garnund mach ihn täglich satt. Mein Körper hat es gut bei mir,ich geb’ ihm Brot und Wein.Er kriegt von beidem nie genug,und nachher muß er spein. Mein Körper hält sich nicht an mich,er tut, was […]... mehr auf norberto42.wordpress.com
Dieses Frage- und Antwort-Spiel wurde vor 20 Jahren in der FAZ abgedruckt. Die dialogische Struktur und die böse Überraschung am Ende erinnert deutlich an das Gespräch zwischen Rotkäppchen und dem Wolf in dem Märchen der Gebrüder Grimm. Mit seinem Gedicht hat Gernhardt eine deutsche, aber auch ganz ursprüngliche Angst in Verse gefasst: die Angst, d... mehr auf denkenunddanken.wordpress.com
Robert Gernhardt: Wortschwall Erst tropft es Wort für Wort. Dann eint ein FließenSolch Tropfen in noch ziellos vagen Sätzen,Die frei mäandernd durst’ge Ganglien netzen,Aus welchen wuchernde Metaphern sprießen Und wild erblühn. Und sich verwelkend schließen,Nun Teil der Wortflut, wenn auch nur in Fetzen,Das will vermengt zur Sprachbarriere hetzen,Um... mehr auf norberto42.wordpress.com
Gernhardt: Doch da ist noch ein Falter. Ein Couplet Und da wirste gebornund da fühlste dich kleinund da ließest du alles am liebsten gleich seinund sagtest »Tschüss Alte, tschüss Alter« –doch dann sind da die Falter.Und denen krabbelste nach,denn die sind so schön bunt,und… Und nu biste schon größerund nu liebste schon wenund die, die [... mehr auf norberto42.wordpress.com
Lieber Robert - der du bist zur Zeit leider: "procul a domo" ... ("fern der Heimat") - trotz allem:Ach ja, da nimm bitte dort "Oben" das im Nachhinein beschriebene "Ereignis hier UNTEN" nun doch einmal "schmunzelnd" zur Kenntnis ... Als da "zutage getreten" war:Es gibt sie tagtäglich noch immer, diese Tugendbolde und zudem so intuitiven ... mehr auf dieter-schaefer.de
Abermals eine betrübliche Nachricht aus den höheren Gefilden der Kultur und der Komik: Der Dichter und Cartoonist F. W. Bernstein (bürgerlich: Fritz Weigle) ist gestern mit 80 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Ihm höchstpersönlich verdanken wir auch den unverwüstlichen Zweizeiler, … ... mehr auf revierpassagen.de