Tag bvmw
Deutsch-Indischer Mittelstandsdialog in Düsseldorf stärkt Partnerschaften und eröffnet neue Chancen für Unternehmen Tamil Nadu kommt nach Düsseldorf – organisiert von BVMW und NRW.Global Business Die Regierung von Tamil Nadu lädt gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) und mit Unterstützung von NRW.Global Bu... mehr auf pr-echo.de
Vor dem Bund-Länder-Treffen hat der Mittelstand in einem Brandbrief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einen eigenen Krisengipfel gefordert. "Wir erwarten, dass Sie die Belange der mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer in der Coronakrise stärker als bisher berücksichtigen und mit uns direkt im Rahmen eines Mittelstandsgipfels über ... mehr auf wirtschaft.com
Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), sorgt sich um eine wachsende Europaskepsis. Dies mache ihm "große Sorge", sagte Ohoven T-Online.... mehr auf newsburger.de
Hessens größte Kongressmessen zum Thema Digitalisierung setzt verstärkt den Schwerpunkt bei den ökonomischen Zielsetzungen der Digitalisierung Congress Center der Messe Frankfurt (Bildquelle: Messe Frankfurt) Frankfurt, 15. Januar 2019: Die größte Kongress-Messe zum Thema Digitalisierung in Hessen setzt die Schwerpunkte mehr im Bereich Management u... mehr auf pr-echo.de
Genossenschaftlicher Ansatz / Modulare Bauweise... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Der deutsche Mittelstand hat wegen hoher Dieselpreise vor drastischen Folgen für Wirtschaft und Verbraucher gewarnt. „Die Preisexplosion bei Treibstoffen stellt eine massive Belastung der Wirtschaft dar, die Arbeitsplätze, Wachstum und Wohlstand gefährdet“, sagte Chefvolkswirt des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Hans-... mehr auf wirtschaft.com
Bildunterschrift: Martin Schulze, CEO bei BusinessCode Digitalisierung ist im Mittelstand noch nicht überall angekommen. Um bei der Umsetzung aktiv Hilfestellung zu leisten, lädt der BVWM zusammen mit den Digitalisierungsexperten von BusinessCode zu einem kompakten Infoabend ein. Auf dem Programm stehen Tipps in den Bereichen Software und Hardware.... mehr auf pr-echo.de
-BITMi, KI Bundesverband, der Mittelstand. BVMW e.V., Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V., eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und DFKI appellieren in offenem Brief für einen höhere Priorisierung der Digitalisierung in der Politik. -Sie warnen vor einem digitalpolitischen Stillstand und einer Verschärfung digitaler Abhängigkeiten. -B... mehr auf pr-echo.de
Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier eine besondere Rolle, weil das Dickicht aus Vorschriften und Paragrafen seit Jahrzehnten die deutsche Wirtschaft hemmt“, sagte er der „Medien... mehr auf wirtschaft.com
Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB), eine der größten Interessenvertretungen für kleine und mittelständische Unternehmen, kritisiert das Bündnis Sahra Wagenknecht. Der Wirtschaftsverband bezeichnet das Gründungsmanifest als „uninspiriert“, die politischen Positionen als „austauschbar“, schreibt die FAS in ihrer Ausgabe vom ... mehr auf wirtschaft.com
BVMW FrankfurtRheinMain setzt Reihe “Starke Frauen im Mittelstand” im First-Class-Hotel mit Impuls-Vortrag von Dr. Eva Brandt zum Thema Wahrnehmung fort. Unternehmensberaterin und Business-Coach Dr. Eva Brandt bei der BVMW-Veranstaltung. (Bildquelle: Angelika Stehle) Wiesbaden (hds).- Wie beeinflusst unsere Wahrnehmung Erfolg im Busines... mehr auf pr-echo.de
Und wie wir darauf reagieren. Ein Kommentar von Hermann Ploppa Kürzlich erreichte mich ein Newsletter von Lobbycontrol. Lobbycontrol (1) beobachtet […]
Der Beitrag Der Digitale Putsch und das Verschwinden der Le... mehr auf kenfm.de
BITMi und BVMW, unterstützt von eco – Verband der Internetwirtschaft, starten Kampagne Deutschland kann digital! Kampagne stellt digitale Leistungsfähigkeit der heimischen Wirtschaft heraus Politik muss Rahmenbedingungen für digitale Souveränität schaffen Berlin, 03. März 2021 –
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der Bundesgeschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) fordert eine höhere Verdienstgrenze bei Minijobs. „Von einer Anhebung von 450 Euro auf 550 Euro pro Monat würden nicht nur die Minijobber profitieren, es wäre auch ein positives Signal an die Wirtschaft“, sagte Markus Jerger den Zeitungen der Funke-Mediengru... mehr auf wirtschaft.com
Geschäftsführerin für den deutschen Standort Sandra Happel (Bildquelle: Leverage Experts AG) Mainz, Juni 2021. Sandra Happel, Expertin für Unternehmensführung und Organisationsentwicklung, erweitert das interdisziplinäre Expertenteam der Leverage Experts AG. Sie wird ab sofort als Geschäftsführerin den deutschen Standort der Unternehmensberatung mi... mehr auf pr-echo.de
Deutschlands größter Mittelstandsverband ist gegen eine Abschaffung von Minijobs. „Wer jetzt Minijobs einschränken will, setzt die wirtschaftliche Erholung und damit Arbeitsplätze aufs Spiel“, sagte Markus Jerger, Bundesgeschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagaus... mehr auf wirtschaft.com
Die größte Online-Kongressmesse unter dem Motto “Mittelstand trifft Digitalisierung” bot Netzwerk- und Austauschmöglichkeiten für UserInnen sowie Technologie-Profis Digitalisierungtrends und Networking kompakt Vom 28.-30.09.2021 konnten sich dort mittelständische EntscheiderInnen, IT-Verantwortliche sowie Geschäftsführende bei kostenfre... mehr auf pr-echo.de
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat die Länder kritisiert, die von insgesamt 30.000 Kleingewerbetreibenden und Selbstständigen die als Zuschuss gewährten Soforthilfen zurückfordern. Das sei eine „geschmack- und gefühllose Weihnachtsbotschaft“, sagte Bundesgeschäftsführer Markus Jerger den Zeitungen der Funke-Medieng... mehr auf wirtschaft.com
Die europäische Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) befindet sich aktuell mitten in den Trilog-Verhandlungen. Aus diesem Anlass fordern führende Mittelstands- und Digitalverbände in einem heute veröffentlichten Positionspapier erneut einen „differenzierten Regulierungsansatz […], der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die europäische Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) befindet sich aktuell mitten in den Trilog-Verhandlungen. Aus diesem Anlass fordern führende Mittelstands- und Digitalverbände in einem heute veröffentlichten Positionspapier erneut einen “differenzierten Regulierungsansatz […], der innovationsstarke KMU nicht benachteil... mehr auf pr-echo.de
Ein politischer Nachruf auf Mario Ohoven Ein Standpunkt von Hermann Ploppa. Am Samstag, den 31. Oktober verunglückte der langjährige Präsident […]
Der Beitrag Seltsamer Tod des Mittelstandspräsidenten | Von Hermann Ploppa... mehr auf kenfm.de
Die Mittelstandsallianz Afrika ist unter dem Dach des BVMW in Berlin gegründet worden. An dem Festakt in der Botschaft Ägyptens nahmen am Donnerstagabend mehr als 30 Botschafter und Konsuln afrikanischer Staaten sowie rund 100 mittelständische Unternehmer und Vertreter aus Politik und Gesellschaft teil. „Ein starkes Afrika braucht einen st... mehr auf wirtschaft.com
In der deutschen Wirtschaft stößt die Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), nicht mehr als Parteivorsitzende und Bundeskanzlerin kandidieren zu wollen, auf Zustimmung. Die Landtagswahl in Hessen sei ein überdeutliches Misstrauensvotum für die Große Koalition gewesen, sagte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständisc... mehr auf wirtschaft.com
Wir freuen uns sehr darüber, dass der Bundesverband mittelständische Wirtschaft unserem Aufnahmeantrag entsprochen hat. ISE deutsche Inkasso e.K. Wir freuen uns sehr darüber, dass der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (Der Mittelstand, BVMW e.V.) unserem Aufnahmeantrag entsprochen hat und wir jetzt Mitglied in Deutschlands größtem und aktiv... mehr auf pr-echo.de
Für den BVMW habe ich ja schon einmal mit meinem DEJA NOVA DUO gespielt- ( Bericht hier) . Dieses Mal waren wir angesprochen worden vom BVMW-Mitglied Proroomz, die auf der Insel Eiswerder ihr eindrucksvolles Büro am Wasser haben und einer der Ausrichter des Sommerfestes waren ( Danke nochmal an Thomas Herter ! ) . Hier ein Mini-Live Video... ... mehr auf harfe-simonetta.de
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat gemeinsam mit dem Bundesverband Der Mittelstand. BVMW und führenden mittelständischen Unternehmern und Geschäftsführern aus den Reihen der Digitalverbände der Mittelstandsallianz Position zur bevorstehenden europäischen Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (EU
Der Artikel ... mehr auf inar.de
In seinem monatlichen Podcast warnt Mario Ohoven vor den Folgen der EZB-Niedrigzinspolitik und fordert von der Bundesregierung eine Reformagenda 2020.... mehr auf ohoven.info
Der Geschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) sieht die derzeitige Regelung zur Gasverteilung im Krisenfall kritisch. „Vorrang für private Verbraucher bei akuten Engpässen ist aus sozialpolitischer Sicht absolut nachvollziehbar, dennoch sollten produzierende Betriebe nicht kategorisch ins zweite Glied gerückt werde... mehr auf wirtschaft.com
Wir freuen uns sehr darüber, dass der Bundesverband mittelständische Wirtschaft unserem Aufnahmeantrag entsprochen hat. Wir freuen uns sehr darüber, dass der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (Der Mittelstand, BVMW e.V.) unserem Aufnahmeantrag entsprochen hat und wir jetzt
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Neue Arbeitswelten – Digitalisierung – Networking Die bundesweite Austausch- und Netzwerkplattform für digitale Transformation, Prozessoptimierung und neue Geschäftsmodelle richtet sich Ende September bei kostenfreiem Eintritt wieder an mittelständische EntscheiderInnen, IT-Verantwortliche sowie Geschäftsführende. Mehr als 1.250 Teilneh... mehr auf pr-echo.de
Der Geschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Markus Jerger, befürchtet Verzögerungen bei der Einführung des europaweiten digitalen Impfpasses. Dabei seien „im digitalen Entwicklungsland Deutschland Pannen und Verzögerung programmiert“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Das Den... mehr auf wirtschaft.com
Dritte Auflage des Events rund um Wein und geschliffene Worte findet digital statt BVMW-Winery Slam diesmal auf der virtuellen Bühne... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Kampagne Deutschland kann digital! nimmt digitale Infrastruktur in den Blick Bündnis aus Digital- und Wirtschaftsverbänden mahnt Politik im Superwahljahr zu mehr Tempo beim Ausbau der digitalen Infrastruktur BREKO neuer Unterstützer der Kampagne Deutschland kann digital!
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Digitalwirtschaft und Politik im Austausch bei Deutschland kann digital! Kampagne Deutschland kann digital! nimmt digitale Infrastruktur in den Blick Bündnis aus Digital- und Wirtschaftsverbänden mahnt Politik im Superwahljahr zu mehr Tempo beim Ausbau der digitalen Infrastruktur BREKO neuer Unterstützer der Kampagne Deutschland kann digital! Aache... mehr auf pr-echo.de
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat an die vom Lockdown betroffenen Branchen appelliert, durchzuhalten. “Ich möchte unseren Unternehmen Mut machen, den Modeboutiquen, den Eckkneipen, den Reisebüros. Ihr Durchhaltewillen beeindruckt mich zutiefst. Wir kommen gemeinsam wieder aus dieser Krise raus”, sagte Altmaier den Zeitu... mehr auf wirtschaft.com
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat gemeinsam mit dem Bundesverband Der Mittelstand. BVMW und führenden mittelständischen Unternehmern und Geschäftsführern aus den Reihen der Digitalverbände der Mittelstandsallianz Position zur bevorstehenden europäischen Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) bezogen. Das ist im Rahmen ei... mehr auf pr-echo.de
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat die Kritik des Internationalen Währungsfonds (IWF) am deutschen Mittelstand zurückgewiesen. Der IWF verkenne völlig die Bedeutung der Familienunternehmen für Deutschland, sagte Mittelstan... mehr auf newsburger.de
Ein Gastbeitrag von Karsten Klepper Eine Doppelmarke, sechs Arbeits... mehr auf inar.de
Der DIGITAL FUTUREcongress am 17.09.2020 geht neue Wege, um eine sichere Besucher-Aussteller-Interaktion zu gewährleisten Darmstadt, den 7.7.2020: Mit pandemiebedingter Alarmstufe Rot machten zuletzt viele Veranstalter durch die Absage ihrer Formate in Deutschland auf sich aufmerksam.
Der Artikel ... mehr auf inar.de