Tag schachenmayr
Heute kann ich dir mal wieder eine schöne Anleitung von Barbara von Sockshype und meinen Teststrick dazu zeigen. Du hast Lust auf Colourwork-Socken mit einem kuscheligen Umschlagbündchen? Dann sind die WenckeSocks genau das richtige für dich. Denn erneut hat sich Barbara ein schönes Design ausgedacht. Die Socken werden von Oben gestrickt und man be... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Wo auch immer das erste Quartal von 2025 geblieben ist, es war gut! Und im März ist auch auf den Nadeln einiges passiert. Es war/ist Sockmadness und auch sonst hatte ich Freude an mal wieder etwas intensiverer Strickerei. :) Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich komme, gibts hier fix die Links... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Und wieder mal ist es ein Zweimonatsrückblick. Ich habe Ende Januar einfach keine vorzeigbaren Fotos hinbekommen, weil es immer duster und grau oder ich out of order war. Deshalb nun also der geballte Rückblick über die ersten zwei Monate von 2025! Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich komme, gibts hier fix... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Vor einigen Monaten kaufte ich mir das Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi Vol. 1. Auf Seite 82 ist ein Foto eines süßen Drachen, der mein Herz im Sturm erobert hat. Leider war das Heft, aus dem der Drache stammte, bereits ausverkauft. 😦 Also machte ich mich im Netz auf die Suche nach einer Anleitung und wurde fündig. […]... mehr auf icequeen37.wordpress.com
Passend zur Kuscheleule Lola habe ich ein Eulen-Mobile gebastelt. Dazu habe ich ein Holz-Mobile mit grauer Acrylfarbe bemalt und sechs verschiedenfarbige Eulen gehäkelt. Die Eulen bestehen aus Vorder- und Hinterteil, sowie zwei Augen, die ich aufgenäht habe. Nachdem die Farbe trocken und die Eulen fertig waren, habe ich sechsmal durchsichtigen Perl... mehr auf mimiswanblog.wordpress.com
Die letzten Tage waren ja wirklich super frostig. Temperaturen, die mich eher drinnen halten, sind für den Pinguin natürlich genau richtig. Passend dazu habe ich ein kleines Pingu-Mädchen zum Leben erweckt. Auch hier habe ich wieder den Namen der künftigen Besitzerin (Maria) eingestickt – genau wie bei Pony und Tiger. Vor einiger Zeit habe ic... mehr auf mimiswanblog.wordpress.com
Dies ist die Anleitung für den Luftballon an meinem Holzmobile, an dem sich das Häschen festhält. Die komplette Sammlung aller Anleitungen für das Hasen-Mobile findest Du hier. Und hier nun mein Luftballon: 1. Runde: Magic Ring mit 6 fm (6M) 2. Runde: jede Masche verdoppeln (12M) 3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln (18M) 4. Runde:… ... mehr auf mimiswanblog.wordpress.com
Gefühlt habe ich in letzter Zeit mehr geribbelt als gestrickt. Vieles, was im Kopf perfekt funktionierte, ließ sich mit den Händen nicht umsetzen (die roten Socken, der NightShiftShawl, der Birkin …). Kennen wir alle –… Mehr
Der Beitrag ... mehr auf haekelmonster.wordpress.com
Meistens lasse ich den Bon als Lesezeichen im Buch. Das habe ich immer schon so gemacht. Wobei ich mir heute deutlich weniger Bücher kaufe, als früher. Früher, also vor 20 Jahren, habe ich offensichtlich auch… Mehr
Der Beitrag ... mehr auf haekelmonster.wordpress.com
Manchmal weiß ich schon montags, worüber ich am kommenden Wochenende schreiben möchte. Manchmal sitze ich sonntags vor dem leeren Bildschirm ohne Plan oder Idee. Und manchmal ist alles anders. So, wie dieses Wochenende. Ruth Bader… Mehr
Der Beitrag ... mehr auf haekelmonster.wordpress.com
Ich habe Wolle gekauft. Jede Menge Wolle. Ich konnte einfach nicht anders. Sie hat mich magisch angezogen. Ich musste sie haben. Inzwischen sind aus der schönen Wolle ein Stirnband geworden. Falls es also in Köln noch mal winterlich wird: Ich bin gerüstet! Hier gehts zur Anleitung.... mehr auf annablogie.wordpress.com
Werbung Am zweiten März Wochenende durfte ich bei Schachenmayr im Schwarzwald gemeinsam mit ein paar ebenso strick- und häkelbegeisterten Kollegen bei einem Bloggerevent den Geburtstag von Catania und Regia feiern. Vielleicht hat der ein oder andere mich auf Instagram dabei begleitet. In meinen Story-Highlights habe ich euch meine Erlebnisse noc... mehr auf sapri-design.com
Gestern morgen habe ich den Sohn mal wieder zum Flughafen gebracht: er ist jetzt mit seiner Klasse für eine Woche in London. Sie hätten ein anstrengendes Programm, hat mir der Lehrer vor Abflug gesagt, schließlich… Mehr
Der Beitrag ... mehr auf haekelmonster.wordpress.com
[Werbung] Es war einmal ein Wollknäuel, das hatte Geburtstag. Und weil es ein runder Geburtstag war, wollte es ein großes Fest feiern. So oder so ähnlich könnte ein Märchen anfangen. Nur ist es kein Märchen,… Mehr
Der Beitrag ... mehr auf haekelmonster.wordpress.com
Draußen wird es endlich wärmer und was würde dazu besser passen, als ein fröhlich buntes Reh-Mädchen mit Blumenkranz im Haar äh Fell!? Den Kranz habe ich fest am Kopf vernäht und statt Pupenaugen die Augen eingestickt, da es wieder ein Babygeschenk geworden ist. So kann nichts verschluckt werden. Schön bunt, in „Mädchen- Farben“, wird a... mehr auf mimiswanblog.wordpress.com
Sonntag Abend – ich bin spät dran mit meinem Samstags-Blogpost … Aber ich hatte ein Ziel: erst einen breiten Schal anstricken, dann Bilder machen, dann schreiben. Liest sich einfach? Was soll ich sagen, es ist… Mehr
Der Beitrag ... mehr auf haekelmonster.wordpress.com
Hey! Inspiriert von der Fashion-Wolle von Schachenmayr habe ich dieses Tuch entworfen, dass man auf unterschiedliche Weise tragen kann. Im Folgenden könnt ihr die bebilderte Anleitung nachlesen und einige Trageoptionen anschauen 🙂 Material Stricknadeln Größe 8 3 Knäuel Schachenmayr Fashion Leana, Farbe 84 Lagune Zur Vollständigkeit gebe ich die Wol... mehr auf aramnea.wordpress.com
Mobiles für Babies zu Häkeln ist ja gerade ein großer Trend. Nachdem mein Eulenmobile (den Post dazu findest Du hier) echt super gut ankam und Social Media ja gerade von Häschen-Mobile Bildern überflutet wird, wollte ich das nun selber probieren und verschenken. Aber eine Anleitung habe ich – trotz intensiver Suche – nirgends gefunden. ... mehr auf mimiswanblog.wordpress.com
Ich habe immer mal wieder so Phasen in denen ich mir denke, ich bräuchte doch unbedingt eine Mütze. Die Tage an denen ich im Jahr wirklich eine aufsetze kann ich aber an einer Hand abzählen. Liegt es an meinem grundlegenden Missfallen an meiner Erscheinung mit Mütze oder fehlt einfach DIE Mütze? Ich weiß es nicht.... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Zwei Instagrammerinnen – Fuchsa Kaul und Sarah von Ein Koffer voll Wolle – haben auf Instagram die #MehrAlsWolleChallenge initiiert. Wer immer möchte, ist aufgefordert sich zu beteiligen und in kurzen Posts Stellung zu den verschiedensten… Mehr
Der Beitrag ... mehr auf haekelmonster.wordpress.com
[Werbung] Ende 2019 habe ich aus der Wolle, die meine Mutter mir kurz zuvor aus Estland mitgebracht hatte, eine grüne Jacke gestrickt. Ein absolutes Lieblingsteil! So schön und warm, dass ich schon damals wußte, dass… Mehr
Der Beitrag ... mehr auf haekelmonster.wordpress.com
Die letzte Zeit ist es hier wieder ruhiger gewesen, da es bei uns zuhause umso chaotischer war. Eins der Mädels wurde operiert, eine war auf Skikurs, der Rest wechselte ab mit Kranksein. Trotz allem, konnte ich zwei Werkstücke fertig stellen. Das erste war ein Teststrick, nämlich das Schultertuch Lunatic von Sylvia Kilger. ... mehr auf
Ein Krönchen – Pullover Es ist schon lange her, da konnte ich ein Krönchen ergattern. (Beginnen so nicht immer Märchen?) Krönchen-Wolle von Schachenmayr/Regia. Leider bekommt man die Krönchen nicht in vielen Geschäften zu kaufen. Oft muss man sich die bestellen. Da lagen sie nun die Knäuel und natürlich wollte ich sie auch bald in ein [... mehr auf karminrot-blog.de
The post Inn-Socken (2 von 22) appeared first on karminrot-blog.de.
... mehr auf karminrot-blog.de