Tag qiagen
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die deutsche Inflationsrate, das US-Konsumklima, Grenzen für Bargeldzahlungen, Norwegens Pensionsfonds, Bitcoin sowie die besten Aktien im ersten Quartal. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Symrise, Aurelius, Evotec, Qiagen, RIB Software, Nemetschek, Johnson & Johnson, Appl... mehr auf dieboersenblogger.de
In der aktuellen Ausgabe der ideas daily der Commerzbank finden wir eine interessante Kurzanalyse zur Qiagen-Aktie (WKN 901626). Dabei geht es um die Chancen des Papiers und mögliche Fallen, die auf Anleger lauern könnten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Obwohl EZB-Chef Mario Draghi erneut bekräftigt hatte, dass die Notenbank ihre Geldpolitik im Dezember überprüfen möchte und diese damit möglicherweise noch einmal lockern könnte, zeigt sich der DAX am Donnerstagmittag im Minus.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX hat abermals neue Rekordhöhen erreicht und so die Bären unter den Börsianern in die Schranken verwiesen. Aber auch die Bullen trauen der Hausse nicht uneingeschränkt. Kein Wunder, denn Höhenluft ist bekanntlich dünn. Zudem steht aber immer noch die Frage nach der alten Börsenweisheit „Sell in May and go away?“ im Raum. In Sachen... mehr auf dieboersenblogger.de
Schon gestern sah es nach einer DAX-Erholung aus, doch dann enttäuschte uns das wichtigste deutsche Börsenbarometer. Zur Wochenmitte wagen die DAX-Bullen einen erneuten Versuch. Allerdings bleibt es abzuwarten, ob nicht auch dieser Erholungsversuch ein Strohfeuer bleibt.... mehr auf dieboersenblogger.de
China hat dafür gesorgt, dass der Börsen-Jahresbeginn in die Hosen gegangen ist. Jetzt enttäuschte noch das Biotech-Unternehmen Qiagen (WKN 901626) seine Aktionäre zusätzlich mit enttäuschenden vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2015. Es bleibt abzuwarten, ob die Verbesserungen in 2016 wie vom Management versprochen, eintreten werden...... mehr auf dieboersenblogger.de
Bei Qiagen sind inzwischen die Zahlen zum ersten Quartal da. Der CEO von Qiagen, Peer M. Schatz, zeigte sich zufrieden: Nach den Zahlen zum ersten Quartal bestätige man die Prognose eines „starken“ Umsatzwachstums und eines prozentual zweistelligen Anstiegs beim Gewinn pro Aktie.... mehr auf dieboersenblogger.de
Zu Wochenbeginn waren einmal mehr keine besonders guten Nachrichten von den chinesischen Aktienmärkten zu vernehmen, was dem DAX einen schwachen Auftakt in den Montaghandel bescherte. Seitdem versucht sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer an einem Erholungsversuch. Bis zum Mittag lässt der Erfolg jedoch zu wünschen übrig.... mehr auf dieboersenblogger.de
Beim Biotech-Unternehmen Qiagen (WKN 901626) drehte sich im ersten Quartal 2015 vieles um den starken US-Dollar. Doch auch auf währungsbereinigter Basis muss man sich noch etwas strecken, um das Wachstumsziel für das Gesamtjahr von 4 Prozent zu erreichen. Wenigstens konnte Qiagen bei einem bisherigen Sorgenkind Besserung versprechen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Unglaublich: Schon seit 19 Jahren tummelt sich Qiagen am deutschen Börsenparkett. Allerdings hat die Aktie des Spezialisten für Probenvorbereitungs- und Testtechnologien eine schwierige Zeit hinter sich.... mehr auf dieboersenblogger.de
Im September werden die deutschen Aktienindizes reformiert. Dabei werden vor allem die TecDAX-Schwergewichte profitieren. Mit dem neuen „Tech‐Stars Index“ zählen auch Anleger zu den Gewinnern.... mehr auf dieboersenblogger.de
In diesem Artikel des neuen moritz.mikrokosmos machen wir eine Reise ins schöne Rheinland. Um genau zu sein geht es nach Hilden. Was die Stadt und ihren Standort besonders macht, erfahrt ihr im Folgenden.... mehr auf webmoritz.de
Trotz Skandalen ist der DAX eine Erfolgsgeschichte. Auch, weil er Veränderungen unterworfen war. Vor Kurzem wurde die größte DAX-Reform umgesetzt.
The post Der neue DAX – Ein Schritt in die richtige Richtung? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Negativzinsen und entschlossene Notenbanken, China, die inverse Zinskurve, die Zukunft von Exporo, Hedge-Fonds. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, Evotec, Qiagen, SFC Energy, Grand City Properties, Tesla, Apple, Disney.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nachdem Qiagen Anfang Oktober ein 3-Jahres-Tief bei rund 23 Euro verzeichnete, startete die Aktie des Gendiagnostik- und Biotechkonzerns eine steile Aufholbewegung.... mehr auf dieboersenblogger.de
Insider nutzen die Kursschwäche der SAP-Aktie zum Einstieg, während QIAGEN ein Corona-Profiteur bleibt und die Deutsche Post mit dem Paketversand zu Weihnachten viel zu tun hat. Außerdem stellt Activision Blizzard neue Rekorde auf, während Boeing endlich das 737 MAX-Problem lösen will.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX legte am Mittwoch deutlich zu und drang in den Bereich der 15.500er-Marke vor. Positiv wirkten sich unter anderem die Vorgaben aus den USA aus.
The post Märkte am Mittwoch: DAX deutlich im Plus – Porsche-Aktie ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX lag am Dienstagmittag im Minus. Anleger schauten vor allem auf die Handelsgespräche zwischen China und den USA. Ihr Ausgang dürfte darüber entscheiden, ob sich der DAX über der 12.000-Punkte-Marke halten kann.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX tritt am Freitagmittag auf der Stelle. Damit bleibt das Februar-Allzeithoch in Schlagreichweite. Wann gelingt endlich der Befreiungsschlag nach oben.
The post Märkte um 12: DAX-Allzeithoch im ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Qiagen-Aktie befindet sich im langfristigen Aufwärtstrend. Das jüngste Kaufsignal wurde durch das Überschreiten des Doppeltop bei 44,50 Euro generiert.
The post Qiagen: Die nächste Kursrakete first appeared on marktE... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Inflationsanstieg veranlasste St. Louis-Federal Reserve Bank-Chef James Bullard, seine "hawkische" Sicht auf die Geldpolitik "dramatisch" zu verstärken.
The post Wochenrückblick KW6: Die magische Zahl heißt jetzt sieben firs... mehr auf dieboersenblogger.de
Der MDAX- und TecDAX-Konzern QIAGEN konnte am Donnerstag mit einer weiteren Erfolgsmeldung aufwarten: Die Übernahme der US-Diagnostikfirma NeuMoDx Molecular wurde endlich abgeschlossen. Bei der QIAGEN-Aktie eröffnet sich damit jetzt neues Gewinnpotenzial.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Im September 2021 wird sich der Deutsche Aktienindex DAX grundlegend verändern. Der Leitindex aus Frankfurt wird dann aus 40 Werten bestehen, 10 mehr als derzeit. Die Kriterien für eine Indexmitgliedschaft ändern sich außerdem, so dass es spannend sein, welche Unternehmen sich in den nächsten Monaten fit für den DAX-40 machen.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Qiagen konnte Anleger mit seinem jüngsten Zahlenwerk überzeugen. Zudem sollten sich dem DAX-Konzern auch nach COVID-19 einige Chancen bieten.
The post Qiagen hat noch einiges zu bieten first appeared on marktEINBLICKE... mehr auf dieboersenblogger.de
Nachdem es in den beiden vorangegangenen Handelstagen noch nach einer DAX-Erholung ausgesehen hatte, musste das wichtigste deutsche Börsenbarometer am heutigen Dienstag ordentlich Federn lassen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Es geht weiter aufwärts, für QIAGEN! Die Aktie marschierte bereits auf ein neues Jahreshoch bei 38,60 Euro und nimmt jetzt Anlauf für den Sprung an, vielleicht sogar über die 40-Euro-Marke. 40 Euro? Ja, verdammt lange her, dass die Papiere zuletzt auf diesem Niveau notierten! Das gilt auch für die nächsten Kursziele auf der Oberseite, wie wir in de... mehr auf dieboersenblogger.de
Spektakulärer Kurssprung bei QIAGEN: Nachdem Übernahmegerüchte - Thermo Fisher sollen die Fühler nach dem niederländischen Unternehmen ausstrecken - in den Markt kamen, ging es für die QIAGEN-Aktie steil nach oben! Per Gap überwanden die Papiere dabei gleich mehrere wichtige Widerstände...... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX-40 ist da. Es bleibt abzuwarten, ob sich die größte Reform deutscher Aktienindizes als kosmetischer Eingriff oder echte Veränderung erweist.
The post DAX-40: Eine neue Zeitrechnung first appeared on marktEINBLICKE... mehr auf dieboersenblogger.de
QIAGEN muss oder darf es weiterhin auf eigene Faust versuchen. Die Übernahme durch Thermo Fisher ist geplatzt. Die neueste Erfolgsmeldung zeigt, dass dies für das Gendiagnostik- und Biotechnologie-Unternehmen möglicherweise ein Glücksfall war.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
In dieser Woche fand eine planmäßige Überprüfung der DAX-Indexfamilie statt. Covestro blieb im Leitindex. Einige Kandidaten haben sich jedoch schon einmal für spätere Überprüfungen in Stellung gebracht.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die starke Nachfrage nach Tests rund um das Coronavirus haben die Geschäfte von Thermo Fisher Scientific im zweiten Quartal angekurbelt. Außerdem darf der US-Laborausrüster in Sachen geplanter QIAGEN-Übernahme wieder hoffen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Auch in dieser Woche wurde es nichts mit einem neuen Allzeithoch im DAX. Erfreulich ist jedoch der Umstand, dass sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer die gesamte Woche oberhalb der psychologisch wichtigen 13.000-Punkte-Marke halten konnte.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Auf Wochensicht hat sich der DAX nicht besonders weit von der Stelle bewegt. Kurzzeitig sah es jedoch so aus, als sollte nun endlich der Sprung auf ein neues Allzeithoch erfolgen. Es kam anders.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de