Tag suchen

Tag:

Tag felsenbirne

Und nochmal Garten . . . 03.06.2015 20:54:58

mustermittwoch garten kletterrose_ilse-krohn projekte felsenbirne rosenbogen gartenteich pflanzen früchte geranium_macrorrhizum kletterrose_kir-royal philadelphus 24x3im-garten wetter & himmel
Heute geht’s  mir wieder ziemlich gut. Das Wetter hat sich auch gemacht – sommerlich warm, zwar noch immer windig aber zum Aushalten. Deshalb habe ich auch am Nachmittag meine derzeit stark ausgeprägte Gartenarbeitsunlust überwunden und mich mal wieder durch den... ... mehr auf mainzauber.de

Vogel-Agreement 19.06.2015 17:39:56

vogel-agreement abmachung türken-tauben frühstück agreement gartenträume wildfrüchte vitamine geheimrezepte lerchen folies felsenbirne amseln
Agreement mit einem KormoranWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com

weiß wie Schnee… 21.04.2017 00:05:41

felsenbirne frühling garten fotografie blüten
... mehr auf twinsie.wordpress.com

Ich lebe noch 20.06.2018 17:51:30

die ersten versuche marmelade kochen genüsse bananenmarmelade felsenbirne essen oder auch nicht obst
  … nur falls sich schon jemand Sorgen gemacht haben sollte. 🙂   Und ich habe ein kleines Schüsselchen mit Eis und den Beeren pur gegessen. Den Rest habe ich zu Marmelade verarbeitet. Und weil ich grad so schön dabei war und auch noch Gelierzucker übrig war, habe ich auch grad noch 2 Bananen zu […]... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com

Besuch in der Raritätengärtnerei 17.04.2025 19:57:00

chili besuch heilpflanzen arnbruck treml raritã¤tengã¤rtnerei raritätengärtnerei garten jan bayerischer wald krã¤uter kräuter felsenbirne paprika
Bei feinstem Wetter habe ich heute der Raritätengärtnerei in Arnbruck einen Besuch abgestattet. Sechs Sorten durften mich dann wieder mit nach Hause begleiten:... mehr auf chilihead77.de

Blühen im Garten 24.04.2023 08:47:42

garten | garden garden spiders marienkã¤fer maxima beetles schachbrett-marienkã¤fer purpur-magnolie niedersachsen spring taraxacum officinalis fotografie sandbienen obstbäume lã¼chow-dannenberg asiatischer marienkäfer maxima | the dog purple-leaf plum hund amelanchier natur allgemein flowers sweet cherry lã¼chow blã¼ten andrena flavipes rotschopfige sandbiene lüchow-dannenberg blüten prunus cerasifera käfer vereinsdechants-birne zierquitten frã¼hling early mining bee malus sträucher bäume schneiders spã¤te knorpelkirsche blumen bã¤ume pears wildbienen chaenomeles lower saxony prunus domestica myosotis sylvatica andrena spec. flora & fauna andrena haemorrhoa birnen bushes lüchow schneiders späte knorpelkirsche pyrus communis dog caragana arborescens flora & fauna prunus avium subsp. duracina nature kirschpflaume asian ladybug purple magnolia obstbã¤ume flowering quince insects photography wild bees deutschland propylea quatuordecimpunctata lã¶wenzahn germany insekten frühling süsskirsche gewöhnlicher erbsenstrauch mining bees felsenbirne asiatischer marienkã¤fer magnolia liliiflora maxi wendland blutpflaume vierzehnpunkt-marienkã¤fer kultur-apfel spinnen kã¤fer gewã¶hnlicher erbsenstrauch ladybirds tiere sã¼sskirsche cherry plum blossoms hauspflaume gemeine sandbiene schachbrett-marienkäfer trees forget-me-not magnolia fruit trees malus domestica 14-spotted ladybird beetle marienkäfer löwenzahn apple trees harmonia axyridis garten strã¤ucher plum vergissmeinnicht vierzehnpunkt-marienkäfer animals prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature dandelion
Das Wetter der hier zusammengefassten vergangenen vier Tage war wechselhaft, es gab sowohl Sonne, starken Wind, als auch Regen. Die Wärme lockt binnen weniger Tage Blüten und Blätter hervor. Die folgenden vierzehn Fotos sind zwischen dem 19. und 23. April 2023 im Garten entstanden:    Plötzlich blühen Hauspflaume Prunus domestica (Bild 1)... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die vielen verwirrenden „weissen“ Blüten 26.04.2018 11:04:27

fliegen blossoms fruit trees trees garten zwetschge prunus spinosa natur | nature brautspiere animals vereinsdechantsbirne mahaleb cherry insekten germany deutschland insects birnbaum wild bees photography spiraea arguta ziersträucher süsskirsche pear blossoms felsenbirne frühling tiere juneberry schwarzdorn wendland kirschbaum blüten lüchow-dannenberg birne ornamental bushes wildbienen bäume bühler frühzwetschge colours apple tree pyrus communis doyenné du comice rosengewächse sour cherry lüchow lower saxony rosaceae nature apfelbaum prunus avium subsp. duracina sauerkirsche felsenkirsche schlehe apple blossoms pear tree garden plum trees garten | garden prunus mahaleb sloe cherry trees prunus domestica subsp. domestica niedersachsen flies farben knorpel-kirsche amelanchier natur flora and fauna obstbäume spring fotografie steinweichsel plum blossoms schneespiere zwetschken schlehdorn sweet cherry bridal spray allgemein
Zuerst die Blüten des alten Süsskirschbaums im Garten, eine Knorpel-Kirsche Prunus avium subsp. duracina mit Fliege darauf, momentan trägt der Baum nur Blüten, Blättchen zeigen sich nur im Ansatz. Hoffentlich ist dieses Jahr ein besseres Kirschenjahr, die dunkelroten Früchte (Sorte ist mir nicht bekannt) sind nämlich sehr lecker. Eine Felsenbirne A... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Felsenbirne – für große und kleine insekten- und vogelfreundliche Gärten 13.06.2022 11:23:00

wildbienen schmetterlinge hummeln bienen amelanchier vogelnã¤hrgehã¶lz blã¼ten pollenpflanzen vã¶gel felsenbirne nektarpflanzen wildobst
Die Felsenbirne ist ein schöner frühjahrsblühender Zier- und Fruchtstrauch, an dem sich Menschen, Insekten und Vögel erfreuen. (akutalisiert 13.6.2022) Die Felsenbirne gedeiht in der Sonne und im Halbschatten. Ab April beginnt die Felsenbirne zu blühen und lässt ihre zahlreichen weißen Blütensterne leuchten. Bienen, Hummeln und Schmette... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Felsenbirne, noch in Kospen 20.03.2021 13:48:39

garten | garden garden niedersachsen korinthenbaum farben buds natur amelanchier spring fotografie lã¼chow-dannenberg lã¼chow prevernal allgemein amelanchier lamarckii frã¼hjahr lüchow-dannenberg kernobstgewächse shadbush pyrinae bã¤ume bäume frã¼hling colours sträucher lüchow kupfer-felsenbirne bushes flora & fauna lower saxony flora & fauna nature germany photography deutschland felsenbirne frühling kernobstgewã¤chse juneberry wendland knospen trees birds strã¤ucher frühjahr natur | nature
Zum Frühlingsanfang machen sich die Knospen der Kupfer-Felsenbirne Amelanchier lamarckii schon mal ein bisschen locker, so dass einige seidige Haare sichtbar werden. Es wird aber noch einige Wochen brauchen, bis sich die Felsenbirnenblüten öffnen, die sind normalerweise erst im April soweit. Für mich sind sie aber gerade jetzt, in diesem unscheinba... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Huch schon wieder Freitag… #17 17.07.2015 12:32:36

marmelade gelee huch - schon wieder freitag?! felsenbirne
Hallo meine Lieben, hattet ihr eine schöne Woche? Meine war ziemlich vollgepackt, deshalb genieße ich meinen „freien“ Freitag heute um so mehr. 🙂 Habt ihr Lust auf ein spätes Frühstück? Zugegeben es ist schon ziemlich spät, aber erst jetzt ist bei uns die Sonne da und versüßt mir den Tag. Also reinspaziert, nehmt Platz, macht […]... mehr auf einepriseliebe.de

Tausendgruen 07.10.2013 16:31:59

tausendgrã¼n felsenbirne uncategorized tausendgrün gartenblog
In diesem Blog gibt es schöne Tipps und Erfahrungen rund um das Thema Garten. Und hier kommt auch schon der …Weiterlesen →... mehr auf tatjanadelling.wordpress.com

Ende März: die letzten vier 03.04.2024 09:58:24

zwerg-obstbäume blossoms snails trees auburn birnenblüten jungkönigin grove snail purpur-schlehe strã¤ucher young queen garten doyennã© du comice early-nesting bumble bee animals schnirkelschnecken prunus spinosa purple natur | nature cepaea nemoralis dwarf fruit trees deutschland insects wild bees photography buff-tailed bumble bee insekten germany prunus spinosa rosea kernobstgewã¤chse frühling lüchow im wendland weiss fuchsrot felsenbirne kupfer-schlehe wendland tiere juneberry pyrinae shadbush kernobstgewächse lüchow-dannenberg sloes birne amelanchier lamarckii vereinsdechants-birne white blüten birnenblã¼ten sträucher hain-bã¤nderschnecke frã¼hling colours wildbienen bäume bã¤ume lower saxony flora & fauna lã¼chow im wendland pyrus communis doyenné du comice jungkã¶nigin bombus pascuorum bushes ackerhummel lüchow kupfer-felsenbirne hain-bänderschnecke nature flora & fauna garden garten | garden bumble bees hummeln zwerg-obstbã¤ume kupfer-fesenbirne farben kupferrot purpur korinthenbaum schlehen niedersachsen lã¼chow-dannenberg fotografie spring natur amelanchier buds prunus spinosa 'purpurea' allgemein blã¼ten lã¼chow
Die letzten vier meiner Aufnahmen vom letzten Tag im März harmonieren zufälligerweise, mit ihren weissen und rötlichen Farbtönen. Solche Zufälligkeiten mag ich immer noch einmal extra. Mich freut aber auch im Einzelnen, dass die jahrelang nur spärlich gedeihende Purpur-Schlehe Prunus spinosa ‚Purpurea‘ endlich aufgewacht ist, an Wachstum zugelegt h... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blau-weiße Blütenträume im Aprilgarten 17.04.2025 06:26:00

felsenbirne terrassenbeet sommerknotenblume oleander garten terrasse amsel traubenhyazinthen blã¼ten veilchen löwenmäulchen flieder lã¶wenmã¤ulchen lungenkraut schopflavendel bellis blüten topfgarten
Die Gartensaison ist nun eröffnet, alle Stauden sind zurückgeschnitten, die Beete von Laub und Unkraut befreit und soweit möglich auch gehackt, die Hortensien und Rhododendren und Azaleen sind gedüngt, die Rosen kommen vor dem große... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com

8.4.2018 Felsenbirne, Kornelkirsche, Gemeiner Schneeball, Gartenvideo.com, Fensterputzen, 08.04.2018 18:47:26

deutlich handy wohnung google twitter arbeit unentschieden mitte wordpress geschichte android hamburg spiel kaffee geld kaufen felsenbirne kino hamburger frage deutschland berliner arbeiten online spielen haus video u-bahn kind buch foto internet stadt berlin schneeball elbe gewinnt katze stulle bahn blog youtube musik berlin gewinnt blogs gartenvideo.com kornelkirsche facebook essen fensterputzen familie
Damit ich nicht vergesse: die Dame des Hauses von folgenden Pflanzen überzeugen. Kornelkirsche, Felsenbirne und gemeiner Schneeball als Ersatz für die von ihr verhassten Weiden. Die Weiden ausgraben, in den Müll, verschenken, oder an den Weg weiter hinten pflanzen, ist noch nicht geklärt. Felsenbirne blüht toll im April/Juni, ist essbar und hat ... mehr auf pop64.com

Konkurrenz um die Felsenbirne 16.06.2020 18:57:59

singvögel photography deutschland germany turdus merula kernobstgewã¤chse felsenbirne wendland frã¼chte juneberry tiere fruits trees amsel birds strã¤ucher animals natur | nature vã¶gel singvã¶gel garten | garden garden kupferfarben summer blackbird songbirds farben sommer niedersachsen korinthenbaum fotografie lã¼chow-dannenberg natur amelanchier allgemein lã¼chow vögel lüchow-dannenberg kernobstgewächse shadbush pyrinae amelanchier lamarckii colours sträucher bã¤ume bäume flora & fauna lower saxony lüchow kupfer-felsenbirne bushes früchte flora & fauna nature
Auch diesen Sommer wird es wahrscheinlich keine leckeren Felsenbirnen-Beeren für uns geben, das steht schon fest, obwohl sie zum Teil noch grün oder höchstens ein bisschen rosa aussehen. Das Amselweibchen hat sich bereits darauf gestürzt, und in erstaunlichem Tempo eine der rosa Beeren nach der anderen abgepickt und verschlungen:   Die Fotos v... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Goldener Oktober…? 18.10.2020 19:12:25

zinkbadewanne felsenbirne uncategorized immergründe kriechspindel chinesische bleiwurz herbstalpenveilchen clematis apfelbeere funkie hagebutten zieräpfel
Heute ließ sich doch tatsächlich mal wieder kurz die Sonne sehen. Das tat sie in letzter Zeit sehr selten. Es hat in letzter Zeit viel geregnet und es war kalt, trüb und ungemütlich. Der Oktober war bei uns zumindest bisher nicht sonderlich golden. Um so intensiver nimmt man jeden kleinen Sonnenstrahl auf. Der kleine Bereich... mehr auf margeranium.de

Und nu? 16.06.2018 13:47:19

felsenbirne essbar? pflanzen und so felsenbirne beeren der felsenbirne obst essen oder auch nicht
  Jedes mal, wenn ich dienstags nach meiner NordicWalken-Runde zurückkomme und wir an unserem Garten vorbeilaufen, fragen mich die beiden anderen, die sagen wir mal gärtnerisch ziemlich gut Bescheid wissen, warum ich denn diese Beeren nicht ernten würde. Sie fallen schon ab und der Boden ist bedeckt mit zermatschten Beeren. Tja, warum eigentli... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com

Unser Garten Mitte April 25.04.2019 14:28:00

zwiebelblumen traubenhyazinthen bergenie blüten terrassenbeet frühling felsenbirne kaukasus-vergissmeinnicht terrasse
Wir haben das sommerliche Oster-Wochenende sehr genossen und viel Zeit im Garten und mit Wandern und Chillen verbracht. Jeden Tag wurde viel Leckeres gegrillt und auf der Terrasse die lauen Abende genossen, man hatte das Gefühl es ist schon Sommer.Die Natur ist ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com

Das kleine Netz der Kürbisspinne 01.06.2020 20:51:21

bã¤ume cucumber green spider bäume echte radnetzspinnen colours orb-weaver grün lüchow-dannenberg nature flora & fauna früchte lüchow flora & fauna lower saxony niedersachsen phantasie farben spiders blã¤tter garden garten | garden lã¼chow leaves kã¼rbisspinne allgemein webspinnen blätter natur amelanchier lã¼chow-dannenberg fotografie green trees fruits spider web araneidae natur | nature araneae animals grã¼n garten krapprot imagination kürbisspinne rose madder germany deutschland photography spinnennetz tiere araniella cucurbitina frã¼chte spinnen wendland felsenbirne
Die winzige Kürbisspinne Araniella cucurbitina hat ein kleines Radnetz zwischen die Blattränder des Felsenbirnenblattes Amelanchier spec. gewoben, bei genauem Hinsehen sind die zarten Fäden zu erkennen: Die krapproten, zipfelig wie in Kapuzen verpackt wirkenden Kügelchen sind die jungen Früchte der Felsenbirne. Je länger ich sie betrachte, desto st... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Sonntagsmenü 11.10.2020 13.10.2020 19:23:47

kartoffelpã¼ree felsenbirne dessert kochen apfeltarte kalbskotelett yufkateig kartoffelpüree käse fleisch und wild gemüse blumenkohl karotten
... mehr auf 29alwi.wordpress.com

Eingelegte Felsenbirne 05.06.2018 08:46:00

sommer zitronen vegan 30min vegetarisch einkochen & haltbarmachen zucker felsenbirne essig
Die beerigen Früchte der Felsenbirne schmecken nach Birne und Marzipan. Ob zu Quark oder Joghurt, als Chutney oder Marmelade oder eingelegt - die kleinen Früchte sind eine Köstlichkeit. Der Beitrag Eingelegte Felsenbirne erschien zuerst auf... mehr auf highfoodality.com

Fichtensorbet, Felsenbirne und Wildheidelbeer-Kompott vom letzten Sommer 09.06.2020 09:00:00

waldheidelbeeren sternanis felsenbirnenblüten desserts & süßspeisen fichtenspitzen glukose frühling zitrone fichten-sirup felsenbirne basic texture zucker heidelbeeren best of 2020
Ein Dessert mit Zutaten, die alle aus dem Wald stammen: Wildheidelbeer-Kompott mit Fichtensirup aromatisiert, dazu eingelegte Felsenbirne und Fichtensorbet. Der Beitrag Fichtensor... mehr auf highfoodality.com

Frühlings-Macros 30.05.2022 06:54:23

allgemein natur fotografie clematis gelbes scharbockskraut wien akelei makrofotografie purpurglã¶ckchen felsenbirne blumenfotografie mohn garten vergissmeinnicht heuberg purpurglöckchen
Wieder am Heuberg angekommen, habe ich sofort meinen Garten mit dem Macro-Objektiv erkundet … Ihr seht Felsenbirne, gelbes Scharbockskraut, Akelei, Purpurglöckchen, Clematis, Mohn und Vergissmeinnicht.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com

Baumtipps für weise Klimagärtner 20.09.2023 07:32:59

holunder spalierfeige felsenbirne aronia judasbaum pflanzenporträts einheitsbuddeln seidenakazie bayernfeige feige blasenesche maulbeere lesetipps
Angeregt durch eine Challenge vom Hauptverlag ( kW 34, unbezahlte Erwähnung) zu dem Thema:  Gärtnern im Klimawandel und dem Tagesthema: #meinbaumimgarten Hier kommen meine Top-Ten Baumempfehlungen für trockene Standorte:   Früher wurden Holunder als Haus- und Schutzbäume gepflanzt! Sie sind nicht nur heimische Gehölze, sie können auc... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

8.4.2018 Felsenbirne, Kornelkirsche, Gemeiner Schneeball, Gartenvideo.com, Fensterputzen, 08.04.2018 18:47:26

bahn stulle gartenvideo.com blogs urlaub musik youtube blog essen facebook kornelkirsche familie fensterputzen foto buch internet elbe werbung schneeball berlin stadt katze gewinnt geld kaffee hamburg spiel felsenbirne kaufen berliner deutschland frage hamburger kino kind u-bahn video spielen haus online arbeiten deutlich arbeit twitter google wohnung handy wordpress mitte unentschieden android geschichte
Damit ich nicht vergesse: die Dame des Hauses von folgenden Pflanzen überzeugen. Kornelkirsche, Felsenbirne und gemeiner Schneeball als Ersatz für die von ihr verhassten Weiden. Die Weiden ausgraben, in den Müll, verschenken, oder an den Weg weiter hinten pflanzen, ist noch nicht geklärt. Felsenbirne blüht toll im April/Juni, ist essbar und hat ... mehr auf pop64.com

Felsenbirne – für große und kleine insekten- und vogelfreundliche Gärten 14.07.2021 16:23:00

vã¶gel wildobst felsenbirne nektarpflanzen wildbienen schmetterlinge bienen hummeln blã¼ten pollenpflanzen vogelnã¤hrgehã¶lz amelanchier
Die Felsenbirne ist ein schöner frühjahrsblühender Zier- und Fruchtstrauch, an dem sich Menschen, Insekten und Vögel erfreuen. Die Felsenbirne gedeiht in der Sonne und im Halbschatten. Ab April beginnt die Felsenbirne zu blühen und lässt ihre zahlreichen weißen Blütensterne leuchten. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge besuchen sie gerne... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Endlich kann man wieder in den Garten 22.04.2023 20:33:34

staudenbeet alter garten frühling uncategorized felsenbirne gemüsebeet inselbeet wilde tulpen lerchensporn
Ich will mich ja nicht beschweren, aber die letzten Wochen waren so gar nicht gartenfreundlich! Es hat nicht nur geregnet, sondern es war auch noch ziemlich kalt. Heute aber hatten wir Traumwetter und ich war natürlich draußen …. keine Frage! Das schöne und sonnige Wetter soll auch morgen schon wieder vorbei sein. Wenn ich grade... mehr auf margeranium.de

Felsenbirne – die Birne, die eigentlich keine ist 01.10.2019 09:59:54

düngen schädlinge felsenbirne schneiden schatten radikalschnitt pflege krankheiten rückschnitt erntezeit felsenbirne baume, sträucher und hecken tipps schneiden halbschatten ernten obstgarten felsenbirne vermehren überwintern felsenbirne standort kübel/topf pflegen anpflanzen sonne blütezeit amelanchier ernte zurückschneiden standort blüten felsenbirne pflege winter vermehren wuchshöhe gießen früchte vermehrung
Die Felsenbirne, auch Amelanchier genannt, ist ein Strauch, den viele von uns mit Sicherheit schon einmal gesehen haben, denn gerade die Gewöhnliche Felsenbirne wächst bei uns in Deutschland in Gärten weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Endlich Regen… 02.05.2020 19:04:58

insektenhotel regen zierapfel eibenkugel felsenbirne funkien uncategorized dipladenie
Mensch und Natur atmen auf. Es hat endlich geregnet. Im April fiel kaum ein Tropfen Regen… entsprechend trocken und staubig war der Garten. Jetzt kann man den Pflanzen beim Wachsen zusehen. Am besten hat sich in meinem Insektenhotel der Bienenstein bewährt. Er ist sehr robust und wird von den Insekten sehr gerne angenommen. Auch auf... mehr auf margeranium.de

Kupfer-Felsenbirne 09.04.2019 11:00:24

blossoms trees chinesische zierquitte natur | nature gelblich photography deutschland red germany weiss felsenbirne wendland juneberry lüchow-dannenberg yellowish kernobstgewächse shadbush pyrinae blüten white amelanchier lamarckii colours bäume chaenomeles lower saxony lüchow kupfer-felsenbirne nature garten | garden garden kupferfarben farben niedersachsen korinthenbaum fotografie amelanchier natur allgemein rot copper-coloured
Es ging schneller als gedacht, das sich die schmalen gelblichen Knospen der Kupfer-Felsenbirne Amelanchier lamarckii zu weissen Blüten mit schmalen Blütenblättern neben flaumigen, kupferroten jungen Blättchen zu öffnen beginnen, nachdem die Zweige zuvor fast noch kahl wirkten . Nur ein Tag bewirkte den Unterschied zwischen Bild 1 und Bild 2: Den fa... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wonnemonat 01.05.2021 08:56:39

mai zitat garten frühling felsenbirne zwetschkenbaum blüten hermann adam von kamp blã¼ten fotografie natur
Alles neu, macht der Mai, macht die Seele frisch und frei. Hermann Adam von Kamp (1796-1867)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Garten am Alpenrand: Tulpen-Pracht 22.04.2020 22:52:10

lã¶wenzahn trauben-hyazinthen maiglöckchen felsenbirne tulpen darwin-hybriden pfingstrose garten am alpenrand taraxacum officinale narzissen löwenzahn birnenblüte maiglã¶ckchen günsel ajuga reptans convallaria majalis birnenblã¼te allgemein amalanchier lamarckii gã¼nsel
Innerhalb weniger Tage ist die Natur regelrecht explodiert: die Tulpen blühen in voller Pracht. Als besonders robust haben sich die Darwin-Hybriden erwiesen, die verlässlich jedes Jahr erneut blühen und nur selten nachgepflanzt werden müssen. Die ungewöhnliche Wärme und Trockenheit bewirken leider, dass die Blütezeit viel zu schnell vorbei ist. Die... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Das Dessert war uns nicht Pomelo… 23.02.2020 10:59:04

kochsternstunden pirna restaurantkritik felix mikulla felsenbirne restaurants sachsen kss20
... mehr auf stipvisiten.de

Weiße Blütenpracht der Felsenbirne 25.04.2020 10:32:00

blã¼ten frã¼hling sträucher blüten felsenbirne frühling strã¤ucher
Unsere Felsenbirne (Amelanchier) stand an Ostern in voller Blüte, inzwischen ist sie verblüht. Sie blüht leider nicht sehr lange, aber dafür umso schöner.&nbs... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com

Grün, Gelb, Orange und Rot 19.10.2020 15:19:08

tanacetum vulgare lüchow-dannenberg yellowish herbstblã¤tter ‎virginische zaubernuss ‎virginische zaubernuss sträucher braunrot common witch hazel bã¤ume bäume autumn goldauge lower saxony lüchow feuerahorn flora & fauna witch hazel garten | garden meadow goat's-beard garden gelb xanthoria parietina zaubernuss niedersachsen gelbflechte hahnensporn-weissdorn black mullein fotografie blätter allgemein leaves wiesen-bocksbart rainfarn kandelaber-königskerze episyrphus balteatus herbstblühende zaubernuss efeu cockspur-thorn spanisch gelbgrün bänder dyer's chamomile autumn leaves kandelaber-kã¶nigskerze garten grã¼n animals gelbgrã¼n fã¤rberkamille dandelion zaubernussgewächse crataegus crus-galli hamamelidaceae betula pendula herbstblã¼hende zaubernuss gewã¶hnliche nachtkerze shrubs red pflanzen germany herbst wendland juneberry weinreben tiere grün blüten gewöhnliche nachtkerze lichens flora & fauna hedera helix mugwort yellow plants evening-primrose verbascum nigra nature blã¤tter acer ginnala ribbons schwarze kã¶nigskerze hover flies cockspur hawthorn tragopogon pratensis färberkamille morus alba flies taraxacum officinalis bã¤nder lã¼chow-dannenberg weisse „zickzack-maulbeere“ weisse „zickzack-maulbeere“ natur amelanchier vitis vinifera ssp. vinifera schwarze königskerze rot grapevine hain-schwebfliege birke lã¼chow blã¼ten marmalade fly ringelblume heterotheca camporum var. glandulissima blossoms fliegen anthemis tinctoria trees hybrid-zaubernuss green oenothera biennis hybrid witch hazel calendula officinalis löwenzahn verbascum olympicum weisse maulbeere strã¤ucher schwebfliegen hamamelis x intermedia natur | nature amur maple flechten herbstblätter photography deutschland lã¶wenzahn amur-ahorn felsenbirne greek mullein vanessa white mulberry zaubernussgewã¤chse
Im Grünen wird immer mehr Gelb, Orange, Rot oder Goldbraun sichtbar, obwohl noch einiges blüht, wie Efeu, Fäberkamille, Goldauge, Königskerzen, Löwenzahn, Nachtkerzen, Rainfarn, Ringelblumen und Zaubernuss, die sämtlich die letzten Herbstwochen noch einmal prächtig nutzen.   Die Galerie umfasst Fotos aus dem Zeitraum zwischen dem 7. bis 19. Ok... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rosinenbaum vom Niederrhein: Felsenbirne 08.03.2021 07:25:03

felsenbirne pflanzenporträts einheitsbuddeln rosinenbaum. blickpunkt ruhrort blog
Erschienen in der Ausgabe 05/17: Hier gehts zum PDF  ... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Blau-weißer Blütenzauber im Frühlingsgarten 02.05.2024 14:46:00

blã¼ten frã¼hling stauden blüten sommerknotenblume obstbaumblüte felsenbirne strã¤ucher rosenkã¤fer obstbaumblã¼te frühjahrsblüher rosenkäfer bienen sträucher frã¼hjahrsblã¼her frühling kaukasus-vergissmeinnicht garten
Von ein paar blühenden Sträuchern, Stauden und Zwiebelblumen aus unserem Frühlingsgarten habe ich bereits berichtet *klick*, nun möchte ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com

Ein frohes Osterfest 19.04.2025 20:51:39

neuer garten ostern frühling schachbrettblumen miniteich staudenbeet felsenbirne uncategorized
... mehr auf margeranium.de