Tag suchen

Tag:

Tag wildfr_chte

Klimabaum: Eingriffeliger Weißdorn 02.11.2025 06:00:00

green living #artenvielfalt naturgarten weißdorn-gelee #eingriffeliger weiãŸdorn #2025 gehölze #gartenglã¼ck weißdorn #weiãŸdorn #wildnis & natur #wildpflanzen #wildpflanzenkã¼che #insektengarten wildpflanzenküche #garten hagedorn #green living pflanzenporträts gartenglã¼ck #naturgarten eingriffeliger weißdorn #crataegus monogyna #weiãŸdorn-gelee weißdornbeeren wildpflanzen #hagedorn #biodiversitã¤t garten wildfrüchte artenvielfalt biodiversität wildpflanze des monats insektengarten crataegus monogyna gartenglück wildnis & natur #pflanzenportrã¤ts #wildfrã¼chte #wildpflanze des monats #gehã¶lze #weiãŸdornbeeren 2025
Der Eingriffelige Weißdorn (Crataegus monogyna) ist eines der wertvollsten Gehölze für unsere heimische Tierwelt. Unsere Pflanze des Monats wird als Großstrauch oder Kleinbaum bis zu neun Meter hoch – und im Alter auch breit. Damit ist der Weißdorn... The post ... mehr auf bananenschneckerl.de

Wieviel Frost brauchen Schlehen? 10.09.2025 19:18:54

antioxidantien schlehe allgemein herbst winter essbare wildpflanzen faqs & sprechstunde prunus wildfrüchte
Frage: „Wieviel Frost brauchen Schlehen, um für die kulinarische Weiterverarbeitung genießbar zu sein? Und kann das Frosten auch im TK-Fach stattfinden?“ (Christof aus Köln, Dezember 2018) Diese Frage, wie ob und wieviel  Frost die Schlehe (Prunus spinosa) braucht, bevor sie kulinarisch … ... mehr auf herbalista.eu

Kai Sackmann – Waldläufer-Nahrung 01.09.2015 07:43:47

essen waldläufer survival not wildpflanzen notfall essbar notnahrung bushcraft outdoor küche essen + trinken meinung news hiking trekking nahrung wildfrüchte lesbares
Schaut man sich Survival-Shows im Fernsehen an, kommt es in fast jeder Folge zum Ekelpunkt Essen. Da werden irgendwelche Würmer, Larven oder Insekten verspeist. Alles unter der Prämisse des Überlebens, (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de

Hagebutten-Verkostung 10.10.2015 08:55:00

hagebutten wildrosen wildfrüchte früchte küche
Eine Weinprobe kann ja jeder, wir machen heute eine Weinrosenprobe! Unter anderem jedenfalls, denn auch alle anderen Hagebutten, die ich in meinem Garten abgreifen kann, nehmen teil! Leider hat die Kartoffelrose abgesagt, sie hat nicht eine einzige Frucht zustande gebracht. Ich werde den Verdacht nicht los, dass si... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Vogel-Agreement 19.06.2015 17:39:56

amseln frühstück türken-tauben felsenbirne abmachung lerchen folies agreement gartenträume wildfrüchte vitamine geheimrezepte vogel-agreement
Agreement mit einem KormoranWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com

Früchte zum Trinken 03.11.2017 11:24:07

reste verwerten wildfrüchte archiv sanddorn nützliches wochenplan winter vegetarisch selbstgemacht rezepte wald herbst wildbeeren ernte rezept hausapotheke eingemacht getränk eingelegt geschenkidee likör gesundes sommer
Wenn man zu faul ist, einzukaufen oder urplötzlich seltsame Gelüste verspürt, hilft manchmal nur noch der Gang in den Keller. Neulich bin ich mal wieder über unsere Vorräte hergefallen. Genauer über unsere eingekochten Säfte. Das ist wie, wenn der Sommer zurückkommt – in Flaschen. Doch im Keller treffen selbstgemachte Säfte auf gekaufte Säfte... mehr auf kaosblog.de

Schlehenlikör 05.11.2017 12:10:25

sommer gesundes likör getränk eingelegt geschenkidee eingemacht rezept hausapotheke obst ernte wildbeeren herbst rezepte wald vegetarisch selbstgemacht winter nützliches wochenplan archiv sanddorn wildfrüchte reste verwerten
Nach dem ersten Frost sind sie erst genießbar. Und das auch eher als Marmelade, Gelee, Kompott oder Likör als im rohen Zustand. Um Verletzungen vorzubeugen, solltet Ihr beim Ernten dicke Handschuhe und eine stabile Jacke tragen. Denn die Dornen sind nicht ungefährlich. Aber es lohnt sich. 250 Gramm Schlehen, 150 Gramm Rohrohrzucker (oder Zuckersiru... mehr auf kaosblog.de

Wacholder-Öl 20.01.2018 14:10:49

badesalz heilmittel gesundes pflege erkältung kräuter geschenkidee eingelegt hautpflege einheimische kräuter salz öl rezept hausapotheke baden hexenkram salbe wildfrüchte öle selbstgemacht erste hilfe kreatives wacholderöl winter blüten tipp ätherische öle medizin wacholder
wirkt wärmend, krampflösend und schmerzlindernd; hilft bei Rheuma, Verspannungen, Rücken- und Gelenkschmerzen 50 Gramm Wacholderbeeren in ein verschließbares Glasgefäß geben und mit etwa 100 ml hochwertigem Pflanzenöl bedecken. Vier bis sechs Wochen an einem warmen Ort stehen lassen. Gelegentlich schütteln. Dann abseihen und in dunkle Gefäße abfüll... mehr auf kaosblog.de

Sanddorn-Dreierlei: Likör 21.09.2017 12:28:58

eingelegt geschenkidee getränk rezept hausapotheke eingemacht sommer likör gesundes wildbeeren herbst ernte nützliches wochenplan vegetarisch selbstgemacht rezepte wald winter reste verwerten wildfrüchte archiv sanddorn
Schenkt das Leben dir Sanddornbeeren, mach‘ Saft, Hautpflegeöl und Likör daraus. Reste von gestern einfach mit Wodka oder Korn übergießen und bedecken. Mindestens sechs Wochen ziehen lassen, gelegentlich schütteln. Nach vier Wochen Rohrrohrzucker hinzufügen. Immer wieder schütteln!   Merken Merken Merken Merken Merken... mehr auf selbstgehext.de

Hagebutten mit – hicks – ähm, was nun schon wieder…? 07.10.2016 11:01:43

sauternes herbst hagebutten-konfitüre genuss sammeln brotaufstich hagebutten wildfrüchte kochen marmelade chuchichäschtli
In den Morgenstunden schon eine Flasche Wein zu entkorken gehört nicht zu ihren täglichen Aktivitäten. Davon einen Schluck zu nehmen erst recht nicht. Welcher Teufel hatte diese Frau Flohnmobil geritten, dass sie kurz nach dem Zähne putzen mit ziemlichen Aberwillen dennoch einen Schluck nahm? Die Antwort liefert das Bild, wenn auch der Zusammenhang... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Tee und Likör von der Eberesche (Vogelbeere) 25.08.2017 11:36:59

rezept ordnung hausapotheke speiseplan eingemacht eingelegt geschenkidee getränk mittagsessen erkältung likör tee gemüseernte gesundes chutney sommer herbst essensplan dessert küche was koche ich heute? vegan ernte brotaufstrich nützliches wochenplan menü planung winter vegetarisch selbstgemacht rezepte wald selbstversuch kalt und warm reste verwerten wildfrüchte garten warme mahlzeit dip gemüse archiv
Vogelbeer-Tee Vogelbeeren trocknen und zerkleinern. Trocken und lichtgeschützt aufbewahren. 1 EL getrocknete Früchte auf 1 Tasse sehr heißes Wasser. 8 bis 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Zwei Tassen am Tag wirken harntreibend und helfen gegen Durchfall.     Vogelbeer-Likör 500 Gramm Beeren und/oder Reste von gestern in ein großes Glas... mehr auf selbstgehext.de

Drei Tage Arbeit 18.11.2016 21:45:54

rezepte marmelade wildfrüchte einmachen hagebutte einkochen
Manchmal ist es gut, zu Beginn nicht alles zu wissen. Hätten wir beispielsweise gewußt, was für eine Knochenarbeit es sein würde, die Hagebutten durch’s Haarsieb zu passieren – wir hätten dankend abgelehnt! Aber die Früchtchen waren nun einmal gesammelt und wollten auch weiter verarbeitet werden. Sechs Schritte waren dazu notwendig: 1. ... mehr auf moorlicht.wordpress.com

Mus und Chutney von der Eberesche (Vogelbeere) 24.08.2017 11:25:59

erkältung gemüseernte gesundes chutney sommer hausapotheke ordnung rezept speiseplan eingemacht geschenkidee eingelegt mittagsessen was koche ich heute? ernte vegan herbst essensplan dessert küche winter vegetarisch selbstgemacht rezepte wald brotaufstrich nützliches wochenplan menü planung warme mahlzeit dip archiv gemüse selbstversuch kalt und warm reste verwerten wildfrüchte garten
Eberesche – Marmelade und Chutney Da hängen die Bäume jedes Jahr voller Köstlichkeiten und ich habe mir bislang nicht so richtig rangetraut. Das soll sich in diesem Jahr nun ändern, denn ich will mich mit der Vogelbeere anfreunden. Roh soll sie giftig sein, probieren wollte ich das aber eh nicht. Denn gekocht und getrocknet sind sie mir viel lecker... mehr auf selbstgehext.de

Sanddorn-Dreierlei: Hautpflegeöl 22.09.2017 12:33:43

herbst ernte creme hausapotheke rezept speiseplan öl eingemacht hautpflege geschenkidee gesundes heilmittel sommer reste verwerten wildfrüchte hexenkram hautöl gesundheit archiv sanddorn nützliches wochenplan winter vegetarisch selbstgemacht rezepte wald
Schenkt das Leben dir Sanddornbeeren, mach‘ Saft, Hautpflegeöl und Likör daraus.   Hier gilt ganz simple die Faustregel: 1 Teil ganze Beeren und 2 Teile Pflanzenöl. Nehmt ein Öl, dass gut für die Haut ist. Wie hochwertiges Sonnenblumenöl, Leinöl oder Traubenkernöl. Die Beeren in der Küchenmaschine (oder im Entsafter) zerschreddern und di... mehr auf selbstgehext.de

Sanddorn-Dreierlei: Saft 20.09.2017 12:09:46

archiv warme mahlzeit reste verwerten kalt und warm wildfrüchte selbstgemacht vegetarisch wald rezepte winter menü planung wochenplan nützliches ernte was koche ich heute? küche herbst essensplan sommer likör erkältung gesundes geschenkidee getränk mittagsessen speiseplan rezept hausapotheke eingemacht
Schenkt das Leben dir Sanddornbeeren, mach‘ Saft, Hautpflegeöl und Likör daraus. 500 Gramm Sanddornbeeren mit 300 ml Wasser und etwas Honig aufkochen, bis die Früchte aufplatzen. Sofort vom Herd nehmen. Masse durch ein Sieb streichen, Saft auffangen und – noch heiß – in sterile Schraubflaschen abfüllen oder einkochen. Oder aber einfrieren. De... mehr auf selbstgehext.de

Beerenbutter 03.11.2017 11:52:14

gesundes tee erkältung likör sommer eingemacht speiseplan ordnung hausapotheke rezept mittagsessen eingelegt getränk geschenkidee was koche ich heute? ernte vegan dessert herbst essensplan küche winter wald rezepte selbstgemacht vegetarisch wochenplan nützliches brotaufstrich planung menü dip warme mahlzeit archiv wildfrüchte reste verwerten kalt und warm selbstversuch garten
250 Gramm Butter weich werden lassen und mit 1 EL Honig schaumig schlagen. 80 Gramm Beeren (Aronia, Felsenbirne, Johannisbeere) grob oder fein zermatschen und unterheben. In Formen füllen und kalt stellen oder einfrieren.weiterlesen... mehr auf kaosblog.de

„Waldelfen“ aus Naturmaterialien basteln. 04.11.2018 08:00:27

walnüsse eicheln naturmaterialien landeionline basteln walnã¼sse wildfrüchte kreative ideen. bucheckern neuigkeiten waldelfen wildfrã¼chte
Der Herbst bietet eine Vielzahl an Bastelmaterialien aus der Natur. Aus Wildfrüchten und Pflanzematerialen werden im Nu kleine Waldelfen. Man benötigt: Walnüsse, Eicheln, Bucheckern Schoten der Mondviole Kastanien, Haselnüsse, Waldreben, Zapfen, … Edding-Stift Heißklebepistole Als Körper können Walnüsse, große Eicheln oder Zapfen verwendet we... mehr auf landeionline.wordpress.com

Wacholder-Salbe 21.01.2018 16:54:31

öl salz rezept hausapotheke kräuter einheimische kräuter hautpflege geschenkidee eingelegt gesundes pflege erkältung heilmittel badesalz wacholdersalbe medizin wacholder ätherische öle blüten tipp winter kreatives erste hilfe selbstgemacht wildfrüchte öle hexenkram salbe baden
70 Gramm Wacholdernadeln (oder eine Kombination mit Rinde und Harz) in ein hitzestabiles Glasgefäß geben. Glas in ein Wasserbad stellen und mit etwa 120 ml reinem und hochwertigem Pflanzenöl bedecken. Langsam erhitzen. Mindestens 30 Minuten lang leise köcheln lassen. Ölgemisch abkühlen lassen und abseihen. Das Öl nun erneut in einem Wasserbad erwär... mehr auf kaosblog.de

Schlehe, Tonka, Apfelsaft = Marmelade 17.10.2018 10:44:00

konfitã¼re tonkabohne konfitüre wildfrüchte rezepte marmelade wildfrã¼chte brotaufstrich schlehen
... mehr auf antjeradcke.de

NAJU-Kindergruppe Göppingen 16.01.2024 13:05:02

garten wildfrüchte naturforscher naturpädagogik freizeitangebot natursein wald streuobstwiese wildkräuter spiele winter natur outdoor kreativ frühling herbst tiere allgemein spiel tierspuren waldtag kräuter sommer insekten
Naturforscher gesucht! Bist du zwischen 7 und 10 Jahre alt? Liebst du Tiere und die Natur? Dann bist du hier ganz richtig! Wir sind die neue NAJU-Kindergruppe beim NABU Göppingen & Umgebung. NAJU bedeutet „Naturschutzjugend“. Wir treffen uns einmal im Monat samstags von 14 Uhr bis etwa 17 Uhr in unserem NABU-Gruppenraum in der John-F.-Kennedy-S... mehr auf natursein.wordpress.com

Majoransalbe bei Schnupfen 01.11.2018 12:13:35

hexenkram salbe wildfrüchte öle erste hilfe selbstgemacht winter kreatives blüten tipp medizin majoran ätherische öle majoransalbe heilmittel pflege gesundes erkältung kräuter einheimische kräuter hautpflege geschenkidee eingelegt öl salz rezept hausapotheke
November ist Schnupfenzeit! pflegt und lässt Nasenschleimhäute abschwellen 1 Hand voll frischen, angequetschten (oder 2 EL getrockneten) Majoran mit 60 ml Olivenöl in ein Gefäß füllen und zwei Wochen ziehen lassen. Das Öl abseihen und auf maximal 40 Grad erhitzen. 10 Gramm Bienenwachs im Wasserbad schmelzen und mit dem Öl verrühren. Die Salbe in ke... mehr auf kaosblog.de

Steinpilzsuppe mit Salbei und abgebräuntem Kalbskäse 18.09.2019 18:30:21

liz collet fotografie produkt fleischkäse landmetzger landhausküche restaurantküche landmetzgerei pfleger cook school wildfrüchte grundnahrungsmittel abendessen gesundheit soup to go feinschmecker salbeiblätter mahl lebensmittel bio gourmet wildpilzsuppe ingredients waldfrüchte zutaten gastronomy kochen frittierte salbeiblätter wurstspezialität schwammerl | pilze landmetzgerei in bayern food photography steinpilzsuppe nahrungsmittel herbst lebensmittel aus der natur schwammerlsuppe fleisch regional fotografie für gastronomie restaurant gastronomieausbildung lebensmittelfotografie liz collet fotografie für bäckerhandwerk gourmetküche landmetzgerei pfleger in kochel wildpilze foodphotography hotellerie zerowaste preiswert & gschmackig kräuter europäische küche metzgerei in kochel zutat 1-euro-gerichte foodfotografie & stockfotografie rezeptfotos pilzsuppe © liz collet lebensmittelfotografie photography warenkunde lebensmittelkompetenz foodfotographer kulinarische fotografie steinpilzsuppe mit salbei und abgebräuntem kalbskäse © liz collet nutrition hauptgericht fotografie für restaurants österrreich bayerische landmetzgerei liz collet produktfotografie nahrung ernährung metzgerei in murnau wurst menü liz collet photography herbstrezept rezeptfotografie landmetzgerei pfleger in murnau schwammerl bayern salbei cremige suppe regionale küche gesund küche beruf kochbuch gastronomiefotografie kalbskäse fotografie alpenküche liz collet liz collet fotografie für metzgerhandwerk hotellerie und gastronomie fooddesign culinary food gastronomie liz collet fotografie für fleischerhandwerk landmetzgerei in murnau saisonal lizchens suppenküche suppe landmetzgerei in kochel fleischerei gebackener kalbskäse landküche culinary photography ernähren kochausbildung landmetzgerei nachtmahl foodstyling cooking liz collet fotografie für metzgereien foodfotografie für gastronomie essen foodfotografie
Ich lebe von guter Suppe und nicht von guter Rede. Moliére Mit dem Rezept für diese Suppe könnten wir es hier heute beinahe ebenso halten, denn vieler Worte braucht es kaum: Steinpilzsuppe habe ich schon mehrfach hier im Blog mit unterschiedlichen weiteren Zutaten gezeigt. Und auch Kalbskäse als Zutat für Suppen und Suppeneinlage war schon […... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com

NAJU-Kindergruppe Göppingen 16.01.2024 13:05:02

streuobstwiese wald wildkräuter freizeitangebot garten wildfrüchte insekten kräuter tiere waldtag spiel herbst frühling outdoor winter spiele natursein naturforscher naturpädagogik sommer tierspuren allgemein natur kreativ
Naturforscher gesucht! Bist du zwischen 7 und 10 Jahre alt? Liebst du Tiere und die Natur? Dann bist du hier ganz richtig! Wir sind die neue NAJU-Kindergruppe beim NABU Göppingen & Umgebung. NAJU bedeutet „Naturschutzjugend“. Wir treffen uns einmal im Monat samstags von 14 Uhr bis etwa 17 Uhr in unserem NABU-Gruppenraum in der John-F.-Kennedy-S... mehr auf natursein.wordpress.com

Meine Kinder essen Gras. Über Wildkräuter und Vorgekautes im November. 28.11.2018 09:30:49

november gesund, ökologisch, nachhaltig, minimalistisch herbst kinder wildkräuter rohkost wildfrüchte
„Bei denen gibts ja Gras!“, entsetzte sich meine Freundin einst über meine Familie. Marihuana oder Rasenschnitt kommen jedoch nicht auf unseren Tisch. Der November eignet sich ausgezeichnet, um zu verraten,... mehr auf freeyourfamily.net