Tag schloss_sch_nbrunn
Ich gehe gerne in Museen. Vor allem wenn ich alles ausprobieren und anfassen darf. Dass Wien ein einziges Museum ist, hatte ich bis jetzt immer nur gehört. Jeder schwärmt von der Hauptstadt Österreichs – aber nur von der Stadt selber – nicht von ihren Menschen. Dank einer lieben Freundin und Kollegin vom Schiff kam ich […]... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com
Heute habe ich die fertigen Bilder von meinem Österreichurlaub 2011 online gestellt. Im Juni 2011 war ich zu Gast bei Christiana und Martin aus Österreich. Martin kennen ich aus meiner Zeit bei “World of Warcraft”, einem online Rollenspiel. Es war eine spontane Idee über das Wochenende nach Österreich zu fahren, [...]... mehr auf joachimnadolny.de
Im Schloss Schönbrunn lebte einst eine bemerkenswerte Frau. Sie hatte bodenlanges Haar, trug ein Tattoo, rauchte, liebte Tanzen und Feste, sie achtete übertrieben auf ihre schlanke Figur und war überdies eine herausraggende Reiterin. Zu ihrer Zeit war sie eine der schönsten und begabtesten Damen der Gesellschaft, doch all der Pomp und Reichtum mac... mehr auf anhora.wordpress.com
Endlich halte ich ihn in der Hand, den Vienna Pass. Er ist meine Eintrittskarte für über 60 Sehenswürdigkeiten in Wien und zugleich meine Fahrkarte für die sechs Linien der Hop-On-Hop-Off-Busse. Ebenfalls inkludiert ist ein einstündiger geführter Spaziergang durch die Wiener Innenstadt. Jetzt blättere ich in dem kleinen Büchlein, wo alle Informa... mehr auf reisebloggerin.at
Es war der Tag vor unserer Abreise und wir sind zum Frühstücken irgendwie auf dem Naschmarkt gelandet. So richtig geplant war das nicht, aber ich freute mich da noch einmal zu fotografieren. Ich gab mir selber 20 Minuten, was vielleicht auch nicht so klug ist,...
Der Beitrag ... mehr auf blog.andreduhme.de
Wien und seine Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust entdecken… Wenn von Wien die Rede ist, kommen einem schnell gewisse Klischees in den Sinn: Ein Riesenrad, Sisi, Sachertorte und vielleicht noch die Wiener Sängerknaben. Doch diese klischeehaften Vorurteile sind natürlich nicht falsch, aber offensichtlich sehr ergänzungsbedürftig. Wer nach Wie... mehr auf koffergepackt.com
Es war der Tag vor unserer Abreise und wir sind zum Frühstücken irgendwie auf dem Naschmarkt gelandet. So richtig geplant war das nicht, aber ich freute mich da noch einmal zu fotografieren. Ich gab mir selber 20 Minuten, was vielleicht auch nicht so klug ist, wenn man mit weniger Druck an die Aufgabe herangehen möchte, […]... mehr auf blog.andreduhme.de
Frühling in Schönbrunn
Der Beitrag Frühling in Schönbrunn erschien zuerst auf Webanhalter.
... mehr auf webanhalter.de
Wo wir ganz selten hinkommen, das ist das Schloss Schönbrunn. Wir beginnen den Spaziergang immer oben, bei der Gloriette, und gehen dann zum Schloss hinunter. Hinter der Gloriette befindet sich ein Teich, wo fast immer Graureiher zu sehen sind. So auch diesmal!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Habt ihr euch schon mal als Prinzessin oder Prinz gefühlt, im Erwachsenenalter? Ich hatte unlängst das Vergnügen. Da ich noch NIE im Schloss Schönbrunn war, dem absoluten Highlight Österreichs, wo sich die Touristenmassen durch die Gänge schieben, beschloss ich, es mit einer lieben Freundin im Lockdown aufzusuchen. Die Museen haben bei uns ja seit ... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Der Wiener Tiergarten ist der älteste Zoo der Welt… Das Schloss Schönbrunn ist fast jedem bekannt, der angrenzende Tiergarten eher nicht. Dabei ist der Wiener Zoo der älteste der Welt. Man könnte jetzt denken, dass ein Tierpark der in die Jahre gekommen ist, vielleicht auch in der alten Zeit hängen geblieben ist. Vor allem was … ... mehr auf koffergepackt.com
Der Wiener Tiergarten ist der älteste Zoo der Welt… Das Schloss Schönbrunn ist fast jedem bekannt, der angrenzende Tiergarten eher nicht. Dabei ist der Wiener Zoo der älteste der Welt. Man könnte jetzt denken, dass ein Tierpark der in die Jahre gekommen ist, vielleicht auch in der alten Zeit hängen geblieben ist. Vor allem was … ... mehr auf koffergepackt.com
Ohne viele Worte möchte ich einfach ein paar Impressionen von der Klassenfahrt nach Wien mit euch teilen (bevor es nach London geht). Kanaltour „3. Mann“: Müllverbrennungsanlage Spittelau zur Erzeugung von Fernwärme und Fernkälte (Design von Friedensreich Hundertwasser): Der Blick vom Donauturm: Sonnenuntergang von der U-Bahn-Station Do... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Look up and see the patterns everywhere
Der Beitrag Look up and see the patterns everywhere erschien zuerst auf Webanhalter.
... mehr auf webanhalter.de
Unlängst, an einem sonnigen Septembersonntag, stapfte ich, mein Manfrotto 055 Stativ geschultert, durch den Schönbrunner Schlosspark. So manch wunderlichen Blick, anderer Fotografen, blieb da schon an mir hängen, auf dem Weg hoch zur Gloriette. Recently, […]... mehr auf zeitlauf.wordpress.com
Als absoluter „Sissi“ – Fan war es für mich schon immer ein Traum Wien zu besuchen. Also machten mein Mann
Der Beitrag Wien Reisetipps für deinen einzigartigen Städtetrip erschien zuerst auf ... mehr auf fineontour.de
Wien hat so viele schöne Ecken, die dazu führen, dass ich Wien zu meinen Lieblingsstädten in Europa zähle. Aber Schloss Schönbrunn, bzw. der Garten hinter dem Schloss, ist schon ein besonderes Highlight. Klar habe ich meine Klassen auch immer mit Audioguide durchs Schloss „gejagt“, aber ich habe immer darauf geachtet, dass noch Zeit für... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
… soll Matthias, dereinst Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Ungarn begeistert ausgerufen haben, als er zu Beginn des 17. Jahrhunderts während der Jagd in einer fruchtbaren Aue des Flüsschens Wien eine artesische Quelle entdeckt haben soll. Damals säumten Mühlen die Wien, welche mittlerweile ein ziemlich trauriges und kümmerl... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Irgendwie scheinen Statuen auf den ersten Blick eher ein langweiliges, wenig kreatives Motiv zu sein, aber gleichzeitig habe ich unfassbar viele Fotos von Statuen in meinem Archiv gefunden, z. Tl. wohl auch weil ich dann interessante Perspektiven und/oder Bildausschnitte suchte und es deswegen mehrere Fotos desselben Motivs gibt. Und so bin ich jet... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Das erste Mal habe ich mir den Schlossgarten von Schloss Schönbrunn in Wien bewusster angeschaut. Als Kind bin ich meinen Eltern hinterhergetrottet, jetzt habe ich mir als Erwachsener doch deutlich mehr Zeit gelassen. Fasziniert hat mich die romantische Römische Ruine. Ich hab mir eine Auszeit gegönnt und das Bauwerk in Ruhe angeschaut. Die Römisch... mehr auf redaktion42.com
Curve of autumn
Der Beitrag Curve of autumn erschien zuerst auf Webanhalter.
... mehr auf webanhalter.de
Heute haben wir mit Freunden einen Spaziergang durch den Schönbrunner Schlosspark gemacht. Von der Gloriette ging es hinunter zum Schloss Schönbrunn, und beim Palmenhaus vorbei wieder hinauf zur Gloriette. Trotz bedecktem Himmel war der Blick auf das Schloss und die Stadt wunderschön!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Der Wiener Tiergarten ist der älteste Zoo der Welt… Das Schloss Schönbrunn ist fast jedem bekannt, der angrenzende Tiergarten eher nicht. Dabei ist der Wiener Zoo der älteste der Welt. Man könnte jetzt denken, dass ein Tierpark der in die Jahre gekommen ist, vielleicht auch in der alten Zeit hängen geblieben ist. Vor allem was … ... mehr auf koffergepackt.com
Wien ist die lebenswerteste Stadt Europas – das behaupten zumindest unabhängige Rankings und Quellen. Ich war das erste Mal in Wien und wusste daher nicht ganz, was mich erwarten wird. Ob Wien wirklich so schön ist, wie alle behaupten? Dieses Geheimnis werde ich in diesem Beitrag lüften! Weiter lesen lohnt sich auf jeden Fall. 1. […]... mehr auf katefully.com
Am späteren Nachmittag sind dann ein paar Schleierwolken aufgezogen, zum Glück hatte ich noch einen zweiten Infrarotfilm mit. Late afternoon cirrostratus clouds approached, I was happy to have second roll of infrared film in my […]... mehr auf zeitlauf.wordpress.com
Als absoluter „Sissi“ – Fan war es für mich schon immer ein Traum Wien zu besuchen. Also machten mein Mann
Der Beitrag Wien – die besten Reisetipps für deinen Städtetrip erschien zuerst auf ... mehr auf fineontour.de
mir kam alles wieder in Erinnerung, der schöne Abend beim Heurigen in Grinzing, der Spaziergang über den Naschmarkt, das Bummeln über die Kärtner Strasse die supergünstige und schnelle U-Bahn-Verbindung in der Stadt, der Bootsausflug über den Neusiedler See, der Besuch der Oper und -last not least- der Ausflug nach Schönbrunn; also alles, was ̵... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com
Schönbrunn mit dem Schloss, dem Park und der Gloriette besuchen wir gerne und immer wieder. Vor ein paar Tagen war dort ein wunderbarer Himmel voller Schäfchenwolken zu sehen!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft. William Turner Ellis (1845 – 1925) Weihnachten in Wien ist bezaubernd und nicht umsonst zieht es immer mehr Touristen zu dieser Zeit in die Stadt. Auch ich hatte heuer im Advent sehr viel lieben Besuch, mit dem ich mich eifrig ins Getümmel gestürzt […]... mehr auf reiseweisenet.wordpress.com
Wien und seine Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust entdecken… Wenn von Wien die Rede ist, kommen einem schnell gewisse Klischees in den Sinn: Ein Riesenrad, Sisi, Sachertorte und vielleicht noch die Wiener Sängerknaben. Doch diese klischeehaften Vorurteile sind natürlich nicht falsch, aber offensichtlich sehr ergänzungsbedürftig. Wer nach Wie... mehr auf koffergepackt.com
Als absoluter „Sissi“ – Fan war es für mich schon immer ein Traum Wien zu besuchen. Also machten mein Mann und ich uns zu unserem Hochzeitta... mehr auf fineontour.de
Conchita Wurst hat allen gezeigt: Österreich kann nicht nur Klassik. Althergebrachtes wie Fiaker und Kaffeehäuser, Hofreitschule und Opernball. Obwohl die auch ihre Fans haben… Aber wir haben uns in Wien mal auf die Suche gemacht nach den frischen und überraschenden … ... mehr auf reisefedern.wordpress.com