Tag kinderkrimi
„Die Dame aus Burundi“ ist ein gelungener zweiter Teil der Kinderkrimireihe „Detektei Anton“ mit viel Fingerspitzengefühl beim Umgang mit dem Thema Rassismus. Im Internet kursieren leider einige Rezensionen/ Meinungen zum Buch, die die Autorin diesbezüglich sehr kritisieren, teilweise auch angreifen. … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Das Kinderkriminalromanr nicht nur nach der Standardformel Kamaradschaft plus Murprobe plus böser Bube gestrickt sein müssen, beweist Martyn Ford eindrücklich in seinem Kinderbuch Die Wunschbox. Von Blogg dein Buch habe ich das Hörbuch als Rezensionsexemplar erhalten. Ich bin sehr begeistert von dem Hörbuch. Meine Rezension könnt Ihr hier lesen. De... mehr auf kulturpfleger.de
Nach dem tollen Start der Reihe um die Strandspürnasen Nick, Leni, Albert und Beagle Charlie habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Diese steht „Wirbel um die Villa am Meer“ in nichts nach, ganz im Gegenteil! „Dicht auf den … Weiterlesen ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Das neue Buch ist heute eingetroffen – mit spannenden Geschichten und Märchen – nicht nur für Kinder. Meine Enkeltochter mit ihrer Geschichte „Igor kommt ins Krankenhaus“ und ich mit „Es war einmal in Sibirien“ sind auch dabei. Am glücklichsten ist natürlich die Zwölfjährige Julia – und das völlig zu Recht.... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Das neue Buch ist heute eingetroffen – mit spannenden Geschichten und Märchen – nicht nur für Kinder. Meine Enkeltochter mit ihrer Geschichte „Igor kommt ins Krankenhaus“ und ich mit „Es war einmal in Sibirien“ sind auch dabei. Am glücklichsten ist natürlich die Zwölfjährige Julia – und das völlig zu Recht.... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Als Kind las ich gerne Krimis. Ich verschlang fast sämtliche Reihen, die es damals gab: TKKG, Die drei ???, Geheimnis um… und Fünf Freunde. Vor allem die letzten beiden hatten es mir angetan. Da ich Krimis immer noch sehr mag, suchte ich nach einem neuen Lesevergnügen aus diesem Bereich und stiess auf einen sympathischen jungen … ... mehr auf denkzeiten.com
Drei Kinder jagen einen Bankräuber Als Edgar mit seiner Mutter auf der Bank ist, wird diese überfallen. Dummerweise bekommt Edgar einen Hustenanfall, der den Bankräuber so nervt, dass er Edgar ein Bonbon zuwirft. Dabei schaut Edgar ihm tief in die Augen und macht einige Beobachtungen. Nachdem der Elfjährige bemerkt, dass der Polizist nur die Aussag... mehr auf kinderohren.wordpress.com
Drei Kinder jagen einen Bankräuber Als Edgar mit seiner Mutter auf der Bank ist, wird diese überfallen. Dummerweise bekommt Edgar einen Hustenanfall, der den Bankräuber so nervt, dass er Edgar ein Bonbon zuwirft. Dabei schaut Edgar ihm tief in die Augen und macht einige Beobachtungen. Nachdem der Elfjährige bemerkt, dass der Polizist nur die Aussag... mehr auf kinderohren.wordpress.com
Puh, bei den Strandspürnasen geht es hoch her! Eigentlich plätschert alles ganz gemütlich und entspannt vor sich her, aber als die Strandspürnasen in Lenis neuem Bild – einem Strandgemälde – den Teil einer Schatzkarte entdecken, wittern sie sofort ein neues … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Im letzten Jahr habe ich mit der Detektei Anton den Fall „Explosionsgefahr“ gelöst und hatte kein Problem, trotz dieses Quereinstiegs in der Reihe Fuß zu fassen. Ganz im Gegenteil, ich habe mich so wohl bei den Schmicklers gefühlt, dass es … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
„Eine Leiche zum Tee“ spielt in guter alter Krimimanier in England, im Dorf Ashford-on-Sea. Hier lebt Amy bei ihrer vierundsiebzigjährigen Großtante Clarissa, die mal Lehrerin war und nun den Little Treasures Tearoom betreibt. Bei der Fünfhundertjahrfeier des Ortes sind die … ... mehr auf querbeet-gelesen.de
Den Bankräuber fängt Billie mehr durch Zufall. Doch für zwei neue Fälle braucht die junge Privatdetektivin ihren ganzen Grips: ein verschwundener Vater und ein überfallener Käpt’n. Und was hat es mit der gelben Gummi-Ente auf sich? Billie legt sich in … Weiterl... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Schreckliche Sommerferien drohen Niedergeschlagen kehrte Pandora nach Hause zurück. Nach Hause! Wie lange würde Hawthorne Manor wohl noch ihr Zuhause sein? Pandora ist todtraurig. Das Hotel ihrer Mutter läuft trotz der idyllischen Lage an der Küste Cornwalls immer schlechter. Kein Wunder, an allen Ecken und Enden wären dringend Reparaturen nötig, f... mehr auf kinderohren.wordpress.com
In den Sommerferien der Strandspürnasen war tote Hose – bis jetzt kurz vor dem Ende. Und nun überschlagen sich die Ereignisse förmlich! Mysteriöse Diebstähle in Strandvoort verunsichern Bewohner und Urlaubsgäste, und zwei aufgebrachte Kinder berichten von einem Diebstahl im Laden … W... mehr auf irveliest.wordpress.com
Ein neues Buch aus der Bücherkiste! Fanny hat Osterferien und nutzt die freie Zeit, um sich ein neues Buch aus der alten Bücherkiste vorzunehmen, die sie von der früheren Besitzerin des Hauses bekommen hat. Nach der Lektüre des letzten Bandes brauchte sie erst einmal eine Verschnaufpause, denn zu viel Aufregendes war damals passiert. Immer, wenn [&... mehr auf kinderohren.wordpress.com
Drei Kinder jagen einen Bankräuber Als Edgar mit seiner Mutter auf der Bank ist, wird diese überfallen. Dummerweise bekommt Edgar einen Hustenanfall, der den Bankräuber so nervt, dass er Edgar ein Bonbon zuwirft. Dabei schaut Edgar ihm tief in die Augen und macht einige Beobachtungen. Nachdem der Elfjährige bemerkt, dass der Polizist nur die Aussag... mehr auf kinderohren.wordpress.com
Juchu! Endlich sind wieder Ferien! Die Winter-Kinder freuen sich so sehr, endlich ihren Freund Albert wiederzusehen. Er komplettiert die Hobby-Detektive der Strandspürnasen, die bereits zwei spannende Fälle in und um Strandvoort lösen konnten. Die Winters wohnen noch gar nicht so … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Auch wenn es hier im Blog recht ruhig war, hinter den Kulissen ging es seit Jahresbeginn munter zu. Ich habe damit angefangen, die E-Books meiner Kinderkrimi-Serie Privatdetektivin Billie Pinkernell neu herauszugeben. Das dauert(e) länger als erwartet, weil sich in die … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Vor ein paar Tagen, an einem grauen regnerischen Nachmittag, eilte ich eine Straße entlang, als mich zwei etwa neunjährige Mädchen ansprachen. „Entschuldigung, dürfen wir Sie etwas fragen?“ „Ja, sicher.“ Wollten sie die Uhrzeit wissen oder den Weg zu einer Adresse? … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Sommerferien in Berlin. Die drei zusammengewürfelten Kinder Dags, Guddie und Olaf spielen ein Spiel, bei dem man zufällige Passanten beschattet und versucht, ihnen bis nach Haus zu folgen. Dabei kommen die Freunde einem gewaltigen Kunstdiebstahl auf die Schliche, werden verfolgt, … ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Was für ein Kunstgriff! Da schreibt Ulla Hesseling eine spannende Geschichte, einen tollen, temporeichen Kinderkrimi. Aber das ist ihr nicht genug: sie verpackt das Ganze auch noch in eine spannende Rahmenhandlung. Zusätzlich bringt sie ein kleines bisschen Magie ins Spiel. Obwohl es ein Kinderbuch ist, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Han... mehr auf litblogkoeb.de
So ganz Feuer und Flamme sind die Kinder der Familie Winter zunächst nicht, als es heißt: „Wir ziehen um in eine alte Pension nach Strandvoort.“ Sie müssen die alten Freunde und Gewohnheiten gegen das Ungewisse eintauschen, und sogar in ein … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier Von Volker Schönenberger Familien-Abenteuer // Die Abenteuergeschichten der „Fünf Freunde“ zählen zu den beliebtesten Enid-Blyton-Reihen und wurden zu Hörspielen und Fernsehserien adaptiert. In den Jahren 2012 bis 2015 entstanden in Deutschland vier „Fünf Freunde“-Kinofilme, die reichlich junges Publikum anl... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Schon als Kind mochte ich die Reihe um „Die drei ???“, habe einige der Fälle gehört und gelesen. Nun, nach einigen Jahrzehnten ohne Justus, Bob und Peter, hatte ich Lust, mal wieder einen Fall mit ihnen zu erleben. Und der … Weiterlesen ... mehr auf irveliest.wordpress.com