Tag suchen

Tag:

Tag law-and-order-politik

Gegen die innere und äußere Ausgangssperre 07.09.2021 09:03:46

law-and-order-politik hygieneregeln gesundheitspolitik buãŸgeld strategien der meinungsmache innere sicherheit foucault, michel audio-podcast bußgeld ausgangssperre schwab, klaus
Als mir ein Freund erzählte, dass er nach 22 Uhr auf einer Parkbank saß und dort sitzen blieb, als sich mehrere Polizeibeamte vor ihm aufbauten, und für den Verstoß von Corona-Verordnungen ein Bußgeld von 200 Euro als Quittung bekam, packte mich erst große Wut und dann auch ganz viel Ohnmacht. Was soll der Wahnsinn?... mehr auf nachdenkseiten.de

„Schwarz-Rot“ in Berlin: Kein Grund zur Aufregung 25.04.2023 11:46:28

wahlen groko cdu/csu berlin wegner, kai spd giffey, franziska law-and-order-politik
Es ist vollbracht. Erstmals seit 22 Jahren, als Eberhard Diepgen mittels Misstrauensantrags mit Schimpf und Schande aus dem Amt gejagt wurde, übernimmt mit Kai Wegner wieder ein CDU-Politiker die Führung der Berliner Landesregierung. Grundlage dafür ist ein mit der SPD ausgehandelter Koalitionsvertrag, der am Montag von einem CDU-... mehr auf nachdenkseiten.de

Joe Bidens Wahl von Kamala Harris zur Vizekandidatin besiegelt Trumps Wiederwahl 14.08.2020 09:00:14

trump, donald israel demokraten einzelne politiker / personen der zeitgeschichte justiz rechtsruck law-and-order-politik republikaner wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech identitã¤tspolitik harris, kamala länderberichte biden, joe identitätspolitik
Am Dienstag verkündete Joe Biden, er werde zu den Präsidentschaftswahlen im November mit Senatorin Kamala Harris aus Kalifornien als Vizekandidatin antreten. Insbesondere von vielen Liberalen wird die Wahl der charismatischen Harris mit indisch-jamaikanischen Wurzeln euphorisch gefeiert. Die Juristin bezeichnet sich selbst gerne als „p... mehr auf nachdenkseiten.de

Berlin: Vorwärts in die Vergangenheit – traditioneller Filz statt grüner Blase 03.03.2023 12:43:34

audio-podcast wegner, kai neuwahl berlin wahlen groko law-and-order-politik giffey, franziska vergesellschaftung
Berlin hat wieder einmal – und diesmal zumindest gültig – gewählt. Von vielen Beobachtern werden die nun folgenden Koalitionsverhandlungen zwischen der CDU und der SPD als Überraschung gesehen, hätte die Sitzverteilung im Abgeordnetenhaus doch auch für eine Fortführung der rot-grün-roten Koalition gereicht. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der britische König in Deutschland – daheim wird derweil aufgeräumt – gegen Arme 30.03.2023 14:07:47

monarchie audio-podcast sunak, rishi groãŸbritannien pr länderberichte sozialrassismus ungleichheit, armut, reichtum law-and-order-politik großbritannien nahrungsmittel armut
Während in Großbritannien viele Menschen, es sind seine Untertanen, unter der Politik, dem Nichtstun, der Arroganz der Macht seitens der Regierung und seiner selbst leiden, kurvt der britische König im Ausland herum. Charles weilt gerade in Berlin. Wir Deutschen, gerade in unserem Alltag ebenfalls nicht sehr verwöhnt, freuen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „Coronisierung“ demokratischer Rechte 06.07.2021 09:05:05

erosion der demokratie grundgesetz innen- und gesellschaftspolitik law-and-order-politik gewaltenteilung bürgerrechte ausnahmezustand infektionsschutzgesetz berlin bã¼rgerrechte nrw polizei audio-podcast
Die real-existierende Demokratie wird zugunsten der Exekutive verschoben. Ausnahmezustände greifen immer über die Anlässe hinaus und „überleben“ diese. Die Ausgangssperren, Verweilverbote oder Versammlungsverbote lassen sich nicht medizinisch begründen, sondern folgen politischen Maßgaben. Die historischen Erfahrung... mehr auf nachdenkseiten.de

Tornado-Tiefflug über das Grundgesetz hinweg 18.09.2021 11:45:10

bild bã¼rgerrechte randale polizei faz geheimdienste bürgerrechte kampagnen / tarnworte / neusprech gewalt armee im innern lügen mit bildern heiligendamm repressionen lã¼gen mit bildern spiegel focus g7/8/20 law-and-order-politik veranstaltungshinweise / veranstaltungen bürgerproteste medienkritik erosion der demokratie innere sicherheit bã¼rgerproteste nzz attac
Ein Rundflug vom G8-Gipfel in Heiligendamm 2007 bis zum Gerichtsurteil 2021: Vom 6. bis zum 8. Juni 2007 trafen sich in Heiligendamm an der mecklenburgischen Ostseeküste „die Staats- und Regierungschefs der sieben führenden Industrienationen“ und Russlands zum G8-Gipfel. Ein sehr breites Bündnis rief zu Gegendemonstrationen auf, d... mehr auf nachdenkseiten.de

„13 Prozent der deutschen Wähler haben ein rechtsextremes Weltbild“ 29.07.2023 10:00:52

antikapitalismus serie alter interessanter dokumente xenophobie todesstrafe konsumismus nationalismus ideologiekritik autoritarismus law-and-order-politik rechte gefahr antikommunismus neonazismus
Das war das Ergebnis der sogenannten SINUS-Studie von 1980. Der NachDenkSeiten-Leser Claus Hübner hat uns auf diese alte, interessante Studie aufmerksam gemacht. Ich selbst war nicht auf die Idee gekommen, dieses Dokument in unserer Serie vorzustellen, obwohl ich damals als Leiter der Planungsabteilung des Bundeskanzleramtes für den Au... mehr auf nachdenkseiten.de

Nadelstichiger Staatsterror oder Schriller die Glocken nie klangen 23.12.2020 10:00:57

facebook waffenstillstandsabkommen länderberichte ideologiekritik philippinen kampagnen / tarnworte / neusprech menschenrechte law-and-order-politik duterte, rodrigo antikommunismus internationaler strafgerichtshof erosion der demokratie mord lockdown
Der philippinische Präsident Rodrigo R. Duterte lehnt eine Waffenruhe mit den kommunistischen Rebellen der Neuen Volksarmee (NPA) über Weihnachten und Neujahr sowie Friedensverhandlungen kategorisch ab, während die Menschenrechtslage in dem südostasiatischen Inselstaat immer desolater wird. Ein kurzer Jahresrückblick von... mehr auf nachdenkseiten.de

Schwarz-Rot: Ein Koalitionsvertrag der Kontrolle und der Zensur 11.04.2025 10:21:23

autoritarismus law-and-order-politik fake news erosion der demokratie überwachung bundesregierung audio-podcast informationsfreiheitsgesetz wahlrecht koalitionsvertrag digitalisierung digitale id groko
Kriminalisierung „falscher Tatsachenbehauptungen“, verpflichtende digitale Identität, Schnittstellen von Plattformen zu Strafverfolgungsbehörden, möglicher Entzug des passiven Wahlrechts, biometrische Fernidentifizierung, umfassendere Funkzellenabfrage, KI-basierte Datenanalyse für Sicherheitsbehörden, Vorratsdatenspeich... mehr auf nachdenkseiten.de