Tag suchen

Tag:

Tag e-government

Berlin bietet mehr als 400 Verwaltungsdienstleistungen digital an – umgesetzt mit cit intelliForm 06.08.2025 11:28:09

internationale pressemitteilungen plattform low-code formular land berlin e-government
Zukunftsorientiert und bürgernah: Auf dem Serviceportal des Landes Berlin sind jetzt 400 Verwaltungsdienstleistungen online. Digitaler Antrag basiert auf E-Government-Plattform cit intelliForm. Berlin setzt auf cit intelliForm für die Verwaltungsdigitalisierung Dettingen/Teck, 06.08.2025 – Das Land Berlin hat mit der Bereitstellung seiner 400... mehr auf pr-echo.de

Bundesamt für Justiz nutzt E-Payment von S-Public Services 30.07.2025 09:15:59

öffentliche verwaltung internationale pressemitteilungen führungszeugnis girocheckout epaybl e-government bundesamt für justiz e payment
Mehr als 40.000 Transaktionen im Monat werden sicher und transparent in der Online-Beantragung von Führungszeugnissen über GiroCheckout abgewickelt. Hohe Fallzahlen unterstreichen den Erfolg des E-Government-Service der Behörde. Sicheres E-Payment ermöglicht Online-Beantragung von Führungszeugnissen (Bild: S-Public Services) Stuttgart, 30.07.2025 &... mehr auf pr-echo.de

Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025 18.07.2025 10:42:22

bavarian best practice award online landesamt für pflege internationale pressemitteilungen low-code-plattform e-government 2025
Das Landesamt für Pflege (LfP) nutzt ein eigenständig entwickeltes Online-Verfahren zur schnelleren Anerkennung von Pflegekräften. Grundlage dafür ist ein vom IT-DLZ bereitgestelltes Onlineformular auf Basis der Low-Code-Plattform cit intelliForm. LfP nutzt ein modernes Antragsverfahren mit mehrsprachigem Assistenten Dettingen/Teck, 18.7.2025 ̵... mehr auf pr-echo.de

Was, wenn die KI uns liebt – aber wir zu dumm sind, es zu merken? 18.07.2025 06:31:00

e-government gesellschaft business ki politik digitalisierung
Ein Blick in die wahrscheinlichste Zukunft mit künstlicher Intelligenz – und wie wir sie gestalten sollten ... mehr auf warumduscher.de

Neues Release von cit intelliForm stärkt Betreiber von E-Government-Anwendungen 17.07.2025 08:29:50

e-government kubernetes cit intelliform 2025 gitops formularmanagement low-code betrieb plattform internationale pressemitteilungen
GitOps für die Formularverwaltung sorgen mit Automatisierung für effiziente Prozesse im Betrieb für viele Mandanten. Kubernetes-Support vereinfacht den Cloud- und RZ-Betrieb deutlich. cit intelliForm 2025 bietet besondere Unterstützung für RZ- und Cloud-Betrieb Dettingen/Teck, 17.7.2025 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formular... mehr auf pr-echo.de

cit gibt Ausblick auf KI in der Low-Code-Plattform cit intelliForm 01.07.2025 09:47:14

low-code ki plattform internationale pressemitteilungen e-government bayern
Als Aussteller auf dem Bayerischen Anwenderforum 2025 präsentiert der E-Government-Spezialist Produktinnovationen und geplante KI-Funktionen seiner auch in Bayern breit genutzten Lösung. cit zeigt Low-Code-Plattform und KI für die Verwaltung (Bildquelle: @infora) Dettingen/Teck, 01.07.2025 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formu... mehr auf pr-echo.de

Jetzt möglich: iPhone als Online-Personalausweis nutzen 01.10.2019 11:29:43

ausweis ausweisapp2 e-government personalausweis apps & software
Wie das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) kürzlich bekannt gegeben hat, gibt es die AusweisApp2 nun auch im Apple App Store... mehr auf sir-apfelot.de

Martin Dulig: „Ich lese Zeitung nicht mehr, um Fakten zu bekommen.“ 27.03.2017 15:01:16

e-government freistaat sachsen facebook wirtschaftsminster medien martin dulig funkturm #funkturm4 breitbandausbau soziale netzwerke nachrichten dulig wirtschaftsministerium digitalisierung daseinsvorsorge
Achtung, Achtung, Eigenwerbung: Für die aktuelle FUNKTURM-Ausgabe (Nr. 4, 1/2017, erschienen am 21.3.2017) haben wir den sächsischen Wirtschaftsminister Martin Dulig interviewt. Genauer: Wir sind mit Dulig eine Stunde durchs Internet gesurft. Herausgekommen ist ein spannendes Gespräch über die Digitalisierung Sachsens und der Politik. In unserem In... mehr auf flurfunk-dresden.de

PIRATEN: Warum E-Government eine gute Idee ist und was verbessert werden muss! 11.04.2016 21:39:57

demokratie slider stefan körner infrastruktur e-government-gesetz blogpost onlinewache piratenpartei e-government piraten wirken transparenz gesellschaftliche teilhabe
... mehr auf piratenpartei.de

Wir fragen die Bundesregierung nach offenen Daten 13.07.2018 10:11:33

e-government open data bundestag offene daten
Vergangenes Jahr hat der Bundestag eine Änderung des E-Government-Gesetzes beschlossen und festgelegt, dass alle Behörden der Bundesverwaltung Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben erhoben haben oder erheben haben lassen, öffentlich, kostenlos und ohne sonstige Hürden zur Verfügung stellen müssen. Außerdem sollen sie maschinenlesbar und mit M... mehr auf ankedomscheitberg.de

Digitalpolitik in den Ländern: Neue Personalien bringen digitalen Wind 23.08.2018 12:00:22

digitalisierung sachsen startseite header demokratie digital e-government saarland
Während auf Bundesebene eine einheitliche Linie angestrebt wird, wird die digitale Transformation auf Länderebene durch einen Wettkampf zwischen den Bundesländern angeheizt, die sich allesamt hohe Ziele setzen. In zwei Ländern – im Saarland und in Sachsen – gibt es mit zwei neuen Personalien aktuell eine neue „digitale Motivation“. Estland der Bund... mehr auf udldigital.de

cit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBIT 17.05.2018 12:03:14

it, new media und social media sharepoint anliegenmanagement ozg cebit 2018 öffentliche verwaltung onlinezugangsverbesserungsgesetz intelliform e-government pdf-migration mobile anwendungen e payment fim servicekonto
Im 25. Jahr ihres Bestehens kommt cit mit neuem Messestand und den Schwerpunktthemen Virtuelles Bauamt, einheitliche Web-Oberflächen für Fachverfahren und modernes Anliegen- und Fallmanagement nach Hannover. cit präsentiert auf der CEBIT die neuesten Produktentwicklungen. Dettingen/Teck, 17.05.2018 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government ... mehr auf pr-echo.de

4 der Top 10 im Smart City Index 2023 nutzen cit intelliForm 16.10.2023 09:43:50

bitkom e-government smart city index 2023 öffentliche verwaltung internationale pressemitteilungen low-code
Die Low-Code-Plattform für E-Government ist ein wichtiger Erfolgsbaustein bei den Vorreitern für moderne, digitale Verwaltung in München, Hamburg, Nürnberg und Dresden. Vorreiter für digitale Verwaltung im Smart City Index 2023 nutzen cit intelliForm Dettingen/Teck, 16.10.2023 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte P... mehr auf pr-echo.de

Neue Suchmaschine für das öffentliche Beschaffungswesen gestartet 08.08.2018 13:09:18

microservices suchmaschine allgemeines individualentwicklungen öffentliche verwaltungen e-government verwaltungsmodernisierung öffentliches vergabe- und beschaffungswesen
... mehr auf inar.de

Berlin digitalisiert Anträge zur Straßensondernutzung mit cit intelliForm 30.07.2019 08:57:35

proxy-webservice e-government power-user online-eingabeformular berlin kommunen it, new media und social media straßensondernutzung öffentliche verwaltung digitalisierung plattform
Neue Lösung umfasst assistentengestütztes Online-Formular sowie Service-Proxy für Power-User. Verwaltung gibt Ersparnis der Antragsdigitalisierung als Gebührenrabatt für Online-Anträge an Nutzer weiter. Anträge zur Straßensondernutzung können in Berlin mit cit intelliForm jetzt digital gestellt werden. Dettingen/Teck, 30.07.2019 – Die cit Gmb... mehr auf pr-echo.de

Digitale Marktbewerbung in Bremen mit cit intelliForm 11.06.2024 11:06:16

low-code verwaltung internationale pressemitteilungen plattform marktbewerbung e-government formular
Hansestadt etabliert Portal zur Online-Abwicklung der Bewerbung für Jahrmärkte. Anbindung an Fachverfahren Marktmeister Pro erleichtert Bearbeitung der Unterlagen durch die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter. Bremen ermöglicht mit cit intelliForm die Online-Marktbewerbung Dettingen/Teck, 11.06.2024 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Governm... mehr auf pr-echo.de

Schaurig-schönes E-Knöllchen der NRW-Polizei 28.06.2018 18:11:00

politik verwaltung digitalisierung köln service e-government technik foto
... mehr auf warumduscher.de

Berlin digitalisiert Anträge zur Straßensondernutzung mit cit intelliForm 30.07.2019 08:58:32

e-government proxy-webservice power-user online-eingabeformular berlin kommunen straßensondernutzung allgemeines öffentliche verwaltung plattform digitalisierung
Neue Lösun... mehr auf inar.de

S-Management Services bietet cit intelliForm als Cloud Service 14.05.2024 08:00:13

low-code cloud service internationale pressemitteilungen plattform cit intelliform e-government
Nutzung der führenden Low-Code-Plattform wird damit für IT-Dienstleister und Kommunen noch einfacher. Betrieb nach den Standards der Sparkassen-Finanzgruppe sorgt für Sicherheit und Datenschutz. S-Management Services bietet cit intelliForm aus der Cloud Stuttgart, 14.05.2024 – Die zur DSV-Gruppe gehörende S-Management Services (S-MS), Experti... mehr auf pr-echo.de

cit feiert 25-jähriges Bestehen am Markt 06.06.2018 11:37:12

sharepoint it, new media und social media anliegenmanagement ozg cebit 2018 onlinezugangsverbesserungsgesetz öffentliche verwaltung v pdf-migration intelliform e-government mobile anwendungen fim servicekonto e payment
Produktfamilie cit intelliForm schafft seit 25 Jahren moderne Lösungen für formular- und dokumentbasierte Prozesse in Verwaltung und Unternehmen. Aktuelle Entwicklungen und Projekte zeigt cit auf der CEBIT. Seit 25 Jahren erfolgreich am Markt: die cit GmbH mit ihrer Produktfamilie cit intelliForm. Dettingen/Teck, 6.6.2018 – Die cit GmbH, Spez... mehr auf pr-echo.de

Four short articles about e-government in Germany 22.08.2017 11:20:22

it qual-signatur eidas internet e-government
Four short articles discuss actual developments (and non-developments) in Germany’s E-Government. You can jump to each by clicking the title: Cost Management by the CIO to enable usage of leading edge technologies in Public Service Electronic IDs for E-Government in … ... mehr auf wk-blog.wolfgang-ksoll.de

Monitor Digitale Verwaltung: Woran es bei digitaler Verwaltung hakt 21.05.2019 12:21:22

digitalisierung politik ozg digitale demokratie digitale verwaltung gesetze e-government
Fehlende Gesamtstrategie, schleppende Umsetzung, aber immerhin passende Finanzierung: Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat sein E-Government-Hausaufgabenheft für Bund und Länder aktualisiert. Rund 20 Seiten zählt die zweite Ausgabe des “Monitor Digitale Verwaltung“, in dem der NKR im Vierteljahresrhythmus bisherige Bemühungen bilan... mehr auf udldigital.de

Smart City Charta: Was der Bund fürdie Städte und Kommunender Zukunft tut 08.11.2022 09:00:02

stã¤dte smart city bundesregierung verwaltungsdigitalisierung kommunen digitale zukunft digitale verwaltung allgemein städte demokratie digital digitalpolitik e-government top stories
Seit 2017 gibt es mit der Smart City Charta eine Orientierungshilfe für die Kommunen auf ihrem Weg zu digitalen Städten und Gemeinden. Doch da sie dieses Ziel nur schwer allein erreichen werden, bietet die Bundesregierung einige Möglichkeiten der Unterstützung. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Künstliche Intelligenz im Fokus von #9vor9, von Augustus Intelligence und Amthor bis zu den Studien von Bitkom und Deloitte 16.06.2020 14:48:07

augustus intelligence corona-warn-app buntes & vermischtes ai deloitte lobbyregister netzpolitik & die große politik philipp amthor bitkom digitalisierung & wirtschaft e-government eu digital index
Heute wurde es bei #9vor9 schnell künstlich mehr oder weniger intelligent, denn Gunnars Digitalthema der Woche war das Engagement von Philipp Amthor für das Unternehmen Augustus Intelligence, das sich mehr oder weniger um das Thema Künstliche Intelligenz kümmert. Gunnar hatte aber nicht so sehr die Produkte und Käufe von Augustus Intelligence im Bl... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

DSV Service: OZG-konforme Online-Anträge zur Straßenverkehrsordnung 02.12.2020 12:05:28

online-formular e-government ã¶ffentliche verwaltung straãŸenverkehrsordnung it, new media und social media straßenverkehrsordnung online-antrag ozg öffentliche verwaltung
DSV Service nimmt neues Formularpaket in Full-Service-Katalog zur Umsetzung von E-Government-Vorhaben auf. Digitalisierung der viel genutzten Anträge sorgt für Entlastung der Verwaltungsmitarbeiter und Erleichterung für Bürger. DSV Service bietet schnelle OZG-Umsetzung von Anträgen im Kontext der Straßenverkehrsordnung. Stuttgart, 2. Dezember 2020 ... mehr auf pr-echo.de

Ergebnisse der Enquete-Kommission „Digitale Transformation der Arbeitswelt“ 28.10.2020 17:10:51

elektronische verwaltung social entrepreneurship deutscher startup monitor antrã¤ge e-government open government aus dem landtag digitale wirtschaft startups digitalisierung innovation
Beginnend im Juni 2018 hat sich die Kommission mit Hilfe vieler verschiedener Expert*innen mit den Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation der Wirtschaft in NRW auseinandergesetzt. Der 266-seitige Abschlussbericht wurde mit nur wenigen Sondervoten verabschiedet. Das sind die wichtigsten Handlungsempfehlungen:... mehr auf matthi-bolte.de

DSV Service digitalisiert für Hamburger BUKEA Formulare zur Wasserrechtlichen Erlaubnis 08.02.2021 10:48:04

online-formular e-government ã¶ffentliche verwaltung e payment it, new media und social media online-antrag formularmanagement ozg öffentliche verwaltung
Anträge liegen vollständig sowie in einer besseren Qualität vor und können automatisch in das Fachverfahren übernommen werden. Lösung entlastet das Personal und verkürzt die Bearbeitungszeiten. Für BUKEA-Referatsleiter Sven Hauenstein schafft die Lösung der DSV Service eine Win-win-Situation. Stuttgart, 8. Februar 2021 – Die DSV Service, ein ... mehr auf pr-echo.de

Nichts als leere Versprechungen in Sachen Open Data und Transparenz 13.09.2018 13:43:08

e-government open data transparenz bundestag kleine anfrage open government partnership
Vor ein paar Wochen habe ich eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung zum Thema „Strategie und Umsetzung der Open Government Partnership, von Open Data, Transparenz und Bürgerbeteiligung“ gestellt. Nun wurden die Antworten veröffentlicht. Die Bundesregierung hat mal wieder gezeigt, dass sie viele Projekte, Vorhaben und Initiativen zwar im Koaliti... mehr auf ankedomscheitberg.de

Serie Digitalpolitik in den Ländern: Söder macht’s – digital? 10.09.2018 17:11:53

ltw politik 5g startseite header e-government fdp digitale bildung bündnis 90/die grünen landtagswahl csu bayern spd
Nicht nur in Berlin sehnt man den 14. Oktober herbei: Dann wählt Bayern nämlich seinen neuen Landtag. Während die Bundespolitik sich dann wieder auf das Wesentliche konzentrieren kann, dürfte der Wahlausgang in Bayern politisch eine Zeitenwende einläuten. Mit Blick auf die aktuellsten Umfragewerte zieht erstmals auch die AfD in den Landtag ein, Die... mehr auf udldigital.de

cit intelliForm ist FIM-ready 14.11.2018 09:43:41

intelliform e-government fim föderales informationsmanagement it, new media und social media formularmanagement anliegenmanagement ozg onlinezugangsverbesserungsgesetz öffentliche verwaltung
E-Government- und Formularmanagement-Plattform unterstützt FIM-Standard, der die Umsetzung des Onlinezugangsverbesserungsgesetzes (OZG) erleichtern soll. Das FIM-Haus erläutert die einzelnen Bausteine des Standards. (Quelle: https://fimportal.de/) Dettingen/Teck, 14.11.2018 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Proz... mehr auf pr-echo.de

eGovernment: Wer wird der Super-CIO? 07.11.2018 10:48:00

politik ozg onlinezugangsgesetz cio e-government
Berlin ist der Sitz des CIOs der Bundesregierung: Klaus Vitt ist Staatssekräter im Bundesinnenministerium und bei ihm laufen die Zuständigkeiten für das E-Government zusammen. Seine Aufgabe ist klar: 575 Verwaltungsdienstleistungen sollen bis 2022 digitalisiert werden. Erledigt wird das auf Basis des Online Zugangs Gesetzes (OZG). Bis die Bürger ab... mehr auf udldigital.de

Bundesregierung plant Online-Kfz-Zulassung 09.01.2019 16:14:35

kfz-zulassung e-government news
Wer ein Fahrzeug zulassen möchte, muss derzeit in einer meist überfüllten Zulassungsstelle eine Nummer ziehen und eine lange Wartezeit in Kauf nehmen. In Berlin sind Wartezeiten von 1 bis 2 Monaten keine Seltenheit. Künftig soll das gesamte Verfahren auch online durchlaufen werden können – was mit einer enormen Zeitersparnis einhergehen wird.... mehr auf basic-tutorials.de

Europa: Was bringt die EU? 30.04.2019 12:37:17

ki digitaler binnenmarkt politik roboter autonomes fahren e-government europäisches parlament gesellschaft online-handel eu-dsgvo studie europawahl 2019
In knapp einem Monat findet die Wahl zum Europaparlament statt – voraussichtlich auch in Großbritannien. Seit der ersten Wahl 1979 sank die Wahlbeteiligung von fast 62 Prozent der Wahlberechtigten auf 42,61 Prozent bei der Wahl 2014. Auch deshalb rührt das Europaparlament fleißig die Werbetrommel, um mehr Menschen für den Wahlgang zu gewinnen. Pass... mehr auf udldigital.de

Zentrale E-Government-Plattformen erleichtern Umsetzung der Barrierefreiheit 25.06.2019 11:09:58

e-government online-eingabeformular kommunen it, new media und social media barrierefreiheit" öffentliche verwaltung plattform
Die neue Rechtslage zur Barrierefreiheit schafft Klarheit über die Anforderungen und setzt machbare Fristen. Ein aktuelles Whitepaper der cit erläutert, was nun zu tun ist und wie zentrale E-Government-Plattformen bei der Umsetzung helfen können. Neues Whitepaper erläutert die Vorteile von E-Government-Plattformen im Kontext der Barrierefreiheit De... mehr auf pr-echo.de

cit informiert auf Kieler ITVSH-Kongress über effiziente Umsetzung des OZG mit modularer Fertigungsstraße 20.08.2019 12:14:47

fim föderales informationsmanagement digitale verwaltung e-government itvsh-kongress ozg onlinezugangsgesetz digitalisierung fã¶derales informationsmanagement allgemeines
... mehr auf inar.de

Online-Angebot erleichtert Arbeit gemeinnütziger Vereine 13.07.2022 11:23:15

öffentliche verwaltung ozg kleine lotterie allgemeines online-antrag kommune e-government online-formular
Privatpersonen und Vereine in Hamburg und Bremen können mit digitalem Antrag Kleine Lotterien für den guten Zweck elektronisch beantragen. Service des IT-Dienstleisters Dataport nutzt Lösung cit intelliForm. Dettingen/Teck, 13.7.2022 – Die cit GmbH, Spezialist für Der Artikel ... mehr auf inar.de

Online-Angebot erleichtert Arbeit gemeinnütziger Vereine 13.07.2022 11:29:34

kommune e-government online-formular öffentliche verwaltung internationale pressemitteilungen ozg kleine lotterie online-antrag
Privatpersonen und Vereine in Hamburg und Bremen können mit digitalem Antrag Kleine Lotterien für den guten Zweck elektronisch beantragen. Service des IT-Dienstleisters Dataport nutzt Lösung cit intelliForm. Bremen und Hamburg setzen Online-Antrag für Kleine Lotterien mit Dataport und cit intelliForm um Dettingen/Teck, 13.7.2022 – Die cit Gmb... mehr auf pr-echo.de

Moderne Verwaltung: Interview mit Sabine Schwittek (Initiative Verwaltungsrebellen) 19.09.2022 09:00:17

digitalpolitik digitale zukunft onlinezugangsgesetz politik digitale verwaltung allgemein verwaltungsdigitalisierung kommunen top stories verwaltungspreis interview e-government digitalisierung
Wir haben Sabine Schwittek (Initiative Verwaltungsrebellen) gefragt, was es für die Modernisierung der öffentlichen Verwaltungen braucht. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Technische Betriebe Solingen führen Finanzkonto auf Basis von cit intelliForm ein 11.05.2021 12:46:19

sapâ® finanzkonto ebescheid sap® bürgerkonto egovernment e-government bã¼rgerkonto bescheide ozg it, new media und social media e-bescheid
Neuer Service ermöglicht gebündelte Zustellung digitaler Gebührenbescheide aus SAP-System heraus sowie digitale Antragstellung. regio iT sorgt als IT-Dienstleister für reibungslose Implementierung und Betrieb. Die Technischen Betriebe Solingen führen ein neues Finanzkonto ein. Dettingen/Teck, 11.05.2021 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Govern... mehr auf pr-echo.de

Machen statt reden in der öffentlichen Verwaltung 09.11.2021 13:56:44

prozessoptimierung ozg 5g verwaltung smart city datensicherheit arne schönbohm arne schã¶nbohm e-government innovative bã¼rgerdienste digitalisierung innovative bürgerdienste bsi it, new media und social media online-kongressmesse glasfasernetz kommunale it
Auf der dikomm virtual vom 23.-24.11.2021 Zukunft Digitale Kommune erleben (Online-)Kongressmesse für die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung Die bundesweite Online-Kongressmesse rund um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung richtet sich mit zeitgemäßen Themen wie digitale Transformation, Prozessoptimierung, eGovernment, Sma... mehr auf pr-echo.de