Tag suchen

Tag:

Tag blase

Wie sieht es aus, wenn eine Seifenblase platzt? 30.08.2010 15:42:31

platzt zerplatzt zerplatzt platzen makro seife slow motion sonstiges & freizeit blase seifenblase fun & kurioses fotografie macro platzt
Vor einigen Wochen war ich bei einem Kindergeburtstag. Dort konnten die Kinder mit Seifenblasen spielen. Es gab nicht die typischen kleinen Pustefix-Dosen, sondern sie konnten sehr große Seifenblasen machen, die teilweise mehrere Meter lang waren. Da ich meine Kamera dabei … ... mehr auf blog.jbbr.net

Über das Konsumgebaren, das Unterhaltungstreiben und die Plappermentalität der Schuldgeldknechtschaftssklaven – Dreckskapitalismus Teil II 21.09.2016 03:35:22

ausbeutung chin meyer enteignung unterjochung normalität börsenkurse nebensächlichkeiten gesellschaftskritik gleichberechtigung bankenmafia problembeseitigung psychopathen wegwerfgesellschaft massen verantwortung qualitätsstandards gerechtigkeit überwindung regentschaft entmenschlichung sucht mehrheit finanzen schwachsinn nachrichten vollgeldreform knechtschaft kapitalismus veränderung teufelssystem buchungseinträge zwang bargeld hunger entbehrungen akkumulation spekulation moral miteinander ablenkungen konsumanie pöbel vollgeld sklaventum reform lebenserfahrung zeit zins wahnsinn geplapper nichts guthaben ohnmacht verluste finanztransaktionen smartphones geldschöpfung degenerierung börsencasino mechanismen plan b buchgeld unterhaltungstreiben verschuldung unterdrückung dienstleistungssektor lösungen sklaven panem et circenses exponentialkurve derivate geldmenge obdachlosigkeit taten gefangenschaft kredite strukturen systemkonstrukt verhaltensweisen suggestion bandbreitenmodell globalismus geist neue perspektiven joch denken godfrey bloom entscheidungen konsequenzen prinzipien existenz regierungen kaufkraft allgemein systemkritik investitionen philippe mastronardi wachstum hamsterraddasein herrschaftsschicht indoktrination schufterei machtwirtschaft kalbtanz heilmittel facebook unterhaltung produktion wertschöpfung plappermentalität ausnahmen krisen schicksal konsumgebaren gleichwertigkeit blase suchtpotential teufelskreis monetative entbehrung zinseszins irrsinn nachwuchs verbrechen konzepte individuen verblödung gewissenlosigkeit konsum alternativen regel geldsystem geld fussball technospielzeuge konditionierung system hamsterrad spinnennetz pierre-joseph proudhon revolution allheilskonzept casinomentalität sklaverei finanzterror staat schulden brot und spiele knebelverträge herrschaftspyramide energie gewinne verbildungsinstitutionen realität luftgeld giralgeld konsumsklaven arbeit realwirtschaft drangsal sachzwänge bürger utopie kinder propaganda nutzniesser status quo banalitäten wert ideen herrschaft staatengebilde
Die drei entscheidensten Faktoren, auf welchen der Hauptfokus der meisten heutigen Erdenbürger liegt, sind Geld, Konsum und Unterhaltung, ohne dass dabei jedoch überhaupt wirklich kapiert wird, wie das globale Geldsystem eigentlich funktioniert; keineswegs zufällig. Man fragt sich, offenen, ungetrübten Auges in die Gesellschaft blickend – so ... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org

Panik im Sabbatjahr 24.08.2015 11:07:41

rendite börsencrash aktienanlage dow jones industrial leitzinsen euro blase gold crash-szenario markt & wirtschaft hausse staatsschulden inflation deflation 969420 ezb notenbank anlagestrategie emerging markets usa staatsanleihen dax 846900 geldpolitik liquiditätsrallye dow jones wall street bundesanleihe ausblick china fed crash zinswende
Der Donnerstag und Freitag brachte extreme Bewegungen an den Aktienmärkten. Der eine oder andere vermutet einen externen Eingriff („Manipulation“). Ein Übergang von einer extrem engen Ruhephase zu einer Trendphase kann nicht stattfinden, ohne dass gehobelt wird und Späne fallen. Die Tür ist in solchen Situationen zu eng. Alles will gleichzeitig hin... mehr auf dieboersenblogger.de

Aktiendämmerung? 26.08.2015 11:11:14

markt & wirtschaft staatsschulden spekulationsblase janet yellen shanghai composite im blick 514000 leitzinsen blase cbk100 billiges geld börsencrash 519000 öl aktienanlage yuan fed crash zinswende a1ydz0 wall street ausblick china deutschland usa bric emerging markets 846900 staatsanleihen dax schwellenländer chinesischer immobilienmarkt geldpolitik aktienmarkt 969420 710000 ezb 865985 notenbank
Chinas Börsenkrise und Zweifel an seiner Wirtschaftskraft, die zermürbende Diskussion über die US-Leitzinswende, eine sich zuletzt abschwächende Konsumstimmung in Deutschland, eine sprunghaft angestiegene Volatilität = Verunsicherung lassen ein Sommermärchen bei Aktien nicht zu. Selbst die seit Mitte 2012 laufende Liquiditätshausse ist als Breitban... mehr auf dieboersenblogger.de

Wo kein konjunktureller Richter, da kein geldpolitischer Henker 31.07.2015 10:14:49

a0q87r inflation notenbank ezb staatsanleihen dax schwellenländer usa emerging markets bric rohstoffe a117me geldpolitik aktienmarkt chinesischer immobilienmarkt wall street a0m4w9 schuldenschnitt brasilien china ausblick euro-austritt zinswende fed 909622 eurozone japan immobilienkrise öl aktienanlage blase billiges geld euro leitzinsen a1j6w3 im blick staatsbankrott gold staatsschulden hausse goldpreis opec spekulationsblase yen shanghai composite
Die Konjunktursorgen in China halten sich. So setzen die chinesischen Gewinne ihren Schrumpfungskurs aus dem Winterhalbjahr nach einer kurzen Verschnaufpause fort. Und der Einbruch des vom Wirtschaftsdatenanbieters Markit veröffentlichten Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe lässt auf keine schnelle Besserung hoffen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Die deutsche Wirtschaft und die chinesische Blase 09.08.2015 14:13:52

wirtschaftswachstum 766403 shanghai composite spekulationsblase markt & wirtschaft hausse aktienanlage immobilienkrise 623100 börsencrash a1j6w3 a0f5de billiges geld blase china zinsen währungskrise a0m4w9 909622 crash volskwagen anlagestrategie a0q87r infineon chinesischer immobilienmarkt aktienmarkt a117me geldpolitik vw
Der Aktienmarkt musste zuletzt diverse Belastungen verdauen: Ukraine-Krise, Griechenland-Krise und jetzt die China-Krise. Doch bisher haben diese Krisen die Aktienkurse nicht entscheidend zurückgeworfen. Noch vor einigen Jahren hätten Börsianer die Frage gestellt: Was geht es mich an, wenn in China ein Sack Reis umfällt? Doch heute sieht es ganz an... mehr auf dieboersenblogger.de

Deutschland, das Wachstum und die Sorge vor dem Börsencrash 14.06.2015 16:16:27

markt & wirtschaft hausse wirtschaftswachstum euro cbk100 blase 555750 börsencrash aktienanlage öl deutschland zinsen dax 846900 aktienmarkt geldpolitik 710000 ezb
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Wachstumsprognose für Deutschland jüngst von 1,3 Prozent auf 1,8 Prozent heraufgesetzt. Allerdings verbreiten die Experten keinen überschäumenden Optimismus, sondern sprechen von einem „gedopten und geliehenen Aufschwung“, der nur eine „Illusion“ sei. So habe der niedrige Euro im Vergleich... mehr auf dieboersenblogger.de

Gegenüber einem Platzen der chinesischen Aktienblase wäre das Bersten der Immobilienblase wie wenn in China ein Sack Reis umfällt 08.07.2015 17:45:47

a117me geldpolitik aktienmarkt chinesischer immobilienmarkt a0q87r 909622 a0m4w9 china blase billiges geld a1j6w3 immobilienkrise hausse markt & wirtschaft spekulationsblase shanghai composite im blick
Die erdrückende mediale Dominanz der griechischen Schuldenkrise verdeckt eine viel größere Gefahr für die globale Wirtschaft und die Finanzwelt. Es geht um die chinesischen Anlageblasen, konkret um die Gefahr ihres Platzens. Mittlerweile hat der chinesische Immobilienboom seinen Zenit längst überschritten. Im Trend fällt das chinesische Geschäftsk... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Lehre der letzten Woche: Angst lohnt sich nicht! 18.07.2015 15:01:04

a0q87r s&p 500 notenbank 865985 usa konjunktur 552484 a117me s&p 500 geldpolitik aktienmarkt chinesischer immobilienmarkt wall street markus koch a0m4w9 china heard in new york a0aet0 fed crash 909622 immobilienkrise aktienanlage blase billiges geld leitzinsen dow jones industrial a1j6w3 hausse spekulationsblase shanghai composite
Ob Grexit, Brexit oder Chinas Manipulierung des dortigen Aktienmarktes - wir Anleger leben in einer Welt voller Gefahren. Doch der Mensch strebt von seiner Natur her stets nach der Lösung und einem Ausweg. Fest steht, dass es eines Tages wieder zu einer Finanzkrise kommen muss. Alles - ob in der Natur oder an der Börse, kehrt irgendwann wieder zum ... mehr auf dieboersenblogger.de

Wie groß ist das Deflationspotenzial in unserer Finanzwelt? 29.07.2015 14:48:41

gold staatsbankrott im blick crash-szenario staatsschulden hausse öl aktienanlage rendite eurozone börsencrash euro leitzinsen blase ausblick china bundesanleihe euro-austritt liquiditätsrallye crash fed zinswende ezb anlagestrategie bundesbank notenbank deflation inflation bargeld geldpolitik usa emerging markets rohstoffe dax staatsanleihen 846900 schwellenländer
Im Frühjahr sprach man an den Finanzmärkten von der Wiedergeburt der Inflation, auch, weil sich die Konjunkturperspektiven ausgerechnet im früheren Krisengebiet der Eurozone festigten. Amerika und Asien galten ohnehin als wirtschaftliche Selbstläufer. Ja, die Deflation schien besiegt zu sein. Schon wurden neben den USA selbst in der Eurozone Stimme... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 16. Juli 2015 16.07.2015 12:08:53

938914 tele columbus 865126 griechenland bank of america boeing grexit china swatch euro-austritt börsengang netflix ipo 552484 k+s 865985 801900 ksag88 tcag17 dürr ökonom twitter markt & wirtschaft 716460 airbus staatsbankrott 858388 deutsche pfandbriefbank sap blase 850471 apple 556520
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Griechenland-Rettung und deren Chancen, die Frage nach der Legitimtät eines Schuldenschnitts, die China-Blase. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf K+S, Airbus, Tele Columbus, Deutsche Pfandbriefbank, Swatch, Bank of America, Boeing, Twitter, Apple, Netflix.... mehr auf dieboersenblogger.de

Qualitätsaktien bleiben für den Vermögensaufbau unverzichtbar 23.08.2015 12:30:37

846900 dax usa konjunktur geldpolitik aktienmarkt anlagestrategie notenbank fed währungen währungskrise deutschland china blase währungskrieg billiges geld anleihen leitzinsen us-dollar europa vermögensaufbau export ölpreis aktienanlage yuan markt & wirtschaft spekulationsblase shanghai composite wirtschaftswachstum
China hat mit seinem gigantischen Wachstum in den vergangenen Jahren maßgeblich dazu beigetragen, Europa und besonders Deutschland aus den Krisenjahren 2008 und 2009 wieder herauszuhelfen. Doch mittlerweile könnte sich China für die Weltbörsen selber zu einem Problem entwickeln, da der einstige Wachstumsmotor der Weltwirtschaft immer offensichtlich... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Frage nach den sicheren Lebensversicherungen 09.08.2015 12:37:31

versicherer china bundesanleihe fed sparbuch griechenland lebensversicherung anleihenkaufprogramm ezb anlagestrategie sparen notenbank börse wien atx anleihekäufe lebensversicherungen 969191 rendite österreich aktienanlage euro anleihen blase wiener melange aktien
Was ist eigentlich „sicher“? Diese Frage haben wir an dieser Stelle schon mehrfach gestellt. Erkundigen Sie sich einmal in Ihrem Bekanntenkreis, welche Anlageformen heute als „sicher“ gelten. Ganz vorne landen da sicher Sparguthaben, Bausparverträge, Lebensversicherungen. Lebensversicherungen?... mehr auf dieboersenblogger.de

Warum Warren Buffett mit „Sell in May“ nichts anzufangen weiß 28.06.2015 14:06:38

deutschland zinsen grexit euro-austritt börsenwissen griechenland anlagestrategie ezb 710000 geldpolitik aktienmarkt 846900 dax wirtschaftswachstum warren buffett value-investing hausse öl aktienanlage sell in may börsencrash 555750 blase cbk100 euro
Der DAX hat vom Jahreshoch mittlerweile bereits mehr als zehn Prozent eingebüßt. Hätte man dies nicht erwarten können? Zum einen begannen im Mai ohnehin die schwachen Börsenmonate, wie der altbekannte Börsenspruch „sell in may and go away“ verrät. Zudem gab es eine Wende bei den zuvor den Aktienmarkt unterstützenden Trends der Zinsen, des Euro und ... mehr auf dieboersenblogger.de

Neue Hilfen für Griechenland 16.08.2015 12:30:49

aktien wiener melange blase anleihen euro aktienanlage österreich 969191 anleihekäufe 907391 atx börse wien notenbank anlagestrategie ezb anleihenkaufprogramm schoeller-bleckmann griechenland fed bundesanleihe china
Nun ist es also doch auf den Weg gebracht, das dritte Hilfspaket für Griechenland. Noch im vergangenen Jahr gab es gar nicht so wenige EU-Politiker, die nach den zwei bereits beschlossenen milliardenschweren Programmen ein weiteres, drittes, ausgeschlossen haben. Doch wir werden mit weiteren 85 Mrd. Euro einspringen müssen, um die Pleitegriechen...... mehr auf dieboersenblogger.de

China – Vom weltwirtschaftlichen Breitbandantibiotikum zum Krisenvirus? Die Geldpolitik versucht die Alternativtherapie! 04.09.2015 10:33:03

janet yellen yen shanghai composite spekulationsblase opec hausse staatsschulden goldpreis gold interessantes & humor a1j6w3 billiges geld blase leitzinsen euro 2015 immobilienkrise aktienanlage öl eurozone japan dollar risikomanagement 909622 zinswende griechenland fed grexit china ausblick wall street a0m4w9 aktienmarkt geldpolitik a117me chinesischer immobilienmarkt schwellenländer dax staatsanleihen 846900 emerging markets usa notenbank ezb a0q87r 965515 inflation
Lange Jahre galt China als Jungbrunnen der Weltwirtschaft. Doch zeigen sich mittlerweile Risse in der schönen Wirtschaftsfassade. Der Immobilienmarkt hat seinen Zenit überschritten und das Schicksal des Aktienmarkts erinnert an unseren Neuen Markt. Diese negativen Vermögenseffekte über Immobilien und Aktien bedrohen die Konsum- und Investitionsfreu... mehr auf dieboersenblogger.de

China: Ein Crash wiederholt sich nicht, oder doch? 02.08.2015 13:03:23

spekulationsblase shanghai composite hausse a1j6w3 aktien wiener melange blase billiges geld aktienanlage immobilienkrise 909622 china a0m4w9 chinesischer immobilienmarkt geldpolitik a117me aktienmarkt notenbank a0q87r
Rätseln werden die China-Anleger, ob die Maßnahmen der Regierung wirksam sind: Staatsfonds dürfen Aktien kaufen, Neuemissionen werden gebremst, es kommt häufig zu Kursaussetzungen einzelner Werte, um den Abwärtstrend zu stoppen. Können solche Maßnahmen greifen? Ein Blick auf den langfristigen SSE Composite zeigt: besonderes außergewöhnlich ist die ... mehr auf dieboersenblogger.de

Die chinesische Blase 26.07.2015 12:53:22

anlagestrategie a0q87r geldpolitik a117me aktienmarkt chinesischer immobilienmarkt zinsen china börsenwissen a0m4w9 währungskrise 909622 crash immobilienkrise aktienanlage börsencrash a0f5de a1j6w3 blase billiges geld wirtschaftswachstum spekulationsblase shanghai composite hausse
Kommt uns dies nicht alles bekannt vor? Rasant nach oben schnellende Aktienkurse haben unbedarfte Privatanleger angelockt. Vom einfachen Bauarbeiter, über den Taxifahrer bis hin zur Putzfrau und dem Rentner wollten alle am Kursfeuerwerk mitverdienen. In diesem Umfeld reichte es oftmals schon, wenn sich Unternehmen innovativ klingende Namen gaben, u... mehr auf dieboersenblogger.de

Das China-Problem ist noch nicht erledigt 03.08.2015 11:33:00

hausse markt & wirtschaft shanghai composite spekulationsblase billiges geld blase a1j6w3 immobilienkrise dz bank 909622 a0m4w9 china aktienmarkt geldpolitik a117me chinesischer immobilienmarkt a0q87r
Die abstürzenden Börsen in China haben in den letzten Wochen für erhebliche Unruhe gesorgt. Zwar blieben die Reaktionen an den westlichen Börsen überschaubar, dennoch besteht die Gefahr, dass das nicht so bleibt. Mit dem Ende der Berichtssaison fehlen schließlich die bestimmenden Themen und im Sommerloch werden neue Themen gerne aufgenommen. Für di... mehr auf dieboersenblogger.de

Über platzende Blasen und den Verlust von 2.366 Euro 26.07.2015 14:50:23

anleihekäufe spekulationsblase shanghai composite 969191 österreich aktienanlage euro anleihen blase 909943 wiener melange aktien china bundesanleihe fed sparbuch anleihenkaufprogramm ezb sparen notenbank börse wien erste group atx
Erstens: Die nächste Blase droht demnächst zu platzen. Zweitens: Sie haben in den vergangenen Jahren 2.366 Euro verloren. Nichts verstanden? Also gut, der Reihe nach.... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Rückkehr zur geldpolitischen Normalität ist leider nur eine Illusion für unverbesserliche Bundesbank-Romantiker 26.06.2015 12:54:33

inflation ezb bundesbank notenbank usa emerging markets 846900 staatsanleihen dax schwellenländer geldpolitik liquiditätsrallye wahl ausblick china bundesanleihe grexit brexit griechenland zinswende rendite eurozone aktienanlage euro leitzinsen blase markt & wirtschaft staatsschulden hausse
Die Wachstumsverlangsamung Chinas macht sich seit Jahresbeginn in einem markanten Einbruch deutscher Exporte nach China bemerkbar. Allerdings hat sich die deutsche Exportwirtschaft zumindest teilweise aus ihrer Abhängigkeit von China befreit. Denn zogen verlangsamte Exporte in der Vergangenheit immer auch eine Verlangsamung der Auftragseingänge in ... mehr auf dieboersenblogger.de

Realtime-Rezessions-Erkennungs-Mechanismus (RREM) 25.09.2015 10:03:39

wall street dow jones liquiditätsrallye ausblick zinswende fed 969420 inflation anlagestrategie titel notenbank ezb staatsanleihen dax 846900 usa emerging markets geldpolitik gold us-wirtschaft konjunkturschwäche staatsschulden hausse rendite rezession dollar aktienanlage blase euro dow jones industrial leitzinsen
Wir wissen, dass eine US-Rezession durchschnittlich alle fünf Jahre auftritt und etwa ein Jahr dauert. In der jüngeren Vergangenheit hat sich der Abstand zwischen den Rezessionen etwas vergrößert. Der Beginn der letzten Rezession jährt sich im Dezember 2007 zum siebten Mal. Allein schon aus statistischen Gründen wäre innerhalb der nächsten zwei bis... mehr auf dieboersenblogger.de

Wenn es die Geldpolitik nicht schafft, den Kapitalismus zu retten, kommen ganz andere Probleme auf uns zu 10.09.2015 11:27:06

eurozone immobilienkrise aktienanlage öl billiges geld blase leitzinsen euro im blick geld staatsbankrott geldanlage gold hausse staatsschulden goldpreis markt & wirtschaft yen spekulationsblase 965515 inflation notenbank edelmetalle 890493 ezb schwellenländer staatsanleihen dax rohstoffe usa kapitalismus aktienmarkt geldpolitik sicherer hafen wall street schuldenschnitt 870450 ausblick china zinswende fed
Die üppige Geldpolitik ist schon längst nicht mehr nur auf die „verwahrloste“ westliche Industriewelt und Japan begrenzt. Auch China muss mittlerweile auf die Illusion des unbegrenzten Geldes zurückgreifen, um irgendwie real- und finanzwirtschaftlich Land zu gewinnen. Geldpolitisch berauscht sollen sich die Investoren weltweit fühlen wie im berühmt... mehr auf dieboersenblogger.de

Europa und USA als Ausweg aus Panik an den Börsen, Kurssturz und Crash 30.08.2015 13:07:28

wall street a0m4w9 china nyse konjunkturdaten crash 909622 a0q87r notenbank 846900 dax geldpolitik a117me aktienmarkt chinesischer immobilienmarkt hausse spekulationsblase shanghai composite börsencrash immobilienkrise aktienanlage blase billiges geld aktien wiener melange a1j6w3
Panik an den Börsen, Kurssturz, Crash – wieder einmal liefern die Publikumsmedien schrille Begleitmusik zum Geschehen an den Börsen. Gibt es tatsächlich Grund zur Panik? Was sagen die „Big Players“? „Wir erleben eine Korrektur, nicht den Start eines Bärenmarktes“, kommentiert der internationale Vermögensverwalter Fidelity, eine der größten Fondsges... mehr auf dieboersenblogger.de

Am chinesischen (Geld-)Wesen soll die (Welt-)Konjunktur genesen 22.10.2015 13:41:11

chinesischer immobilienmarkt a117me geldpolitik aktienmarkt usa emerging markets konjunktur 846900 staatsanleihen dax schwellenländer ezb titel notenbank inflation 965515 a0q87r 909622 fed griechenland zinswende china ausblick grexit a0m4w9 wall street a1j6w3 2015 euro leitzinsen blase billiges geld öl aktienanlage immobilienkrise risikomanagement dollar japan eurozone opec spekulationsblase shanghai composite yen janet yellen weltwirtschaft goldpreis staatsschulden hausse gold
Im Land der Mitte macht sich wirtschaftliche Angst breit. Auf Teufel komm raus will die KP in Peking dem Schicksal Japans entgehen, dass sich nach dem Platzen der Immobilienblase und dem Einbruch der Exporte zu Beginn der 90er-Jahre noch bis heute in der Rezession befindet.... mehr auf dieboersenblogger.de

US-Arbeitsmarkt megastark: Notenbank muss jetzt handeln! 24.07.2015 11:12:32

blase us-arbeitslosenquote interessantes & humor leitzins usa konjunktur arbeitsmarktdaten notenbank fed zinswende
Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind in der vergangenen Woche auf den tiefsten Stand seit November 1973 gesunken. Klar ist: Die US-Notenbank muss bald am Zinsrad drehen. ... mehr auf dieboersenblogger.de

China vor nächster Yuan-Abwertung – Serie schwacher Wirtschaftsdaten hält an 11.11.2015 11:16:46

immobilienkrise öl aktienanlage eurozone risikomanagement dollar japan a1j6w3 blase billiges geld 2015 euro leitzinsen gold spekulationsblase opec janet yellen shanghai composite yen staatsschulden hausse goldpreis titel notenbank ezb a0q87r 965515 inflation geldpolitik a117me aktienmarkt chinesischer immobilienmarkt 846900 dax staatsanleihen schwellenländer usa emerging markets grexit ausblick china wall street a0m4w9 909622 zinswende fed griechenland
Die heute veröffentlichten Zahlen zur chinesischen Industrieproduktion reihen sich geradewegs in die Serie schwacher Konjunkturdaten aus dem Reich der Mitte ein. Auch diese Daten erhöhen bei der chinesischen Regierung den Handlungsdruck, mehr zu tun, um den Motor der einstigen Konjunkturlokomotive wieder in Fahrt zu bekommen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Betrunken vom Schlangen-Öl 11.07.2015 14:30:01

aktienanlage immobilienkrise a1j6w3 dow jones industrial leitzinsen billiges geld blase shanghai composite spekulationsblase hausse 865985 notenbank s&p 500 a0q87r chinesischer immobilienmarkt aktienmarkt 552484 a117me s&p 500 geldpolitik konjunktur usa china a0m4w9 wall street markus koch 909622 fed crash a0aet0 heard in new york
Egal wie faul so mancher Deal oder wie ungesund so manches Elixir auch sein mag, dass Schlangen-Öl fließt wieder und ein Happy End wird in Aussicht gestellt. Griechenland will endlich gerettet werden. China befriedigt die Gier des Kapitalismus. In den USA fällt wiederum die Quartalssaison weniger schlecht als befürchtet aus. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 10. September 2015 10.09.2015 12:00:02

a0mukl 514000 bhp billiton 908101 markt & wirtschaft a0reay voestalpine apple 519000 blase 897200 bmw brasilien china deutsche bank zinswende transocean fed crash rwe enag99 anglo american 852147 notenbank 865985 usa 703712 e.on# rating rio tinto
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die US-Zinswende, Stagnation in den Industrieländern, die Lage in Brasilien, Superblasen, Chinas Devisenmarkt. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, E.ON, RWE, BMW, Voestalpine, Transocean, BHP Billiton, Rio Tinto, Anglo American, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Blasologie (über Blasen und ihre Unterarten) 16.01.2018 21:57:04

investition spekulation dotcom journalismus wirtschaft kryptowährungen cryptocurrencies technologie kurs innovation internet blase bitcoin blockchain wirtschaftstheorie digital business
Jetzt ist ja wieder „Unwort“-Zeit. die Zeit, in der Das Unwort des Jahres 2017 gewählt wird. Für mich persönlich ist „Blase“ das Unwort des Jahres 2017. Bitcoin sei eine Blase hieß es – als der Bitcoin-Kurs zum erstem Mal über 2.000 Euro stieg und sich damit gegenüber dem Jahresanfang mehr als verdoppelt hatte. Bitcoin... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu

Die Angst vor dem Platzen der Anlageblasen erzwingt geldpolitische Schizophrenie 29.05.2015 13:48:33

liquiditätsrallye wahl grexit china bundesanleihe brexit griechenland inflation notenbank ezb dax staatsanleihen 846900 geldpolitik im blick staatsschulden hausse markt & wirtschaft eurozone rendite aktienanlage blase euro
Die internationale Geldpolitik hat mit viel und billigem Geld zwei Resultate erzielt. Zum einen wurden die Staatsschuldenkrisen in Folge der weltweit dramatisch kreditfinanzierten Konjunkturprogramme beigelegt. Und zum anderen hat sie als Kollateralschaden massive Anlageblasen geschaffen. So setzt sich am Anleihemarkt der seit 1981 andauernde Trend... mehr auf dieboersenblogger.de

Wenn ein deutscher CEO vor „Kollateralschäden“ der EZB-Geldpolitik warnt… 03.05.2015 14:13:06

münchener rück zinsen dax 846900 aktienmarkt geldpolitik ezb markt & wirtschaft euro 843002 blase munich re aktienanlage
Ein Vorstandschef steht in der Regel mit stolz geschwellter Brust auf der Hauptversammlung vor den Aktionären, wenn der Aktienkurs des von ihm geführten Unternehmen kräftig gestiegenen ist. Ganz anderes der Vorstandschef der Münchener Rück (WKN 843002), Nikolaus von Bomhard. Er sieht den starken Kursanstieg „seiner“ Munich Re in den vergangenen Mon... mehr auf dieboersenblogger.de

Steigende Vermögenspreise = Vermögenspreisinflation? 21.05.2015 13:58:55

quantitative lockerung inflation notenbank vermögen ezb fed blase behavioral finance interessantes & humor
Schon zu Beginn des ersten quantitativen Lockerungspro­gramms in den USA warnten viele Wirtschaftsforscher davor, dass infolge der massiven Gelddruckerei der Notenbanken die Verbraucherpreise explosionsartig ansteigen könnten. Doch es kam anders. Statt einer Verbraucherpreisinflation gab es steigende Vermögenspreise, so dass mancher Ökonom mittlerw... mehr auf dieboersenblogger.de

Warum die Börsenabstürze tatsächlich Geld vernichtet haben… 06.09.2015 12:33:58

aktienanlage börsencrash aktien wiener melange billiges geld blase spekulationsblase hausse ezb notenbank quantitative lockerung aktienmarkt geldpolitik 846900 dax china wall street geldmenge fed crash konjunkturdaten zinswende
Die jüngsten Kursverluste haben nun aber wieder zig Milliarden Euro (und Dollar) vernichtet, und zwar nicht nur auf dem Papier: Anleger, die mit Verlust verkauft haben, trugen tatsächlich dazu bei, die Geldmenge zu reduzieren.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 4. Dezember 2015 04.12.2015 12:05:11

865126 hypoport vienna insurance a0et17 volkswagen swatch vw eurokrise geldpolitik 710000 555200 k+s ezb 865985 notenbank markt & wirtschaft staatsschulden ksag88 anleihekäufe deutsche post 766403 gold euro blase potash 549336 daimler risikomanagement eurozone apple
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das EZB Anleihekaufprogramm, Schuldenblasen, die Rolle Deutschlands in der Eurokrise sowie das Risikomanagement. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf K+S, Daimler, Volkswagen, Deutsche Post, Hypoport, Swatch, Vienna Insurance, OMV, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de

Gebert-Indikator vor der Bewährungsprobe 08.09.2015 10:23:09

zinswende crash fed ausblick wall street dow jones liquiditätsrallye geldpolitik staatsanleihen dax 846900 usa emerging markets anlagestrategie notenbank ezb 969420 inflation staatsschulden hausse markt & wirtschaft crash-szenario gold im blick blase euro dow jones industrial leitzinsen aktienanlage börsencrash rendite dollar
Der Gebert-Börsenindikator liefert kontinuierlich gute Ergebnisse. Die heftigen Abwärtsbewegungen der Jahre 1998, 2001, 2002, 2008 und 2011 wurden mit rechtzeitigen Verkaufssignalen vermieden. Bis auf einen kleineren Rückschlag zu Beginn des Jahres 2002 und einem zu frühen Ausstieg im Mai 2006 erfasst der Indikator die Bewegungen an den Börsen nahe... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 25. April 2017 25.04.2017 12:12:45

a0jk2a 549309 immobilien 870450 deutschland wahl 857949 fresenius 578560 606214 a0wmpj dax aurelius frankreich bundesbank bvb rocket internet barrick gold rekordhoch borussia dortmund covestro wells fargo aixtron allzeithoch blase presseschau a12ukk
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Folgen der Frankreich-Wahl, der Geldschöpfungsprozess, der Immobilienmarkt sowie der DAX-Rekord. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Fresenius, Rocket Internet, Aixtron, Borussia Dortmund, Aurelius, Wells Fargo, Barrick Gold.... mehr auf dieboersenblogger.de

Warum ein DAX-ETF nicht immer die bessere Wahl ist… 20.09.2015 14:09:17

dax 846900 etf aktienmarkt geldpolitik anlagestrategie crash footer china billiges geld blase vermögensaufbau aktienanlage geldanlage
Der Kursrückgang der vergangenen Wochen wird teilweise bereits als Börsencrash bezeichnet. Mit Blick auf die Entwicklung unseres Value-Trading-Depots, das im laufenden Börsenjahr immer noch mit mehr als 20 Prozent im Plus liegt, können wir nur sagen: Eine feine Performance nach einem Crash.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 21. Februar 2017 21.02.2017 12:15:23

koenig & bauer immobilien griechenland volkswagen a0q4dc vw wacker neuson wack01 a0q87r 710000 koenig & bauer inflation 923893 bhp billiton banken 908101 a0jmq9 766403 aktien jinko solar daimler blase a1jwvx presseschau facebook unilever eurozone nestlé euro-krise hsbc
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Griechenland-Krise, wirtschaftliche Unsicherheit im Euroraum, die Rückkehr der Inflation, die Entfesslung der Banken sowie die Immobilienblase. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, Daimler, Koenig & Bauer, Wacker Neuson, Nestlé, BHP Billiton, HSBC, Jinko Solar, Facebook.... mehr auf dieboersenblogger.de

Mit Stop-Loss und viel Cash durch die unsicheren Börsenzeiten 06.09.2015 14:25:57

stop-loss china crash 865985 anlagestrategie 580060 adidas dax 846900 aktienmarkt geldpolitik a1ewww geldanlage markt & wirtschaft banken vermögensaufbau aktienanlage apple billiges geld blase gft technologies
Immer mehr Geld wird im so genannten Hochfrequenzhandel nach mathematischen Modellen von Computern an den Börsen bewegt. Und in Zeiten, in denen viele Banken ihren Eigenhandel mit Wertpapieren zurückfahren und zudem noch viele Marktteilnehmer in Urlaub sind, werden die Börsenumsätze derart ausgedünnt, dass es leicht zu übertriebenen Kursausschlägen... mehr auf dieboersenblogger.de