Tag suchen

Tag:

Tag federal_reserve

Banken-Diktatur: Warum scheiterte Varoufakis Plan einer Parallelwährung? 01.09.2015 08:55:59

finanzindustrie goldman sachs rockefeller belgische zentralbank schweiz merkel yanis varoufakis flight miles morgan free miles conspiracy silvio gesell medienkritik tsipras propaganda bankenkrise geldsystem dollar finanzkrise griechenland geldmacht lobbyismus assange kolonialismus bernhard lietear postdemokratie eu-brüssel schulden kolonialherrschaft regionalwährung bilderberger margret kennedy euro freigeld fed ghana briten experiment von wörgl whistleblower großbritannien ecu prometheus island michael unterguggenberger federal reserve flugmeilen wörgl geldexperte usa parallelwährung athen griechen
Prometheus Tsipras wurde von der EU/EZB/Goldman Sachs-Mafia zum Rücktritt gezwungen. Zuvor hatte man seinen Finanzminister Varoufakis monatelang gemobbt, bis zu einer Hetzkampagne in den Medien unter Führung des Bertelsmann-Konzerns. Varoufakis, der im Gegensatz zu Schäuble tatsächlich etwas vom Finanzwesen versteht, hatte einen Plan B. Doch er dur... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

KenFM im Gespräch mit: Ernst Wolff („Finanz-Tsunami“) 27.01.2018 14:50:35

geld glass-steagall-act fed mario draghi großbanken federal reserve weltwirtschaftskrise finanzsystem bankenrettung fiat-money schuldgeld-system nixon investment-banken leitwährung weltbank schuldgeldsystem weltleitwährung bankensystem wall street verschuldung ezb trennbanken-system kenfm im gespräch vollgeldsystem geldsystem golddeckung empfohlene beiträge downloads dollar zinsen iwf weltmacht iwf
Geld regiert die Welt! Banken-Kartelle sind längst die eigentliche Macht auf diesem Globus. Das, was die großen Finanzdienstleister seit Jahrzehnten […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Ernst Wolff („Finanz-Tsunami“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 28.4.2018 – Zunehmender Machtverfall der EZB: Grünes Licht für noch mehr faule Kredite (Podcast) 28.04.2018 08:00:42

federal reserve kredite geldpolitik geld euro fed frankfurt bankenkrise dollar politik banken podcast europäische zentralbank ezb
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Politik und Mainstreammedien geben sich zurzeit alle Mühe, der Öffentlichkeit das Gefühl zu vermitteln, im […] Der Beitrag Tagesdosis 28.4.2018 – Zunehmend... mehr auf kenfm.de

DAX lässt nach – Warten auf Powell-Rede 07.02.2023 17:57:45

fed euro herabstufung börse bank dax federal reserve lieferung xetra brent airbus finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse nordsee anleger europa news continental dollar
Am Dienstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.321 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Mit Spannung erwarteten Anleger am Dienstag die Rede des Chefs der US-Notenbank Federal Reserve, Jerome Powell. Nach den überraschend starken US-Konjunkturdaten am Freitag h... mehr auf wirtschaft.com

Positionen 20: Der große Finanz-Crash – Das Ende der Demokratie (Podcast) 12.01.2020 20:36:53

euro thomas mayer markus krall eurorettung finanzsystem bankenrettung federal reserve bargeldabschaffung zombie-unternehmen zombiefirmen euro-rettung nullzinspolitik fiat-geld max otte finanzwesen zombieunternehmen podcast europäische zentralbank schuldgeld ezb finanzcrash finanzkrise golddeckung norbert häring geldsystem europã¤ische zentralbank negativzinsen norbert hã¤ring negativ-zinsen zombifizierung
Unendliches Wachstum in einem endlichen Raum führt zum Kollaps. Diese simple Logik scheint in unserer Zeit kaum noch vermittelbar und das hat […] Der Beitrag Positionen 20: Der große Finanz-Crash – Das Ende der Demokratie (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

ABGESAGT! Attac-Palaver mit Ernst Wolff: The Great Reset – die Agenda des digital-finanziellen Komplexes 24.10.2020 09:39:34

vortrag große depression great reset attact ernst wolff neue weltordnung iwf corona-pandemie weltbank aktuelle beiträge attac-palaver lockdown finanz-diktatur bretton-woods-system münchen federal reserve veranstaltungen groãŸe depression soziale ungleichheit veranstaltung it-konzerne mã¼nchen zentralbanken finanz-elite
Der für den 26.10.2020, um 19:30 – 22:00 Uhr, im Eine-Welt-Haus, in München angekündigte Vortrag von Ernst Wolff wurde von Attac […] Der Beitrag ABGESAGT! Attac-Palaver mit Ernst Wolff: The Gre... mehr auf kenfm.de

US-Börsen lassen nach – Daten aus China verunsichern 10.08.2023 00:20:10

federal reserve brent new york china euro preis nasdaq feinunze dollar europa anleger nordsee news deflation daten
Die US-Börsen haben am Mittwoch nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.123 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.468 Punkten 0,7 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu... mehr auf wirtschaft.com

US-Börsen legen zu – Inflationsmaß PCE sinkt weiter 29.07.2023 02:50:11

dollar nordsee anleger europa news verbraucherpreise federal reserve rezession brent new york preis euro nasdaq inflation feinunze fed
Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.459 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.582 Punkten 1,0 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu …... mehr auf wirtschaft.com

DAX startet nach Fed-Entscheid mit Verlusten 27.09.2018 09:37:25

händler dollar eon news dax bank sap federal reserve aktien fed börse euro
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.300 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,7 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen Börse, von SAP und von Vonovia. Die Aktien... mehr auf wirtschaft.com

US-WirtschaftsOrdnung führt zur MassenArmut 19.01.2015 21:28:06

amerikanische traum reich braucht arm hochverrat kritik einspruch abzocke lebensmittel tisa pisspagen eurobonds eurokrate euzi eulite demokratten sterbende wirtschaftsordnung weltherrschaft massenentlassungen eugenik skandal vasallenstaat wall street bankrun sofort eurokrate euzi eulite eifelphilosoph kriegsverbrecher ttip wertelehre us-amerikaner freiheit gewerkschaftsabbau bilder karikatur cartoon witzbild geldsystem kriegstreiber land der unbegrenzten möglichkeiten demokratte volksverdummung die totale verarmung der usa geheimabkommen im namen des volkes profitismus falschgeldsysttem scheingeldsystem rothschild imperium einheitspartei us-wirtschaftsordnung schöne neue welt tã¤uschland plünderland unterdrückung einheitspartei eudssr niedriglã¶hne wir sind das volk unrecht ausbeutung herrschaftssystem kolonialismus 9-11 unterdrã¼ckung globalisierte wirtschaft schã¶ne neue welt gesundheit bereicherung niedriglöhne gutmensch meister der weisheit katzenwahlsystem krieg und frieden lug und trug private-equtiy-gesellschaften volksverarmung hartz iv wahnsinn fed reich durch arm ethik moral weltverbesserer brddr 2.0 brd gmbh. un recht plã¼nderland arm durch reich kampf gegen deutsch nachrichtenspiegel.de mausland regierung eudssr gerechtigkeit schuldenunion patriot kapitalismus bankster land der unbegrenzten mã¶glichkeiten armut als schicksal täuschland geldkriegwaffe prekarisierung staatsgewalt kampf gegen deutschland aufklärung eutschland federal reserve cold case – kein opfer ist je vergessen friede scheindemokratie massenarmut fiat money kolonialherr menschenrechte wirtschaftsordnung nwo killuminaten globalismus welt kriegen globalisierung hunger
Die totale Verarmung der USA – und die praktische Weltherrschaft der grausamen Kultur der Massenarmut VON EIFELPHILOSOPH TextAuszug ❗ Eine kranke, sterbende Wirtschaftsordnung? 2010 berichtete die Süddeutsche Zeitung über das Land der unbegrenzten Möglichkeiten (siehe Süddeutsche): “Die Rezession hat die Armut in den Vereinigten Staaten auf den höc... mehr auf bilddung.wordpress.com

US-Finanzsystem – Suchtkrank und auf dem Weg ins Verderben 11.01.2020 09:47:36

ungleichheit aktuelle beiträge impeachment ernst wolff zinsen fed dow jones repo-markt iran aktien federal reserve
Von Ernst Wolff. Während die US-Öffentlichkeit wie gebannt auf die dramatischen Ereignisse im Iran und das Impeachment-Verfahren in Washington starrt, […] Der Beitrag US-Finanzsystem – Suchtkrank und auf dem Weg ins Verderben ersc... mehr auf kenfm.de

Niedrigzinsen – wie sie sich auf Wirtschaft und DAX auswirken 11.02.2021 11:36:34

crash unternehmer medien finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse news internet rendite anleger politik finanzkrise fordern fed msci dow jones investition umsatz notenbank fed geld eurozone niedrige zinsen dax bank geldpolitik digitalisierung gewinn federal reserve
Spätestens seit dem Einsetzen der weltweiten Finanzkrise im Jahr 2008 geistert das Wort „Niedrigzinsphase“ durch Medien, Politik und die Köpfe der Anleger. Tatsächlich zeigen Studien: Bereits seit mehr als drei Jahrzehnten sind die Nominal- und Realzinssätze global rückläufig. Das verunsichert vor allem Sparer, die auf der Bank weniger Rendite erha... mehr auf wirtschaft.com

The Wolff of Wall Street: Die Zentralbanken 15.02.2019 12:02:53

bank für banken geldschöpfung fed the wolff of wall street geschäftsbanken bank of england finanzsystem federal reserve leitzins wall street aktuelle beiträge notenbanken staatsanleihen zinsen ernst wolff finanzkrise downloads zinspolitik
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Die Zentralbanken erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

US-Börsen legen zu – Öl-Preis steigt weiter 31.07.2023 23:20:03

sitzung federal reserve brent new york preis euro nasdaq inflation fed öl dollar nordsee anleger europa news markt
Die US-Börsen haben zum Wochenbeginn zugelegt. Nach einem durchwachsenen Tag schafften es die drei wichtigsten Indizes kurz vor Handelsende mit einem Sprung in den grünen Bereich. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.560 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war d... mehr auf wirtschaft.com

US-Börsen legen zu – Ölpreis deutlich gesunken 03.11.2023 22:16:17

preis euro nasdaq inflation feinunze fed federal reserve brent new york nordsee europa anleger news dollar
Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.061 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.358 Punkten 0,9 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu …... mehr auf wirtschaft.com

Mehr Lügen von der korrupten Elite 24.07.2018 15:29:05

vorstände kapitalismus hedgefonds führungskräfte roboter federal reserve bevölkerungskontrolle wall street menschen aktionäre korruption elite
Nach dem Verlust der Produktions- und hochqualitizierten Arbeitsplätze wie Software-Engineering, greift die Automation die nicht handelbaren Jobs im Inland an, die nicht ausgelagert werden konnten, obwohl einige von ihnen, wie z.B. die Krankenpflege, durch das Einbringen von Krankenschwestern auf Arbeitsvisa unter der falschen Behauptung, dass es e... mehr auf radio-utopie.de

US-Börsen uneinheitlich – Durchwachsene Inflations-Zahlen 13.09.2023 22:21:32

daten news anleger europa nordsee dollar feinunze inflation nasdaq euro preis new york brent inflationsrate federal reserve
Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.576 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.467 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den ... mehr auf wirtschaft.com

Wie lange kann die Federal Reserve das Unvermeidliche verhindern? 27.06.2018 01:52:53

anleihen federal reserve armut china betrug schulden geldvermögen derivate bilanz immobilien kapital, ressourcen offshore zinsen u.s.-notenbankchef kredit hypotheken grossbanken ponzi wall street
Es ist Washingtons Hegemonie über Japan, Europa und das Vereinigte Königreich, die das amerikanische Ponzi-System schützt. Sobald eine dieser Zentralbanken aufhört, den Dollar zu stützen, würden die anderen folgen, und das Ponzi-System würde sich auflösen.... mehr auf radio-utopie.de

Kommentar zum Zinsschritt der britischen Notenbank 04.08.2018 04:50:06

brüssel geldpolitik bank wirtschaftswachstum eu-austritt federal reserve brexit inflation zeitung eu england markt finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse news theresa may mark carney
Der unzuverlässige Liebhaber hat geliefert. Mark Carney, den Gouverneur der Bank of England, muss der Spitzname, der ihm von einem Unterhausabgeordneten wegen seiner Wankelmütigkeit verliehen wurde, schon sehr geärgert haben. Vermutlich so sehr, dass er dieses Mal nicht schon wieder einen Rückzieher machen wollte. Schließlich wurde am Markt die ... mehr auf wirtschaft.com

Kurzportrait: Larry Kudlow – Trumps Mann vom Establishment 23.03.2020 12:23:48

sündenbock ige geopolitik skull and bones establishment wilbur ross rattenfã¤nger portrait kudlow fed federal reserve reagan trump-anhänger donald trump sã¼ndenbock jared kushner trump wirtschaft wirtschaftskrise globalismus clinton nwo zölle rothschild rattenfänger tã¤uschung bilderberg goldman sachs ökonomie trump-administration manipulation wto steve mnuchin schuldgeld ablenkung larry kudlow menschen gary cohn cfr täuschung crash mike pompeo finanzkrise trump-anhã¤nger zã¶lle ã–konomie kriegstreiber kabale dreckskapitalismus elite corona national economic council bildung korruption
Der Name Larry Kudlow wird nur wenigen etwas sagen. Dabei bekleidet er eine nicht zu unterschätzende Funktion in der Trump-Administration. Denn er ist ein Berater dieser sowie Direktor des National Economic Council, einem bedeutenden Wirtschaftsforum, das dem US-Präsidenten zur Seite … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Was steckt hinter dem Krypto-Massaker? | Von Ernst Wolff 28.11.2022 12:05:46

cbdc singapur bargeld ernst wolff zentralbankwährung bankman-fried wachstum insolvenzverwalter john j. ray zentralbank tagesdosis ftx krypto sticky podcast federal reserve verschwörungstheorie bankrott börse
Ein Kommentar von Ernst Wolff. FTX, die drittgrößte Krypto-Börse der Welt, hat am 11. November 2022 Konkurs angemeldet. Die Umstände der Insolvenz sind dabei mehr als dubios und deuten darauf hin, dass dahinter etwas viel Größeres als bisher bekannt stecken könnte. Insolvenzverwalter John J. Ray, der bereits den US-Konzern Enron […]... mehr auf kenfm.de

US-Börsen lassen trotz Hoffnung auf Ende der Leitzinserhöhungen nach 27.07.2023 23:50:03

feinunze fed euro preis nasdaq new york sitzung federal reserve brent europa anleger nordsee news dollar
Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.283 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.537 Punkten 0,7 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 ... mehr auf wirtschaft.com

Das Gold im Untergrund: Wurde bei 9/11 Amerikas Schatz beschädigt? 26.11.2024 02:23:17

verschwörungstheorien goldbarren zerstörung goldreserven sicherheit world trade center usa new york federal reserve finanzsystem mythos einsturz goldlager tresor untergrundlager 9/11 anschläge viral
Die Anschläge des 11. September 2001 hinterließen nicht nur emotionale und physische Narben, sondern auch viele unbeantwortete Fragen. Während die Der Beitrag Das Gold im Untergrund: Wurde bei 9/11 Amerikas Schatz beschädigt? erschie... mehr auf bonz.ch

Tagesdosis 28.4.2018 – Zunehmender Machtverfall der EZB: Grünes Licht für noch mehr faule Kredite 28.04.2018 08:10:27

federal reserve kredite geldpolitik geld euro fed frankfurt bankenkrise dollar downloads ernst wolff politik banken tagesdosis ezb europäische zentralbank
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Politik und Mainstreammedien geben sich zurzeit alle Mühe, der Öffentlichkeit das Gefühl zu vermitteln, im […] Der Beitrag Tagesdosis 28.4.2018 – Zunehmender Macht... mehr auf kenfm.de

Schulden von US-Privathaushalten auf neuem Rekordhoch 16.02.2020 21:28:45

betrug schulden fed federal reserve news new yorker finanzkrise dollar
Die Schulden der US-Privathaushalte sind im letzten Quartal 2019 auf ein neues Rekordhoch von 14,15 Billionen Dollar angestiegen. Das teilte die US-Zentralbank Federal Reserve mit. Immobilienkredite hatten dabei ein Volumen von 9,95 Billionen, alle anderen Kredite ein Volumen von 4,2 Billionen US-Dollar. Die Immobilienfinanzierungen der Privathaush... mehr auf wirtschaft.com

The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Corona-Pandemie – Hedgefonds und das Ende des Mittelstands 05.04.2020 09:29:04

corona-pandemie weltwirtschaft banken aktuelle beiträge deregulierung finanzcrash ezb pandemie saudi-arabien grenzschlieãŸungen hyperinflation downloads wirtschaftscrash high networth individuals ernst wolff reisebeschränkungen us-zentralbank corona kontaktsperren grenzschließungen virus the wolff of wall street groãŸbanken amazon finanzelite fed zentralbanken hedgefonds großbanken federal reserve bankgewerbe rezession finanzsystem china versammlungsverbote finanzsektor aktienkurse geldpolitik reisebeschrã¤nkungen
Heute ist Sonntag, der 5. April 2020, und während die Welt wie gebannt auf die Ausbreitung der Corona-Pandemie starrt, ereignen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Corona-Pandemie – Hedge... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Weltwirtschaftskrise 1929 (Podcast) 11.10.2019 12:00:46

großbritannien weimarer republik schulden aktienkurse obdachlosigkeit wiederaufbau rationalisierung federal reserve kleinanleger aktien us-landwirtschaft kriegsschulden schuldner die goldenen zwanziger jahre italien crash reparationszahlungen massenproduktion massenverelendung us-industrie versailler vertrag podcast schuldenkreislauf frankreich us-zentralbank hebeln wiedergutmachung zinsen ernst wolff 1. weltkrieg wirtschaftsboom kreditschwemme austeritätspolitik
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Weltwirtschaftskrise 1929 (Podcast) e... mehr auf kenfm.de

Federal Reserve: US-Notenbank senkt Leitzins zum zweiten Mal in Folge 18.09.2019 20:41:37

federal reserve wirtschaft
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat den Leitzins am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge gesenkt. Der Leitzinssatz bewegt sich damit in einer Spanne zwischen 1,75 und 2,0 Prozent, teilte die Zentralbank am Nachmittag (Ortszeit) mit.... mehr auf newsburger.de

Niedrigzinsregime fest verankert – Schuldentragfähigkeit erhöht! 17.07.2020 10:25:23

markt & wirtschaft lockdown ezb coronavirus hyperinflation zinspolitik finanzkrise markteinblicke niedrigzinspolitik fed zentralbanken inflation geldanlage federal reserve rezession geldpolitik
Insbesondere in Deutschland ist die Niedrigzinspolitik der westlichen Zentralbanken, allen voran der EZB, wenig beliebt. Das wundert nicht ansatzweise, da der deutsche Durchschnittsbürger auf das Sparen fokussiert ist. Dabei ist gerade dieses Anlegerverhalten bezüglich der deutschen Historie seit Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871 irritier... mehr auf dieboersenblogger.de

The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Der Lockdown und der digital-finanzielle Komplex (Podcast) 30.05.2020 12:10:47

ernst wolff aktienrã¼ckkauf corona bã¶rsenaufsicht europã¤ische zentralbank bargeld pandemie blackrock corona-crash corona-kris apple institute for policy studies ölpreis börsenaufsicht aktienrückkauf wall street lockdown finanzcrash crash finanzmã¤rkte ezb europäische zentralbank alphabet bã¶rsensturz podcast zinssenkung geldschã¶pfung ã–lpreis groãŸinvestoren finanzmärkte silicon valley microsoft schweizer nationalbank finanzsystem rezession facebook federal reserve börsensturz amazon geldschöpfung zentralbanken großinvestoren internethandel militärisch-industrieller komplex militã¤risch-industrieller komplex
Heute ist Samstag, der 30. Mai, und die Welt befindet sich zurzeit auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft. Der […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Der Lockdown und der digital-finanzielle ... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 18.5.2020 – Im Schatten der FED: Das mächtigste Unternehmen der Welt 18.05.2020 14:01:03

netflix fed aladdin petrodollar trump us-prã¤sident federal reserve facebook finanzsystem microsoft tagesdosis etf wall street corona-pandemie us-präsident bretton woods ernst wolff apple downloads pandemie blackrock
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Vor kurzem wurde in einigen Medien die Nachricht verbreitet, Präsident Trump habe die amerikanische Zentralbank […] Der Beitrag Tagesdosis 18.5.2020 – Im Schatten der FED: Das ... mehr auf kenfm.de

US-Börsen uneinheitlich – Dow legt nach Fed-Strategieänderung zu 27.08.2020 22:13:41

dollar kauf strategie news new york inflationsrate federal reserve inflation fed feinunze euro preis arbeitsmarkt nasdaq
Die US-Börsen haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 28.492,27 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,57 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.485 Punkten im Plus gewesen (+0,18 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq... mehr auf wirtschaft.com

DAX lässt am Mittag deutlich nach – Euro schwächer 27.01.2021 12:32:20

euro trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft börse fed rwe bã¶rse federal reserve sap adidas dax geldpolitik europa news finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse frankfurter wertpapierbã¶rse dollar frankfurter wertpapierbörse uhr
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.715 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Am Abend wird die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ihren neuesten Zinsentscheid verkünden. Beobachter erwarten, dass sie ... mehr auf wirtschaft.com

The Wolff of Wall Street: Das System von Bretton Woods 15.03.2019 11:44:10

fiat-money nixon usa bretton-woods-system federal reserve finanzsystem us-dollar großbritannien überproduktion goldbindung konferenz fiatgeld handelsmärkte walther funk the wolff of wall street ernst wolff us-zentralbank pfund downloads weltleitwährung 2. weltkrieg leitwährung wechselkurse zweiter weltkrieg aktuelle beiträge
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Das System von Bretton Woods erschien zuerst... mehr auf kenfm.de

Federal Reserve: US-Notenbank lässt Zinsen weiter unverändert 19.06.2019 20:32:35

federal reserve wirtschaft
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat den Leitzins am Mittwoch unverändert belassen. Der Leitzinssatz bewegt sich damit weiterhin in einer Spanne zwischen 2,25 und 2,50 Prozent, teilte die Zentralbank am Nachmittag (Ortszeit) mit.... mehr auf newsburger.de

The Great Reset – Gibt es einen Ausweg? | Vortrag von Ernst Wolff 17.07.2022 07:58:03

it-konzerne silicon valley finanzmärkte hungertote jpmorgan pandemien meta china digitalisierung rüstungsbetriebe digitale zentralbankwährung finanzsystem federal reserve transhumanismus microsoft bruttoinlandsprodukt world economic forum (wef) eurokrise inflation vanguard datenanalyse vermögen nullzinsen aladdin derivate netzwerk zentralbankgeld apolutipps demokratiebewegung rüstungsindustrie analysedienstleister digitales zentralbankgeld 4. industrielle revolution lieferketten mark twain schulden geldgeber sparer klaus schwab larry fink citybank bio-waffen gläubiger zinsen covid 19 – the great reset software staatsschulden hyperinflation blackrock geldsystem alphabet klaus schwab great reset gesundheitskrise ezb überwachung stresstests deutsche bank schuldenberg nahrungsmittel turbo-kapitalismus daten wall street deregulierung waffenkonzerne vierte industrielle revolution weltfinanzkrise finanzindustrie banken ubs digitale überwachung genozid digital-finanzieller komplex
Das Thema “Great Reset” bzw. “Großer Neustart”, also ein umfangreicher Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft, beschäftigt die Menschen immer mehr, da sie bürgerliche Freiheiten und Rechte schwinden sehen. Gibt es einen Ausweg? Ernst Wolff referierte über den Great Reset im Kolster Zinna. Auf dem offiziellen YouTube-Kanal vom... mehr auf kenfm.de

Die Impfkampagne – Follow the Money | Von Ernst Wolff 01.03.2021 12:31:44

impfung wellington management impfstoffe curevac ezb tagesdosis downloads biontech blackrock moderna ernst wolff fidelity bill und melinda gates-stiftung vanguard federal reserve pfizer impfaktion
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Die Welt erlebt zurzeit die erste globale Impfaktion ihrer Geschichte. Im Gegensatz zu früher werden […] Der Beitrag Die Impfkampagne – Follow the Money | Von Ernst Wolff erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Kommt eine Zinserhöhung? Fragen Sie BlackRock! | Von Ernst Wolff 17.01.2022 13:30:24

digital-finanzieller komplex ezb-chefin vermögensverwalter weltfinanzkrise geldschwemme sticky podcast christine lagarde ezb tagesdosis verbraucherpreise lockdowns blackrock zinsen ernst wolff zinserhöhungen larry fink stimulus-checks lieferketten jerome powell aladdin teuerungsrate vanguard zentralbanken inflationsrate federal reserve geldpolitik
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Die deutschen Verbraucherpreise sind im Dezember 2021 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,3 Prozent gestiegen. Die Teuerungsrate hat damit den höchsten Stand seit 1993 erreicht. In den USA zogen die Verbraucherpreise im Dezember sogar um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat an. Im Oktober hatte die US-Inflatio... mehr auf kenfm.de

US-Börsen legen zu – Anleger nach Inflationsdaten optimistischer 12.07.2023 22:20:06

new york federal reserve inflationsrate brent fed feinunze preis euro nasdaq dollar nordsee anleger europa news
Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.347 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 34.347 Punkten 0,7 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu R... mehr auf wirtschaft.com

US-Notenbank erhöht Leitzins um weitere 25 Basispunkte 26.07.2023 21:20:11

arbeitslosenquote stellungnahme news inflation fed sitzung federal reserve inflationsrate geldpolitik
Die US-Notenbank Federeal Reserve erhöht den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte. Die Spanne werde künftig zwischen 5,25 und 5,50 Prozent liegen, teilte die Fed am Mittwoch mit. Der Leitzins erreicht damit seinen höchsten Stand seit 2001. Bei ihrer letzten Sitzung hatte die Zentralbank eine Zinspause eingelegt, aber zugleich in Aussicht gestellt... mehr auf wirtschaft.com