Tag it
Autor: Ian Tickle, Chief of Global Field Operations bei Freshworks Die wachsende Abhängigkeit des Finanzsektors von IT-Infrastruktur bringt nicht nur Effizienz, sondern macht ihn auch anfälliger für Systemausfälle und Cyberangriffe. Am 17. Januar 2025 tritt in der Europäischen Union das Gesetz über die digitale operationale Resilienz (DORA) in K... mehr auf pr-echo.de
Ob Pharma, Kosmetik oder Lebensmittel: In hochregulierten Branchen zählt jede Sekunde, jeder Schritt. Ein einziger Fehler – und Qualität, Sicherheit und Vertrauen stehen auf dem Spiel. Die neue TV-Dokumentation im Digital World-Slot von Welt der Wunder zeigt, wie die Yaveon GmbH mit branchenspezifischer ERP-Software Unternehmensprozesse si... mehr auf pr-echo.de
Künstlich... mehr auf der-bank-blog.de
Nachdem der Chief Legal Officer von Microsoft France vor dem französischen Senat zugab, dass US-Behörden möglicherweise auf EU-Daten zugreifen können, die auf Microsoft-Servern gespeichert sind, wurden Bedenken hinsichtlich des Konflikts zwischen den EU-Datenschutzgesetzen und US-Gesetzen wie dem CLOUD Act laut. Dies hat die Besorgnis europäisch... mehr auf pr-echo.de
Die DVC ist ein Beratungs- und IT-Unternehmen mit Fokus auf IT- und Management-Consulting, CTO-Advisory sowie die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen. Unser Ziel ist es, Unternehmen jeder Größe, vom mittelständischen Betrieb über internationale Konzerne bis hin zu dynamischen Tech-Startups, dabei zu unterstützen, ihre digitalen Heraus... mehr auf pr-echo.de
Wie Systemhäuser zu echten Treibern der digitalen Transformation werden Team SENPRO Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch, und damit auch der Bedarf an IT-Fachkräften. Doch statt eines Stroms an Talenten sehen sich viele Unternehmen mit einer Lücke konfrontiert. Händeringend wird nach qualifizierten Spezialisten gesucht, um mit eben dieser s... mehr auf pr-echo.de
Banking 2035 wird anders sein: Personalisiert, unsichtba... mehr auf der-bank-blog.de
Ich habe im Frühjahr 2025 meine Alienware Alpha mit einem neuen Gaming PC ersetzt, der Windows 11 nutzt. Ich habe das Gerät jetzt ins Archiv verlagert und noch ein paar weitere Betriebssysteme ausprobiert. Die alte Festplatte mit Windows 10 habe ich ausgebaut und eine 250GB SATA SSD eingebaut. Damit funktionsfähig inklusive NVIDIA Treiber waren fol... mehr auf final-memory.org
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 The Global Conference for Software Architecture – Neues Programm ist jetzt online Vom 24. bis 27. November 2025 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit Heise das Software Architecture Gathering im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz. Die Teilnehmenden erwarten mehr als 55 Keynotes, Sessions und Worksho... mehr auf pr-echo.de
Mit dem offiziellen Launch von pronubes startet inray eine neue Ära in der IT/OT Integration. pronubes pronubes ist eine skalierbare Plattform zur Echtzeit-Integration von IT- und OT-Systemen. Sie ermöglicht die schnelle, robuste und wartungsarme Vernetzung von Maschinen, Produktionsanlagen und IT-Anwendungen über standardisierte Schnittstellen. Du... mehr auf pr-echo.de
Einmal im Jahr – einmal! – bekommen wir IT-Menschen ein ...... mehr auf reisen-fotografie.de
In der heutigen Zeit, wo man so viele Social-Media Kanäle pflegt ist es wichtig, wo man was einstellt. Nicht jeder Content läuft in allen Kanälen gleich gut. Daher mache ich eine öffentliche Differenzierung. Fangen wir anders an, wo was bei mir nicht läuft, vielleicht auch ein Tipp für andere, die das gleiche Problem haben und wie ich ein Generalis... mehr auf sven-essen.de
Controlware wurde auf der genua „partner.TALK 2025“ als „Best Revenue Growth Partner” ausgezeichnet. Dietzenbach, 15. Juli 2025 – Am 3. Juni 2025 prämierte das IT-Sicherheitsunternehmen genua im Rahmen seiner Jahrestagung “partner.TALK 2025” in Frankfurt erstmals seine führenden Partner. Controlware, IT-Dienstleister und Man... mehr auf pr-echo.de
Als sich meine FRITZ!Box Fon 7270 langsam in die ewigen Jagdgründe verabschiedete und ich zeitgleich daheim keine integrierte Lösung mit separater Rufnummer, digitalem Faxgerät und Anrufbeantworter und WLAN – kurzum, (…) Weiterlesen... mehr auf alexander-langer.de
Nachdem ich vor ein paar Wochen das Passwort für meinen Apple-Account geändert hatte, trat das Problem auf, dass sich iMessages nicht mehr zwischen iPhone (iPhone 6, iOS 8.1) und iPad (iPad 3, iOS 8.1) synchronisierten. Genauer gesagt handelte es sich um versendete Messages, ankommende erschienen weiterhin auf beiden Geräten; allerdings mit der Ein... mehr auf blog.d-krauss.de
Zuletzt lief bei uns eine Kunden-VM voll, da eine Log-Tabelle in MySQL inzwischen 25 GB an Daten enthielt, die im Grunde gar nicht benötigt wurden. Ein volles Dateisystem führt leider (…) Weiterlesen... mehr auf alexander-langer.de
Manchmal friert die Hölle eben doch zu – Microsoft plant den Microsoft SQL Server für Linux. Scott Guthrie schreibt dies im entsprechenden Announcement. Während im Text relativ wenig von Linux, als von den Funktionen des neuen SQL-Servers die Rede ist, betitelt die Headline doch ganz klar, dass MSSQL für Linux kommt. Mit Microsoft kann man... mehr auf my-devnull.de
Auf was für Firmennamen manche so kommen…Ähnliche Beiträge:Song des TagesZitat des Tages... mehr auf alexander-langer.de
Lange herrschte gähnende Leere in den Programmen und auf den Fernsehern deutscher NHL-Fans. Während skandinavische und osteuropäische Sender Deals mit dem europäischen TV-Vermarkter der NHL abgeschlossen haben, gab es zumindest (…) ... mehr auf alexander-langer.de
Am morgigen Dienstag den 11.02.2014 wird Unitymedia ein Software-Update für seine Horizon HD Receiver / Rekorder ausrollen. Das Update wird nachts empfangen und installiert, so lange das Gerät im Standby (…) Weiterlesen... mehr auf alexander-langer.de
Ich weiss nicht, ob das jetzt nur mein subjektives Empfinden ist, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Usability von Betriebssystemen, Computeranwendungen, Smartphone-Apps und ähnlichem Gelöte stagniert wenn nicht sogar zurückgeht. To old to rock’n roll, too young to die? Geräte, die beim Auspacken flott und agil wirkten, fangen ... mehr auf gummada.de
Die Tage war ich dabei einen zentralen ELK-Logserver aufzusetzen (ELK – Elasticsearch, Logstash, Kibana). Die Wahl des Basisystems fiel auf das aktuelle Ubuntu 14.04 LTS, welches auf einem Windows Server (…) ... mehr auf alexander-langer.de
Wer seine Netzwerke sauber mittels VLANs (IEEE 802.1q) segmentiert hat, möchte häufig auch die Bandbreiten einzelner Netze begrenzen, bzw. Mindestbandbreiten garantieren. Ein praktisches Beispiel zuhause und im Büro ist z.B. (…) ... mehr auf alexander-langer.de
Auf Rucola kam ich ausnahmsweise nicht über die elterliche Küche, sondern über den Job. Damals hatten wir eine Pizzeria nebenan und ein Arbeitskollege stellte mich der Pizza Parma mit Rucola (…) Weiterlesen... mehr auf alexander-langer.de
Der Zugriff aufs Netz im digitalen Entwicklungsland In Deutschland ist es immer noch ein wenig Glückssache, ob am Ort der körperlichen Anwesenheit Internet überhaupt oder in brauchbarer Performance angeboten wird. Ob in öffentlichen Verkehrsmitteln, auf öffentlichen Plätzen oder in der Gastronomie: nirgends ist WLAN selbstverständlich oder funk... mehr auf gummada.de
Das Topthema der diesjährigen CeBIT lautet d!conomy und steht für den rasanten Einzug von IT und Digitalisierung in alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft. DieWeiterlesen...... mehr auf startapp.de
Die Katze im Sack Gestern auf der Build Developer Conference ließ Microsoft eine Katze aus dem Sack: Man veröffentlicht eine plattformübergreifende IDE Visual Studio Code für Windows, MacOS und Linux. Viele auch Microsoft-kritische Entwickler loben Visual Studio, und gute Entwicklungsumgebungen sind eher rar. Eine frühe Version gabs gleich zum Dow... mehr auf gummada.de
Egal ob man etwas für Photoshop-Contests übrig hat, gerne mitmacht oder sich einfach nur ein paar interessante Bildmanipulationen anschauen will, worth1000.com ist wohl eine der besten Adressen, wenn es um kreative Challenges geht. Es ist wirklich schön zu sehen, dass … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Die Entwickler des berühmten Android Custom ROM CyanogenMod haben die ersten Nightly Builds von CM12 veröffentlicht. CM12 basiert auf Android 5.0.1. Laut den Entwicklern ist die ROM zu 85 Prozent fertig. Die grundlegenden Funktionen wie Telefonieren, WLAN, GPS, Bluetooth und Kamera sollen funktionieren. Die ersten 31 Geräte werden bereits unters... mehr auf patrick-othmer.de
Nachdem ich jetzt schon einige Posts über den Raspberry Pi 3 gelesen habe, bin ich mit der meist vorherrschenden Meinung nicht ganz konform. Grundsätzlich scheinen die Gemüter über die „mangelnde“ Leistung des Raspberry enttäuscht und man hat mehr erwartet. Gerade auf heise liest sich die News so, als ob der Verfasser enttäuscht wär... mehr auf my-devnull.de
c’t wimage ist dem ein oder anderen hier eventuell bekannt: Backups der aktuellen Windows-Installation erstellen und als .wim-Datei speichern. Axel Vahldiek hat kürzlich bekannt gegeben, dass eine neue Version zur Verfügung steht. Für Details, wie das ganze funktioniert, kann man den Artikel hier für 2,49€ kaufen. Es sollte aber auch ausre... mehr auf my-devnull.de
Die bisherigen Windows-Abbilder haben Update 1511 beinhaltet und nach Installation standen direkt die ersten Updates an. Dem hat Microsoft nun abgeholfen und alle Updates bis einschließlich Februar in die ISO integriert. Die aktualisierte Windows-ISO kann über MSDN/Technet bei aktivem Abonnement bezogen werden. Wer also über ein solches Abonneme... mehr auf my-devnull.de
Nach ziemlich genau einem halben Jahr ist die Migrations-Mission von Apple iOS (iPhone 5) auf Google Android (Nexus 5) für mich gescheitert. Immer wieder tauchten seltsame Phänomene auf, die den Akku über Nacht leer ziehen oder dafür sorgen, dass einzelne Apps immer wieder abstü... mehr auf kahmann.net
Gestern Abend kam von Synology offiziell die Mail: DSM 6.0 RC ist verfügbar. Synology schreibt dazu: Synology gibt die Veröffentlichung des DiskStation Manager 6.0 RC bekannt. Wenn Sie die aufregenden neuen Features noch erlebt haben, ist jetzt der ideale Zeitpunkt gekommen, um die nächste Generation von privaten Cloud-, Produktivitäts- und Virt... mehr auf my-devnull.de
Manch FreeBSD User hat das OS für den RaspberryPi vermisst. Nun gibt es ein FreeBSD Image für den Pi. RaspBSD wird im Moment von FreeBSD Committer Brad Davis gepflegt. Demnächst soll auch eine Headless / Serial Console Version bereitstehen. Im Moment werden „nur“ Graphical Images bereitgestellt, die Standardmäßig keine GUI aktiviert ... mehr auf patrick-othmer.de
Heute soll es einmal über die Top 10 Informatiker Klischees gehen. Ich rechne quasi mit meinem eigenen Berufsstand ab. Und ich beantworte die Frage, ob die Klischees auf auf mich zutreffen. Das wird ein Spaß! Informatiker, ein Völkchen für sich. Alles SciFi-Fans, Nerds mit Hornbrille und Karopullover. Einziges Hobby: Computer. Das Haus wird nur ... mehr auf gvisions.de
Diesen Monat verteilt Microsoft 13 Updates für Windows, Office, Edge und den betagten Internet Explorer. Fünf der Updates sind als kritisch eingestuft. Genau beziffert werden die Details nicht, Grund für den kritischen Status ist wohl eine „Remote Code Execution“. Kleiner Tipp am Rande: Wer gerne selbst von Microsoft über aktuelle Pr... mehr auf my-devnull.de
Die deutschsprachige Abteilung von “Radio Vatikan” musste am Wochenende offenbar ein Gay-Foto von der Website entfernen. Das von der AFP gekaufte Foto zeigte zwei lesbische Frauen beim Kuss kath.net Die deutschsprachige Abteilung von “Radio Vatikan” musste am Wochenende offenbar ein Gay-Foto von der Website entfernen. Das vo... mehr auf brightsblog.wordpress.com
Fünf Jahre ist es nun her, dass die DMB zuletzt in Deutschland aufgetreten sind. Nun ist es ihm Rahmen ihrer Welttournee endlich wieder soweit. Ich selbst habe sie lediglich 2009 (…) WeiterlesenÄhnlic... mehr auf alexander-langer.de
Viele PHP Entwickler kennen die SSL Problematik mit CURL: certificate verify failed. Als Lösung sehen viele den dirty Fix: curl_setopt($ch, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER, false); Das löst das Problem zwar, verursacht aber eine Sicherheitslücke die Man-In-The-Middle (MitM) Attacken ermöglichen. Die saubere Lösung hierfür ist: curl_setopt($ch, CURLOPT_SS... mehr auf patrick-othmer.de