Tag baselbiet
Obwohl bereits Sommer möchte ich den ersten Eintrag einer Frühlingswanderung widmen. Erstens: Will’s so schön gsyy isch! Und zweitens: D Chriesibluescht isch zwar verbyy aber d Schooreniggeli halt ebben au noni ryff. Hier sei angemerkt, dass mit den Schooreniggeli nicht … ... mehr auf bummelsunntig.wordpress.com
Wie bei allem was man zum Essen und Trinken verarbeitet, sind die Ausgangsprodukte für das Gelingen entscheidend. Im April gibt es bekanntlich noch keine frische „Chriesi“ aber nach einer solchen Wanderung haben wir noch im Tiefkühler ein Säckchen gefrorener Sommer … ... mehr auf bummelsunntig.wordpress.com
Diesen Frühling fiel für die meisten die Kirschblütenzeit aus. Die frostigen Temperaturen hielten die Obstbauern in Atem. Leider erfror ein Grossteil der „Chriesiblüten“. Deshalb verschenke ich euch heute ein Bild vom letzten Jahr 2020. Ich hatte es letztes Jahr zusammen mit Raegi.ch im Baselbiet aufgenommen. Das Bild ist kostenlos (Ak... mehr auf fabian.xn--hsser-kva.ch
Erdbeben in der Schweiz? Für viele klingt das überraschend. Doch die Schweiz gehört tatsächlich zu den erdbebengefährdeten Regionen Europas. Der
Der Beitrag Schweizerischer Erdbebendienst: In der Schweiz gibt es mehr Erdb... mehr auf bonz.ch
Das Baselbiet ist bekannt für seine Kirschbäume, die im April in voller Blüte stehen. Und auf einer Wanderung kann man dies besonders geniessen. Bio-Start in den Tag Im Kaffeehaus Mitte in Basel gibt es am Wochenende ein biologisches Frühstück, welches man draussen in der Sonne genießen kann. Serviert wird’s auf einer Etagere. So geht’s... mehr auf einfachnachhaltigdotnet.wordpress.com