Tag trendwende
Coronavirus: Infektionsrisiko durch Trennscheiben reduzieren Nachdem die Zahlen der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und der durch den Erreger ausgelösten Krankheit COVID-19 vorübergehend stark zurückgingen, steigen sie nun wieder. Fachleute gehen davon aus, dass uns das Virus noch lange beschäftigen wird. Daher sind weitere Maßnahmen gef... mehr auf jleibach-gesundheit.com
– Trendwende? – Hoffnung, das könnte der erste Punkt der Trendwende sein, also von der Linkskurve des exponentiellen Wachstums zur Rechtskurve eines logarithmischen Wachstums, also dass wir wegkommen von der Verdopplung der Fälle alle 3 Tage hin zu einem langsameren Wachstum der Fallzahlen, freilich immer noch Wachstum: 4, 5, 6 Tage. ... mehr auf demystifikation.wordpress.com
» […] dass der globale Holzverbrauch deutlich die nachhaltige Erntemenge übersteigt. […] Bis zu 2 Milliarden Kubikmeter Holz pro Jahr werden den Wäldern demnach zu viel entnommen. Das entspricht ungefähr der Hälfte aller Waldbäume in Deutschland. […] Momentan nutzt die … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Der 10. Spieltag in der Liga bietet sich immer an um ein erstes kleines Zwischenfazit zu ziehen. Da es aber zwischen den 9. und 11 Spieltag die englische Woche gab, mit dem Abschluss-Auswärtsspiel bei Rot Weiß Essen, nehme ich den 11. Spieltag noch mit ins Fazit. Liegt der Verein... mehr auf diekartoffelkaefer.de
Als Borussia Dortmund in der vergangenen Woche U19-Trainer Mike Tullberg interimsmäßig zum Nachfolger des glücklosen Nuri Sahin ernannte, war ich zunächst skeptisch. Nicht nur, weil der Verein offensichtlich nicht ausreichend auf die absehbare Trennung von Sahin vorbereitet war, sondern auch wegen Tullbergs extrem emotionaler Art. Schon bei sein... mehr auf ruhrbarone.de
Borussia Dortmund setzte sich am Samstag im Westfalenstadion mit 5:0 (3:0) gegen den VfB Stuttgart durch. Es war der erste wirklich überzeugende Auftritt des BVB seit Wochen, wenn nicht sogar in der gesamten Saison 2022/23. Dementsprechend groß waren die Freude und die Erleichterung in Dortmund. Doch im Lager der Schwarzgelben sollte man sich ni... mehr auf ruhrbarone.de
Erstmals seit dem Beginn des Preisverfalls deutet sich eine Trendwende bei den Immobilienpreisen an. Preisentwicklung bei Wohnimmobilien im Vergleich zum Vorquartal Q1 und Q2 2024 – Baufi Deutschland 2023 war ein Jahr des Preisrückgangs bei Immobilien. Im Schnitt sanken die Immobilienpreise um 4,5 Prozent. Damit setzte sich der bereits 2022 b... mehr auf pr-echo.de
Zugegeben, mit einem 3:0-Auswärtssieg bei Sporting Lissabon im Playoff-Hinspiel der UEFA Champions League hatte wohl kaum ein BVB-Fan gerechnet, nachdem die Schwarzgelben bei der Premiere von Cheftrainer Niko Kovac am Samstag in der Fußball-Bundesliga das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart noch mit 1:2 verloren hatten. Täuschen lassen sollte man ... mehr auf ruhrbarone.de
Zugegeben, mit einem 3:0-Auswärtssieg bei Sporting Lissabon im Playoff-Hinspiel der UEFA Champions League hatte wohl kaum ein BVB-Fan gerechnet, nachdem die Schwarzgelben bei der Premiere von Cheftrainer Niko Kovac am Samstag in der Fußball-Bundesliga das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart noch mit 1:2 verloren hatten. Täuschen lassen sollte man ... mehr auf ruhrbarone.de
++++ Datenpanne beim RKI: Bei der Übertragung von Daten kam es gestern zu beträchtlichen Computerproblemen zwischen den Ländern und dem RKI. Das meldete das Robert-Koch-Institut nachdem wir diesen Beitrag veröffentlicht haben. Ein Server des Berliner Instituts sei für mehr als drei Stunden ausgefallen. Wir haben für unseren Bericht die unvollstä... mehr auf ruhrbarone.de