Tag suchen

Tag:

Tag wasserwirtschaft

Ein Kurzbesuch in Hamburg (1) Vorsetzen und Baumwall 26.02.2018 08:41:15

concert hall engineer hamburg underground hamburg sieleinstieg city deutschland photography kaiser wilhelm ii. wasserversorgungssystem streets sir wiliam lindley before midday water management brücken u-bahn-brücke hafencity sewer ingenieur u-bahn stadtbahnviadukt germany wasserwirtschaft fotografie strassen william ii (emperor of germany) baumwall grasbrook sculptures stadt water supply system unterwegs | out and about subway reise | travel konzerthaus metro-bridges treffpunkt overhead railway konzertsaal siel skulpturen viadukt winter meeting point elphi vorsetzen bridges metro hochbahn kaiserhöft allgemein elbphilharmonie viaduct back-shop vormittag
Die Mitte von Nirgendwo hat einen Namen: Wendland. Möchte man vom Wendland aus einen Tagesausflug in eine Grossstadt unternehmen, kann man sich zwischen dreien entscheiden, die grob überschlagen gleich weit entfernt liegen: Berlin, Hamburg oder Hannover. Richtung Hamburg kommt man am schnellsten, denn zur nächsten Autobahnauffahrt gelangt man in ei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wasserknappheit und Überschwemmungen: Siegener Forschung bietet Lösungen für NRW 03.03.2025 14:00:16

nordrhein-westfalen reallabore efi-gutachten wissen universität siegen klimawandel wasserwirtschaft universitã¤t siegen
Im Mai 2024 führten Regenfälle in Nordrhein-Westfalen zu erheblichen Überschwemmungen, insbesondere entlang Flüssen. Die Landesregierung stellte 10 Millionen Euro für die am stärksten betroffenen Gemeinden bereit, um die entstandenen Schäden zu beheben. Kann man nix gegen machen; aber, vielleicht ja doch. In jedem Fall verdeutlichen auch diese E... mehr auf ruhrbarone.de

Land unter 02.02.2018 20:34:49

nordsee meeresspiegelanstieg klimaschutz naturschutz nordfriesland klimawandel wasserwirtschaft
Als wir nach Hause fahren, gießt es wie aus Kübeln. Fast steht das Wasser auf der Straße, wäre da nicht der Wind, der… Der Beitrag Land unter erschien zuerst auf Meerblog. ... mehr auf meerblog.de

Wasserknappheit und Überschwemmungen: Siegener Forschung bietet Lösungen für NRW 03.03.2025 14:00:16

universitã¤t siegen universität siegen wasserwirtschaft klimawandel efi-gutachten wissen reallabore nordrhein-westfalen
Im Mai 2024 führten Regenfälle in Nordrhein-Westfalen zu erheblichen Überschwemmungen, insbesondere entlang Flüssen. Die Landesregierung stellte 10 Millionen Euro für die am stärksten betroffenen Gemeinden bereit, um die entstandenen Schäden zu beheben. Kann man nix gegen machen; aber, vielleicht ja doch. In jedem Fall verdeutlichen auch diese E... mehr auf ruhrbarone.de

Hitze und Klimawandel: Wann laufen unsere Wasserhähne trocken? 30.07.2019 06:40:44

vierte reinigungsstufe wassergebühren trinkwasser wasser jardin ruhrverband eu start mikroplastik norbert jardin trockenheit wasserrahmenrichtlinie ruhr starkregen keim talsperre kläranlage klimawandel wasserwirtschaft ruhrgebiet kanalisation
  Kaum einer kennt ihn, aber er liefert uns unser täglich Wasser: der Ruhrverband. Er ist einer der größten Wasserunternehmen Deutschlands und er versorgt fast fünf Millionen Menschen in 60 Kommunen des Ruhrgebiets und des Sauerlands mit Trinkwasser. Mit seinen mehr als 1.000 Mitarbeitern betreibt er fünf Stauseen, acht Talsperren, 65 Klära... mehr auf ruhrbarone.de

Offener Brief: Kommentar des Arbeitskreises Fracking Braunschweiger Land zu den Warnungen von Minister Lies bezüglich drohender Grundwasserknappheit 21.06.2020 15:16:45

risiko: grundwasserverschmutzung aufsuchungserlaubnis politik wasserwirtschaft risiko: grundwasserabsenkung kommentar ak fracking braunschweiger land risiko: lagerstättenwasser risiko: quecksilber risiko: methanemission niedersachsen allgemein
Geplante großflächige Zulassung der Fracking-Förderung von Erdgas würde Notlage noch erheblich verschärfen. Volker H.A. Fritz – den 20.6.2020 An den Umweltminister von Niedersachsen, Herrn Olaf Liesc/o Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz30169 Hannoverper e-mail: minister@mu.niedersachsen.depoststelle@mu.ni... mehr auf gegen-gasbohren.de

Die Sache mit dem Wasser 17.11.2019 18:04:46

freizeit neues leben - neue horizonte allgemein giesskannenprinzip wasserknappheit kulturelles erbe kanäle unterhalt wasservergeudung schifffahrt lastentransport wirtschaftlichkeit wasser ökologie wasserwirtschaft flüsse
Mal hat’s Zuviel, mal Zuwenig. Im Moment verfügen Flüsse und Kanäle in Frankreich über genügend Wasser. Bloss, jetzt ist November und fast niemand ist auf den Wasserwegen unterwegs und was soll man da bei Kälte, Nieselregen und Nebelschwaden? Obwohl fast jedermann schon hinter dem Ofen an der Wärme hockt, geht die Diskussion über die Wasserla... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com

Resilienz in der Wasserwirtschaft 12.05.2022 15:04:04

gewässerschutzanforderung wasser wassermanagement kanalnetzbewirtschaftung wasserknappheit internationale pressemitteilungen umweltcluster bayern wasserstrategie wasserreserven wasserwirtschaft
Neue Blickwinkel, verändertes Know-how und umwelttechnologische Neuerungen können die Zukunft der Ressource Wasser sichern. Neue Blickwinkel, verändertes Know-how und umwelttechnologische Neuerungen können die Zukunft der Re (Bildquelle: AdobeStock) Als im Jahr 2018 die Kanalnetzbewirtschaftung von Nürnberg mit einem umwelttechnologischen Preis aus... mehr auf pr-echo.de

Auch hier geht es nun schneller 05.07.2023 11:22:28

crows haltungsã¼bungen lebensraum gefã¼hle early summer water development flora & fauna haltungsübungen natur wasser osmerus field paths wendland lower saxony allgemein niedersachsen nature protection natur | nature naturschutz deutschland photography nature frã¼hsommer feldwege lã¼chow lã¼chow-dannenberg gedanken water management banneick frühsommer umwelt | environment germany gefühle flora & fauna entwicklung lüchow unterwegs | out and about lüchow-dannenberg fotografie wasserwirtschaft attitude
Hier sind noch zwei Bilder vom Nachmittagsspaziergang am 3. Juni 2023 durch die Feldmark südlich von Lüchow im Wendland, aufgenommen mit dem Handy am Königshorster Kanal zwischen Banneick und dem alten Bahngleis. Sie zeigen den > Königshorster Kanal an einem Abschnitt, wo eine Verbindung zum Jeetzelkanal besteht. Dort wurde im zeitigen Frühjahr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

SAVE!ING STORIES STORED IN WATER 06.05.2025 12:38:06

internationale pressemitteilungen kunst laufen space berlin stadtentwicklung marie jeschke wasserwirtschaft infrastruktur kultur ressourcenschonung laufen kreislaufwirtschaft nachhaltigkeit
Eine Ausstellung zur Berlin Design Week 2025 im LAUFEN Space Berlin über Abwasser, Design und Geschichten, die das Wasser erzählt. Marie Jeschke porträtiert von Stefan Hähnel. (Bildquelle: @Stefan Hähnel) Was würde das Wasser erzählen, wenn es sprechen könnte? Mit der Ausstellung SAVE!ING STORIES STORED IN WATER lädt die Berliner Künstlerin Marie J... mehr auf pr-echo.de

Resilienz in der Wasserwirtschaft 12.05.2022 15:00:49

wasserreserven wasserwirtschaft wasserstrategie umweltcluster bayern technik wissenschaft forschung wassermanagement wasserknappheit kanalnetzbewirtschaftung gewässerschutzanforderung wasser
Neue Blickwinkel, verändertes Know-how und umwelttechnologische Neuerungen können die Zukunft der Ressource Wasser sichern. Als im Jahr 2018 die Kanalnetzbewirtschaftung von Nürnberg mit einem umwelttechnologischen Preis ausgezeichnet wurde, hatten die teilnehmenden Partner einen nachhaltigen Meilenstein Der Artikel ... mehr auf inar.de

10 Punkte für die Digitalisierung des Planungsprozesses 24.09.2019 14:18:33

digitalisierung it, new media und social media engineering wasserwirtschaft software prozesstechnologie anlagenbau
Webinar Integrierte Software für Anlagenplanung ITandFactory (Bildquelle: @ITandFactory) Neues Webinar mit Fokus “Wasserwirtschaft” Am Dienstag, dem 12. November 2019 ist es endlich soweit: Im Rahmen der kostenlosen CADISON Informationsreihe “Integrierte Software für die Anlagenplanung” findet das 1. Webinar mit Fokus auf di... mehr auf pr-echo.de

Falsches Spiel mit dem Grundwasser in Niedersachsen 02.12.2019 18:31:20

risiko: grundwasserverschmutzung pressemitteilung bbu wasserwirtschaft niedersachsen
Pressemitteilung des BBU vom 02.12.2019 (Bonn, Hannover, 02.12.2019) Als durchsichtiges Manöver kritisiert der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU e.V.) einen Antrag von SPD und CDU im niedersächsischen Landtag, der angeblich dem Schutz des Grundwassers vor den Risiken der Erdgasförderung dienen soll. Tatsächlich, so der Umweltverband... mehr auf gegen-gasbohren.de

Falsches Spiel mit dem Grundwasser in Niedersachsen 02.12.2019 18:31:20

pressemitteilung bbu wasserwirtschaft risiko: grundwasserverschmutzung niedersachsen
Pressemitteilung des BBU vom 02.12.2019 (Bonn, Hannover, 02.12.2019) Als durchsichtiges Manöver kritisiert der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU e.V.) einen Antrag von SPD und CDU im niedersächsischen Landtag, der angeblich dem Schutz des Grundwassers vor den Risiken der Erdgasförderung dienen soll. Tatsächlich, so der Umweltverband... mehr auf gegen-gasbohren.de

#Alles #im #Fluss: Paddeln und Radeln am natürlichen Lauf der Drau – wie lange noch ? 09.09.2019 20:52:41

kroatien südtirol österreich wasserwirtschaft leben vögel drau ungarn natur-& umweltschutz, energiepolitik bunte mischung fische wasser natur
#Alles #im #Fluss: Radeln und Paddeln am natürlichen Lauf der Drau – wie lange noch? Die Bedrohung von Flora und Fauna durch extensive Wasserwirtschaft     Die Drau entspringt im Nordosten Südtirols, durchfließt von Italien aus dann Österreich, Kroatien und Ungarn und mündet schließlich in der Donau. Während die Drau in Südtirol und... mehr auf 99thesen.com