Tag suchen

Tag:

Tag hannah_arendt

Über das Denken 29.07.2025 14:47:12

geschichte denken abgrund politk bildung gesellschaft hannah arendt momente
In meiner Oberstufenzeit gab es eine Phase in der verschiedene Fächer historische gleiche Zeitabschnitte verhandelten. Ich erinnere mich an Geschichte, Gemeinschaftskunde und Kunst. An einem einzigen Tag konnte ich mein Wissen über as historische, künstlerische und soziale einer Phase der … ... mehr auf somluswelt.wordpress.com

Hannah Arendt – Die weisen Tiere (Märchenbilderbuch) 19.06.2025 08:00:00

zeitzeugnis bücher & gedrucktes bildbände und bilderbücher hannah arendt lit kinderbuch kunstmärchen edition maulhelden fabeltiere emanzipation romane & lyrik
Hannah Arendt hat ein Märchen geschrieben? Die berühmte Philosophin und Publizistin, die bekannte Chronistin und messerscharf argumentierende Autorin… Der Beitrag Hannah Arendt – Die weisen Tiere (Märchenbilderbuch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Daniel Loick: Wir Flüchtlinge 06.10.2015 13:26:32

lager territorium theorie hannah arendt frontex refugees krise ausnahmezustand souveränität abschiebung giorgio agamben
Staaten werden fortan nie wieder die Masse der Geflüchteten absorbieren können. Sie werden daher versuchen, so seine düstere Diagnose, dieser Herausforderung Herr zu werden, indem sie Geflüchtete räumlich konzentrieren und so das Unlokalisierbare der Migration zu lokalisieren versuchen. Dies gelingt durch die Einrichtung verräumlichter Ausnahmezust... mehr auf parallaxe.blogsport.eu

Der Fall Griechenland: Von einer Politik, die Krankheit und Tod heranzüchtet 11.07.2015 18:56:11

erich fromm zygmunt bauman neo-faschismus love nekropolitik griechenland leben zukunft krankheit neoliberalismus austerität hannah arendt destruktivität naomi klein stuart hall
Panayota Gounari ist Professorin für Angewandte Linguistik an der University of Massachusetts in Boston. In einem Artikel von 2014, der Zeit vor Syriza, schreibt sie über Griechenland als Expermentierfeld einer neuen Phase global organisierter neoliberaler Politik. Sie analysiert die Situation als Ausdruck … ... mehr auf istinalog.net

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 181 – Antonia Grunenberg über Hannah Arendt 12.03.2017 14:00:58

antonia grunenberg tusche weg susanne haun demokratische gesellschaft zitat am sonntag hannah arendt menschliche größe denken kunst art zitat zeichnung streitkultur
  „Demokratische Gesellschaften brauchen eine robuste Streitkultur. Arendt führt das Argument aus dem griechischen Kontext an, dass das Denken mit dem Streiten erst beginnt, angefangen bei dem Dialog, den jeder und jede mit sich selbst führt. Das war für sie sozusagen die Grundform des Denkens.“ ² Antonia Grunenberg über Hannah Arendt  ... mehr auf susannehaun.com

3239/18: Filmtipp: In der #Ard #Mediathek noch bis 25.04. vorhanden – Hannah Arendt und ihre Sicht von der Banalität des Bösen! 19.04.2018 10:45:55

alltag farid bang new york banalität des bösen jay jay wissen ist macht medienecho positionen ep echo musikpreis kollegah mantantra hannah arendt internationale fragen kampagnen echo linktipp kommunikation sinnsuche metaebenen gut zu wissen netzfundstück
Es gibt und es gab immer Menschen, die einem Tränen der Berührung in die Augen trieben. Wenn man nur offen ist für Empfindungen bzw. mit dem Herzen unverstellt geradeaus sehen kann. Eine solche Frau des Herzens ist zweifelsohne Hannah Arendt, … Weiterlesen →... mehr auf gesichtspunkte.de

Hannah Arendt: Denktagebuch (Rezension) 03.06.2017 09:24:29

buchtipp denktagebuch rezension philosophie / wissenschaft philosophie hannah arendt
Denken und Schreiben im Dienste des Verstehens ‚Denken ohne Geländer’, das ist es in der Tat, was ich zu tun versuche. Hannah Arendt hat 28 dicht beschriebene Schreibhefte hinterlassen, in denen sie ihre täglichen Gedanken, Ideen, Theorien notierte, entwickelte, ausführte. Sie reflektierte darin ihre Lektüre, definierte politische und philosophisch... mehr auf denkzeiten.com

Hannah Arendt, Günther Anders: Schreib doch mal hard facts über Dich (Rezension) 30.05.2017 08:55:29

buchblogger günther anders philosophie / wissenschaft philosophie hannah arendt rezension buchtipp
Briefe 1939 bis 1975 1925 lernen sich Hannah Arendt und Günther Stern (er nannte sich bald darauf Günther Anders) in Marburg in den Seminaren des gemeinsamen Lehrers Martin Heidegger kennen und heiraten 1929. Die Ehe war für Arendt mehr Flucht den Leidenschaft, war sie doch zur Zeit des Kennenlernens noch in einer heimlichen Beziehung mit […]... mehr auf denkzeiten.com

Anne Bertheau: „Das Mädchen aus der Fremde“: Hannah Arendt und die Dichtung (Rezension) 11.06.2017 07:27:02

buchblogger philosophie / wissenschaft hannah arendt philosophie rezension buchtipp
„Man vergisst mich leicht, wenn man meine Traurigkeit vergisst.“ Die Fremde, die Dir selber fremd, sie ist: Gebirg der Wonne, Meer des Leids, die Wüste des Verlangens, Frühlicht der Ankunft. […] Die Denkerin Hannah Arendt ist seit langem bekannt, die Dichterin wurde bislang wenig beachtet, obwohl Dichtung für Hannah Arendt zeitlebens sehr wic... mehr auf denkzeiten.com

Der Fall Griechenland: Von einer Politik, die Krankheit und Tod heranzüchtet 11.07.2015 18:56:11

krankheit neoliberalismus zygmunt bauman erich fromm love neo-faschismus griechenland nekropolitik zukunft leben naomi klein stuart hall hannah arendt austerität destruktivität
Panayota Gounari ist Professorin für Angewandte Linguistik an der University of Massachusetts in Boston. In einem Artikel von 2014, der Zeit vor Syriza, schreibt sie über Griechenland als Expermentierfeld einer neuen Phase global organisierter neoliberaler Politik. Sie analysiert die Situation als Ausdruck … ... mehr auf istinalog.net

Die große Umkehrung | Von Gunnar Kaiser 13.03.2021 14:53:04

das miteinander konstante pseudointellektuelle inseln der freiheit die schockstrategie neoliberalismus herbert marcuse blickrichtungsã¤nderung schutzräume yuval noah harari artikel gunnar kaiser selbstachtung schutzrã¤ume lockdown-strategie naomi klein klein die schockstrategie aktuelle beiträge grundrechte daniel kehlmann michael sanger menschenwürde selbstbestimmung hannah arendt aya velázquez menschenwã¼rde blickrichtungsänderung geschwurbel zukunftsschock aya velã¡zquez downloads ungewissheitsfaktor gedankengang
In einer sich rasant verändernden Welt müssen wir Orte schaffen, wo wir das Bewährte pflegen und dem Zukunftsschock widerstehen können. […] Der Beitrag Die große Umkehrung | Von Gunnar Kaiser erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Ein Samstag mit Hannah Arendt und der NordArt 02.07.2017 09:32:26

episoden aus dem alltag eichmann prozess die banalität des bösen carlshütte nordart 2017 rendsburg uncategorized nordart einhundert wölfe büdelsdorf hannah arendt
Erstmals in den Hallen der ehemaligen Eisengießerei Carlshütte. In den Sommermonaten findet hier eine der größten, europäischen Ausstellungen moderner Kunst Platz. Die NordArt. Luisa hat mich eingeladen, fasziniert sind wir Stunden umhergestreift. „Meine Eltern kommen noch ins Cafe, wir treffen uns auf einen Espresso. Ist das okay für dich?&#... mehr auf xeniana.wordpress.com

Tagesdosis 11.7.2018 – Masterplan Menschheitsfamilie (Podcast) 11.07.2018 15:48:10

hannah arendt menschlichkeit flüchtlinge menschheitsfamilie podcast masterplan migration horst seehofer masterplan migration flüchtlingswelle empathie religion mensch
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Der Innenminister Horst Seehofer macht seinen Namen alle Ehre. Er stellte gestern seinen Masterplan Migration […] Der Beitrag Tagesdosis 11.7.2018 – Masterplan Menschheitsfamilie (Podcast) e... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 11.7.2018 – Masterplan Menschheitsfamilie 11.07.2018 15:48:07

migration masterplan horst seehofer tagesdosis menschheitsfamilie downloads masterplan migration flüchtlinge menschlichkeit hannah arendt mensch religion empathie rüdiger lenz flüchtlingswelle
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Der Innenminister Horst Seehofer macht seinen Namen alle Ehre. Er stellte gestern seinen Masterplan Migration […] Der Beitrag Tagesdosis 11.7.2018 – Masterplan Menschheitsfamilie erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de

Luigi und das ertrinkende Kind (angedacht) 22.12.2024 14:26:53

hannah arendt frantz fanon luigi mangione gerechtigkeit influencer peter singer kind im teich mord
Ich beginne mit einem Dankeschön an euch und die viele Liebe, die ich für meine letzte Folge bekommen habe. Außerdem hat Florian von Durchblick Philosophie sich gemeldet zu meiner Kritik an Influencer*innen vor zwei Wochen. Er äußert dazu eigene Gedanken und ich gehe noch einmal darauf ein. Anschließend widme ich mich der Kritik vom Podcast Piraten... mehr auf privatsprache.de

Gewisse Vollständigkeiten 08.04.2018 23:45:00

logik hannah arendt
Man kann zum Beispiel die ganze Logik auf ihre Anwendung in den verschiedenen ethischen Bereichen des Lebens hin aufteilen: das herstellende, das politische und das theoretische Leben.Die herstellende Lebensweise nutzt die Logik, um Abläufe in der Umwelt vollständig zu erfassen und dazu gehören so verschiedene Dinge wie die ... mehr auf frederikweitz.blogspot.com

Bruno Heidlberger: Mit Hannah Arendt Freiheit neu denken 14.06.2023 07:07:00

rezension freiheit politik / gesellschaft totalitarismus hannah arendt philosophie philosophie / wissenschaft
Inhalt «Es geht mir um eine konstruktive Neubewertung einer der einflussreichsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts und um die Sichtbarmachung der ungebrochenen Aktualität ihrer Themen.» Was hat uns Hannah Arendt heute noch zu sagen? Wie aktuell sind ihre politischen Theorien, gerade auch im Hinblick auf die Kriegssituation zwischen Russland und der... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Tagebucheintragung als Zitat am Sonntag – Hannah Arendt 22.11.2020 14:00:00

tagebucheintragung groninger str. 22 hannah arendt kunst in berlin menschliche größe künstlerin in berlin vergänglichkeit menschliche grã¶ãŸe farbigewoche geburt artberlin tusche weg zitat am sonntag demokratische gesellschaft susanne haun berlin wedding zitat yellow akt zeichnung kã¼nstlerin in berlin streitkultur denken schwanger kunst freiheit art
Die Freiheit beginnt mit der Geburt. Arndt, Hannah. Quelle: Auf der Seite des rbb könnt ihr euch einen sehr gelungen Podcast mit dem klingenden Namen Hannah Arendt endlich verstehen.... mehr auf susannehaun.com

Die große Umkehrung | Von Gunnar Kaiser (Podcast) 13.03.2021 14:52:23

gunnar kaiser standpunkte – der podcast blickrichtungsã¤nderung schutzräume herbert marcuse yuval noah harari inseln der freiheit pseudointellektuelle die schockstrategie neoliberalismus konstante das miteinander podcast aya velã¡zquez ungewissheitsfaktor gedankengang selbstbestimmung menschenwürde aya velázquez hannah arendt zukunftsschock blickrichtungsänderung menschenwã¼rde geschwurbel grundrechte klein die schockstrategie naomi klein michael sanger daniel kehlmann schutzrã¤ume lockdown-strategie selbstachtung
In einer sich rasant verändernden Welt müssen wir Orte schaffen, wo wir das Bewährte pflegen und dem Zukunftsschock widerstehen können. […] Der Beitrag Die große Umkehrung | Von Gunnar Kaiser (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Spotlight: Alexander Christ über den Verfall der Gesetzgebung 21.08.2022 18:04:39

rechtsstaat stiftung entmenschlichung freiheitsrechte entschädigungsfonds anwälte für aufklärung demonstrationsverbot herrschaftssystem corona-maßnahmen qualitätsverfall maskenpflicht recht gesetz corona spotlights sticky video gesundheit rechtsprechung impfpflicht widerstand grundgesetz demokratiebewegung grundrechtseinschränkungen abstandsgebot justiz zaavv europäische union richter gräueltaten unrecht pressesprecher hygieneregime demonstrationen menschenwürde hannah arendt gerichtsverhandlungen demonstrationsrecht rechtsstaatlichkeit grundrechtseinschränkung judikative gesetzgebung grundrechte grundrechtseingriffe totalitarismus rechtsstaatsprinzip nationalsozialismus rechtsanwalt
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Alexander Christ (“Corona-Staat”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-alexander-christ/ Dr. Alexander Christ sorgte kürzlich für Schlagzeilen, als er sich als Anwalt für den in Haft befindlichen Gründer der Querdenken-Bewegung, Michael Ballweg, vorstellte. Dieser sitzt seit dem 29. Juni 2... mehr auf kenfm.de

Buchige Geschenktipps 19.12.2019 18:19:06

françoise sagan ken krimstein romane hannah arendt comics katharina greve buch-tipps #frauenlesen franã§oise sagan frauenschreiben graphic novel lesenswertes kalender
Habt ihr schon alle Geschenke? Also, ich nicht! Aber ich hätte da – zum Feiertagsendspurt – noch ein paar buchige Geschenktipps für euch. Mit von der Partie: ein Comic, eine Graphic Novel, ein Roman und ein Kalender. Die dicke Prinzessin … Weiterlesen ... mehr auf phileablog.wordpress.com

Deutschland – erstaunlich viele Leaks und dramatisch wenig Selbstwert 17.10.2022 23:03:03

ludwig feuerbach george friedman gerald ehegartner martin luther insel bornholm gas deutschland methan klimaschutz nord stream 2 mk54-torpedo apolut artikel nord stream-pipelines humboldt al mayadeen haawc außenministerin annalena baerbock bertolt brecht russland chicago council on global affairs hannah arendt goethe corona-impfung friedensnobelpreisträger romain rolland co2-ausstoß fracking gas friedrich schiller rand corporation schriftstellerin marie von ebner-eschenbach joe biden friedrich nietzsche stratfor schiller desinformationskampf p8-poseidon us navy monkeywerx die grünen folterberichterstatter nils melzer anti-u-boot-system erich fromm nato dietrich bonhoeffer physiker georg brasseur
Ein Meinungsbeitrag von Gerald Ehegartner. Man muss sich dies auf der Zunge zergehen lassen: Beide Nord Stream-Pipelines werden in einem staatlichen Sabotage-Akt schwer beschädigt und reflexartig verkünden westliche Politiker und Leit-Medien, die mittlerweile eher mit einem d geschrieben werden sollten, dass der Russe in einem Anfall von Trotz, Sel... mehr auf kenfm.de

STANDPUNKTE • Warum wir lernten, die Wahrheit zu ignorieren (Podcast) 23.09.2019 16:41:32

antideutsche mufti haj amin al-husseini sanktionen antisemitismusvorwurf benny gantz besatzung palästinas haaretz israel standpunkte – der podcast libanon eva illouz boykott bds-bewegung irak krise der kulturen antisemitismus desinvestition podcast harry frankfurt benjamin netanjahu hannah arendt
Ein Artikel in der israelischen Zeitung Haaretz erklärt die Absurdität der politischen Äußerungen. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. In meinem […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Warum wir lernten, die Wahrheit zu ignorieren (Podcast) ers... mehr auf kenfm.de

Ein Briefwechsel im Theater 12.04.2024 15:11:00

lesung dd bücherjunge uwe jonson theater briefwechsel dd bã¼cherjunge hannah arendt
... mehr auf litterae-artesque.de

Hannah Arendt – Der Film 28.04.2019 12:55:49

rezension film philosophie hannah arendt philosophie / wissenschaft gedanken
Hannah Arendt fragte beim New Yorker an, ob sie als Berichterstatterin zum Eichmannprozess nach Jerusalem fahren dürfe. Natürlich war man erfreut, eine so renommierte Philosophin für das eigene Blatt vor Ort zu haben. Was war Hannah Arendts Motivation? Sie wollte den Menschen leibhaftig sehen, der für so viel Leid, für all die Greuel verantwortlich... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Tagesgedanken: Gemeinsam für die Welt einstehen 22.04.2022 07:13:00

globalisierung politik tagesgedanken welt gedanken armut philosophie / wissenschaft hannah arendt
Ich blicke jetzt auf einen Monat schlechtes Wetter zurück hier in Spanien. Einen Monat hat sich die Sonne kaum gezeigt, es war grau, windig, es regnete, von den Sandstürmen reden wir besser nicht, der Sand sitzt noch immer überall. Und ich frage mich, ob das einfach eine schlechte Wetterlage war, wie es mal passieren kann, … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Alois Prinz: Hannah Arendt oder die Liebe zur Welt 30.04.2019 13:22:50

lesen biographie hannah arendt philosophie philosophie / wissenschaft rezension literatur buchtipp
Ich habe meine ganze Kindheit und halbe Jugend aber doch mehr oder weniger so getan, als ob es für mich das Leichteste und Selbstverständlichste auf der Welt sein würde, sozusagen das Natürliche, allen Erwartungen zu entsprechen. Vielleicht aus Schwäche, vielleicht aus Mitleid, aber ganz sicher, weil ich mir nicht zu helfen wusste. Diese Worte schr... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Dienstag, 23.März 23.03.2021 06:10:57

ulm kinder- & jugendbücher blog ian lawrence eichborn lyrik buchhandlung hildegard keller was wir scheinen romane frühling hannah arendt skeleton tree bücher gedicht endrikat jastram frã¼hling jugendbuch books verlag freies geistesleben
Heute habenC.F.D.Schubart * 1739William Morris * 1834Dario Fo * 1926Martin Walser  wird 90. * 1927Peter Bichsel * 1935Geburtstag________________________________________ Fred EndrikatFrühling ist’s Frühling ist’s! Die Hennen glucksenVeilchen raus – und weiße Buxen.Frauen schnüren sich geringer,und der Bauer schiebt den Dünger.... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Bücher meines Lebens – zum Weltbuchtag 23.04.2024 10:11:35

bã¼cher didier eribon thomas mann simone de beauvoir welttag des buches literatur bücher philosophie buchwelt hannah arendt bücherwelten
«Denn ich ohne Bücher bin nicht ich.» Christa Wolf Heute ist Welttag des Buches, damit irgendwie auch mein Tag, denn es geht mir wie Christa. Diese Liebe zu Büchern, die nun schon so viele Jahrzehnte anhält, ist die Konstante in meinem Leben. Bücher haben immer einen Halt gegeben, ein Zuhause war immer erst eines, wenn … ... mehr auf denkzeiten.com

Ingeborg Gleichauf: Hannah Arendt und Karl Jaspers 07.11.2024 05:16:00

philosophie hannah arendt bücherwelten rezensionen philosophie / wissenschaft karl jaspers rezension ingeborg gleichauf freundschaft
Geschichte einer einzigartigen Freundschaft «…als ich jung war, waren Sie der einzige Mensch, der mich erzogen hat. Als ich Sie nach dem Krieg als erwachsener Mensch wiederfand und eine Freundschaft zwischen uns entstand, haben Sie mir die Garantie für die Kontinuität meines Lebens gegeben. Und heute ist es so, dass ich an das Haus in … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Bücherwelten: Buchtipps und mehr 02.12.2024 05:36:00

freundschaft buchtipps harari nexus wolfram eilenberger anselm grün lesen bücherwelten anselm grã¼n philosophie hannah arendt moral
„Lass die Realität eine Realität sein. Lass die Dinge auf natürliche Weise vorwärts fließen, wie sie wollen“. Lao Tzu Heraklit sagte, dass nichts so beständig sei wie der Wandel. Dieser Gedanke findet sich bei vielen Philosophen wieder und schaut man in die Natur, sieht man das Prinzip der Veränderung vor sich. Nichts bleibt, wie es … ... mehr auf denkzeiten.com

Maike Weisspflug: Hannah Arendt 14.11.2024 06:02:00

rezension maike weisspflug philosophie hannah arendt bücherwelten philosophie / wissenschaft rezensionen
100 Seiten «Amor Mundi: Handelt von der Welt, die sich als Zeit-Raum bildet, sobald Menschen im Plural sind.» Hannah Arendt Hannah Arendt, bekannt als streitbare, energische und eigenständige Denkerin, die ohne Rücksicht und manchmal sehr schonungslos, als arrogant erscheinend ihre Meinung kundtut – man könnte denken, hier spricht eine Einzel... mehr auf denkzeiten.com

Die Alltagsmaske – Ein Instrument der Freiheit | Von Bernhard Loyen 15.10.2020 13:12:40

söder taschenspielertrick wahrlügen anti-corona-maãŸnahmen sonderfond corona-pandemie hannah arendt markus söder sã¶der taschenspielertrick downloads susanne breit-keßler world economic forum bernhard loyen tagesdosis hubschrauberlandeplatz susanne breit-keãŸler corona-zahlen event 201 4. industrielle revolution markus sã¶der maskenpflicht aha-formel neubau bundeskanzleramt bayrischer dreierrat jahrhundert-herausforderung alltagsmaske wahrlã¼gen klaus schwab bayrisches haushaltsgesetz modifikationen des miteinander-seins anti-corona-maßnahmen leopoldina gerald haug the great reset beherbergungsverbot
oder Modifikationen des Miteinander-Seins Ein Kommentar von Bernhard Loyen Wir müssen der Wahrheit ins Auge schauen, so der Bayerische Ministerpräsident […] Der Beitrag Die Alltagsmaske – Ein Instrument der Freiheit | Von... mehr auf kenfm.de

15 Minuten am Mittwoch 26.09.2018 16:03:01

hannah arendt
Ich habe in den sechs Wochen ohne Arbeit auch Erziehungsratgeber gelesen, das mache ich ab und zu, denn dann merkt man wieder, was man alles schon falsch gemacht hat, wo man gar nicht so verkehrt lag und wo die Hoffnung vielleicht noch nicht ganz verloren ist, das ist doch alle paar Jahre ganz interessant. In […]... mehr auf herzdamengeschichten.de

Tagesgedanken: In der Welt sein 15.06.2022 07:23:00

gedanken hannah arendt philosophie martin heidegger tagesgedanken philosophische artikel
„Ich lasse das Leben auf mich regnen.“ Diesen Satz von Rahel Varnhagen zitiert Hannah Arendt in ihrer Biographie über diese. Es ist eine Biographie, welche nicht nur Rahel Varnhagen so beschreibt, wie sie sich selber in ihren Worten beschrieben hätte (dies war der Anspruch Arendts beim Verfassen der Schrift), sondern auch ein Spiegel der Autorin &#... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Biografie Hannah Arendts 18.09.2022 18:03:24

biografisches hannah arendt a. vowinkel
Annette Vowinkel: Hannah Arendt. Zwischen deutscher Philosophie und jüdischer Politik. Lukas Verlag: Berlin 2004 Diese Biografie kann man auf academia.edu herunterladen. Sie ist gut lesbar.... mehr auf norberto42.wordpress.com

Willkommen in der Neuen Weltordnung | Von Ullrich Mies (Podcast) 16.07.2021 14:41:09

standpunkte – der podcast demokratie cia plastikmã¼ll staatsschulden gesundheitswesen microsoft great reset propaganda wirtschaft umwelt nanotechnologie globalisten plastikmüll podcast machiavellisten dystopie hannah arendt rechtsbruch zivilisationskrankheiten 5g weltordnung nsa gewaltenteilung gesellschaft biological warfare
Die Transformation der Welt in eine Dystopie hat sich schon lange am Horizont abgezeichnet — nun ist dieser Wandel im […] Der Beitrag Willkommen in der Neuen Weltordnung | Von Ullrich Mies (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Zitat am Sonntag – Hannah Arendt 31.10.2021 14:00:00

wort acryl kunstwerk engel zitat am sonntag susanne haun tusche tagebucheintragung kã¼nstlerinausberlin galerie künstlerinausberlin gallery gemã¤lde worte nacht hannah arendt tanz artoftheweek ferne art kunst himmel erde zeichnung quote zitat gemälde
Nachtgewölbter Himmel (c) Lichtzeichnung von Susanne Haun zum Gedicht von Hannah Arendt „Sanftmut ist im Nacht-gewölbtem Himmel, wenn die Ferne sich der Erde anbequemt.“ Hannah Arendt, 1906 – 1975, Philosophin, politische Theoretikerin und Publizistin. Quelle: Arendt, Hannah, Ich selbst, auch ich tanze, Die Gedichte, aus: Schwere Sanftmut, Münch... mehr auf susannehaun.com

Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 58 oder 24.2 | Von Jochen Mitschka 21.10.2021 15:05:18

viviane fischer hygienismus-totalitarismus corona-lockdown-maßnahmen rainer füllmich demokratische kontrolle gleichschaltung corona-maßnahmen deutsche ärztekammer maskenpflicht jochen mitschka regierungsstrategie corona-lockdown standpunkte corona-pandemie dr. matthias burchardt organisationsprinzipien corona-untersuchungsausschuss hannah arendt
Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung? Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. In der Corona-Ausschuss-Sitzung Nr. 24 die den Titel trägt: “Die Stärke unseres Immunsystems und die Stimmen der Kinder“. (1) wurde zunächst Dr. Matthias Burchardt interviewt, der mit Informationen überraschte, welche die Corona-Krise als etwas erkennen lä... mehr auf kenfm.de

Lassen wir es intensiver rocken, jetzt! | Von Rüdiger Lenz 08.12.2021 12:12:19

immunsystem mao tse-tung hannah arendt karl lauterbach macht depopulation gehorsam stalin gesellschaft australien impfung tagesdosis olaf scholz rechtsstaat psychologie bürgerwehr rüdiger lenz dr. stefan lanka great reset sticky podcast bundeskanzler freiheit weltbevölkerung
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Nachfolgend ein Kommentar, in dem ich vieles auslasse und meine Worte gut abwägen musste. Was ich nicht beschrieben habe, ist dem Gegner geschuldet, denn dieser liest mit. Wieso machen so gut wie alle Menschen an den Schalthebeln der Macht mit bei dem größten Massenmord an […]... mehr auf kenfm.de