Tag b_rsenwissen
Laut Carsten Mumm zeichnen die jüngsten Umfragen unter Unternehmen ein klares Bild: die konjunkturelle Dynamik nimmt deutlich ab.
The post Börse: Was geht noch im zweiten Halbjahr? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Laut Robert Halver wird im zweiten Börsenhalbjahr die Rezession im Fokus stehen, die seiner Ansicht nach gewinnseitiges Ungemach für Aktien birgt.
The post Puffer gegen die Rezession wird dünner first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Hüter der Geldwertstabilität kämpfen gegen das Gespenst der Inflation und beschwören im Worst Case laut Lars Brandau eine Stagflation herauf.
The post „Angst essen Seele auf“ first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Laut Robert Halver wird der anti-westliche Block immer mächtiger und die Sanktionen kommen als schmerzhafter Bumerang vor allem nach Europa zurück.
The post Zweiteilung der (Wirtschafts-)Welt droht first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Stimmungsindizes wie der ifo-Geschäftsklimaindex zeichnen laut Carsten Mumm ein einheitliches Bild: die Wirtschaftsdynamik schwächt sich deutlich ab.
The post Rezession könnte Chancen für Aktienanleger verbessern first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Börsen stehen derzeit unter Verkaufsdruck. Mit diesen wichtigen drei Grundregeln kommen Anleger jederzeit heil durch die Krise.
The post Aktienkurse unter Druck: Diese Börsenregeln sichern das Depot ab first appeared o... mehr auf dieboersenblogger.de
In Europa ist die Energiekrise das größte Wirtschaftsrisiko. Vorerst lassen die Rezessionssorgen laut Robert Halver keine Börsenentspannung zu.
The post Amerikas Wirtschaft und das Hoffen auf ein Soft Landing first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach der Corona-Pandemie und spätestens seit dem Ukraine-Krieg wird laut Marktexperte Robert Halver über das Ende der Globalisierung diskutiert.
The post Hat die Globalisierung ihren Zenit überschritten? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Laut Lars Brandau bekommen viele Anleger kalte Füße und sehen zu, dass sie die noch im Plus liegenden Titel jetzt aus Sorge vor weiteren Verlusten veräußern.
The post Antizipieren statt reagieren first appeared on marktEIN... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Statistische Bundesamt vermeldete laut Carsten Mumm für Mai erneut einen Rekordanstieg der Erzeugerpreise um 33,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
The post Wie lange können Unternehmen höhere Kosten an Endkunden dur... mehr auf dieboersenblogger.de
Im Zentrum des öffentlichen Interesses steht laut Carsten Mumm in dieser Woche eindeutig die US-Notenbank Fed...
The post Das große Warten auf die Fed first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit der ersten Zinserhöhung seit elf Jahren reagieren Europas Währungshüter laut Lars Brandau nun also zeitverzögert auf die Rekordinflation.
The post Anlage in „middle of nowhere“ first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die falkenhaften Töne der EZB mehren sich hörbar. Unbändigen Tatendrang wird man bei ihr laut Robert Halver aber auch zukünftig vermissen.
The post Die EZB und die Stabilitätsfrage first appeared on marktEINBLICKE... mehr auf dieboersenblogger.de
Robert Halver empfiehlt, dass man sich peu à peu seine Lieblinge wieder ins Depot legt. Regelmäßige Aktien-Sparpläne würde er eher noch steigern.
The post Robert Halver (Baader Bank): „Der große Sensenmann ist unterwegs“ firs... mehr auf dieboersenblogger.de
Bei der EZB deutet einiges auf einen klaren Kurswechsel Richtung geldpolitischer Normalität bzw. Stabilität hin. Doch laut Robert Halver sind Zweifel angebracht.
The post Das Märchen vom Kurswechsel der EZB first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Märkte haben ein extrem schwer kalkulierbares Eigenleben entwickelt. Das lässt sich laut Lars Brandau auch daran ablesen, wie unterschiedlich die Einschätzungen der Volkswirte derzeit ausfallen.
The post Sommerrallye erweist sich als Stresstest... mehr auf dieboersenblogger.de
Laut Carsten Mumm besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich Crypto-Assets in den kommenden Jahren als eine Standard-Anlageklasse etablieren.
The post Erleben wir die Evolution einer neuen Anlageklasse? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Faktor-Zertifikate werden eingesetzt, wenn Anleger davon überzeugt sind, dass sich Basiswerte kurzfristig stabil in eine bestimmte Richtung bewegen.
The post Faktor-Zertifikate – Jetzt investieren mit konstantem Hebel first appea... mehr auf dieboersenblogger.de
Der stagflationär wirkende Schock der Ukrainekrise sowie die globalen Lieferkettenprobleme durch die Corona-Restriktionen in China sorgen laut Carsten Mumm weiterhin für sinkende Wachstums- und gleichzeitig steigende Inflationsprognosen.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Aktien-Krisen sind noch nicht nachhaltig abgeschüttelt. Dennoch sollte laut Robert Halver zur Abwechslung auch auf die Lichtblicke geschaut werden.
The post Selbst dieser Bärenmarkt ist keine ewige Einbahnstraße first appeared... mehr auf dieboersenblogger.de
Offensichtlich betreffen die erhöhten Preissteigerungen laut Carsten Mumm immer stärker alle relevanten Segmente der Volkswirtschaften.
The post Rekord-Inflation: Was die EZB bis Jahresende machen könnte first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Während für einige Marktteilnehmer das Börsen-Elend noch lange nicht beendet ist, sehen andere laut Robert Halver Lichtblicke am Ende des Krisen-Tunnels.
The post Neues von der Aktien-Intensivstation first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Tech-Aktien haben an der NASDAQ einen Ausverkauf erlebt. Über die Gründe und die Aussichten spricht Tech-Experte und Investor Thomas Rappold...
The post Comeback in Sicht? Diese Tech-Aktien sind spannend first appeare... mehr auf dieboersenblogger.de
Laut Lars Brandau folgt nun die oftmals bittere Erfahrung, dass es an den Börsen auch über einen längeren Zeitraum abwärtsgehen kann, und zwar nicht zu knapp.
The post Keine Langeweile im Bärenmarkt first appeared on ma... mehr auf dieboersenblogger.de
Laut Lars Brandau erfordern Kapitalbildung und Vermehrung gerade jetzt vor allem eine ruhige Hand und ein besonnenes Handeln...
The post Investieren im permanenten Ausnahmezustand first appeared on marktEINBL... mehr auf dieboersenblogger.de
In turbulenten Marktphasen wird sich nicht jedes Aktien-Anlage als Glücksgriff erweisen. Zehn goldene Börsenregeln machen das Anlegerleben deutlich einfacher.
The post Anlagestrategie: Diese zehn Börsen-Regel... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Leben auf der Erde wird sich verändern, wir werden uns neu positionieren, neue Partner suchen und etliche Gewohnheiten neu erfinden müssen.
The post Nachhaltige Umbrüche zwingen zur Depotanpassung first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Wie agieren Investment-Legenden wie Warren Buffett und Charlie Munger von Berkshire Hathaway im aktuellen turbulenten Marktumfeld?
The post Warren Buffett & Charlie Munger: Auf diese Aktien setzen die Profis first appeared... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Auftragsbestand deutscher Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe lastet die Produktion laut Carsten Mumm für etwa 4,5 Monate aus - ein Rekordstand.
The post Deutsche Unternehmen sind ausgelastet first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Robert Halver geht der Frage nach, ob Inflations-, Zins- und Konjunktursorgen die Aktienmärkte weiter im Schwitzkasten halten werden.
The post Wie viel Erholungs-Rallye ist an den Aktienmärkten derzeit möglich? first a... mehr auf dieboersenblogger.de
Es hat mal kurz nach einer Erholungsrally in dieser Woche ausgesehen, doch der deutsche Leitindex DAX ist weiter hoch nervös. Einschätzungen von Robert Halver...
The post Robert Halver (Baader Bank): „Der Zins ist d... mehr auf dieboersenblogger.de
Manche (Geld-)Politiker glauben laut Marktexperte Robert Halver, dass ein schwacher Euro ein wirtschaftlich starker Euro ist.
The post Ist ein schwacher Euro gut für die (Export-)Wirtschaft? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Neueste Datenveröffentlichungen zur Inflation machen laut Carsten Mumm Hoffnung auf einen weniger steilen Anstieg oder sogar auf eine Trendumkehr der Inflation.
The post Inflationsspitze führt zur Neuorientierung first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die roten Vorzeichen dominieren das Tagesgeschäft. Daher fragen sich laut Lars Brandau nicht nur die neuen Anlegerinnen und Anleger, was sie tun sollen.
The post Teilschutzprodukte spielen ihre Stärken aus first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Droht Aktien die neue harte Sachlichkeit? Doch sollte laut Marktexperte Robert Halver auch der zweite Blick nicht zu kurz kommen...
The post Sind zu viele Krisen des Aktienmarkt Tod? first appeared on marktEINB... mehr auf dieboersenblogger.de
In dieser Woche rutschte der DAX zeitweise unter die Marke von 13.400 Punkte ab, erholte sich aber wieder leicht. Warum ist der Markt jetzt so nervös?
The post „Wenn die letzten Börsen-Bullen kastri... mehr auf dieboersenblogger.de
„The trend is your friend“, besagt eine alte Börsenweisheit – an den Aktienmärkten gab es in den letzten Jahren und Jahrzehnten gleich mehrere Trends...
The post Stehen diese 5 ehemaligen Aktien-Trends jetzt vor dem Durchbruch... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Glaube an Aktien ist aktuell laut Robert Halver schwach. Woher kommen mögliche Lichtblicke und wie sollten sich die Anleger verhalten?
The post Wann ist der Boden im Bärenmarkt erreicht? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Laut Carsten Mumm ist es bemerkenswert, dass Viele den Einstieg an der Börse mitten im Sturm der Coronakrise geschafft haben...
The post Härtetest für Neuaktionäre first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Eine Rezession in Verbindung mit hohen Inflationsraten, eine sogenannte Stagflation, könnte laut Lars Brandau ins Haus stehen.
The post Attraktiver Zeitpunkt für defensive Portfoliobausteine first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de