Tag suchen

Tag:

Tag bankenkrise

Banken-Diktatur: Warum scheiterte Varoufakis Plan einer Parallelwährung? 01.09.2015 08:55:59

silvio gesell conspiracy merkel michael unterguggenberger ghana bankenkrise propaganda ecu schweiz island geldmacht tsipras morgan finanzindustrie medienkritik parallelwährung bernhard lietear eu-brüssel euro prometheus margret kennedy kolonialismus fed usa geldexperte flugmeilen assange freigeld griechenland belgische zentralbank bilderberger großbritannien griechen athen rockefeller regionalwährung free miles federal reserve lobbyismus schulden yanis varoufakis flight miles kolonialherrschaft postdemokratie whistleblower finanzkrise wörgl geldsystem experiment von wörgl dollar goldman sachs briten
Prometheus Tsipras wurde von der EU/EZB/Goldman Sachs-Mafia zum Rücktritt gezwungen. Zuvor hatte man seinen Finanzminister Varoufakis monatelang gemobbt, bis zu einer Hetzkampagne in den Medien unter Führung des Bertelsmann-Konzerns. Varoufakis, der im Gegensatz zu Schäuble tatsächlich etwas vom Finanzwesen versteht, hatte einen Plan B. Doch er dur... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Dow Jones: Auch eine Niederlage für die Aktienmärkte? 29.03.2017 09:16:32

wti ezb ölpreis china notenbank us-präsident db x-markets titel japan wahl inflation 965308 dow jones kolumne s&p 500 969420 bank of japan eurozone zinserhöhung brent wall street janet yellen mario draghi yen opec bankenkrise aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 leitzinsen konjunktur rohöl usa fed euro deutsche bank a0aet0 konjunkturerholung pfund zinswende 846900 nicolai tietze dax
Zuletzt schauten Börsianer gespannt auf die US-Politik. Im Fokus stand vor allem eine geplante Gesundheitsreform. Präsident Donald Trump und die Republikanische Partei mussten eine herbe Schlappe einstecken, was sich letztlich auch negativ auf die Aktienmärkte auswirken könnte.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kritische Lage 26.03.2017 08:49:31

footer aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 janet yellen mario draghi negativzinsen bankenkrise a0aet0 dax 846900 charttechnik eu-austritt fed usa brexit euro stoxx 50 großbritannien 965842 eu ezb anleihenkaufprogramm s&p 500 dow jones
Eines steht zumindest fest, wenn man das Resümee der gerade abgelaufenen Handelswoche zieht (und genau deswegen sind wir ja heute hier) – es war alles, nur nicht langweilig! Gut, den Montag hätte man sich ruhigen Gewissens noch schenken können, aber mit einem Schlusskurs von 12.052,90 blieb charttechnisch alles im grünen Bereich...... mehr auf dieboersenblogger.de

Der Market Mover der Woche 21.05.2017 09:00:34

846900 dax a0aet0 usa fed brexit charttechnik eu-austritt geldpolitik s&p 500 mitte aktienmarkt italien negativzinsen bankenkrise janet yellen mario draghi anleihenkaufprogramm dow jones s&p 500 großbritannien euro stoxx 50 ezb 965842 eu
Gleich am Montag sprang der DAX auf ein Allzeithoch, das er am Dienstag nach oben verschob und damit gleich das inoffizielle Top vom vorvergangenen Freitag kassierte. Per Schlusskurs gelang es jedoch nicht, über diesen Widerstandsbereich zu marschieren. Gut, das hätte man auch als typisches „Luft holen“ vor dem Angriff auf die 13.000er-Hürde interp... mehr auf dieboersenblogger.de

Alle Jahre wieder – Die Kapitalmarktprognose für 2017 22.12.2016 12:13:44

dow jones s&p 500 965308 wahl inflation japan brent zinserhöhung eurozone wall street 969420 bank of japan ölpreis china ezb wti titel us-präsident notenbank euro rohöl fed usa leitzinsen konjunktur zinswende 846900 dax pfund a0aet0 konjunkturerholung opec bankenkrise mario draghi yen janet yellen geldpolitik s&p 500 italien aktienmarkt
Insgesamt bildet die auch 2017 grundsätzlich expansive globale Geldpolitik, die Krisensymptome zumindest abfedert, den Nährboden für eine weiterhin stabile Performance von Aktien. Diese Liquiditätshausse wird im Laufe von 2017 auch immer stärker durch fundamentale Argumente angereichert. Die im Vergleich zu Renditen im Zinsvermögen deutlich attrakt... mehr auf dieboersenblogger.de

Das müssen Privatanleger für die nächsten Börsenmonate wissen 09.09.2016 05:05:52

bankenkrise indexzusammensetzung geldpolitik aktien italien brexit fed eu-austritt konjunktur 846900 börsenweisheit dax sachwerte ezb aktienanlage großbritannien geldanlage anlagestrategie us-präsident wahl vermögensaufbau sell in may markteinblicke
Der Börsenmonat September ist rein statistisch gesehen ein furchtbarer Börsenmonat. Laut der Historie – mit Hilfe der Daten seit quasi DAX-Start – erwarten wir den schlechtesten Handelsmonat im Jahr überhaupt. Und zwar so richtig rot.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 4. November 2015 04.11.2015 11:56:44

verbund barry callebaut bmsa01 commerzbank goldcorp volkswagen eigenkapital 520000 beiersdorf 766403 890493 865985 negativzins 927200 877738 apple paypal griechenland markt & wirtschaft dialog semiconductor 886238 microsoft cbk100 fossil axel springer banken adidas 914661 staatsanleihen braas monier vw bankenkrise a14r7u 550135 870747 a1ewww
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Griechenlands Faustpfand, der Hysterese-Effekt, Marktversagen, Illiquidität. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Adidas, Beiersdorf, Commerzbank, Volkswagen, Axel Springer, Braas Monier, Dialog Semiconductor, Verbund, Barry Callebaut, Goldcorp, Microsoft, Paypal, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Zinswende – Das Phantom der Finanz-Oper? 16.12.2016 12:52:24

ölpreis china ezb wti titel us-präsident notenbank dow jones s&p 500 965308 wahl inflation japan brent zinserhöhung eurozone wall street 969420 bank of japan opec bankenkrise yen mario draghi janet yellen s&p 500 geldpolitik italien aktienmarkt euro rohöl usa fed leitzinsen konjunktur 846900 zinswende dax pfund a0aet0 konjunkturerholung
Anfang 2016 sprach die Fed von vier Zinserhöhungen. Eine ist es geworden. Gegenüber früheren Zinserhöhungszyklen der US-Notenbank ist der aktuelle nur ein Zinswendchen. Für 2017 plant die Fed statt zwei drei Zinssteigerungen ein. In den zwei Folgejahren sollen es ebenfalls drei Zinserhöhungen sein. Aber wird es zu dieser Zinswende tatsächlich komme... mehr auf dieboersenblogger.de

Wunder gibt es immer wieder 02.04.2017 09:00:48

965842 eu ezb euro stoxx 50 großbritannien s&p 500 dow jones anleihenkaufprogramm janet yellen mario draghi negativzinsen bankenkrise aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 charttechnik eu-austritt markt & wirtschaft fed usa brexit a0aet0 dax 846900
Mit dem Schlusskurs vom Mittwoch bei 12.203 Zählern ist der deutsche Leitindex quasi per Punktlandung in die Spitze der markanten Keilformation zurückgesprungen. Die in der Vorwoche noch durch den Rutsch nach unten generierten Verkaufssignale wurden dadurch ebenso obsolet wie die Frage, ob sich die Trump-Rallye nach der misslungenen Abstimmung zu O... mehr auf dieboersenblogger.de

Pulse of Europe? 02.04.2017 12:11:38

politik sunflower's business views bankenkrise pulse of europe neoliberalismus italien europa austerität eu gesellschaft jugendarbeitslosigkeit
Heute demonstrieren sie wieder mit ihren blauen Fähnchen. Pulse of Europe nennen sie sich, eine irgendwie vom Himmel gefallene „Bürgerbewegung“ . „Für Europa“ wollen sie sein, und verwechseln wie alle EU-Fans systematisch Europa mit der EU. „Wir sind nicht gegen … Weiter... mehr auf sunflower22a.wordpress.com

Am Abgrund 14.02.2016 11:19:14

514000 titel anlagestrategie us-präsident euro stoxx 50 eia xd0015948363 ölpreis 965814 öl ezb wti brent 969420 bank of japan xc0009677409 dow jones dollar s&p 500 japan wahl s&p 500 geldpolitik aktienmarkt bankenkrise mario draghi yen janet yellen 846900 dax deutsche bank a0aet0 xc0007924514 aktienmarktrallye euro rohöl fed usa konjunktur
Die Welt steht am Abgrund! Und dabei möchte ich an dieser Stelle gar nicht politisch werden und deshalb auch kein einziges Wort über Donald Trump und dessen mögliche Präsidentschaftskandidatur verlieren. Nein, reden wir heute ruhig einmal ausschließlich über die Börsen-Welt.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 22. Dezember 2016 22.12.2016 12:03:11

presseschau bundesbank apple gold a1c08f sap tesla motors a1cx3t 865985 870450 870737 nokia 766403 volkswagen 590900 goldman sachs hornbach bilfinger 716460 seagate italien banca monte dei paschi siena bankenkrise vw 920332 silber barrick gold 608440
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die italienische Bankenkrise, das Gold der Bundesbank, sowie die Lage bei Silber. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, SAP, Bilfinger, Hornbach, Nokia, Apple, Seagate, Goldman Sachs, Tesla Motors, Barrick Gold.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wochenrückblick KW36: Commerzbank und Deutsche Bank vor dem Durchbruch? 10.09.2016 08:00:05

geldpolitik bankenkrise zumtobel cbk100 konjunkturdaten deutsche bank 725750 quartalszahlen a1jrzm metro viacom a0d655 dialog semiconductor 913769 markt & wirtschaft apple a1ml7j 514000 ezb 927200 865985 a0hm1q unicredit a0jlpr nordex vestas commerzbank vonovia
Die EZB hat mal wieder getagt. Trotz schwacher Konjunktur- und Inflationsprognosen haben die Euro-Währungshüter keine weitere Zinssenkung und/oder liquiditätserhöhenden bzw. -verlängernden Maßnahmen beschlossen. Die Aktienmärkte reagierten enttäuscht.... mehr auf dieboersenblogger.de

Gute Mischung 18.12.2016 08:15:45

s&p 500 geldpolitik italien aktienmarkt footer bankenkrise negativzinsen mario draghi janet yellen 846900 dax a0aet0 brexit fed usa eu-austritt charttechnik großbritannien euro stoxx 50 ezb eu 965842 bank of japan anleihenkaufprogramm dow jones s&p 500
Die US-Notenbank hat am Mittwoch mit all den versteckten und offenen Ankündigungen vom nächsten Zinsschritt sowas von Ernst gemacht und den US-Leitzins um sagenhafte 0,25 Prozent erhöht! Gut, ursprünglich (also vor Jahresfrist) waren für 2016 eigentlich vier Erhöhungen avisiert worden, aber hey – jetzt ist es schließlich immerhin eine geworden!... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 21. Dezember 2016 21.12.2016 11:59:42

brexit twitter eu-austritt a0xyg7 a1jwvx deutsche bank a1w6xz banca monte dei paschi siena 912029 bankenkrise a2dg69 italien gilead sciences heidelberger druck fedex rendite inflation deutsche rohstoff eu 731400 885823 presseschau 514000 großbritannien deutschland facebook
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Negativrenditen in Deutschland, der Erfolg deutscher Aktien, die italienische Bankenkrise sowie die Geschichte des Weihnachtsgelds. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Heidelberger Druck, Deutsche Rohstoff, FedEx, Twitter, Facebook, Gilead Sciences.... mehr auf dieboersenblogger.de

Make Wall Street great again 28.12.2016 11:15:17

euro rohöl usa fed leitzinsen einblicke konjunktur 846900 zinswende dax pfund a0aet0 konjunkturerholung opec bankenkrise mario draghi yen janet yellen s&p 500 geldpolitik mitte italien aktienmarkt dow jones s&p 500 965308 inflation japan wahl zinserhöhung brent eurozone wall street bank of japan 969420 china ölpreis ezb wti us-präsident notenbank
Politische Börsen haben kurze Beine. Selten hat die alte Börsenweisheit so gut zugetroffen wie 2016. Brexit, Donald Trump oder das Referendum in Italien haben die Akteure an der Wall Street nicht aus der Bahn geworfen. Ganz im Gegenteil:... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 6. Oktober 2016 06.10.2016 11:57:41

galenica 874182 a2aadd banken 252066 deutsche bank cbk100 zinswende daimler bmw bankenkrise italien rbi raiffeisen geldpolitik commerzbank rhi 710000 euro-krise a1cx3t euro-austritt innogy tesla motors ezb 519000 samsung 888322 notenbank 514000 presseschau
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Zinswende der EZB, die Zukunft der europäischen Banken, die Stabilität des Finanzsystems, sowie der Wirtschafts-Nobelpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Deutsche Bank, BMW, Daimler, Innogy, KTG Agrar, RHI, RBI, Galenica, Tesla Motors, Samsung.... mehr auf dieboersenblogger.de

Anlage in Gold – Zeitlos und wertbeständig 08.01.2017 11:05:16

wall street brent zinserhöhung eurozone bank of japan 969420 965308 japan inflation wahl s&p 500 dow jones us-präsident notenbank titel goldmünzen wti china ölpreis ezb pfund konjunkturerholung a0aet0 dax zinswende 846900 goldbarren konjunktur leitzinsen einblicke euro fed usa rohöl italien aktienmarkt s&p 500 geldpolitik yen mario draghi janet yellen bankenkrise opec
Die ältesten Zahlungs- bzw. Tauschmittel der Welt sind tausende Jahre alt. In den meisten Kulturen wurden Schmuckstücke oder Münzen verwandt. Aus Gold. Genau in dieser Historie liegt die Faszination des gelben Edelmetalls begründet, die bis heute anhält.... mehr auf dieboersenblogger.de

2017 erleben Zinssparer ihr wirkliches Waterloo! 11.01.2017 10:56:59

bank of japan 969420 wall street zinserhöhung eurozone brent wahl japan inflation 965308 s&p 500 dow jones notenbank us-präsident titel wti ezb ölpreis china konjunkturerholung a0aet0 pfund dax 846900 zinswende konjunktur leitzinsen usa fed rohöl euro aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 janet yellen mario draghi yen bankenkrise opec
Hätte die EZB nur Verantwortung für Deutschland zu tragen, wären ihre Notenbankzinsen niemals so tief gesunken und hätten Aufkäufe von Anleihen vielleicht nie stattgefunden. Hätte, hätte, Fahrradkette!... mehr auf dieboersenblogger.de

Wie viel Aktien-Rallye ist noch drin? 17.02.2017 11:57:16

wti ezb ölpreis china notenbank us-präsident titel inflation japan wahl 965308 s&p 500 dow jones 969420 bank of japan wall street brent zinserhöhung eurozone janet yellen mario draghi yen bankenkrise opec aktienmarkt italien geldpolitik s&p 500 konjunktur griechenland leitzinsen usa fed rohöl euro konjunkturerholung a0aet0 pfund dax zinswende 846900
Wird das Polit-Chaos in den USA zu einem Handicap für Aktien? Fährt eine restriktive US-Geldpolitik den Trumponomics nachhaltig in die Parade? Wirken pro-amerikanische Steueränderungen auf deutsche Exportunternehmen kontraproduktiv? Und kann die Europa GmbH auch vor dem Hintergrund des Super-Polit-Jahrs 2017 gegen die America Corporation bestehen?... mehr auf dieboersenblogger.de

Zinserhöhung – Das Phantom der Finanz-Oper 23.09.2016 17:54:36

wti china ölpreis ezb us-präsident notenbank titel 965308 wahl japan inflation s&p 500 dow jones wall street zinserhöhung eurozone brent 969420 bank of japan mario draghi yen janet yellen bankenkrise opec aktienmarkt s&p 500 geldpolitik konjunktur leitzinsen euro fed usa rohöl pfund konjunkturerholung a0aet0 dax zinswende 846900
Sie will es eventuell tun, tut es dann aber nicht: Leitzinsen erhöhen. Wird sie es jemals tun? Langsam aber sicher verwirrt die Fed, wo sie eigentlich als bedeutendste Notenbank klare Kante zeigen sollte.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 9. Januar 2017 09.01.2017 12:00:33

mcdonald's usa united internet 578580 deutsche bank bankenkrise donald trump daimler 856958 italien 543900 heidelberger druck us-konjunktur 508903 fresenius medical care 710000 731400 865985 presseschau 514000 apple us-präsident continental
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die US-Wirtschaft unter Donald Trump, die Bankenkrise in Italien, Bonds und Aktien in Zeiten steigender Zinsen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Continental, Deutsche Bank, Daimler, United Internet, Heidelberger Druck, McDonalds, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de

Das geht ja gut los! 05.02.2017 09:00:34

bank of japan anleihenkaufprogramm s&p 500 dow jones großbritannien euro stoxx 50 ezb 965842 eu dax 846900 a0aet0 usa fed brexit charttechnik eu-austritt geldpolitik s&p 500 footer aktienmarkt italien negativzinsen bankenkrise janet yellen mario draghi
Donald Trump hat nach zwei Wochen nicht nur den niedrigsten Beliebtheitswert aller bisherigen US-Präsidenten, sondern so viel Sand ins innen- und außenpolitische Getriebe geschaufelt, dass es nur so knirscht. Und weil die Politik inniglich mit der Wirtschaft verwoben ist, legten die Kurse nicht nur an der Wall Street zuletzt erst einmal den Rückwär... mehr auf dieboersenblogger.de

Wahrheit oder Pflicht 07.08.2016 12:56:22

ezb 965842 eu großbritannien 514000 titel euro stoxx 50 dow jones commerzbank s&p 500 bank of japan stresstest anleihenkaufprogramm negativzinsen bankenkrise janet yellen mario draghi geldpolitik s&p 500 aktienmarkt italien usa fed brexit charttechnik eu-austritt 846900 dax cbk100 deutsche bank a0aet0
Als Spaßbremsen fungierten einmal mehr die ohnehin schon schwer gebeutelten Bankhäuser. Die Commerzbank, deren Ergebnis beim europaweiten Belastungstest gerade unter ferner liefen verbucht werden musste, kassierte am Dienstag bei Bekanntgabe der jüngsten Zahlen ihre Gewinnziele für dieses Jahr.... mehr auf dieboersenblogger.de

Brexit – Hart und schmutzig! 20.01.2017 09:08:50

965308 wahl japan inflation dow jones s&p 500 zinserhöhung eurozone brent wall street 969420 bank of japan wti ölpreis china ezb us-präsident notenbank titel leitzinsen konjunktur euro rohöl fed usa pfund konjunkturerholung a0aet0 846900 zinswende dax yen mario draghi janet yellen opec bankenkrise italien aktienmarkt s&p 500 geldpolitik
In ihrer Grundsatzrede hat sich Theresa May klar zu einem harten Brexit bekannt. Mit dem Ausscheiden aus EU-Binnenmarkt und Europäischer Zollunion sind eine scharfe Rezession und ein Bedeutungsverlust des Londoner Finanzplatz nicht zu verhindern. Gleichzeitig dürfte es als konjunkturstützende Alternative kein Briten freundliches, neues Freihandelsa... mehr auf dieboersenblogger.de

Sommerhoch 31.07.2016 08:00:13

euro stoxx 50 großbritannien 514000 titel eu 965842 ezb anleihenkaufprogramm stresstest bank of japan dow jones s&p 500 italien aktienmarkt geldpolitik s&p 500 mario draghi janet yellen bankenkrise negativzinsen deutsche bank a0aet0 846900 dax eu-austritt charttechnik brexit usa fed
Es war am ersten Handelstag 2016, am 4. Januar, als der DAX bei 10.485,91 Zählern den bislang höchsten Stand des Jahres erzielte. Das liegt nun annähernd sieben Monate zurück, „verdammt lang her“, um die kölsche Rockband BAP zu zitieren. Mittlerweile hat sich der deutsche Leitindex jedoch wieder ein Stück weit an dieses Jahreshoch vom Januar herang... mehr auf dieboersenblogger.de

Zurück in die Vergangenheit 26.02.2017 09:00:06

965842 eu ezb euro stoxx 50 großbritannien s&p 500 dow jones anleihenkaufprogramm bank of japan janet yellen mario draghi negativzinsen bankenkrise aktienmarkt italien mitte geldpolitik s&p 500 charttechnik eu-austritt fed usa brexit a0aet0 dax 846900
Die aktuelle Rallye (vor allem) an den US-Märkten basiert auf den Phantasien eines Mannes, dessen Lernkurve bislang eher flach ausfällt. Umso höher sind mittlerweile die Erwartungen der Anleger. Alles unter einem Wunder dürfte als Enttäuschung gewertet werden. Damit steigt das Rückschlagspotenzial mit jedem neuen Allzeithoch an.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 11. Juli 2016 11.07.2016 12:01:18

elektroauto 869898 billiges geld arbeitsmarktdaten goldpreis markt & wirtschaft usa italien deutsche börse lafargeholcim thyssenkrupp bmw 747206 dividendentitel bankenkrise 607000 wirecard us-arbeitslosenquote 750000 heidelberger druck notenbank apple hochtief 731400 865985 581005 519000
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Billiges Geld, Italiens Bankenkrise, der US-Arbeitsmarkt, die Vergütung der DAX-Vorstände, sowie der Goldpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BMW, Deutsche Börse, ThyssenKrupp, Hochtief, Wirecard, Heidelberger Druck, LafargeHolcim, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de

Um die Wette 14.05.2017 09:00:51

anleihenkaufprogramm dow jones s&p 500 euro stoxx 50 großbritannien titel eu 965842 ezb a0aet0 846900 dax eu-austritt charttechnik brexit usa fed italien aktienmarkt s&p 500 geldpolitik mario draghi janet yellen bankenkrise negativzinsen
Mit dem größten Tagesverlust seit dem 18. April rutschte der Index wieder an die 12.700er-Marke zurück. Die konnte per Schlusskurs zwar verteidigt werden, dennoch mehren sich die Anzeichen, dass es nun doch zu einer ersten Konsolidierung kommen könnte.... mehr auf dieboersenblogger.de

Alternative Fakten 29.01.2017 09:09:57

eu 965842 ezb euro stoxx 50 großbritannien titel dow jones s&p 500 anleihenkaufprogramm bank of japan mario draghi janet yellen bankenkrise negativzinsen italien aktienmarkt s&p 500 geldpolitik eu-austritt charttechnik brexit fed usa a0aet0 846900 dax
Jetzt ist die Katze aus dem Sack! Beziehungsweise der Trump aus dem Tower. Vergessen Sie alles, was wir neulich noch über den Begriff "postfaktisch" und über den Hang zu Lug und Trug in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft geschrieben haben. Die neue Wahrheit ist: es gibt keine!... mehr auf dieboersenblogger.de

Deutsche Industrie zwischen Trumpophobie und Trumpophilie 27.01.2017 11:37:07

wti ölpreis china ezb us-präsident notenbank titel 965308 japan wahl inflation dow jones s&p 500 zinserhöhung eurozone brent wall street 969420 bank of japan mario draghi yen janet yellen opec bankenkrise italien aktienmarkt s&p 500 geldpolitik leitzinsen konjunktur euro rohöl usa fed pfund konjunkturerholung a0aet0 zinswende 846900 dax
Ohne Zweifel, das ifo Geschäftsklima hat im Januar enttäuscht. Es ist auf den niedrigsten Stand seit September 2016 gefallen. Als übliche Verdächtige werden Trump und Brexit genannt. Das sind jedoch keine neuen Tatsachen.... mehr auf dieboersenblogger.de

Ja, wir leben in postfaktischen Aktienmärkten! 14.12.2016 10:44:38

ezb ölpreis china wti titel notenbank us-präsident s&p 500 dow jones inflation japan wahl 965308 969420 bank of japan wall street zinserhöhung brent eurozone bankenkrise opec janet yellen yen mario draghi geldpolitik s&p 500 aktienmarkt italien usa fed rohöl euro konjunktur leitzinsen dax 846900 zinswende konjunkturerholung a0aet0 pfund
Man kommt auch nach dem Genuss von vielen Gläsern Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt nicht am Faktum vorbei, dass sich die (Finanz-)Welt in Unsicherheit, ja in Krise befindet. Und 2017 könnte politisch sogar noch krisenhafter werden...... mehr auf dieboersenblogger.de

Deutsche Bank(en) treiben den DAX 03.10.2016 14:52:17

charttechnik dax 846900 deutsche bank cbk100 bankenkrise commerzbank bankaktien titel 514000
Die vergangene Woche glänzte durch enorme Volatilität. Verantwortlich dafür waren vor allem die Bankwerte im DAX. Hierzu gab es insbesondere in der zweiten Wochenhälfte jede Menge Meldungen, welche ein Wechselspiel an Emotionen auslösten.... mehr auf dieboersenblogger.de

Ein ganz großes Thema 05.03.2017 09:00:49

bank of japan anleihenkaufprogramm s&p 500 dow jones großbritannien euro stoxx 50 ezb eu 965842 dax 846900 a0aet0 brexit fed usa eu-austritt markt & wirtschaft charttechnik s&p 500 geldpolitik italien aktienmarkt bankenkrise negativzinsen mario draghi janet yellen
Mit einem fulminanten Satz sprang beispielsweise der DAX aus dem Stand über die 12.000er-Hürde. Das wäre an sich noch keine Meldung wert, allerdings muss hier die Distanz berücksichtigt werden, die das Börsenbarometer dabei zurücklegte.... mehr auf dieboersenblogger.de

Gratwanderung 18.06.2017 09:08:55

anleihenkaufprogramm s&p 500 dow jones euro stoxx 50 titel großbritannien eu 965842 ezb a0aet0 dax 846900 eu-austritt charttechnik brexit usa fed italien aktienmarkt s&p 500 geldpolitik mario draghi janet yellen bankenkrise negativzinsen
Zwischen Genie und Wahnsinn liegt bekanntlich manchmal ein nur schmaler Grat. Das gilt offenbar aber auch für die beiden Begriffe Rallye und Crash, denn – so war es in dieser Handelswoche jedenfalls zu beobachten – hier war es ebenfalls nur eine Handbreit, die das eine vom anderen trennte.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 21. Juli 2016 21.07.2016 12:18:06

hugo boss steico notenbank a1j5ur 853823 drillisch swatch 936767 a0lr93 lufthansa 874341 710000 wirtschaftswachstum 554550 actelion a1phff italien biotech 916529 abb daimler iwf bankenkrise banken 823212 ebay omv 919730 markt & wirtschaft newmont mining stratasys fed 865126
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Bankenkrise in Italien, die Fed-Rhetorik, die IWF-Wachstumsprognose, sowie Biotech-Aktien. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Lufthansa, Hugo Boss, Drillisch, Freenet, Steico, OMV, ABB, Actelion, Swatch, Stratasys, Newmont Mining.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 31. August 2016 31.08.2016 11:58:12

commerzbank 850185 548810 ezb singulus a14y6h gm presseschau großbritannien buwog wch888 isra vision amazon notenbank wacker chemie brexit fed porr general motors eu-austritt a1681x a1xdyu 906866 cbk100 bankenkrise schweiz a1c9cm geldpolitik alphabet
Themen sind u.a. die Notenbank-Entscheidungen, die schlimmste Bankenkrise der Schweiz, sowie Absolute-Return-Fonds. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Singulus, Wacker Chemie, Isra Vision, Porr, Buwog, GM, Amazon.... mehr auf dieboersenblogger.de

Dow Jones und der nächste Meilenstein 01.02.2017 09:25:08

geldpolitik s&p 500 aktienmarkt italien opec bankenkrise janet yellen yen mario draghi zinswende 846900 nicolai tietze dax deutsche bank konjunkturerholung a0aet0 pfund rohöl usa fed euro leitzinsen konjunktur db x-markets titel notenbank us-präsident ezb ölpreis china wti bank of japan 969420 zinserhöhung brent eurozone wall street dow jones s&p 500 kolumne inflation japan wahl 965308
Der Dow Jones Industrial Average hat die 20.000er-Punkte-Marke geknackt. Heißt dies nun, dass der Weg Richtung 30.000 Zähler frei ist? Wohl nicht ganz. Vor allem, da längst nicht alle Unsicherheiten aus der Welt sind.... mehr auf dieboersenblogger.de

Da brennt nichts an! 11.06.2017 09:00:49

846900 dax a0aet0 fed usa brexit charttechnik eu-austritt markt & wirtschaft geldpolitik s&p 500 aktienmarkt italien negativzinsen bankenkrise janet yellen mario draghi anleihenkaufprogramm dow jones s&p 500 großbritannien euro stoxx 50 ezb 965842 eu
Die vergangene Handelswoche war zwar feiertagsbedingt einen Tag kürzer als sonst, dafür bot jedoch insbesondere der Donnerstag Bewegungspotenzial für drei. Der DAX kletterte zurück über die 12.700er-Marke und sorgte damit für einen Lichtstrahl am Ende des charttechnischen Tunnels.... mehr auf dieboersenblogger.de

Eurozone – Unreformierbar heißt leider nicht unkaputtbar! 07.12.2016 12:15:33

usa fed rohöl euro konjunktur leitzinsen dax 846900 zinswende a0aet0 konjunkturerholung pfund bankenkrise opec janet yellen yen mario draghi mitte geldpolitik s&p 500 aktienmarkt italien s&p 500 dow jones japan wahl inflation 965308 969420 bank of japan wall street zinserhöhung brent eurozone ezb ölpreis china wti notenbank us-präsident
Das gescheiterte italienische Verfassungsreferendum bestätigt einen Euro-politischen Grundsatz eindrucksvoll: Wer reformiert oder reformieren will, wird abgewählt. Leider ist diese Botschaft fatal.... mehr auf dieboersenblogger.de